Eigene Einheit erfunden

      Eigene Einheit erfunden

      Was sagt ihr zu dieser Einheit? Hab sie im geistigen Fluss erfunden, und was meint ihr dazu?

      Die Chaosschlächter

      Seit zehntausendjahren sind die Black Voice ein Fels in der Brandung im cadianischen Sektor gewesen. Sie wiederstanden zahllosen Angriffen von erschreckenden Außerirdischen mit geifernden Mäulern und den schnellen, zerstörerischen Offensiven der Diener des Chaos. Doch in letzter Zeit gab es einen Krieg, der alle bisherigen in den Schatten gestellt hatte. Einen, der fast zum Falle des Cadianischen Sektors geführt hatte. Der dreizehnte Kreuzzug von Abbaddon dem Vernichter hinterließ tiefe Spuren in dem Orden. Doch nicht alle waren schlecht.

      Bei der gigantischen Schlacht um Cadia war im Kampf um eine bestimmte Stadt, die heftig von den dunklen Kräften heimgesucht wurde, der größte Teil der Terminatoren des Ordens gefallen. So musste eine neue Elite gegründet werden. Doch es war Captain Adrianus von der zweiten Kompanie, der den rettenden Einfall hatte. Unter seiner persönlichen Aufsicht trainierte und formte er die Mitglieder einiger spezieller Einheiten, und machte sie so zu Veteranen. Ihre Erfahrung gewannen diese Truppen unweigerlich bei den titanischen Abwehrschlachten gegen Abbadons Armeen. Und diese Methode zeigte Erfolg, da die Truppen zu einer begnadeten Einheit wurden, die es mit jedem Chaoskrieger aufnehmen konnte.So wurden die Einheiten der Chaosschlächter geboren. Mittlerweile ist die erste Kompanie wieder auf ganzer Sollstärke, wobei ein Viertel der Kompanie schon aus Adrianus Schützlingen besteht.

      Die Chaosschlächter sind eine Eliteauswahl, die nur in Armeen der Black Voice verwendet werden darf. (Also nur in meiner, hehe)

      Profil Pkt./Modell KG BF S W LP I A MW RW
      Seargent 40 5 4 4 4 1 5 3 9 3+
      Space-Marine 25 5 4 4 4 1 5 2 9 3+

      Trupp: Seargent und 4-9 Space-Marines

      Waffen: Boltpistole und Kettenschwert, Fragmentgranaten und Melterbomben. Der Seargent darf ohne Punktekosten ein Energieschwert haben. Alle Veteranen haben ein Crux Terminatus.

      Optionen: Ein Space-Marine darf seine Waffen durch einen Flammenwerfer für +10 Punkte ersetzen. Ein Space-Marine darf seine Boltpistole durch eine Plasmapistole für +10 Punkte ersetzen. Ein Space-Marine darf seine Waffen durch zwei Energieklauen für +30 Punkte ersetzen. Ein Space Marine darf eine Höllenfeuermunition für +20 Punkte für seine Boltpistole erhalten.

      Charaktermodell: Der Seargent darf sein Kettenschwert durch ein Energieschwert ersetzen. Er besitz ein Crux Terminatus. Er darf Waffen und Ausrüstung aus der Rüstkammer erhalten.

      Transportfahrzeug: Chaosschlächter dürfen ein Razorback erhalten, wenn sie sechs Modelle oder weniger sind. Sonst können sie nur ein Rhino oder einen Land Riader erhalten.

      Besondere Fertigkeiten: Alle Modelle dürfen ihre Trefferwürfe gegen Chaosstreitkräfte wiederhohlen, wenn sie angegriffen haben. Dieser Bonus gilt nur in der ersten Nahkampfphase und stellt die Entladung des Hasses auf die Gegner dar.

      Die Höllenfeuermunition: Inmitten des dreizehnten Kreuzzugs wurde ein spezieller Munitionstyp für Boltpistolen entwickelt. Diese bestehen aus Tausenden von Nadel, die sich beim Eindringen der Kugel in den Körper von der Kugel lösen. Die spezielle Säure lässt die Chaosmutationen schmelzen, indem sie geheiligte Flüssigkeiten in den Körper entlässt. Die Höllenfeuermunition hat folgendes Profil:

      Reichweite 12 Zoll; S 6; DS 4 ; Pistole; Explosiv
      Eine Höllenfeuermunitionsboltpistole lässt keinen Rettungswurf zu da die Säure nicht aus dem Körper entfernt werden kann.

      Fraggranaten: Die Chaosschlächter haben gelernt, dass die Gegner immer durch einen Frapnellsturm niedergehalten werden, wenn man ihnen Granaten entgegenschickt. Die Chaosschlächter schlagen immer als erstes zu, wenn sie Angreifen. Danach haben die Fraggranaten keine Wirkung mehr auf den Kampf.
      hmmm
      können ein wenig zu viel ----
      Die Höllenfeuermunition ist zu stark
      und Kg 5 ? 4 wäre fairer

      Du musst überlegen , dass dein Gegenspieler (wenn er Chaos hat ) nicht gerne gegen solche Typen spielen will ^^
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Habs veränderet, ist jetzt fairer:


      Profil Pkt./Modell KG BF S W LP I A MW RW
      Seargent 45 4 4 4 4 1 5 3 9 3+
      Space-Marine 30 4 4 4 4 1 5 2 9 3+

      Trupp: Seargent und 4-9 Space-Marines

      Waffen: Boltpistole und Kettenschwert, Fragmentgranaten. Der Seargent darf ohne Punktekosten ein Energieschwert haben. Alle Veteranen haben ein Crux Terminatus.

      Optionen: Ein Space-Marine darf seine Waffen durch einen Flammenwerfer für +10 Punkte ersetzen. Ein Space-Marine darf seine Boltpistole durch eine Plasmapistole für +10 Punkte ersetzen. Ein Space-Marine darf seine Waffen durch zwei Energieklauen für +30 Punkte ersetzen. Ein Space Marine darf eine Höllenfeuermunition für +20 Punkte für seine Boltpistole erhalten.

      Charaktermodell: Der Seargent darf sein Kettenschwert durch ein Energieschwert ersetzen. Er besitz ein Crux Terminatus. Er darf Waffen und Ausrüstung aus der Rüstkammer erhalten.

      Transportfahrzeug: Chaosschlächter dürfen ein Razorback erhalten, wenn sie sechs Modelle oder weniger sind. Sonst können sie nur ein Rhino oder einen Land Riader erhalten.

      Besondere Fertigkeiten: Alle Modelle dürfen ihre Trefferwürfe gegen Chaosstreitkräfte wiederhohlen, wenn sie angegriffen haben. Dieser Bonus gilt nur in der ersten Nahkampfphase und stellt die Entladung des Hasses auf die Gegner dar.

      Die Höllenfeuermunition: Inmitten des dreizehnten Kreuzzugs wurde ein spezieller Munitionstyp für Boltpistolen entwickelt. Diese bestehen aus Tausenden von Nadel, die sich beim Eindringen der Kugel in den Körper von der Kugel lösen. Die spezielle Säure lässt die Chaosmutationen schmelzen, indem sie geheiligte Flüssigkeiten in den Körper entlässt. Sie darf nur einmal pro Spiel verwendet werden. Die Höllenfeuermunition hat folgendes Profil:

      Reichweite 12 Zoll; S 6; DS 4 ; Pistole; Explosiv
      Eine Höllenfeuermunitionsboltpistole lässt keinen Rettungswurf zu da die Säure nicht aus dem Körper entfernt werden kann.

      Fraggranaten: Die Chaosschlächter haben gelernt, dass die Gegner immer durch einen Frapnellsturm niedergehalten werden, wenn man ihnen Granaten entgegenschickt. Die Chaosschlächter schlagen immer als erstes zu, wenn sie Angreifen. Danach haben die Fraggranaten keine Wirkung mehr auf den Kampf.
      Finds gut das sich jemand eine eigene Einheit ausdenkt! =) Das mit dem zuerst zuschlagen find ich trotz der 30P pro Marine ein bisschen zu hart. Vielleicht sagst du das sie mit 2+ Ini oder so zuschlagen. Denn selbst die Besten Generälle haben nicht so eine Fähigkeit. Sonst aber sehr cool!
      Ähm, interessante Idee, folgende Punkte hätte ich anzumerken:

      .) Der Name klingt eher nach einer Chaos-Einheit. "Veteranen des 13.schwarzen Kreuzzuges durch den gefallenen Kriegsherren und Erzketzer der Verbotenen Zone" würds auch tun....oder so ein Name halt... ;)

      .) Die Höllenfeuermunition ist zu stark und macht nicht viel Sinn. Vielleicht einfach ein Psibolteräquivalent oder sowas Dämonenjägerartiges (natürlich nix zu heftiges) als optinales Upgrade.

      .) Hass auf Chaos wär eine passende Sonderregel anstatt der "Besonderen Fertigkeiten". Ist von den Auswirkungen her ähnlich, aber verträglicher mit den allg. Sonderregeln

      .) Lass die Fraggranaten weg. Abesehen davon daß sie genauso heissen wie normale Fragmentgranaten ist die Auswirkung zu stark finde ich.

      .) Die Melterbomben würd ich als optionales Upgrade nehmen und ihnen stattdessen Sprenggranatenverpassen.

      Tu nur weiter, lass dir Einheiten einfallen, ist immer interessant wenn jemand selbst was zum Spiel beiträgt.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Ich finde es sinnlos dass das Energieschwert eine Option ist. Jeder normal Spieler gibt es ihm sowie so. Also gibs ihm lieber gleich und nicht als Option. ;)
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      So, wie wärs damit:

      Veteranen des 13. Schwarzen Kreuzzuges:

      Profil Pkt./Modell KG BF S W LP I A MW RW
      Seargent 45 4 4 4 4 1 5 3 9 3+
      Space-Marine 30 4 4 4 4 1 5 2 9 3+

      Trupp: Seargent und 4-9 Space-Marines

      Waffen: Boltpistole und Kettenschwert, Fragmentgranaten. Sprenggranaten. Der Seargent hat ein Eneregieschwert und eine Boltpistole. Alle Veteranen haben ein Crux Terminatus.

      Optionen: Ein Space-Marine darf seine Waffen durch einen Flammenwerfer für +10 Punkte ersetzen. Ein Space-Marine darf seine Boltpistole durch eine Plasmapistole für +10 Punkte ersetzen. Ein Space-Marine darf seine Waffen durch zwei Energieklauen für +30 Punkte ersetzen. Ein Space Marine darf eine Psiboltermunition erhalten für +20 Punkte für seine Boltpistole.

      Charaktermodell: Der Seargent hat ein Energieschwert und eine Boltpistole. Er besitz ein Crux Terminatus. Er darf Waffen und Ausrüstung aus der Rüstkammer erhalten.

      Transportfahrzeug: Chaosschlächter dürfen ein Razorback erhalten, wenn sie sechs Modelle oder weniger sind. Sonst können sie nur ein Rhino oder einen Land Riader erhalten.

      Hass auf Chaos: Die Veteranen des dreizehnten Schwarzen Kreuzzuges haben einen solchen Hass auf das Chaos entwickelt, dass rasende Bestien werden, wenn sie ihre Erzfeinde erblicken. Die Veteranen dürfen in der ersten Runde jedes Nahkampfes ihre Trefferwürfe wiederhohlen.

      Sprenggranaten: Mit der Zeit lernten die Veteranen, dass jeder Dämon mit einer gut gezielten Sprenggranate getötet werden kann. Sie dürfen ihre Sprenggranaten gegen Modelle einsetzen, was ihnen statt all ihrer anderen Attacken eine einzige mit Stärke 6 gibt. Diese trifft Infanterie auf 6+ und Große Dämonen etc. auf 3+, da sie leichter zu treffen sind.
      ändere das mit den sprengranaten: trifft infanterie auf 6+ und Monströse Kreaturen auf 3+. treffer ignorieren rüstungswürfe.

      das mit den rüstungswürfen ignorieren is bei den veteranen der tyranidenkriege genauso. drei attacken beim veteranensergeant is a bissl viel. und mit ini 5 kann ich mich auch nicht anfreunden, weil dann sind sie genauso schnell wie sm-chars. müssten dann ja auch die normalen veteranen haben.
      würd die punkte vom sergeant auf 35 senken, -1 attacke, ini 4.
      die normalen sms auf nur 28 punkte senken, auch nur ini 4.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Morgn
      Im Grunde genommen ist er eine Lusche mit großem Schwert und Stählernem Stern :D
      Ein Veteran mit Crux hat 2 Attacken, also bitte!
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      ich mein nur, der sergeant hätt dann 2 grund +1 crux+1 2te nahkampfwaffe+1angriff = 5 attacken mit ini 5 für 45 punkte [list]
      [/list] ^^ mich störts eh nicht, aber den chaos-spieler gegen den er ihn einsetzt.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!