modelierung duelist 35mm

      modelierung duelist 35mm

      guten abend allerseits!

      hab was neues zum herzeigen - diesmal etwas eher persönliches - keine artworks und illustrationen wurden zur hand genommen ;)

      ein duelist, den ich in 20 jahren - wenn meine confro bande fertig ist :D - einsetzen werde - ansonsten geht er glaub ich auch als marienburger für mordheim durch ;)

      hab alles aus green stuff modeliert - nur die steinschloßabzüge (oder wie man das auch immer nennt..) hab ich teilweise aus milliput gemacht - beim ersten spielen werden diese verflixt filigrane teile sicher abbrechen....

      ist übrigens im rackham maßstab - so um die 35/36 mm

      ja weiß nicht was ich noch erzählen könnt - wenns fragen gibt immer her damit, ansonsten wie immer - kritik (wobei... er is eh schon fertig... :P) nein, freu mich über jede anregung und bemerkung :)

      liebe grüße
      edgar

      für größere bilder bitte auf die fotos klicken:
      Die Detail und Gesichtsgestaltung is wie gewohnt genial :)
      einzig die Pose sagt mir irgendwie gar net zu , hat das irgendeinen Sinn das er sich das Bein und den rechten Arm so verrenkt ?
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      ja die pose hat für viel gesprächstoff gesorgt :rolleyes: :D

      man kann mir ja vorwerfen, das so gemacht zu haben aus werbetechnischen gründen - aber dem war gar nicht so...

      muss zuallerst einmal sagen dass die pose auf den fotos nicht ganz so gut hinüberkommt :rolleyes: :P (eh wie immer.... :D)

      wollt eigentlich einen duelisten machen, der vor lauter stolz, "coolness" und meisterung seiner schießtechnischen künsten beim schießen sich erlauben darf, wie ein ballettänzer leichtfüßig dazustehen. (und seine rechte hand
      versteckt er....)
      gut - das ganze ist nach hinten losgegangen... :rolleyes: - aber eh wuarscht - die figur wird eh nicht kommerzialisiert und ich brauch mir keine sorgen machen, dass sie zu einem ladenhüter wird :D :P

      dank an lordmaccrage und skink21 auf jeden fall für die antworten - ist immer gut zu wissen, was den leuten nicht so zusagt ;)

      bei fragen bitte ins topic oder pm ;)

      lg
      edgar
      Die Pose ist ungewohnt, aber auf ihre Art dynamisch. Erinnert mich an einen zappeligen Stechschritt, wie ich ihn von einem schnöseligen Adeligen erwarten würde. Dazu passt auch die Gesichtsmimik.

      Nice one.
      WH40k Sammlung: Space Wolves (zu viel), Imperiale Armee (viel), Tyraniden (nicht so viel), Space Orcs (nicht viel) - davon bemalt: zu wenig

      Dieser Beitrag wurde 139 mal editiert, zum letzten Mal von Vullie: Gestern, 22:51.
      Also ganz persönlcih finde ich die Pose recht gut, vor allem die Hand hinter dem Rücken... das mit dem erhobenen Bein, nun ist wohl geschmackssache.

      Alles in allem eine geniale Arbeit wiedermal *G*

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Unglaublich! Da ich mir selber mit Green Stuff ziemlich schwer tue, bin ich von dem Modell beeindruckt. Die Details gefallen mir sehr gut. Die Pose des Modells macht nur deswegen einen komischen Eindruck, weil der rechte Fuß imho nicht ganz stimmt. Die Figur kann nämlich unmöglich so stehen, denn wen man auf einem Bein steht ist der Fuß immer genau unter einem (kann man ausprobieren!) die figur macht aber irgendwie den eindruck als würde sie gerade nach vorne fallen weil man eben so kein gleichgewicht halten kann. Das aber nur am Rande weil insgesamt bin ich von dem Modell wirklich beeindruckt! Gratulation.
      hey, du hältst mich zwar für blöd, aber du überschätzt mich.
      ich hab mal ne frage:wie machts du das hast du da nen rießign GS haufen den du zurecht"haust" wie ein bildhauer oder gehst du glied für glied vor wie geht sowas??


      nein - is ganz einfach...ich kaue das green stuff ungefähr 15min lang im mund, schlucke es, mein magen ätzt dann die groben formen und beim rauswürgen werden die details gemacht - das ganze dauert einen nacht und in der früh spucke ich die fertige mini aus.... :D

      na sry, für den blöden scherz - es hängt davon ab welches material man verwendet: bildhauer modelieren auch aus ton - sie werden zwar bild"hauer" genannt, dass heißt aber nicht dass man zwangsläufig ein material abarbeiten muss ;)

      ich hoffe ich bring mich einmal dazu ein ordentliches tutorial zu machen - wird sicher noch ewig dauern... :rolleyes:

      in grundzügen:
      armatur aus draht - wichtige proportionspunkte werden markiert (knie, ellbogen - überall wo man was bewegen kann)
      dann wird die komplette anatomie modeliert - dabei natürlich nur die massen und volumen herausgearbeitet - aber immer stück für stück - wichtig ist dass die massen stimmen. ich versuchs so genau wie möglich zu machen und soweit es sinn macht die muskeln zu modelieren - es erleichtert dann dass bekleiden der mini ;)
      bei dem duelisten hab ich viel bekleidung modeliert - das unterhemd hab ich rundherum komplett modeliert, dann drüber dieser mantel
      so ist es hilfreich zu sehen, wie die unteren schichten die oberen beinflussen im faltenwurf etc. - erst so bekommt man details in die materialien (es geht sicher anders auch, ich kanns halt nur so ;))
      Ich seh da garkein Fimo an der Oberfläche. Hast du nur die Grundstruktur aus Fimo gemacht und dann mit GS drübermodelliert? Sind ja doch ein Haufen Details.


      ist 99,9% green stuff - die steinschloßhaken haben ganz wenig milliput drauf ;)

      bin wieder zu meinen wurzeln zurück und mach alles aus green stuff - fimo ist gut fürs lernen von faltenwürfe - aber wirkliche details schaff ich besser mit GS
      sehr nice arbeit ;)....nur wie manch anderen is auch für mir die pose etwas komisch. aber trotzdem 1A arbeit. wiedermal unpackbar wie viel detail in der mini steckt!...am besten gefállen mir die ärmeln...keine ahnung wie man die nennt...aber sehr schön gemacht sind sie auf jedenfall ;) :D...bis auf die pose find ich wirklich nix was mir missfällt obwohl ich mi anstreng...aber ohne selber diese sachen zu können kann i wiedermal nur blöd ausn pullover schaun :D ;)
      hoff aber, dass wir bald wieder ein CO-mini von dir sehn :D oder auch ein monster! Mit deinem drang zur perfektion würds sicher auch sehr cool werden ;)


      VIVE LA RÉVOLUTION

      KEINE MACHT DEN LÜGEN!