Turniere 2006

      Turniere 2006

      Ich habe am Wochenende die Pläne für weitere Turniere und Veranstaltungen 2006 abgestimmt.

      Folgende Vorschläge (alles Samstage) :

      18.2.2006 - Interaktives Zwergenevent - wir sind mit 2 Spielfeldern fix gemeldet

      4.3.2006 - WHFB-Turnier

      25.3.2006 - LOTOW 2

      16.9.2006 - WHFB-Ranking-Endturnier (24 Besten) - das Ranking beginnt im Mai 2006 und geht wieder den ganzen Sommer durch

      für die Monate Mai bis August habe ich noch keine Absprachen mit dem Wirt bezüglich Saal gehabt - schau ma mal, was geht.


      40K - haben wir sowieso seit Januar das Ranking, und das geht noch bis mindestens in den April hinein (ohne Endturnier)


      Eure Meinungen dazu ?
      sch.............................. :De, 4. märz... ;(. gibt nicht. was ist denn da los heuer.
      da haben wir auch unser club whfb-turnier....
      alter schwede. ich muss einfach mal raufkommen und im shop spielen. zuerst ist die 40k ÖMS an meinem urlaub, dann das ausweichturnier erster güte am selben tag wie unseres.... :D

      katastrophe...... :(........

      kann man bei euch mal samstag im shop spielen? oder freitag abend? vielleicht besuche ich ja echt mal den opa und verbinde das...

      cheers
      tom

      achja meinungen....40k turnier? ein offenes.... :D

      RE: Turniere 2006

      Original von El Cid
      4.3.2006 - WHFB-Turnier

      Hallihallo... mal eine kurze Frage: könntet ihr mir ein paar Eckdaten geben, was ihr immer so spielt?

      Punktezahl (2k?)
      Anzahl der Spiele / Zeit pro Spiel?

      Danke :)
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Die Ausschreibung kommt nächste Woche, sobald der Termin mit dem Saal geklärt ist.

      "Eckdaten" - wie gehabt:

      3 Spiele (wie immer)
      2000 + (mehr oder weniger)
      Zeit pro Spiel 2 - 2,25 Stunden (in etwa)
      diesesmal mit Themengeländen
      100%-Vollbemalung
      Mindestalter 18

      der Rest in der Ausschreibung
      Original von El Cid
      Lotow - wird wohl erst NACH Ostern sein könen - Terminprobleme Saal. X(

      Schlage dann Ende April / Anfang Mai vor - genaueres dazu Ende nächster Woche (spätestens).


      Hm..., LOTOW bitte nicht am Wochenende vom 23.04, denn da wollen Tom und ich nach London zum Salute fleigen und Zinn kaufen
      @ wabber and bugbear

      Bastle und male gerade an einer Arabia themenarmee für Wh fantasy,
      die wird vom saracenischen Bogenschüten über Marmeluken auf Kamelen und sogar Kriegselefanten enthalten.

      @ wabber mit ein bisserl trix trix da und dort könnte man ein wirklich tolles 28mm Acient Tabeltop zusammen stellen ( würd ich persönlich einem Allamo scenario vorziehen) --- hab noch ne idee Kislev = Russen bezw polen ( Flügelulane , Strilizen,etz.

      @ Cid bezüglich WHF Turnier
      schau mir heut ein paar szenaios etz an und trag mal bis Di was zusammen. cu.
      Original von Mister Ich
      @ wabber and bugbear
      Bastle und male gerade an einer Arabia themenarmee für Wh fantasy,
      die wird vom saracenischen Bogenschüten über Marmeluken auf Kamelen und sogar Kriegselefanten enthalten.


      Da muß man zwar immer sehr vorsichtig sein ... aber es ist immerhin ein Anfang

      Original von Mister Ich@ wabber mit ein bisserl trix trix da und dort könnte man ein wirklich tolles 28mm Acient Tabeltop zusammen stellen ( würd ich persönlich einem Allamo scenario vorziehen) --- hab noch ne idee Kislev = Russen bezw polen ( Flügelulane , Strilizen,etz.


      Bei uns ist Schwerpunkt Früh- und Hochmittelalter, also Ottonen, Wikinger, Normannen, Staufer

      @ ElCid Das wär ein guter Termin für LOTOW
      @Wabber
      Bin völlig Deiner Meinung daß das nur ein Anfang sein kann.
      Der Zeitraum den ich meine ist von der Mitte des 14. Jh. (Schlacht von Crecy 1346) bis Ende des 15.Jh. (Etwa Burgunder Kriege Schlacht v. Nancy 1478).
      Mich persönlich interressiert der Bereich Deutscher Ritterorden, Litauerfahrten u.s .w
      Habe Einige meiner Bretonen bereits als Deutschritter bemalt.
      Auch für den HundertjährigenKrieg eignen sich die Bretonen (besonders die neuen Bogenschützen).Das man da und dort noch mit anderen Figuren ergänzen muß ist mir völlig klaraber wenn man halt Wargamerisch auf mehreren Hochzeiten tanzt muß man halt Kompromisse machen und die Bretonen, Söldner und Kislevitenfiguren machen sich doch nicht so schlecht, oder? Und außerdem gibt?s ja auch noch die Foundry.