2000 Punkte Hochelfen

    2000 Punkte Hochelfen

    Da ich ja jetzt mit den Hochelfen eine Armee aufbauen will hab ich mir einen Armeeliste zusammengestellt, und möchte jetzt von euch wissen ob man mit so einer Einheiten Zusammenstellung was "reißen" kann. Da ich ja noch nie gespielt habe bin ich ja noch recht unerfahren und für jeden Verbesserungs Vorschlag offen.

    Hier die Armeeliste:

    Charaktermodelle: Erzmagier 220P
    Stufe 4 35P

    Magier 95P
    Stufe 2 35P


    Seltene Einheiten: 3 Repetierspeerschleudern 300P

    Eliteeinheiten: 16 Schwertmeister von Hoeth 208P
    8 ´Draqchenprinzen von Caledor 208P

    Kerneinheiten: 16 Bogenschützen +leichte Rst. 208P
    10 Silberhelme 230P
    16 Speerträger 176P
    16 Speerträger 176P


    So ungfähr hätte ich mir meine HE Armee vorgestellt. Gegenstände oder Kommandoabt. hab ich mir noch wirklich überlegt, da ich nicht wirklich weiß was effektiv funktioniert.
    mfg :rolleyes:
    Also zuerst mal würd ich den chars Gegenstände gebenb und die ev. die Heldenauswahlen voll ausnutzen .
    Ein Armeestandartenträger mit dem Schlachtenbanner in den Silberhelmen ist sicher eine Überlegung wert .
    Wenn du fies sein willst , rüste den Erzmagier mit dem Buch von Hoeth aus ( jeder Pasch totale ) ansonsten würden sie ev. einen schutz vertragen .
    Zu den Elite auswahlen :
    Drachenprinzen sind wahrscheinlich ungeeignet fürn anfang , aber Drachjenprinzen und Schwertmeister kommen insgesamt zu teuer , für mich wäre das zumindest so .
    Die Kern Auswahlen würd ich aufstocken , weil mit 16 Speerträger machst niemandem Angst . Besser 1 mal statt Speersträgern Bogenschützen ( BF 4 !! )
    Und dafür bei den andern Speeren mehr .
    cya

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Also:
    1. Die Speerträgerblöcke sind sehr klein (ich habs auch endlich eingesehen Klemens :evil:).
    Die sollten mindestens 20er Blöcke sein.
    2. Wieviel Punkte sind das?
    3. Wennst mal in den WoW kommen solltest, schreib mir vorher ne PM mit ner Armeeliste und ich bring dir die Modelle dann mit und du kanst es mal ausprobieren ;).
    4. Wenn ich reichtig gerechnet hab (war nur überschlagsmässig), sollte das eine 2k Punkte Liste sein.
    Hier meine Frage: Sind die anderen Slots für Helden absichtlich nicht belegt, oder hast du die schlicht und ergreifend vergessen?
    5. Die Leichten RW's bei den BS kanst du dir in den Popo stecken.
    Hab ich am Anfang auch immer verwendet, aber die bringen sich es genau so viel, wie wenn du mit Gobbos gegen ne Festungsmauer rennst und hoffst das sie einstürtzt.
    6. Wieso 16 BS?
    Nimm 2x10.
    7. Wo sind die Magischen Gegenstände hin?
    Die vermiss ich sehr schmerzlich.
    8. Wo sind die Magischen Standarten?
    Werden auch sehr schmerzlich vermisst.
    9. Auf was willst du mit dieser Armee spielen?
    Auf fun?
    Auf Hintergrund?
    Oder einfach nur auf gewinnewinnen?
    Also, meiner Meinung nach, triffts am ähesten in Kathegorie 1, wobei ich da dazusagen muss, dass der Spass eher auf der Seite des Gegeners sein wird.
    10. 16 Schwertmeister sind eine zu kleine Einheit.
    11. 8 Drachenprinzen sind ne zu kleine Einheit.
    12. Wo sind die Kommandeinheiten?
    13. Wo sind da bitte Nahkämpfende Helden (Edler, Prinz)
    14. Was is los?
    Du schreibst ne Liste, die eigentlich nur auf Nahkampf geht und lässt sie von 2 Magiern anfüren?
    15. Waren das jetzt genug Sachen, die ich ändern würde?

    Resume: Diese Liste erinnert mich an eine von meinen Anfänglichen Listen und ist im prinzip, nur der Wunsch, alles in irgend einer Form in der Armee zu haben.
    Ich würde mich eher auf einen Teil spezialisieren.
    Wenn du willst, schick ich dir ein paar vorschläge, wie ich aufstellen würde.
    Sag mir einfach nur auf was du gerne spielen würdest und gegen wen (Volk) und ich schick dir ne Liste.
    @the_marce:
    sicher ist das eine anfängerliste, sonst hätt teclis ja auch nicht noch vor 2 wochen gefragt mit welchen elfen er am besten anfängt

    sieht mir aber auch sehr schwer zu spielen aus. du stellst eine kombi aus fern und nahkampf, was echt schwer zu koordinieren ist. ausserdem würd ich jedem anfänger davon abraten mit zu viel magie loszulegen, besonders bei HE die vieleicht noch die schulen auf so viel wie möglich verteilen

    probier mal eine echte 0 8 15 aufstellung für die ersten spiele bis du deine rasse beser kennen gelernt hast zB

    1 prinz mit wahlweise ausrüstung die dir eben gefällt (vieleicht in den silberhelmen)

    2 Lev 2 zauberer irgentwie ausgerüstet

    selten: ein paar speergeschütze

    elite und kern halt immer wie du grad spielen willst (ofens, defens).
    nimm wirklich 20 mann blöcke infantrie
    und spiel auf jeden fall nur zum spass, denn auf gewinnen spielen macht nicht so viel spass und nebenbei sollte man dafür fast alle regeln kennen weil sonst immer einer da der was weis das du nicht weist und dich damit einseift. immerhin soielt ihr ja auf gewinnen (völliger schwachsinn um den sielablauf zu lernen)
    mfg dunkelelf
    Da gebe ich DE wirklich recht.
    Spiel am Anfang auf jeden Fall auf Spass (spiel auch später noch auf Spass, aber am Anfang ist es besonders wichtig).
    Probier einfach mal ein paar techniken aus.
    Freunde dich mit den HE's mal so richtig an.
    Such dir dazu am besten jemanden, der zwar die Regeln kennt, gegen den du aber trotzdem gewinnen kannst.
    Ich sag dir, wenn du am Anfang ein paar mal gewinnst, is das ein riesen Ansporn :].
    Hochelfen sind, egal mit welcher Aufstellung, anfänglich sehr schwer zu spielen - wenn man die Armee dann durchschaut hat, werden die Dinge klarer.
    Wenn du grade erst mit den HE beginnst, würde ich dir zu Beginn zu einer defensiven Armee raten - Bogenschützen, Speerträger, Repetierschleudern, ein, 2 Kavallerieeinheiten zum Kontern an den Seiten. Eventuell noch Schattenläufer, um den Gegner zu verlangsamen. Das Ganze lässt sich erst mal einfach spielen und du kriegst einen Überblick über die Armee ... hat auch den Vorteil, dass die Regimenter allesamt aus Plastik sein können und du somit noch nicht wahnsinnig viel Geld ausgeben musst.
    Die spezialisierten Armeen, die versuchen, auf mehreren Gebieten gut zu sein, würd ich dir erst später raten - aber lass dir gesagt sein, HE können auch ohne viel Magie und Mengen an Beschuss wahnsinnig effektiv sein :)

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Aller Anfang ist schwer, und das gilt vor allem bei den Elfen:
    Nun zu deiner Liste

    Charaktermodelle: Erzmagier 220P
    Stufe 4 35P

    -Natürlich lockt bei den HE Magie, allerdings wirst Du schmerzlich feststellen, daß gerade Gegner, die wissen auf wem sie treffen magisch sehr resistent sein können. Für den Anfang ist die Abhängigkeit von der Magie gepaart mit der doch schwierigeren Spielweise der HE vielleicht nicht zu empfehlen...

    Magier 95P
    Stufe 2 35P

    - Zwei Magier sind auf jeden Fall recht gut in der magischen Defensive, +1 auf Bannwürfe in Verbindung mit Magieentzug der Weissen Magie

    Seltene Einheiten: 3 Repetierspeerschleudern 300P

    - Drei RBT ist ein wenig ungewöhnlich - nicht Kleckern, sondern Klotzen wäre die Devise, d. h. die seltene Auswahl voll ausnützen und immer beide RBTs nehmen. Ich würde allerdings eine Speerschleuder streichen und die Punkte andersweitig investieren ( 2 Riesenadler? )

    Eliteeinheiten: 16 Schwertmeister von Hoeth 208P
    8 ´Draqchenprinzen von Caledor 208P

    - Hier trennt sich nun eindeutig die Spreu vom Weizen und man muß sich fragen, wie die HE-Armee agieren soll. HE sind leider teuer ( deine billigste Einheit ist ein Riesenadler ? 50 Pkte. und der belegt gleich einmal eine seltene Auswahl ). Beide Einheiten lohnen sich in der Form nicht. 16 Schwertmeister sind zu klein - 20 wären zu empfehlen
    Drachenprinzen müssen auch nicht unbedingt sein, es sei denn man will eine schnelle Armee, oder der Gegner spielt mit Flammenkanonen oder anderen Feuerzeugs, ansonst tun es Silberhelme auch.

    Kerneinheiten: 16 Bogenschützen +leichte Rst. 208P
    10 Silberhelme 230P
    16 Speerträger 176P
    16 Speerträger 176P

    Hier schließe ich meinen Vorschreibern an - 16 Speerträger sind recht wenig - 20 Minimum ( mit CSM ) wären zu empfehlen, dafür tun es auch 10 Bogenschützen ohne Schnickschnack..
    Allerdings würde ich gleich eine Einheit Speerträger bei dieser Armee kippen und ein oder zwei Einheiten Bogenschützen nehmen.
    Silberhelme sollten natürlich auch CSM erhalten, das Banner von Ellyrion ist beinahe schon Standard ( vielleicht noch austauschbar gegen das Kriegsbanner ).

    Noch einmal - die HE sind eine Spezialistenarmee, die sich voll auf eine Taktik konzentrieren sollten, um maximal einzuschlagen. Sie können eigentlich alles recht gut, nur bezahlt man für diese Qualität auch dementsprechend Punkte.

    Franz
    also ich sage es jetzt mal profan, nimm für den anfang eine armee die ohne schnickschnakc auskommt und bei der du (falls du die modelle kaufst) noch nciht zu viel geld und energie in den sand gesetzt hast.

    hier mein vorschlag der von deiner liste nicht allzuweit abweicht.

    Charaktermodelle: Erzmagier 220P
    Stufe 4 35P

    Magier 95P
    Stufe 2 35P


    Seltene Einheiten: 2 Repetierspeerschleudern 200P

    Eliteeinheiten:
    8 ´Draqchenprinzen von Caledor 208P, full command

    Kerneinheiten:
    1x 20 speerträger, full command
    1x10 bogenschützen
    2x10 (oder 8) silberhelme, full command


    das sind auch ungefähr 2000p die recht straitforward funktionieren. bilde mit der infantrie eine feste stellung, versteck die magier in den bogenschützen und gehe mit der kavallerie über eine flanke.

    ABER, wenn du ein kompletter anfänger bist dann ist am besten a) mal bei ein paar Spielen zusehen, b) ein paar spiele mit einer 1000 punkte armee ohne magier (auch dein partner ohne!!) um die abläufe und die dynamik zu begreifen und c) ein paar spiele mit 1000 punkte mit magier....und erst danach versuch eine 2000p liste zu machen!
    Also, ich hab meine ersten Listen auch mit 2000P. geschrieben und auch mit Magie.
    Es ist einfach so unglaublich juckend, ein paar Magier, vorallem einen L4 Mage einuzusetzen.
    Da kann ich den Teclis wirklich föllig verstehen ;).
    Unter 2000P. würd ich aber nicht aus dem Haus gehen.
    Noch ein paar Typs.
    Verwende Magische Gegenstände.
    Die können extrem schmerzhaft werden für den Gegner :D.
    Beleg alle möglichen Kommandanten und Helden slots.
    Mach, bei Kav keine Einheiten unter 10 und bei Infanterie unter 20 Modellen.
    Ansonsten ist die Einheit einfach zu klein.
    Ver such am Anfang, alle Einheiten in verschiedenen Spielen auszuprobieren.
    Wenn du dann sowas 5-10 Spiele hinter dir hast, nimm dir mal nen ganzen Tag von der Früh an Zeit und spiel ne 5000P. Schlacht mit SC's.
    Das macht richtig Spass, mal so ne Riesenschlacht zu spielen (vorallem, wenn du wie ich damals alle, Einheiten auch wirklich hast. :]
    Also, mein Angebot steht.
    Du kannst dir mal ne Armee von mir ausborgen und gegen mich spielen.
    Ich würd mir dann ne DE Armee ausborgen.
    @Martin:
    Spammen ist hier nicht so gerne gesehen und nur weil du anscheinend unbedingt deinen Veteransergeant erreichen willst brauchst du nicht jeden Schas der dir gerade einfällt zu posten, das Thema soll ja auch für andere noch interessant bleiben....ist nicht persönlich nur mich nervt es auch ein wenig ;)
    Danke für eure hilfreichen Tipps, aber ich glaube werde so anfagen wie es mir Dunkelelf empfohlen hat. Einfach eine Stanart Armeeaufsetllung um die stärken und die schwächen der He zu entdecken und dem entgegen zu können. HAbt ihr eignetlich wie ihr mit einer Armee angefagen habt, gleich einen Armeedeal gekauft?mfg
    ich habe noch nie einen armeedeal gekauft (und das obwohl ich eh' fast alle armeen spiele) weil ich immer andere ideen hatte als die einheiten die drinnen waren.
    aber es gibt sicher deals die einen guten anfang liefern und noch eine zusätzliche figur liefern die man sonst schwer bekommt.
    ich fange meist mit einem helden und 2 packungen standardtruppen an und dann wird nach und nach aufgestockt!

    tom
    Ich hab mir das so vorgestellt am Anfang eine Einheit Bogenschützen eine Einheit Speertäger und einen Adligen oder Magier und schon kann ich einen 500P Armee spielen, und diese Armee dasn langsam weiter ausbauen, eben in diese Richtung wie ich halt spielen will. mfg :D
    JoppA! wobei du wahrscheinlich auch irgentwann anfämgst in 2 seiten aufzubauen. *gg*
    wenn du genug gschossen hast kommt dann zwangsläufig die erste box silberhlme, ein paar schwertmeister usw.
    aber dein start ist schon mal ne gute sache. ich würd dir ja zu einem prinzen raten und dazu die ersten 1-3 spiele die magie halt rauszulassen. wenn du dann schon zögig spielen kannst hast vieleicht eh schon die nächste einheit und sicher auch ein magiermodell und kannst die magiephase mitspielen.
    so long! bau ne gute armee auf und hab viel spass am spielen :)
    mfg dunkelelf
    Armeedeals sind für diejenigen gut geeignet die wissen wie sie spielen und schon mehr Erfahrung haben sich eine gute Wahl, meiner Meinung nach. Auch die limitierten Standartenträger sind nicht schlecht. Doch für mich als Anfänger ist glaub ich leichter meine Armee stückweise aufzubauen. DA ich je nach Spielerfahrung wählen kann welche Einheit ich mir als nächstes zulege. mfg ;)