Move and Fire mit Hauptschlachtpanzern

    Move and Fire mit Hauptschlachtpanzern

    Leman Russ und Co.

    Hat jemand schon mal einen M1 oder T80 gesehen der zum abfeuern seines Geschützes stehen bleiben musste?

    Denkt noch jemand außer GW das Hauptschlachtpanzer ihre Geschütze zur Infanteriebekämpfung einsetzen?

    hm

    De facto sind die Geschütze von Panzern dieser Art da um andere Panzer zu vernichten. Also ist der Durchschlag von 8+2D6 ja in Ordnung, aber die Geschützschablone DS3 wohl maßlos übertrieben.

    Ich denke die Geschützschablone sollte der Artillerie vorbehalten sein.

    Gebt den Leman Russ Explosiv unter dem Loch DS2, rest DS4 und lasst sie fahren und schießen, so wie es sein sollte.

    Wie seht Ihr das?

    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    ja, der logik nach schon aber das problem ist das ist ein spiel das hin und wieder anderen maßstäben folgt.

    für hardcorestrategen gibt es andere spiele :)

    aber im grunde hast recht! Im Grunde habe ich es mir zumindest abgewöhnt mich über solche unstimmigkeiten aufzuregen weil a) das regelwerk offiziell ist und b) du dann gar nicht mehr weißt wo du anfangen sollst mit "regelupdates was aber wieder dazu führen kann dass das spiel per se kippt und die balance im eimer ist (ein großer dämon müsste ja wohl eigentlich auch alleine mit 2000p armeen fertig werden, oder. spielt sich aber nicht und sollte es auch nicht)

    cheers
    Nun ja wir haben hier das Problem das der Leman Russ technisch wohl kaum mit einem M1 mithalten kann.

    Da die verwendete Technik wohl eher WWII oder sogar WWI Panzern entspricht, das Stehen und Schießen wohl angebracht.

    Eine andere Möglichkeit wäre auch (über das haben sich bei GW schon Leute Gedanken gemacht) einen Penalty für Panzer die sich Bewegen und Feuern zu machen. (-1 TW, größere Abweichung,....)
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    ...außerdem habe ich auch noch keinen M1, LeoZwo oder T80 mit einem Kaliber ? la Leeman Russ gesehen... Dann müßten die auch stehen bleiben, allein um der Fahrdynamik wegen.
    ...gehen wir noch davon aus, daß die Herren Imperiale Panzerfahrer nicht das Zielequipment haben, wie heutige Kampfpanzer, geht das mit dem Stehen-und-Geschütze-feuern bei 40k schon in Ordnung.
    ...die Tau sind sicherlich mehr angelehnt an heutige, moderne Zieleinrichtungen.
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Naja ich denke nicht das in einem Zeitalter wo Plasma, Melterwaffen und Radarsuchkopfraketen produziert werden können, ein Panzer herumgurkt der einem T34 entspricht ?(

    Die Imperial Guard mag zur Zeit zwar keine technologischen Höhepunkte erleben aber das Equipment mit WW2 zu vergleiche ist schon etwas übertrieben.

    Was das Kaliber betrifft, ist es doch wohl klar das das Kanonenrohr etwas überdimensioniert modeliert wurde.
    Wo bitte sollte in dem Panzer Platz für Munition dieses Geschützes sein? He, das Modell ist auch schon 10 Jahre alt!
    Denkt mal zurück wie die Marines vor 10 Jahren ausgeschaut haben, Gänsehaut!
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Da muß ich wiedersprechen. :)
    Sieh dir den Leman Russ (oder alle anderen imperialen Panzer an)
    Die haben Seitenkuppeln, die Dinger sind seit dem WWI aus der Mode.

    Also läßt sich darauf schließen das nicht nur da äußere sondern auch das innere der Panzer alt ist.

    Noch dazu kommt das die Panzer alle aus einem STK kommen die damals bei der Eroberung der Galaxis den Siedlern und Soldaten einfache und robuste Fahrzeuge zur Verfügung stellen sollten die überall leicht zu bauen und zu warten sind.

    Demnach werden die wohl kaum aufwendige Hydraulik und Elektronik enthalen haben die den Rückstoß wärend der Fahrt kompensieren, bzw den Turm immer auf den Ziel halten können.

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Naja, 40k ist an sich ja schon eine Karikatur. Da dürfen dann die Rohre schon mal einen 40cm Durchmesser und Geschütze S9 DS3 haben. ;)

    Im Prinzip müßte man jedoch, fühlt man sich durch abstrakte Mechanismen und Darstellungen das Ganze (40k) neu aufziehen. Wenn ich jedoch z.B. an die maßstabsgerechten realistisch schlanken Wirkungswaffen anderer Hersteller denke (VOID, Ground Zero Games etc.), sind mir teilweise die fetten Teile von GW doch lieber. An den Regelmechanismen kann man ja immer noch etwas tun...

    Um auf den Ursprung des Themas zu kommen. Das KG des Leeman Russ hat sicherlich eher den Charakter moderner Panzerfeldhaubitzen mit Vielzwecksprenggeschossen. DEN Imperialen Panzerjäger gibt es ja: Den Vanquisher. Der kann zwar auch nicht fahren und feuern, aber hat einen selten heftigen Kracher auf Lager...

    Vielleicht entsprechen aber ja auch heutige Panzerwaffen den Autokanonen in 40k... ;)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    @Boomer

    Die STK wurden zu einer Zeit entwickelt wo das Imperium am technologischen Höchststand angelangt war. Da wurden Titanen, Cybots, Warpfähige Weltraum Schlachtschiffe und Terminatorrüstungen entwickelt. Und Du meinst die haben den Leman Russ aus Pappendeckel und Kaugummi zammpickt?
    Robust ja, aber nicht primitiv(für menschliche Verhältnisse :D )!
    Sentinels bewegen und feuern ja auch, diese Waffen brauchen auch hydraulik um auf dem Ziel gehalten zu werden.

    @Daemus
    Nun ich habe den Leman Russ immer als Kampfpanzer angesehen. Aber vielleicht hast Du recht und er soll eigentlich eine Panzerhaubitze sein.



    Wie auch immer ich denke nicht dass das Imperium keinen Jagd/Kampfpanzer bauen kann der denen der heutigen Erde überlegen wäre.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Besonders wo der Laser und der Flammewerfer des Sentinel so einen fürchterlichen Rückstoß haben.:)

    Tatsache ist das die Techpriest des Imperiums nicht mal eine Faltschachtel alleine zusammenbauen können ohne die geheiligten Dokumente und Gebete an den Maschinengott.

    Hochtechologische Panzer passen halt meiner Meinung nach nicht zum Imperium deshalb ist die Regelung ganz ok.
    Wie auch schon mal gesagt mit eienn Penalty für fahren und schießen könnte ich auch leben.

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Haha!

    Also findest Du die Panzer unserer Erde "hochtechnologisch"? :D

    Naja, wie auch immer, hier treffen wohl zwei fundamental gegensätzliche Interpretationen des imperialen Backgrounds aufeinander.

    Zitat:
    "Tatsache ist das die Techpriest des Imperiums nicht mal eine Faltschachtel alleine zusammenbauen können ohne die geheiligten Dokumente und Gebete an den Maschinengott."

    Wenn die Techpriester des Imperiums Klingonen wären und wär ich auch ein Klingone müsste ich Dich jetzt töten. ;) :D



    Vielleicht haben andere ja auch noch eine Meinung zu diesem Thema, mal sehen........
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    ich weiss es gab im ww1 seitenkuppelon und der rhino sieht auch wie ww aus und der land raider auch

    aber zurückzum thema :es wäre eine gute idee den lr regeltechnisch so umzugestallten nur dann müsste man auch die deckungs-und rettungs-wurf regeln änder so: man darf entweder ettungs oider deckungs wurf machen aber rüstung immer noch dazu weil wenn es durch die deckung geht triffts ya imma noch auf deine rüstung

    aha hier noch ein bild
    ala land raider


    und eins ala leman r.


    und last and least der rhino
    irgendwie



    Tolle Bilder Giddi!

    Das Thema Rüstung und Deckungswurf bzw. Kraftfeld ist auch so ein leidiges Thema da hast Du recht.

    Wie zb der Ordenspriester der sich nachdem die Kugel das Kraftfeld durchdrungen hat nackig auszieht und auf den Einschlag der Kugel wartet oder das Kraftfeld ausschaltet weil er gesehen hat das es eh "nur" eine Kugel ist und die Chance recht gut stehen dass die Rüstung sie aufhält.

    @Thema

    Der PT Cruser von Chryssler sieht auch aus wie die Karre von den Walton´s aber dennoch wird wohl keiner abstreiten dass der PT Cruser mehr kann.

    :D @ Korn, das ist sicher wegen der Aerodynamic, oder dient als Seitenruder bei hohen Geschwindigkeiten :D



    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."