3 - Spieler Schlachtbericht mit je 1500 Punkten:
Teil 1:
Mein Schatz !
Gut verborgen lag jenes alte, runenbedeckte Artefakt in den Ruinen einer kleinen Siedlung an der Ostgrenze Stirlands, beinahe vergessen. Denn die Kunde seines Verbleibs kam 3 Männern zu Ohren, die gleichzeitig beschlossen, sich in seinen Besitz zu bringen.
Zwergenthain Berti sammelte seine Klanbrüder um sich und zog aus der sicheren Bergfestung hinaus, um dieses "zwergische" Kleinod an seinen angestammten Platz zurückzubringen.
Ritter Werner sah dies als willkommene Gelegenheit, mit dieser Queste die Gunst der Herrin des Sees zurückzuerhalten und rief seine Ritter, Bauern und Knappen zu den Waffen.
Nekromant Christianus befand sich für würdig dieses Artefakt zu besitzen und verließ mit seinem Gehilfen seinen dunklen Wehrturm in Richtung Stirland.
An jenem wolkenverhangenen Morgen erreichten die Kontrahenten die Ruinen, fest entschlossen, trotz unerwarteter Hindernisse, das Artefakt zu erbeuten. Also nahmen ihre Armeen Aufstellung: die Zwerge kamen von Norden, die Bretonen von Südosten und die aus ihren Gräbern gerufenen Untoten aus Südwesten.
(1) Während die Bretonen um die Gunst der Herrin beteten, rückten die 3 Kriegerregimenter und die 5 Slayer der Zwerge auf ihr Ziel im Zentrum des Schlachtfeldes vor und der mitgebrachte Gyrokopter bezog Position beim nahen Wäldchen. Thain Berti gab den Befehl, das Feuer auf seine Gegner zu eröffnen: doch während die beiden Maschinisten der Speerschleudern verzweifelt versuchten ein Ziel im morgendlichen Dunst zu treffen, nahmen die Musketenschützen eine bessere Schußposition ein.
Nekromant Christianus reagierte sofort und setzte seine 4 Regimenter ( Verfluchte, Skelette und Zombies ) ebenfalls in Marsch. Die 2 Ghoulmeuten eilten in die umliegenden Wälder und die Wölfe fletschten ihre Zähne wenige Schritt vor den Musketenschützen. Die Riesenfledermäuse blieben zur Gyrokopterabwehr hinter den Linien. Dann entfesselten die beiden Nekromanten ihre schwarze Magie, sodaß sich 12 Zombies direkt vor den Schützen aus dem Erdreich gruben.
Entsetzt über die Masse seiner Gegner, beschloß Ritter Werner abzuwarten. Nur seine ungestümen fahrenden Ritter und die Pegasusreiter stürmten entlang der rechten Flanke auf die Zwerge zu, mit Bedacht, nicht in den Sichtbereich der Speerschleudern zu kommen. Die berittenen Knappen und die Bogenschützen auf seiner linken Flanke versuchten vergeblich die heraneilenden 10 Ghoule mit Pfeilen zu spicken.
----
Teil 1:
Mein Schatz !
Gut verborgen lag jenes alte, runenbedeckte Artefakt in den Ruinen einer kleinen Siedlung an der Ostgrenze Stirlands, beinahe vergessen. Denn die Kunde seines Verbleibs kam 3 Männern zu Ohren, die gleichzeitig beschlossen, sich in seinen Besitz zu bringen.
Zwergenthain Berti sammelte seine Klanbrüder um sich und zog aus der sicheren Bergfestung hinaus, um dieses "zwergische" Kleinod an seinen angestammten Platz zurückzubringen.
Ritter Werner sah dies als willkommene Gelegenheit, mit dieser Queste die Gunst der Herrin des Sees zurückzuerhalten und rief seine Ritter, Bauern und Knappen zu den Waffen.
Nekromant Christianus befand sich für würdig dieses Artefakt zu besitzen und verließ mit seinem Gehilfen seinen dunklen Wehrturm in Richtung Stirland.
An jenem wolkenverhangenen Morgen erreichten die Kontrahenten die Ruinen, fest entschlossen, trotz unerwarteter Hindernisse, das Artefakt zu erbeuten. Also nahmen ihre Armeen Aufstellung: die Zwerge kamen von Norden, die Bretonen von Südosten und die aus ihren Gräbern gerufenen Untoten aus Südwesten.
(1) Während die Bretonen um die Gunst der Herrin beteten, rückten die 3 Kriegerregimenter und die 5 Slayer der Zwerge auf ihr Ziel im Zentrum des Schlachtfeldes vor und der mitgebrachte Gyrokopter bezog Position beim nahen Wäldchen. Thain Berti gab den Befehl, das Feuer auf seine Gegner zu eröffnen: doch während die beiden Maschinisten der Speerschleudern verzweifelt versuchten ein Ziel im morgendlichen Dunst zu treffen, nahmen die Musketenschützen eine bessere Schußposition ein.
Nekromant Christianus reagierte sofort und setzte seine 4 Regimenter ( Verfluchte, Skelette und Zombies ) ebenfalls in Marsch. Die 2 Ghoulmeuten eilten in die umliegenden Wälder und die Wölfe fletschten ihre Zähne wenige Schritt vor den Musketenschützen. Die Riesenfledermäuse blieben zur Gyrokopterabwehr hinter den Linien. Dann entfesselten die beiden Nekromanten ihre schwarze Magie, sodaß sich 12 Zombies direkt vor den Schützen aus dem Erdreich gruben.
Entsetzt über die Masse seiner Gegner, beschloß Ritter Werner abzuwarten. Nur seine ungestümen fahrenden Ritter und die Pegasusreiter stürmten entlang der rechten Flanke auf die Zwerge zu, mit Bedacht, nicht in den Sichtbereich der Speerschleudern zu kommen. Die berittenen Knappen und die Bogenschützen auf seiner linken Flanke versuchten vergeblich die heraneilenden 10 Ghoule mit Pfeilen zu spicken.
----