Ich geh nach Altdorf und werde Magier

      Ich geh nach Altdorf und werde Magier

      Tag zusammen!

      Steh vor einem kleinen hintergrundtechnischen Problem.
      Leite seit kurzem erst eine Bande von Neulingen (und bin selbst WH Neuling), zwei davon wollen in Altdorf eine "Gelehrtenkarriere" einschlagen. Einer Student, einer Zauberlehrling.

      Nun hab ich wenig über Altdorf und die Magierakademien gefunden, gibts da einen Quellenband?

      Konrekt gehts darum:

      1) Ich weiß, dass fast alle Akademien "versteckt" sind. Nur einige wenige sind offensichtlich. Wo "meldet" man sich also an? Was kostet es? gibts eine Aufnahmsprüfung?

      2) Die Universität ist ja bekannt. Wie funktioniert der Aufnahmeprozess dort? Kann wirklich JEDER an die Uni? Oder brauch man da das nötige Kleingeld?

      3) Was geschieht mit den Charakteren danach? Sitzen die monatelang fest? Oder können sie frei herumziehen und erscheinen quasi "nur" zu den Prüfungen?

      4) Gibts eine strukturelle Verbindung zwischen Universität und Akademien?

      Wer kann mir helfen, oder hat praktische Ideen zur Umsetzung, danke!
      Its easy to be green.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Flint74“ ()

      RE: Ich geh nach Altdorf und werde Magier

      Denke da wirst Du um "Spires of Altdorf) link
      nicht herumkommen.

      Habe es selber leider nicht (nehme bewußt Abstand von Magier PCs), sonst würde ich gerne weiterhelfen.

      Universitäten im Imperium sind NICHT frei, die verlangen ein Studiengeld (wie hoch ist up to you). Führt auch zu der Situation, dass junge Adelige aus gutem Hause ewig studieren können, so lange die Eltern fleissig bezahlen. (Susanna Gregory hat eine exzellente Buchreiche über einen Arzt in Cambridge im Mittelalter geschrieben - exzellente Inspiration für sowas IMHO)

      Aufnahmeprozess wird es wohl keinen geben - entweder Du zahlst oder Du studierst nicht. Wohnorte sind meistens unabhängig vom eigentlich Studienbetrieb (wie in England) und müssen obendrein finanziert werden.

      Stipendien für begabte mag es wohl geben (von Handwerksgilden, politischen Gruppierungen etc,), vielleicht auf von einer wohlhabenden Universität (denke da an die Technikus Akademie in Nuln).

      Frei umherziehen - denke nicht, dass jemand kontrolliert. Wenn Du die Prüfungen schaffst ist der Rest dein Bier.

      Es gab aber in England eine Art "Studentenpolizei" (die "Proktors"), die nur dafür zuständig waren, die Studenten zu kontrollieren, bei Bedarf zu bestrafen und Bußgelder zu kassieren. Die Unterstanden direkt der Uni Leitung

      @Akademien: Da reisen Magier durchs Land und suchen aktiv begabte Kandidaten. Denke dort kommt man nur durch "Protektion" und Talent rein. Denke Studiengebühren wird es dort keine geben, da ja das Imperium das ganze finanziert - da wird es dann aber auch straffer und strenger zu gehen was Anwesenheit betrifft.

      Uni & Akademie: Nicht das ich wüßte- klare Trennung hier zwischen magischen, theologischen "weltlichen" Fakultäten.

      ...jedenfalls soweit mir mein "altes" Hintergrundwissen hilft - wie gesagt, ich habe "Spires of Altdorf" (sicher ein Muß für Dich) nicht gelesen.
      --Painted Only--
      Danke, sind schon mal ein paar gute Tipps.

      Spires of Altdorf wird schon mal vorgemerkt. :)

      Ich hatte vor, beim Schafsfest in Bögenhafen einen Magier auftauchen zu lassen, der einen Lehrling sucht. Vielleicht schaffe ich so eine Art "Mentor" System, dass der Lehrling zwar registriert ist, aber der Mentor für den Lehrling verantwortlich ist, wenn dieser sich nicht auf der Akademie aufhält.
      Möchte das bewußt nicht wie einen Unibetrieb ablaufen lassen.

      Soweit ich weiß, sind die Lehrlinge ja noch nicht spezialisiert, daher ist eine Anwesenheit an der entsprechenden Akademie nicht notwendig, so wie ich das sehe.

      Kennt jemand Realms of Sorcery? Stehen da evtl. mehr Infos drin?

      Ad Uni:
      Sind 15 Goldkronen (Bruttoeinkommen eines Bauern im Jahr) gerechtfertigt? Ich werde den Zugang noch durch ein Empfehlungsschreiben aus adligem Haus anknüpfen. Nur gut, dass ein neuer Spieler zur Gruppe stößt, der zufällig auch noch Adliger ist...
      Its easy to be green.
      Das heißt "Schaffenfest" -- eigentlich SOLLTE es Schaffest sein, aber so gut in Deutsch waren die Herren damals nicht..und irgendwie ist es nett :)

      15 Goldkronen -- würde sogar mehr veranschlagen. Umso mehr die Aussichtslosigkeit dargestellt wird, als Bauer jemals irgendwas zu werden, umso besser.

      Ganz klar: Unis sind voller fauler Säufer, deren Eltern froh sind, sie loszuwerden, auch wenn es eine Menge Geld kostet...Die Studenten sind da so verlottert, dass nur noch das Chaos ihre perversen Gelüste befriedigen kann...also ganz wie im echten Leben :P

      PS-Test...ein Test, das man keine Chaosmerkmale welcher Art auch immer hat (selbst an sehr..delikaten..Stellen) gehört natürlich unbedingt ;)

      (Frage: gabs schon Gummihandschuhe... ;))
      --Painted Only--
      Seit dem es das RoS gibt, ist das eigentlich alles geklärt.

      Es stehen super hinweise drin wie man sowas spielen kann, ich selbst habe eine Gruppe geleitet in der ein Mädchen zum Zauberer ausgeblidet werden wollte. Da hatte ich viel Freude mit dem Buch.

      Ich schätze mal das wird in der neuen Version auch geklärt sein.

      Aber wer geht denn noch nach Altdorf, die Akademien sind ja schon sowas von out ;)


      15 Gold ist mMn viel zu wenig, auch das sollte mMn im RoS stehen.
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman