WHFB und WH40k = Turniertauglich ?

    WHFB und WH40k = Turniertauglich ?


    Ohne jetzt mal irgendwenn angreifen zu wollen , aber
    ist es nicht unsinnig mit den Regeln Turniere zu spielen ?
    Denn da sind Regelauslegungen drinnen die wie man hier
    unter anderen lesen kann zu diversen Auslegungen führen .
    Und die Herrn von GW am telefon auch immer wieder
    je nach lust und laune auslegen .
    UND als Zitat aus dem regelbuch (auch auf die Gefahr das ich von GW verklagt werde ;) :(
    Es ist wichtig , sich immer daran zu erinnern das dieses Regelbuch lediglich den Rahmen für fantastische Spiele bildet .Warhammer war nie als ein System gedacht in dem die Regeln wichtiger sind als der Spass der Spieler .
    ZITAT Ende .
    Allein das find ich reicht doch schon aus als Gegenargument
    für Turniere , den die ungezählten Berichte was und wie manche leute sich selbt bei meinen Spielen aufführen ist
    seltsam . anscheinend kann und will niemand mehr verlieren
    Und da bleibt ja dann der Spielspass auf der Strecke oder ?
    In diesen Sinne denkt mal nach :evil:
    Morgn
    Der Sieg ist nur bei Turnierspieloen und Freundschaftsmatches unter powergamern das Wichtigste. So ist jedenfalls meine Sicht der Dinge.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

    Nicht jeder lebt in einem Ballungszentrum wo er in 2 Kilometer Umkreis 100 Warhammer Spieler hat.
    Und wenn man mal das 40. Mal Spass Marines gegen immer den Selben Eldar Spieler gespielt hat wirds schon etwas lähmend.

    Für Leute die nicht so viele Spielerrecourcen haben oder nicht alle 2 Wochen Zeit haben Sonntags im Club zu spielen, sind Turniere eine feine Sache weil man da in kurzer Zeit viele Spiele machen kann, mit unterschiedlichen Gegnern.

    @Powergamer
    Dadurch man im Turnier eine ausgewogene Armee aufstellen muss, sollte, wird Powergaming bei weitem nicht so stark möglich sein wie bei "Privat" Spielen wo sich jeder auf den anderen zuschneidet.

    @Niemand will mehr verlieren
    Wer geht mit dem Vorsatz in ein Spiel, heute will ich verlieren?
    Wenn ich verliere, verliere ich basta! Aber ich tue mein Bestes um mit fairen Mitteln zu gewinnen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Ultramar
    Hast du noch nie ein wenig herum experimentiert ?
    Also ich spiel eigentlich auch nur gegen immer wieder
    die selben Leute aber wir experimentieren doch immer
    gerne , entweder mit den Armeen oder den Szenarios
    die wir spielen .
    Und nochwas hau bei den ÖMS die ganzen Wiener usw raus
    das die sehen was Steirer können ;-)))
    wer auf ein turnier kommt, um eine Bart-Armee aufzustellen,
    is falsch am platz... und wie schon von Ultramar erwaehnt...
    ein turnier ist da, um viele leute zusammenzubringen, die sich
    sonst nicht sehn...

    wer ueberhaupt nur aufs gewinnen aus ist, und nicht aufs
    spass haben, sollte vielleicht lieber ein eigenes spiel
    entwerfen, bei dem er immer gewinnt, egal wie lange er
    spielt, was er macht oder wwi...

    klar geht man nicht in ein spiel um zu verlieren, aber wenn
    man verliert tuts auch nicht weh...

    mfG
    Nein, so seh ich das nicht. Ich geh prinzipiell auf keine Turnier, aber wenn ich gehen würde, dann um zu gewinnen.

    Das Wort Turnier sagt alles. Bei der WM spielen die Leute auch nicht zum nur weils der Rasen so grün ist. Wenn es nicht ums gewinnen gehen würde, dann sollte man einen Warhammerevent daraus machen. Alle kommen, es werden ein paar Spiele ausgelost, jeder spielt 3-4 mal und dann gehen alle wieder ohne Wertungen aufzuschreiben oder so. Ist es allerdings ein Turnier und werden Punkte gezählt und aufgeschrieben usw., dann verstehe ich jeden, der spielt um zu gewinnen (wobei nicht alle Mitteln den Zweck heiligen.... also schummeln, stundenlange Regeldiskussionen usw...).

    Was mich am meisten an Turnieren stört ist, dass ich dort gegen Leute spielen muss, gegen die ich sonst nie spielen würde, weil es mich nicht interessiert und weil ich keinen Spaß dran hab.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Morgn
    Stimmt, unter Brüdern geht es nur darum, den anderen zu erniedrigen:D Das habe ich vergessen. Kenn ich ja nicht, ich hab eine Schwester, und die spielt eben nicht Warhammer8)
    Übrigens heißt, unbedingt gewinnen zu wollen, nicht unbedingt, dass man eine absolut unfaire Bartarmee aufstellt. Ich persönlich stelle eigentlich nicht mehr solche Armeen auf, das wird mit der zeit langweilig. Und Auch auf Turnieren ist es viel lustiger, wenn die Armee eine Geschichte hat.

    Achja @René: Ich darf jedes Turnier gegen eine Armee spielen, vor der cih mit der derzeitigen Armee Angst habe. Letztens war es Thomas' Skaven-Magier-Horde... Aber das Pech, gegen Leute wie T****** spielen zu müssen hatte ich zum Glück eigentlich nie. Jedenfalls spiele ich immer nur gegen armeen, gegen die ich nicht spielen will, nicht aber gegen derartige Spieler.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Ich find TUrniere sind dazu da zu lernen , was die einzelnen Armeen können .
    Und vorallem der Spielspaß is dabei wichtig .

    Wenn ich Turniere spielen würde nur um zu gewinnen würd ich glaub ich das Spiel aufhören mangels Spaß ....

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    mir scheint da haben ein paar leute berührungsängste :)

    naja also es kann sicherlich passieren dass man bei einem turnier jemandem zugelost wird der einem nicht zum gesicht steht. aber auch das ist eine erfahrung die man mahcne sollte, dann ist es zu Hause wieder umso schöner!

    scherz beiseite, ich finde schon dass solche events auch ein wenig zur scene gehören.

    und wegen dem thema, ich finde eigentlich schon dass die regeln in summe klar genug sind um turniere zu veranstalten. außerdem man sehe sich die fußball WM an, ohne mich hier zu weit aus dem fenster zu legen aber da gewinnt scheinbar auch nicht immer der bessere sondern der glücklichere oder der mit dem besseren schiedsrichter !:) aber käme deswegen jemand auf die idee nicht mehr zur WM zu fahren??? (naja der vergleich hinkt vielleicht etwas aber ist doch nciht sooo schlecht). bei einem 60m lauf sehen die dinge aber tatsächlich schon wieder anders aus. was uns nur sagt dass es etwa auch bei sportarten unterschiede gibt!

    cheers
    tom
    Ist natürlich schon etwas seltsam, wenn es Turniere gibt, deren Reglement so dick ist wie das Regelbuch selbst...

    ...aber DAS (Spinners Hinweis zu Beginn) wäre mal ein Klasse Ansatz für eine neue Art von Turnier: Der Schiri urteilt nach Spannung und etwas Realismus als nach krassen Regeln. Und um es auf die Spitze zu treiben, gewinnt derjenige, dessen Spielverlauf am meisten für die Spannung beigetragen hat...

    Ok, Scheißidee (da schlecht objektiv bewertbar)!

    Aber um Turniere doch wieder etwas ans Licht zu heben, ist es von Vorteil, von vornherein einige Regeln aufzustellen, die das nervige, mit leicht hochpenetranter Stimme Herunterbeten von Regelkathechismen währned des Turniers unterbinden... (kennt nicht jeder solche Leute auf Turnieren ;) )
    Als Trophäe eines Turniers sollte natürlich keine 3000 Punkte Armee stehen, für die sich jeder Spieler einen Arm ausreißen würde... ;) :D
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    @T?rin Túrambar: Ich hab nicht Armeen gemeint oder Armeeaufstellungen, in dieser Hinsicht ist es mir egal womit der Gegner ankommt. Ich spiel auch gegen die Imp Armee mit einem DP und 2 Salvenkanonen oder was auch immer, ich meinte wirklich Leute.... ich hab festgestellt, dass mir Warhammer nur Spaß macht, wenn ich mit Leuten spiele, mit denen ich micht gut versteh und die mir sympatisch sind.
    Bei einem Turnier kanns aber passieren, dass ich gegen jemanden spielen muss, der nicht in dieses Schema paßt oder noch schlimmeres und das macht mir dann wenig Spaß.

    PS: Gegen Thomas Skavenhorden spiel ich immer wieder gerne und auch seine Echsen sind gern gesehene Gegner.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Das mit den Leuten die man kennt und die man mag stimmt schon. AUf der anderen seite habe ich immer hemmungen die so richtig niederzuwalzen...lol

    nein ehrlich wenn ich das 20x gegen meinen freund gespielt habe dann steht es uns beiden bis oben. so ein oder zweimal im jahr kann shcon abwechslung her und für jeden den man nicht mag auf einem turnier lernt man auch wieder einen kennen den man mag! oder?
    Und wenn man es nie probiert lernt man ja auch keine neuen leute kennen!
    ein vorteil beim turnier ist auch noch dass man gegen nicht so nette gegner ja nur einmal spielt. lernt man zu hause im club oder sonstwo einen nicht so netten kennen dann kann es dir noch passieren dass dir der auf immer und ewig nachläuft und mit dir spielen will!

    aber wegen den preisen das war glaube ich richtig! eine urkunde und einen anerkennungspreis aber möglichst für viele teilnehmer. nicht so wie beim GW turnier deutschland wo der erste superheftig nach nottingham fliegen darf und alle anderen (scheinbar) total leer ausgehen. das züchtet natürlich neid und mißgunst und ich muss um jeden preis gewinnen. wenn die ersten 10 oder 20 oder was weiß ich denn alle ungefähr gleich viel wenig bekommen dann ist das IMO besser und unterdrückt das verlangen unbedingt zu gewinnen. weil wenn es um viiiiiel geld geht dann verliert man shcon mal eher doe contenance. verstehe ich auch irgendiwe.

    negativbeispiel ist wohl irgendwei MtG wo die preise in astronimische höhen geshcnellt sind und irgendwie den spaß raus und den bierenrst reingeholt haben!

    cheers
    tom
    Morgn
    Ja, Thomas' Skaven sind zwar heftig, aber sie sind eine Herausforderung, desgleichen seine Echsenmenschen (nicht sooo heftig). Aber auch gegen Leute zu spielen, die man nicht leiden kann ist eine erfahrung, die jeder mal machen muss. Und auf Turnieren geht das am Besten.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Morgn
    und aus genau dem Grund halten wir dich für einen alten Eremiten:D Nein, aber gegen manche Leute spiele cih nur im WoW, und wenn es ein turnier sein muss, dann spiel cih eben das Turnier.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Naja, ein bischen "Sportsgeist" und "sportlicher Wettstreit" kann auch bei Warhammer 40k nicht schaden.

    Wenn jemand Sport betreibt und an Wettkämpfen teilnimmt kann er sich auch nicht den sympathischsten Gegner aussuchen. So ist das Leben.

    Da jeder neue Gegner eine neue Erfahrung und neue Situationen bringt und somit das Spiel und meine Fähigkeiten erweitert ist es mir egal mit wem ich auf dem Turnier spiele, denn wenn mir jemand nicht zu Gesicht steht hab ich einmal gegen ihn gespielt und das wars eben.


    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Morgn
    Jedenfalls muss ich Ultramar Recht geben. Ich kann auch nicht jede Woche sagen, dass ich ein Derby haben will, nur damit die grünen wieder einmal eine Niederlage bekommen;) Und dafür, dass ich höchstwahrscheinlich 2 meiner 3 Spiele mit (ich sage mit und nicht gegen, da man den Spaß gemeinsam haben sollte) recht leiwanden Leuten bestreite, nehme ich diese eine Schlacht gegen einen idioten gerne in Kauf (abgesehen davon, dass man wirklich jede Menge lernen kann).

    Was ist gegen Eremit einzuwenden? :D
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren