so, damit hier wieder frischer wind reinkommt!! 
gestern war es soweit und wir trafen uns in tiefen Hallen um unserem neuesten Steckenpferd zu fröhnen. Die erste FoW-Großschlacht war angesagt. 4000p pro seite mit einem mehr oder weniger selber gestricktem Scenario.
"Schlacht and den Furten", Russen(Verteidiger) hatten 3 Missionsziele zu verteidigen (2 Furten und einen Flakturm). Die Deutschen (Angreifer) hatten eine der 3 zu erobern und ihr einziges (Nachschublager) nicht zu verlieren.
Zu diesem Zweck stellten wir 2 Tische zusammen und packten im Grunde sämtliches irgendwie FoW taugliche Gelände drauf, in SUmme sah das schon recht ordentlich aus, einzig das Spielen in den ewigen Mammutbaumwäldern ist zach aber akkzeptabel...andere dinge wie hügel, sümpfe und fluss lassen sich schön einbauen.
die aufstellungszone der russen ging bis zur mitte, dann 24" niemandsland und dann 17" für die deutschen.
beteiligte armeen:
1500p russen;
hq mit at
strelkovy mit 2 platoons und upgrade zu rifle/mg, komm, hmg
strelkovy mit 1 platoon, hmg
HMG mit 2 platoons
AA mit 2 platoons (1 davon fix am turm)
AT mit 1 platoon
5 T-34
air support limited, upgrade zu flying tank
1000p russen:
HQ mit 5 sapper
2x strelkovy mit je 1 platoon, komm und hmg
1 HMG mit 1 platoon
1 AT mit 1 platoon
4x zis 3 artillery
2 SU 122
1500p amis (tank company)
hq mit 2 shermann
3 sherman
3 grant
3 schnelle panzer
2x armoured rifle
die angreifer:
2500 (tank)
leider keine accurate ahnung..aber in etwa, 3 stug g, etliche Panzer IV, 3 Panzer III, 3 AA auf halftruck /QUads?), 1x motorised infantry
1500 (tank), konnte nicht ganz legal aufgestellt werden, 2 STUG G als HQ, 2x panzer III, 3 gemischte (?), 1 armoured grenadier, limited air support.
......
Die Russen stellten zuerst auf, besetzten die Furten und sicherten den flakturm. die AT des einen HQ wurde dem großen strelkovy attached, die anderen beiden AT sowie die SU blieben im ambush.
die deutschen fächerten sich doch recht auf, nutzten aber ihren überlegenen speed um sich auf die furt an der linken flanke zu konzentrieren, einzig zwei tank einheiten gingen auf die zentralen T-34 los. Letztere hatten auch nicht viel zu lachen und waren nach einigen schussphasen ausgelöscht.
An der Furt richteten die Deutschen gleich extremen Schaden an, die hatten einen guten Tag während die russische infantrie einen doch schlechten hatte.
die russische artillery schoss in gewohnter manier gleich mal ein und wollte die deutschen grenadiere beim nachschublager ärgern aber außer pin down war da nie viel los, aus diesem grund wurden sie bald zum einzigen bollwerk an der linken furt was panzerabwehr betraf.
die russischen kommandeure wurden leicht nervös und kabelten verzweifelt um amerikanische reserve...die ließen sich aber zeit...sehr viel zeit. erst ab runde 6 waren alle amis am tisch und wir sahen an der furt ein klassisches shoot out der panzer mit eklatanten vorteilen der deutschen. diese hatten zuvor zwar 3 panzer IV an die SU-122 verloren aber sonst ging da wenig. die zis 3 im verbund mit den amis konnten noch eine einheit deutscher panzer vernichten bevor sämtliches schweres gerät der amis rauchend an der furt stand.
achja die luftwaffen....tja, das wetter war einfach zu schlecht, 2x versuchten flieger durchzubrechen wurden aber abgefangen und danach wurde bei den beiden luftwaffen wohl bechlossen dass es lohnendere ziele gab....nada.....nix....nothing. die russen versuchten dann noch einen vorstoss auf das nachschublager, endete aber in einem taktischen patt, da wir die amis nicht mehr riskieren konnten, ohne HQ wäre ein company Moralwerttest das automatishce aus gewesen.
der einbruch der nacht endete in einem patt, keines der missionsziele konnte erobert werden. strateische vorteile lagen alleine bei den Deutschen da uns die panzerabwehwaffen auzugehen drohten, allerdings kann auch so ein spiel noch schnell kippen, da auch die kleine deutsche armee nach einem eventuellen fliegerangriff schnell am ende sein hätte können.....noch schneller hätte das aber für die amis gegolten.
*************
dennoch gerade für die erste großschlacht war das patt dann noch ein netter ausklang.

gestern war es soweit und wir trafen uns in tiefen Hallen um unserem neuesten Steckenpferd zu fröhnen. Die erste FoW-Großschlacht war angesagt. 4000p pro seite mit einem mehr oder weniger selber gestricktem Scenario.
"Schlacht and den Furten", Russen(Verteidiger) hatten 3 Missionsziele zu verteidigen (2 Furten und einen Flakturm). Die Deutschen (Angreifer) hatten eine der 3 zu erobern und ihr einziges (Nachschublager) nicht zu verlieren.
Zu diesem Zweck stellten wir 2 Tische zusammen und packten im Grunde sämtliches irgendwie FoW taugliche Gelände drauf, in SUmme sah das schon recht ordentlich aus, einzig das Spielen in den ewigen Mammutbaumwäldern ist zach aber akkzeptabel...andere dinge wie hügel, sümpfe und fluss lassen sich schön einbauen.
die aufstellungszone der russen ging bis zur mitte, dann 24" niemandsland und dann 17" für die deutschen.
beteiligte armeen:
1500p russen;
hq mit at
strelkovy mit 2 platoons und upgrade zu rifle/mg, komm, hmg
strelkovy mit 1 platoon, hmg
HMG mit 2 platoons
AA mit 2 platoons (1 davon fix am turm)
AT mit 1 platoon
5 T-34
air support limited, upgrade zu flying tank
1000p russen:
HQ mit 5 sapper
2x strelkovy mit je 1 platoon, komm und hmg
1 HMG mit 1 platoon
1 AT mit 1 platoon
4x zis 3 artillery
2 SU 122
1500p amis (tank company)
hq mit 2 shermann
3 sherman
3 grant
3 schnelle panzer
2x armoured rifle
die angreifer:
2500 (tank)
leider keine accurate ahnung..aber in etwa, 3 stug g, etliche Panzer IV, 3 Panzer III, 3 AA auf halftruck /QUads?), 1x motorised infantry
1500 (tank), konnte nicht ganz legal aufgestellt werden, 2 STUG G als HQ, 2x panzer III, 3 gemischte (?), 1 armoured grenadier, limited air support.
......
Die Russen stellten zuerst auf, besetzten die Furten und sicherten den flakturm. die AT des einen HQ wurde dem großen strelkovy attached, die anderen beiden AT sowie die SU blieben im ambush.
die deutschen fächerten sich doch recht auf, nutzten aber ihren überlegenen speed um sich auf die furt an der linken flanke zu konzentrieren, einzig zwei tank einheiten gingen auf die zentralen T-34 los. Letztere hatten auch nicht viel zu lachen und waren nach einigen schussphasen ausgelöscht.
An der Furt richteten die Deutschen gleich extremen Schaden an, die hatten einen guten Tag während die russische infantrie einen doch schlechten hatte.
die russische artillery schoss in gewohnter manier gleich mal ein und wollte die deutschen grenadiere beim nachschublager ärgern aber außer pin down war da nie viel los, aus diesem grund wurden sie bald zum einzigen bollwerk an der linken furt was panzerabwehr betraf.
die russischen kommandeure wurden leicht nervös und kabelten verzweifelt um amerikanische reserve...die ließen sich aber zeit...sehr viel zeit. erst ab runde 6 waren alle amis am tisch und wir sahen an der furt ein klassisches shoot out der panzer mit eklatanten vorteilen der deutschen. diese hatten zuvor zwar 3 panzer IV an die SU-122 verloren aber sonst ging da wenig. die zis 3 im verbund mit den amis konnten noch eine einheit deutscher panzer vernichten bevor sämtliches schweres gerät der amis rauchend an der furt stand.
achja die luftwaffen....tja, das wetter war einfach zu schlecht, 2x versuchten flieger durchzubrechen wurden aber abgefangen und danach wurde bei den beiden luftwaffen wohl bechlossen dass es lohnendere ziele gab....nada.....nix....nothing. die russen versuchten dann noch einen vorstoss auf das nachschublager, endete aber in einem taktischen patt, da wir die amis nicht mehr riskieren konnten, ohne HQ wäre ein company Moralwerttest das automatishce aus gewesen.
der einbruch der nacht endete in einem patt, keines der missionsziele konnte erobert werden. strateische vorteile lagen alleine bei den Deutschen da uns die panzerabwehwaffen auzugehen drohten, allerdings kann auch so ein spiel noch schnell kippen, da auch die kleine deutsche armee nach einem eventuellen fliegerangriff schnell am ende sein hätte können.....noch schneller hätte das aber für die amis gegolten.
*************
dennoch gerade für die erste großschlacht war das patt dann noch ein netter ausklang.