Wenn schon jemand fragt, wie es um die Popularität von Shadowrun steht, dann mach ich gleich mal weiter!
Für alle die es nicht kennen:
Degenesis spielt in einer endzeitlichen fiktiven Zukunft, wo die Welt, dank mehrerer Meteoreinschläge in Europa, eine zweite Eiszeit hinter sich hatte. Die Welt befindet sich im Wiederaufbau, die wenigen Städte sind zusammengeflickte Kolosse aus Stahl und Lehm, all das was an Trümmern noch zu retten war. Die Kommunikation zwischen den Kontinenten ist überhaupt nicht möglich, da Teilweise immer noch Eisgletscher den Gang nach Asien oder in den Hohen Norden verwehren.
Einzig allein Afrika hat einen regen Kontakt zu den Euröpäischen Völkern, oder zu dem, was noch davon übrig ist. Und selbst dieser Kontakt, ist alles andere als im freundlichen Sinne. Afrika wurde durch die klimatischen Veränderungen zu einer grünen Hölle und deren Bewohner erleben einen, soweit man davon reden kann, wirtschaftlichen Aufschwung. Sie organisieren Schlepperbanden, Flotten im Mittelmeer und kleine Handelsrouten, die nach Europa führen und plündern und entführen was ihnen in die Hände fällt.
Doch nicht genug Pein für die Völker des Nordens. Neben bitterer Kälte, gnadenlosen Staubstürmen und dem Ansturm des schwarzen Volkes, müssen sie sich gegen sich selbst und gegen das, was die Krater des Echaton zurückgelassen haben erwehren.
Fäulnis bedeckt das Land, breitet sich durch Insekten aus, befällt jegliches Leben und korrumpiert es. Die Einen entwickeln geistige Kräfte und schaffen Illusionen oder schränken die Sinne ein, ob mit Gedankenkraft, Düften oder Klängen aus der Kehle, die Anderen entwickeln sich regelrecht zu Monstern, denen man an Kraft nichts entgegenzusetzen hat.
Noch dazu kommt, dass die Menschen, im Kampf um Ressourcen, keineswegs daran denken zusammenzuhalten. Purgare's Familien (Italien) bedrohen sich gegenseitig, nur wegen ein Stückchen Land, dass sie bestellen könnten, in Hybrispania herrscht ein harter Gang und erbitterte Wehr gegen Africaner und am Balkhan schlagen sich Wiedertäufer und Jehammedaner regelmäßig die Köpfe zusammen, der Glaubensfrage wegen. In Pollen herrscht Angst vor Spaltenbestien und über Franca wurde wegen der, sich rasch ausbreitender Fäulnis, der Ausnahmezustand verhängt. Und Borca? Das Domizil von Recht und Ordnung, Justitian, hat genug Probleme mit seinen Schlepperbanden, Intrigen am Hof und wahnsinnigen Burnern (Drogen die aus der Fäulnis gewonnen werden können)! Und die Hellvetiker (Schweizer) sind scheinbar die vernünftigsten in diesen ungewöhnlichen Zeiten. Sie haben sich in ihren Festungen in den Bergen zurückgezogen, lassen Karawanen nur gegen eine gewaltige Summe an Wechsel passiern und kümern sich nur um ihre Angelegenheiten.
Degenesis verfügt über ein einfaches, leicht zu modifizierendes Regelwerk, dass auch ein Erzählspiel erlaubt. Die Spieler können nun, als Schrotter durchs Land ziehen und nach den Relikten der Vergangenheit suchen, oder als Wiedertäufer die neue Religion zu verkünden, im Gegensatz zu den alteingesessenen Jehammedanern. Oder sie verkünden als Richter, recht und Ordnung, wenn nötig mit allergrößter Härte. Oder sie schlagen sich auf die Seite der Neolyber und Geißler und zahlen das europäische Volk den jahundertelangen Fremdenhass auf die Schwarzen zurück. Ihre Angst vor den Dunkelhäutigen war nicht unberrechtigt gewesen...aber hey, es sind auch nur Menschen, die überleben wollen!
DegenesisRegelwerk und Forum sind hier zu finden.
BTW: Suche ich selber nach ein paar Interresierte um damit anzufangen!
Für alle die es nicht kennen:
Degenesis spielt in einer endzeitlichen fiktiven Zukunft, wo die Welt, dank mehrerer Meteoreinschläge in Europa, eine zweite Eiszeit hinter sich hatte. Die Welt befindet sich im Wiederaufbau, die wenigen Städte sind zusammengeflickte Kolosse aus Stahl und Lehm, all das was an Trümmern noch zu retten war. Die Kommunikation zwischen den Kontinenten ist überhaupt nicht möglich, da Teilweise immer noch Eisgletscher den Gang nach Asien oder in den Hohen Norden verwehren.
Einzig allein Afrika hat einen regen Kontakt zu den Euröpäischen Völkern, oder zu dem, was noch davon übrig ist. Und selbst dieser Kontakt, ist alles andere als im freundlichen Sinne. Afrika wurde durch die klimatischen Veränderungen zu einer grünen Hölle und deren Bewohner erleben einen, soweit man davon reden kann, wirtschaftlichen Aufschwung. Sie organisieren Schlepperbanden, Flotten im Mittelmeer und kleine Handelsrouten, die nach Europa führen und plündern und entführen was ihnen in die Hände fällt.
Doch nicht genug Pein für die Völker des Nordens. Neben bitterer Kälte, gnadenlosen Staubstürmen und dem Ansturm des schwarzen Volkes, müssen sie sich gegen sich selbst und gegen das, was die Krater des Echaton zurückgelassen haben erwehren.
Fäulnis bedeckt das Land, breitet sich durch Insekten aus, befällt jegliches Leben und korrumpiert es. Die Einen entwickeln geistige Kräfte und schaffen Illusionen oder schränken die Sinne ein, ob mit Gedankenkraft, Düften oder Klängen aus der Kehle, die Anderen entwickeln sich regelrecht zu Monstern, denen man an Kraft nichts entgegenzusetzen hat.
Noch dazu kommt, dass die Menschen, im Kampf um Ressourcen, keineswegs daran denken zusammenzuhalten. Purgare's Familien (Italien) bedrohen sich gegenseitig, nur wegen ein Stückchen Land, dass sie bestellen könnten, in Hybrispania herrscht ein harter Gang und erbitterte Wehr gegen Africaner und am Balkhan schlagen sich Wiedertäufer und Jehammedaner regelmäßig die Köpfe zusammen, der Glaubensfrage wegen. In Pollen herrscht Angst vor Spaltenbestien und über Franca wurde wegen der, sich rasch ausbreitender Fäulnis, der Ausnahmezustand verhängt. Und Borca? Das Domizil von Recht und Ordnung, Justitian, hat genug Probleme mit seinen Schlepperbanden, Intrigen am Hof und wahnsinnigen Burnern (Drogen die aus der Fäulnis gewonnen werden können)! Und die Hellvetiker (Schweizer) sind scheinbar die vernünftigsten in diesen ungewöhnlichen Zeiten. Sie haben sich in ihren Festungen in den Bergen zurückgezogen, lassen Karawanen nur gegen eine gewaltige Summe an Wechsel passiern und kümern sich nur um ihre Angelegenheiten.
Degenesis verfügt über ein einfaches, leicht zu modifizierendes Regelwerk, dass auch ein Erzählspiel erlaubt. Die Spieler können nun, als Schrotter durchs Land ziehen und nach den Relikten der Vergangenheit suchen, oder als Wiedertäufer die neue Religion zu verkünden, im Gegensatz zu den alteingesessenen Jehammedanern. Oder sie verkünden als Richter, recht und Ordnung, wenn nötig mit allergrößter Härte. Oder sie schlagen sich auf die Seite der Neolyber und Geißler und zahlen das europäische Volk den jahundertelangen Fremdenhass auf die Schwarzen zurück. Ihre Angst vor den Dunkelhäutigen war nicht unberrechtigt gewesen...aber hey, es sind auch nur Menschen, die überleben wollen!
DegenesisRegelwerk und Forum sind hier zu finden.
BTW: Suche ich selber nach ein paar Interresierte um damit anzufangen!