CO army tray

      leider hab' ich wieder 2 ideen gehabt die sich nicht unbedingt vertragen, auch musste ich rücksicht nehmen dass da ja noch miniaturen drauf sollen, ergo wirkt alles ein bissl gedrängt...



      es fehlt noch ein kleiner bogen der von der linken statue zur wand reichen wird und auch der "sand" fehlt noch...

      find's von der komposition her kacke...so wie immer halt...

      meinungen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()

      bevor du's weghaust, weils ja sooooo scheiße ausschaut ;) .... ich nehms gerne :D

      ich finde das geil ... Punkt
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D

      RE: CO army tray

      Echt gips? Nicht zu schwer ?

      Sonst schön Dreidimensional , die runden Formen kommens sehr gut rüber , die CO Statuen sind scheinbar für Trays kreiert worden (die einzigen CO minis die ich selber besitze) .

      Hintergrund ist auch nicht "zu groß"
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Na aber hallo, das ist ja bildhauerisch gekonnt ausgeführt. Schaut sehr soliede und stimmig aus, like it. Ich spiel selber mit dem Gedanken mir etwas ähnliches für mein Ork HQ zu bauen. Ich weiß jetzt nicht genau wie man das nennt, diese Präsentationsdioramen wo man die Minis in Runde Aussparungen einsetzen kann... ?( :rolleyes:
      Frage1:Sag mal, modellierst du die Bodenplatten in einzelnen Segmenten und setzt sie dann zusammen oder machst du alles aus einem Guss?
      Frage2:Ist das der ganz banaler Gibs aus dem Bauhaus oder was spezielles?

      lg
      Go headbutt a bullet

      doch es ist relativ schwer ;) aber is ja im Endeffekt nur zum ausstellen, nicht als movement tray :)

      ich denke ich muss den hintergrund noch etwas in die szene einarbeiten, dann schauts auch nicht so aufgesetzt aus. vielleicht kann man's ja dann doch brauchen :D

      bin noch am überlegen die steine der wand etwas kleiner zu machen, jetzt sind sie fast zu gross...

      danke fürs kompliment ;)

      EDIT:

      also das ganze ist einmal komplett gegossen, bis zur höhe der niedrigeren kreise, die mittleren 3 sind dan nachträglich aufgesetzt (also die form abgegrenzt und nochmal eine portion gips drauf) damit nicht zuviel weggeschnitten werden muss. sonst ist alles aus einem guss und nachher reingearbeitet.

      ich verwende modelliergips, funktioniert ganz gut, desshalb habe ich noch nix anderes ausprobiert. ist aus dem bauhhaus soweit ich weiss (vom papa gefladert... :D ) die marke nennt sich "knauf"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()

      Ich finds auch sch... ;(
      aber ich entsorgs für dich :D :D wennst willst :D

      See You 8o
      Glaubst du,mein Freund, dass die Elemente nichts als leblose Dinge sind,die man nach seinem Willen formt? Ich werde dir
      ihre Macht zeigen, damit du wenigstens weißt,wovon du sprichst."
      Der Schamane nahm eine Gemme und erflehte deren Kraft. Sein Gesprächspartner spürte seine Fähigkeiten wachsen und lächelte.
      Die Elemente hatten wirklich einen Geist und ab diesem Tage würde er sie respektieren.
      Also das sieht doch spitze aus! kA was man daran aussetzen kann aber wie ich den guten Trov kenne findet er was dran auszusetzen :D steht ja sogar in seiner Sig ;)

      Also ich hab vor längerer Zeit ebenfalls mal mit Gips experimentiert ... is mir nie richtig hart geworden und wenn ich was einritzen wollte brachen immer so ecken raus und das ganze sah ... naja eben :P aus!! Dachte dann die verwendeten im Cry Havoc irgend nen komischen gummiartigen Grundstoff (den man irgendwie zusammenmischen kann)!! Aber wenn ich mir deine Arbeit so ansehe war ich wohl einfach nur schon wieder unfähig :D

      ach es is schon schlimm wie oft einem hier die augen geöffnet werden :evil:

      also abschließend ... sehr schöne arbeit ... wie immer eigentlich für den otto-normal-betrachter!! ihr wisst echt wie man leuten die hoffnung nimmt :D

      lg
      INVI
      Wer später bremst fährt länger schnell ^.~

      Orks: 5 - 2 - 12 *lol*
      Greifen: 0 - 1 - 1
      @ Trov Auch ich finde die Arbeit echt nicht schlecht
      @ Invi auch ich habe schon mit gips experimentiert und dabei festgestellt, dass wenn man diesen vor dem bearbeiten richtig einwässert mann sehr schön, ohne das einem etwas ausbricht bearbeiten kann.

      Mezzek
      Wolfen: owend 88% ( 46/53 ) bemalt 7
      Dirz: owend 55% ( 49/89 ) bemalt 0
      Ophidians: owend 38% ( 3/8 ) bemalt 0
      Nun von mir ein krasses Daumen hoch, bin noch gespannt auf den linken Bogen, der könnte den Unterschied noch ausmachen, das nicht einmal du das gei... Ding wegwirfst.

      Ansonsten melde dich ich fange es auf jeden Fall auf :D

      Ernsthaft der Bogen könnte noch das Tüpfelchen auf dem i sein, die Frage ist nur wie du ihn machst damit die beiden Teile dann auch so aussehen als ob sie zusammengehören

      Peppo

      RE: CO army tray

      gefällt mir auch gut!
      wird das für September und für welches Volk is das überhaupt?
      das einzige was mir net so gefällt is das mir die Wand hinten zu kurz is!...hät ruhig über die ganze hintere Länge gehn können!
      und vielleicht no a zerbrochene Statue auf die rechte Seite vom Pic aus, bei der Tür am Boden legen!

      Original von firstruleoffightclub
      die CO Statuen sind scheinbar für Trays kreiert worden (die einzigen CO minis die ich selber besitze) .

      schämen solltest du dich dafür! :P :D...;)


      VIVE LA RÉVOLUTION

      KEINE MACHT DEN LÜGEN!