WYSIWIG bei euren truppen

    im endeffekt läuft es da wohl auf eine gelebte hausregel hinaus. der gegner hat anrecht auf wysiwyg, aber wenn dann keiner mit ihm spielt? habe mit der ganzen thematik nie probleme gehabt. man kann sich sicherlich schnell einigen. ich glaube auch, dass viele leute truppen/ausrüstung, die sie häufig einsetzen, kaufen oder darstellen werden. wer nur mal als variante einen bestimmten trupp oder panzer einsetzen will, muß ihn bestimmt nicht gleich darstellen.
    Ich versuche großteils alles mit WYSIWYG zu bekommen, aber bei machen dingen ist mir das dann doch zu teuer, wie zb. bei den Fahrzeugen die zusätzl. Panzerung, wozu soll ích mir das kaufen, wenn es nicht schon inkludiert ist. Bei meinen einzelnen Modellen, versuch ich mich an WYSIWYG zu halten, es geht zwar nicht immer, weil ich zB für den Champion de s Imperators einen Etzekiel genommen hab. DEr hat einfach keinen Stählernen Stern, aber wenn ich den nochh irgendwoher draufgeb, schaut das Modell sicher schlecht aus, desshalb kommt es bei mir nur grossteil auf WYSIWYG an. Aber wenn ich bei den normalen SM was anders hab, teile ich das immer mit.
    Skarsnik wrote
    :Ac: :Ad: :Ah: :As: owned oder?


    ned ganz....
    Das is owned! :Th: :Jh: :Qh: :Kh: :Ah: ;)

    Ex-WoW-Member
    Jetzt nur mehr Spammer und Kommentare Schieber *g*
    nun tja

    Zu den imps:
    Ich spiele das Todeskorps von krieg (oderich tue so)
    Da greift man am besten zur Laubsäge und die Laser pistolen der Sergant sind eh so gegossen dass man sie fast schon mit dem Messer runterkriegt.
    Meine death guard stand vor ähnlichen problemen:
    Ich hab fast nur Zinnmodelle, und da sind nie genug Armee für Nahkampf-Pistolen kombination.
    Abe da kann man meistens bei freunden schnorren oder so...
    uNd jetzmot den neuen chaosmodellan:
    Einfach ein paar nur mis uperkleber pikten (so ein zwei pro trupp) die kann mn nofals zerlegen.
    :D
    Ich kann leider nicht WYSIWYG spielen, da ich z. Z. (seit 2 Jahren, halbes Jahr noch) keinerlei Kohle für mein heißgeliebtes Hobbie erübrigen kann... Und da die Orks sich stark verändert haben, muss ich halt improvisieren...

    Ich nehme unterschiedlich bemalte (oder grundierte Modelle), die mit "schweren" Waffen sind grundsätzlicvh mit welchen ausgerüstet und hänge Zettel an die Einheiten, anders geht es leider nicht....

    Mein Gegner bekommt aber während der Aufstellung und vor dem Spiel gesagt, was was ist und notfalls kann er meine Armeeliste sehen...

    Die Spieler, gegen die ich spiele, haben sich trotzdem noch nie beschwert, dass das spielen gegen mich keinen Spass macht....
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    Also ich bin auch ein Fan von WYSIWYG, aber ich glaub keiner im Club oder sonst wo wird 100 % verlangen. Ich persönlich versuche es so gut es geht zu erreichen und gehöre inzwischen zu den Verrückten mit unzähligen Punkten/Fahrzeugen/Charaktermodellvarianten. Jedoch muß man nicht alles machen und eins weiß ich ich leg mir noch 1-2 Dämonenprinzen zu, aber nicht 100 mit der jeweiligen Chaosausrüstung + dem entsprechenden Chaosdesign für die jeweilig Gottheit, da ist bei mir der Zug abgefahren.

    @all: Wenn jemand viele Fahrzeuge/Modelle hat, die nicht das darstellen was sie wirklich sind, Tipp von mir:
    Schreib es euch am Anfang der Schlacht auf! Dauert 1 1/2 Minuten, aber ich hab es leider schon zu oft erlebt, dass die Waffe je nach bedarf Morphen lernte :( , wobei ich dachte, dass das nur Kyborgs können :D

    Mottod des Tages:
    Die Abscheulichkeit ihres Aussehens ist nichts verglichen mit der Abscheulichkeit ihre Herzens
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Ich find bei 40.000 ist es schon wichtig das das Model mit der Bewaffnung übereinstimmt. Aber wennst jetzt Fantasy hernimmst, ist das wieder anders. z.B. ein Regiment aus 20 Klankrieger mit einem Helden. Wenn das Modell nur eine normale Handwaffe hat und du in aber mit einer Zweihandwaffe ausrüstest, ist das ziemlich egal.
    8)
    also bei mir haben alle standart marines, terminatoren, sprungmodelle, bikes, cybots, fahrzeuge und scouts ihre waffen daran und genau diese sollen sie auch darstellen... bei kommandanten und anderen charateren versuch ich es soweit wie möglich zu erreichen... jetzt hab ich 5 veteranen sgt (3 selber gamcht und die sind total nach wysiwyg) und nur die ich selber kreiert hab tragen auch die richtigen waffen, die zinn modelle bearbeite ich nur ungern...
    18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
    "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


    Saga Ancient Warfare:
    Alexandirnische Imperiale Makedonen

    FOW:
    British Parachute Company (MW/LW)