Hallo FOW-Gemeinde,
jetzt geht es endlich los
WOW/Keepers proudly presents :D
die strategiekarte: siehe tread (kann sie jemand hier hinein kopieren?) :]
1. ausgangslage:
in besitz der alliierten:
felder 21, 22, 23, 11, 12
rest in besitz der achse
feld 21 ist für die achse als feindbesetzt sichtbar (countervorschlag des allierten OKdo)
feld 32 und 24 für die allierten als feindbesetzt erkennbar
feld 32: 1. Fallschirmjägerkorps
feld 34: 87. Armeekorps
2. vorrunde allierte:
ANGREIFER ALLIERTE
VERTEIDIGER ACHSE
3 APs (3 ACTION POINTS >> angriffsmöglichkeiten)
szenarien (wahlrecht angreifer):
a. death from above : verteidiger entweder grenadier oder pzgrenadier kompanie,
bei sieg der allierten: in der ersten angriffsrunde (=1. runde allierte) kommen die achse-reserven erst bei 6+ (statt 5+) weil die verbindungen der achse streitkräfte stark gestört wurden,
sieg achse: keine auswirkung
b. fighting reconnaissance (gewaltsame aufklärung)
wie recce-mission in stars & stripes mit folgenden änderungen
verteidiger grenadier oder panzergren komp.
angreifer 800 pte, verteidiger 700
victory points:
allierte > wie beschrieben,
achse > für zerstörte platoons 1 punkt + für platoons unter 50 % auch 1 punkt
bei sieg der allierten: in der ersten angriffsrunde (=1. runde allierte) gilt für den veteidiger des hexfeldes die ambush regel NICHT (da bereits alle verteidigungsstellungen aufgedeckt sind)
sieg achse: keine auswirkung
3. gelände
siehe beschreibung der italien-karte
bei hügelig:
w6: 1-2 "eher hügelig sicht max 60cm, 3-4 "überdurchschnittlich bewaldet" 5-6 "von landwirtschaft geprägt (Hecken, Straßen, etc im Vordergrund)"
bei bergig:
w6: 1-2 "eher hügelig sicht max 60cm, 3-4 "überdurchschnittlich bewaldet" 5-6 "difficult
bei: ebene/flachland:
keine einschränkung
luftunterstützungsregel gilt
die allierten sind jetzt am zug
durchführung der vorrunde bis 14. märz 2006
sonst: viel glück beim würfeln
ciao
jetzt geht es endlich los

WOW/Keepers proudly presents :D
die strategiekarte: siehe tread (kann sie jemand hier hinein kopieren?) :]
1. ausgangslage:
in besitz der alliierten:
felder 21, 22, 23, 11, 12
rest in besitz der achse
feld 21 ist für die achse als feindbesetzt sichtbar (countervorschlag des allierten OKdo)
feld 32 und 24 für die allierten als feindbesetzt erkennbar
feld 32: 1. Fallschirmjägerkorps
feld 34: 87. Armeekorps
2. vorrunde allierte:
ANGREIFER ALLIERTE
VERTEIDIGER ACHSE
3 APs (3 ACTION POINTS >> angriffsmöglichkeiten)
szenarien (wahlrecht angreifer):
a. death from above : verteidiger entweder grenadier oder pzgrenadier kompanie,
bei sieg der allierten: in der ersten angriffsrunde (=1. runde allierte) kommen die achse-reserven erst bei 6+ (statt 5+) weil die verbindungen der achse streitkräfte stark gestört wurden,
sieg achse: keine auswirkung
b. fighting reconnaissance (gewaltsame aufklärung)
wie recce-mission in stars & stripes mit folgenden änderungen
verteidiger grenadier oder panzergren komp.
angreifer 800 pte, verteidiger 700
victory points:
allierte > wie beschrieben,
achse > für zerstörte platoons 1 punkt + für platoons unter 50 % auch 1 punkt
bei sieg der allierten: in der ersten angriffsrunde (=1. runde allierte) gilt für den veteidiger des hexfeldes die ambush regel NICHT (da bereits alle verteidigungsstellungen aufgedeckt sind)
sieg achse: keine auswirkung
3. gelände
siehe beschreibung der italien-karte
bei hügelig:
w6: 1-2 "eher hügelig sicht max 60cm, 3-4 "überdurchschnittlich bewaldet" 5-6 "von landwirtschaft geprägt (Hecken, Straßen, etc im Vordergrund)"
bei bergig:
w6: 1-2 "eher hügelig sicht max 60cm, 3-4 "überdurchschnittlich bewaldet" 5-6 "difficult
bei: ebene/flachland:
keine einschränkung
luftunterstützungsregel gilt
die allierten sind jetzt am zug

durchführung der vorrunde bis 14. märz 2006
sonst: viel glück beim würfeln
ciao
"Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium