Umzingeln

      Folgende Situation hatten wir heute:

      Questritter chargen Abmboss

      ...Q
      ...QQQ
      ...QQQ
      ..WWR
      ..Amb.

      Im NK wird eine Wache ausgeschaltet. Nächste Runde passiert nichts.
      Jetzt chargt eine Einheit Königsritter in die linke Flanke und schaltet eine w ache aus.
      Am Ende der NK phase siehts so aus.

      .........Q
      .........QQQ
      ...KKKQQQ
      ...KKK.....R
      ...KKKAmb

      Der Bretone will jetzt mit den Königsritter umzingeln. Anzumerken ist, dass der Amboss so an der Tischkante steht, dass sich ein Kav-Modell eigentlich nicht mehr ausgeht, außer man stellt es rechts vom Amboss hinter der Runi.
      Ist da legal, oder muss man
      1. in dierktem Kontakt mit seiner Einheit bleichen, wenn man umzingelt
      2. genug Platz für ein Modell auf seiner Tischkante haben

      Bringt ja sonst +2 für den Rückenangriff. Wir habens mal so gespielt, dass es ging, es war für den Nk zumindest recht entscheidend.
      This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

      inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
      (offizieller Vizemeister: Tanzbär)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „loge“ ()

      ich würde meinen, es ist im sinne des spiels, wenn du den amboss, der ja eine kriegsmaschine ist, so behandelst, als wäre er offenes gelände... explizit gilt das zwar glaube ich nur für verlassene kriegsmaschinen, aber wenn der schmied noch lebt wird das ding dadurch wohl auch nicht sperriger...

      eine explizite regelung gibt es wohl nicht und bei turnierspielen kannst du auf "kein platz, also kein umzingeln" bestehen nehme ich an...
      wir haben es bisher immer so gehandhabt, dass wenn es sich nicht ausgeht gehts halt ned

      ned es ist in einem nahkampf wohl kaum zeit das du jetzt dich um eine kriegsmachine herumpirscht,, bis dahin daschlagt dich ja logischerweiße wer

      oder?
      Wer andren eine Grube gräbt ist arbeitsgeil!!!



      Echsenmenschen 6000pkt
      Chaos 3000pkt
      Söldner 1000pkt
      Ums zu verdeutlichen, was ein Rückenbonus von 2+ bringt, und dass eine Wurscht bekanntlich eine gefüllte Haut ist:

      In der nächsten Runde hab ich mit Lanbgärten den Questrittern in die Flanke gechargt. Wohlgemerkt, den QR, die RdK mussten also die Modelle nicht zurück ins Glied stellen (denke ich zumindest).
      Der Unterschied, ob er jetzt den Rückenbonus hat oder nicht war in diesem falle, ob er um -1 oder -3 der NK verliert. Im Klartext, ob nur die QR laufen, oder auch die Ritter des Königs.

      Nicht unbedeutend, da es den Unterschied macht, ob man den Amboss in den nächsten Runde wieder einsetzen darf, oder wie in unserem Falle eben nicht, da er dann noch blockiert war.

      Wurscht ist also eine gefüllte Haut. :P

      Ansonsten hab ich doch noch nachgelesen und beim Umzingeln steht eben, dass man "Platz haben" muss, dass man nicht durch andere Eihneiten oder Gelände behindert werden darf.

      Es geht mir da ja nicht um Regelfuchserei, sondern auch um das taktische Element, seine Truppen so zu stellen, dass man mit dem Rücken zur Kante steht. Macht bei Zwergen Sinn, und würde eben grundsätzlich Rückenumzingeln verhindern - oder eben nicht.

      Die Sache, dass da der Amboss steht macht die Sache nur spezieller.

      Ich frage mich aber warum die Meinung, dass man ihn als Geländestück ignorieren sollte und die Modelle ins Nichts über der Erdkante stellt um 2+ im Nk zu bekommen ehrenhafter ist, als die Ansicht ihn als Geländestück / Einheitenmodell oder ähnliches zu betrachten.
      This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

      inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
      (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
      Ich hab jetzt zwar die Errata nicht zur Hand, bin aber doch neugierig was da sinngemäß drinnensteht.
      This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

      inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
      (offizieller Vizemeister: Tanzbär)