Zu welcher Provinz gehört Sylvania???

      Dann wird sich deine Pussy aber freuen wenn sie umgehauen wird und der Rest deiner Armee den Dienst verweigert*g*

      Nimmst du weil nett bist dreimal Wölfe rufen mit oder? :rolleyes:
      Der Flitzer hat schon was :P

      Naja dein Spiel hängt halt wirklich viel von Grabmarken ab und der gegner brauch ja nur die zwei Bannen die ihm am lästigsten kommen.

      mfg storm
      "Unser ist der Zorn"
      Also wirklich kämpfen soll sie ja nicht... und wenn dann nur als entlastung und sollte die nötige Wende herbeibringen, deswegen ist der Rettungswurf nicht soo wichtig... ausserdem hat sie sowieso 4 LP... das sollte meistens reichen...

      3x nicht aber einmal ist gesetzt... gegen Bretonen sind solche Dinge einfach nur Gold wert... man hat quasi zwei anstatt nur eine Runde Zeit ihn einzuschnüren!

      Klar hat der Flitzer was, aber für den Hauberk gibt es wichtigere Einsatzgebiete... und der Flitzer mit Wölferufen und 3+ Save (oder S+2) ist auch nett ;)

      Und wegen den Grabmarken: du sagst es... sind vollkommen überbewertet.. man hat im Spiel so ca. 2 Magiephasen die wirklich wichtig sind... vieles kann man einfach durchlassen, weil es eh nur Punktebeschaffung für den Gegner ist... und die 2 Anrufungen die wichtig sind, werden mit leichtigkeit gebannt...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Habs in Wörgl gemerkt. In der ersten Runde konnte er seinen Block nicht beschwören und dann hatte er zwei Runden wo was ging und die lästige Grabmarke hab ich ihm immer gebannt und den rest hab ich halt versucht, weil ja nicht Schaden kann*g*

      Die Grabmarken sind schon störend, weil die der Armee Flexibilität nehmen und sie ziemlich auf bestimmte Punkte binden.
      Aber das weißt eh*g*

      Wird sicher ne interessante Liste.
      Spielst mit nem Gespenst mit Buch, oder nicht, oder ist das noch geheim?.Ich denke ohne Save kannst das schon brauchen.

      mfg storm
      "Unser ist der Zorn"
      Die Ausrüstung ist noch ziemlich variabel, aber das Buch ist ziemlich sicher nicht dabei...

      Muss mich noch zwischen Flitzer und Gespenst entscheiden, wobei der Vamp, denk ich die Vorzüge bekommt.

      Die Fürstin lässt sich nur auf Nahkämpfe ein, die sie auch gewinnen kann (hab da schon einige Traumata hinter mir, wie zB. 4 Gralsritter die 2 Vamps 3 Runden überleben etc.)

      Eine Variante die ich gegen Alirion ausgetestet hab waren 3 Flitzer... war auch interessant, aber eher suboptimal, da nur gegen manche armeen interessant...


      Sylvania wird sowieso nur auf der EM gespielt, bei den ÖMS werdens entweder Carstein oder Strigoivamps, wobei ich Strigoi zur Zeit vorziehe
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Spielst bei der EM aber nicht auf Fun oder??

      Ich denke Strigoi ist eine der besten Wahlen vom Clan her, da der Fürst ein NK Monster ist mit einem enormen Schutz.(Regeneration und Rettung)

      Und das ghoule rufen ist auch recht nett, besonders gegen KMS und so ein Zeug, oder um die Marschbewegung zu unterbinden.

      3 Flitzer sind gegen We sicher sehr gut, aber gegen Armeen die gute Rüstungen bzw widerstandsfähig sind, sind Flitzer eher suboptimal.

      Das Gespenst denke ich ist recht stark. Der Nachteil ist halt, dass dir eine Charauswahl fehlt wenn mit Fürstin spielst.Ist da Gespenst und Flitzer nicht die bessere Auswahl?

      @Gralsritter
      Die können schon was, Rüstung und Rettung ist nicht zu verachten, so wie der Rest der bretonischen Armee*g*

      mfg storm
      "Unser ist der Zorn"
      Meine Armeen sind immer recht ausgewogen, aber nie schwach.
      Die Sylvaniaarmee ist ein harter Brocken (hätte fast das letzte WOW-Turnier damit gewonnen, wenn mir meine Würfel das nicht versaut hätten :rolleyes: ) und schwer zu besiegen, wenn du den Fürsten nicht bekommst... bei der EM muss ich so spielen, da ich wenig Spiele verlieren möchte und das ist mit einer reinen Massakerarmee nicht möglich, da du selbst auch gemassakert werden kannst... bei sylvania geht das schwer.

      Strigoi ist super.. vor allem der Fürst aber da gibts dann das Zwergenkönigsyndrom, dass jeder dem Strigoi ausweicht und er im endeffekt nichts macht...
      Ausserdem bin ich kein Fan vom Fürsten... ich verteile gerne meine Punkte und steck sie nicht in ein Regiment... bei Sylvania ist er leider nötig...

      Das gespenst ist so eine sache... gegen manche armeen super, gegen andere nutzlos... so wie die geister

      Ich spiel auch gerne mit AST (auch bei normalen vamps) und da hat das gespenst dann sogar noch einen weiteren nutzen, wie die banshee...
      Bei normalen Vampiren würde ich aber mit nur einem Nekro spielen und bei sylvania fehlt mir der Streitwagenkonter... ich brauch etwas um die auf distanz zu halten... 2 streitwägen machen mir alleine ein regiment auf (in einer runde) und das darf nicht sein :D

      @Bretonen
      *kotz*
      in dem spiel sind mein flitzer und fürstin an einer lanze rdk gebröselt weil der bret 3 ReWü geschafft hat...

      und zu dem Zeitpunkt hatte ich den Bretonen an den cojones ;)

      danach nichtmehr :D
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Passive Boni wie die Infanterie, eine Rüstung und Rettung wie ein general und austeilen wie Elitetruppen, acha durchwegs schnell auch noch. Was will man mehr*g*

      Naja also dann doch den Flitzer nen AST und die Banshee. Die Banshee ist halt auch so ein Zweischneidiges Schwert. Gegen manche Armeen hopp, gegen andere Drop, aber für 90 Punkte passt das schon.


      Willst du nur Infanterie spielen, oder auch einen kleinen Block Fluchritter.

      Nimmst Verfluchte und die Drakenhofgarde oder nur eins von beidem?Oder mit Ausgehobenen überschwemen?

      mfg storm
      "Unser ist der Zorn"
      Die Banshee ist wie der Gorger bei den Ogern... verlassen darfst dich nicht auf ihn, aber kann schon ganz nützlich sein, bzw die Schlacht auch manchmal umdrehen (wie ich schmerzlich schon oft selber feststellen musste)

      Prinzipiell gilt dass alles entbehrlich sien muss, d.h. wenn ich ein großes Regiment Fluchritter mitreinnehm, gibts einen Angriffspunkt. Keines meiner Regimenter kostet mehr als 207 Punkte und es gibt auch keine Verfluchten oder die Garde...

      wenn die weg sind, sind sie weg ;)
      die anderen kommen wieder und wenn mal jemand in einem Block Zombies steckt, isses meist vorbei mit dem Regiment.

      2 Große Blöcke Zombies und ein kleiner Block sollten da reichen... somit kommt nahezu kein regiment aufs erste mal durch...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Den Vorschlag hätte ich dir auch gemahct, mal alles ohne die "besseren" Regimenter zu versuchen, denn ich habe gegen Verfluchte und Drakenhofgarde gespielt und hatte super Ziele für die Jezzails und Ratlings*g*

      Denke das den Gegner mit der Masse knacken kannst.

      Der Flankenschutz ist halt ein Problem, da du zentral, entlang der Grabmarken meine ich damnit, vorrücken musst und dann hast halt nur so Kleinzeugs an der Flanke.

      Ich nehm mal an Todeswölfe und Vampirfledermäuse. 3x5 Todeswölfe oder mehr?
      Einmal Flieger sollten reichen, sonst hast ja noch den Flitzer und Wölfe rufen.

      Ich meine ja keinen großen Block Fluchritter sondern 5 Stück, sschnell, Untot, Stark, Angst negieren Glieder in der Flanke und tun nicht sonderlich weh, wenn der Gegner seinen Beschuss darauf massiert.

      mfg storm
      "Unser ist der Zorn"
      Die Liste vom Turnier war

      Fürst
      AST
      gespenst (mit buch)

      3x5 Wölfe
      2x3 Mäuse
      2x24 Zombies
      1x16 (?) Zombies
      2 Schwärme
      Geister
      Kutsche
      6 Ritter
      1 Banshee


      1. Spiel losglück massakriert

      2. Spiel RAF-Bretonen vom Tisch gewischt

      3. Spiel gegen Waldelfen mit drachen...
      da ist ihm leider alles aufgegangen und ich hab überlegen verloren
      Er hat sogar zugegeben, dass ich viel besser unterwegs war :D


      Mit Flanken hatte ich überhaupt kein Problem, einzig der Drache ist in den Rücken eines Zombieregiemnts gekommen... das war aber so geplant um mein regiment in den Rücken des Drachen zu bringen. letzte runde hatte ich noch ca. 400 schuss auf seine magier... ist auch nichts passiert, war nichtmehr lustig :D
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      normale vampire kann man IMO nicht mit sylvania vertgleichen... äpfel und birnen halt :)

      normale vampire sind flexibler, was die magie angeht, allerdings würde ich schätzen, dass normale vampire erst ab mindestens 10 energiewürfeln magisch genausostark unterwegs sind wie sylvania mit fürst und buch...
      was man bei sylvania nicht machen muss, ist, seine nekromanten zu beschützen und man hat mehr (eigentlich nur) kämpfercharaktere... dass das überleben des fürsten bei sylvania sehr sehr wichtig ist, steht wohl ausser frage, aber der ist eh flink genug, um den meisten bedrohungen zu entgehen...

      das geringere bannpotenzial einer sylvaniaarmee ist auch offensichtlich, allerdings mal ehrlich: welche zaubersprüche tun der armee wirklich weh? solange der gegner nicht gerade khemri oder mit massiver slaaneshmagie spielt, sind die verluste durch die magie verfraftbar...

      skelette mit armbrüsten sind ein weiterer vorteil einer sylvaniaarmee, das schafft IMO einen zusätzlichen flexibilitätsfaktor...
      @Liste

      Ist eh recht nett.
      Drei Blöcke und das obligatorische kleine Wuselzeugs drumrum.

      @Ruffy
      Bei den 10 EW stimm ich dir nicht überein, denn du kannst dir gezielter aussuchen, was du mit normalen Vamps beschwören möchtest und wo du das möchtest und wohin du überhaupt mit deiner Armee gehen willst und bei Sylvania hängt alles an den Grabmarken. Also von der Flexibilität sind normale Vamps weitaus besser dran. Ich kann ja eine Grabmarke meistens immer durchlassen, da die irgendwo ist.Wenn der normale Vamp aber gezielt ein wichtiges Regiment auffüllen will, muss(oder versuche ich zu bannen) ich alles bannen.

      Wie kann mann mit der Armee ne Rav mit der Liste killen?? 8oBekommst ja nichts von ihm, aber is ja egal. :)

      Vamps mit AST hab ich nun noch nie gesehen, Sicher mal interessant.

      mfg storm
      "Unser ist der Zorn"
      was bedeutet rav? :)

      drei gebundenen anrufungen entsprechen schonmal mindestens 6 würfeln, wobei man bei vampiren wohl eher drei würfel nimmt, wenn man auf die 7+ zaubert... da sie leichter zu bannen sind, sind 6 würfel aber IMO okay als äquivalent... dem sylvaniaspieler bleiben dann noch 5 würfel übrig, IMO passt die rechnung also ungefähr, die anrufung ist ohnehin der wichtigste spruch bei vampiren...

      um die gebundenen anrufungen gezielt bei den wichtigen einheiten zu haben, lässt man die einheiten am besten bei den gramkarken, in einen kessel von grossen zombieblöcken traut sich ohnehin kein gegner rein, daher ist das blockade und verweigerung in einem, ideal :D

      bei sylvania machen nicht die blöcke die punkte, sondern vor allem die charaktere (das kleinzeugs sicher auch, aber das stirbt selbst natürlich auch des öfteren), die können sich aussuchen, wo sie zuschlagen, das ist ähnlich wie bei eshin ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      War ziemlich einfach...

      Anfangs die angriffsmöglichkeiten auf die front beschränken und dann mit vanhels totentanz rein...

      knackpunkt waren 6 fahrende ritter die meine fluchritter angreifen mussten aufgerieben wurden und dann in die Flanke einer lanze gekommen sind... diese sind vom tisch geflohen und somit hatte er 3 Würfel und 1 Rolle...

      den General hab ich mit zombies in der flanke erwischt... der AST hat sich meinem Fürsten hingegeben und die fliegenden regimenter machen nicht viel gg zombies...

      somit wars recht rasch gegessen
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Original von Stormgarde
      @Liste


      Wie kann mann mit der Armee ne Rav mit der Liste killen?? 8oBekommst ja nichts von ihm, aber is ja egal. :)




      das ist aber mal grundsätzlich nicht mein Spielstil (war meine "RAV" :D ) in mir schlummert einfach ein khorneberserker. Wenn ich Zwerge spielen würde wären sie in der zweiten Runde im Nahkampf, als Angreifer
      Hätte mir und dem Eusebio keinen Spaß gemacht, wenn ich nur davon geflogen wäre und auch wenns ein Turnier war ist Spaß trotzdem wichtig - naja und der vanhels hat dann den rest getan :D

      @eusebio: und von wischen war keine Rede: in der letzten runde hab ich noch einiges wieder reingeholt (auch wenns trotzdem ein Massaker wurde :D )

      Und die Armeestandarte bei Vampiren hat sich - zumindest bei ihm - sehr ausgezahlt. Wenn ich nicht Strigoi spielen würde wäre ich auch sehr verführt einen mal mitzunehmen. Hab ohnehin in fast allen Armeen einen AST mit.

      leer


      Naja, aber im Normalfall, sollten die Bretonen da kein Massaker bekommen. Du hast seinen Krimskrams und er bekommt auch nicht viel von dir und du gewinnst knapp oder ein unentschieden wirds werden.

      @Bakvrad
      Khorneberserker: Solltest 40K anfangen :D

      mfg storm
      "Unser ist der Zorn"
      er hatte ja net wirklich krimskrams, bzw hats ja nett neben den Blöcken versteckt :D
      Der Mario weiß ja wie man spielt und geduld hat er auch

      außerdem hab ich 40K schon probiert, und mal abgesehen davon, dass mir das System überhaupt nicht gefällt (ihhh... Berserker mit Boltpistolen!), endete jedes Gemetzel meiner Berserker vor dem falschen Ende einer Plasmakanone. Khorne muss Plasmakanonen hassen... Ich tu es. Naja Devastoren waren aber auch die einzigen überlebenden... und der Vindicare, der es geschafft bei Panzerschock das Rhino klein zuschießen :D
      Naja war die einzige Highlightschlacht, an die ich mich erinnern kann, den Rest fand ich immer langweilig bei 40K :(

      Bei Warhammer richtet Beschuß einfach (meist) weniger an oder der Gegner hat nix zu schießen wodurch es noch leichter wird Khorne zu spielen.
      Ich bin ja sowieso dafür, dass es einen Khornekult bei den Bretonen gibt. Khornige Ritter, Ritter des Khorne, Khorneritter und Blutritter und meine Lieblinge die Ritter auf schwarzen Pegasi :D

      leer