dipping?
-
-
inkst du mit holzlasur?
beim dipping bemalst du deine figuren mit den grundfarben und tauchst sie dann in eine adäquate holzlasur... damits nicht zu dick wird, schüttelst du dann ab, was geht (das war nicht zweideutig gemeint)...
bekanntestes beispiel im netz:
a hive fleet in a day
edit: habs mal mit einer einzelnen mini probiert, allerdings hatte ich erstens keine gute lasur und zweitens funktioniert das ganze nicht bei allen farben gleichgut... orange ist eher ungeeignet kann ich jetzt sagen...Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()
-
funktioniert mMn. nur mit zeugs ala tyraniden oder anderene equivalenten aliens, warjacks oder ähnlichen robottergesocks, evtl. spacemarines.
bei menschen muss man schonmal das gesicht nachbessern, weil das sollte sich doch irgendwie abheben. -
ach, malst ihnen einfach kaffeebraune haut, dann passt das schon
edit: hmmm... brasilianische capoeira-marines... *grübel*...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()
-
-
Original von Ruffy
ach, malst ihnen einfach kaffeebraune haut, dann passt das schon
edit: hmmm... brasilianische capoeira-marines... *grübel*...
lol...
@lakai: ja skelette kann ich mir auch gut vorstellen. *vergessen* -
-
warhammer.org.uk/PhP/viewtopic.php?p=195267#195267
um auf das beispiel mit den khemris zurückzukommen
TEAM STEIERMARK
TEAM ÖSTERREICH
TEAM SCOTLAND
Dubi - a place to get old... -
so, hab mich weiter mit dem thema dipping beschäftigt und hier meine netz funde... ein paar der links haben wir schon hier, macht aber nichts, sind sie halt nochmal gesammelt in diesem post:
für alle dipper und die, die es noch werden wollen:
prominentestes beispiel im netz:
drunkdwarves.com/pages/artttgttcdipping.html
hier ein auf miniaturen spezialisiertes produkt, funktioniert anscheinend super, kostet aber auch ziemlich viel:
warhammer.org.uk/PhP/viewtopic.php?p=195267#195267
gehört auch zu diesem produkt:
fanatic.dk/mbbs2/photos/photo-t....asp?albumid=63
dann noch:
dysartes.com/phpBB2/viewtopic.php?t=2056&start=0
und:
dysartes.com/phpBB2/viewtopic.php?t=4129&start=0
auch nicht übel:
warseer.com/forums/printthread.php?t=7397&pp=40
mehr hab ich zu diesem thema leider noch nicht gefunden, IMO sind aber schon sehr nette sachen möglich mit dieser technik... -
nett?
dysartes.com/phpBB2/viewtopic.…=0&postorder=asc&start=15
WAHNSINN triffts eher:D
die frage ist nur:kriegen wir das zeug in Ö und..welche glassur?da gibts ja verschiedene wie ich sehe ^^(rosewood ist bis dato mein favorit^^) und die unterschiede sind gewaltig!
hm..nachsatz:die inken ja alles
nachsatz zwei: defacto eignet es sich für echsen,skellis und nids,der chaot war net so der renner und der rest ziemlich grausam:)
ausserdem glänzt das ziemlich herb
aber für eine testsession bin ich zu habenGW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
-
Ich mach gerade Milans tyraniden mit Dipping (er wollte es günstig halten).
Man benötigt grundsätzlich Holzlasur nicht zu verwechseln mit Beize .
Und wegen glänzen , wofür gibt's Mattlack ????????NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
Heiliger Cleaner hilf !
WOW 40K Crew Member
The Crozius is the Imperium in a nutshell:
pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
encased within the form of a beatin' stick.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „firstruleoffightclub“ ()
-
wie gesagt muss ich selbst erst alles ausprobieren, wäre natürlich super, wenn ich das nicht alleien machen müsste, sprich wenn auch andere leute lasuren oder lacke ausprobieren und hier ihre ergebnisse präsentieren, zumindest ich werde das machen...
es funktioniert ausserdem nicht nur mit nids und solchen sachen, im warseer-forum sieht man zB eldar, auch die sehen ziemlich gut aus... müsste eigentlich mit allem funktionieren, ein necron ist auch irgendwo und auch der sieht sauber aus...
edit: aja, glanz müsste mit mattlack weggehen...
edit 2: frofc war schneller...
@frofc: könntest du vielleicht zeigen, mit welcher lasur du was für ein ergebnis hinbekommen hast? wäre super...Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()
-
-
Skelette
Orks&Goblins
Tyraniden
wie schon erwaehnt : Holzlasur
muss man wohl oder uebel ein wenig herumprobieren...
der eine grundiert mit Weiß, der andere wieder mit Grau...
ansonsten eben eher die schrillen/grellen Farben verwenden...
wenn man sie danach noch erkennen soll
sonst wird eben alles recht dunkel...
meine Symbionten werden auf jeden Fall als Test-Tierchen herhalten "muessen"
werde dann berichten, wies ausging =) -
Bin besagter Freund von DCM
Dippen ist ne gute Idee, wenn man schnell viele Figuren fertig machen will.... oder aber nen Haufen Minis rumstehen hat, die einem gar nicht mehr gefallen und die man ein wenig aufpeppen will
Prinzipiell macht Dipping die Figuren sehr dunkel, was wohl bei Orks oder ähnlichen sehr gut aussieht, aber bei hellen Figuren sieht das scheisse aus.... und eine zu helle lasur erzeugt praktisch gar keinen effekt, ich persönlich nutze eine ebenholzlasur (also schwarz)
wichtig ist, die lasur vor jedem gebrauch nochmals aufzurühren und die figur dann 2-3 tage stehen zu lassen, weil sie ziemlich kleben wird...
grade bei Metallminis ist mehrmaliges lasieren sinnvoll, dann kommen die details noch viel besser raus -
Original von Ruffy
@frofc: könntest du vielleicht zeigen, mit welcher lasur du was für ein ergebnis hinbekommen hast? wäre super...
Ich konnte noch nichts von der in den Foren verwendeten Lasuren ergattern , nur etwas vom Obi das nicht transparent ist .
Bin allerdings eh dabei das bei Warseer verwendete zu organisieren (aus Frankreich).
Hier zwei Tyras , die Panzerplatten sind gemalt , rest getunkt.
Ergebnis ist noch nicht optimal , wird mit besserem Werkstoff sicherlich schöner.
Sieht eher geinkt aus. Basisfarbe war Valejo Hobbycolor "Kork"
NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
Heiliger Cleaner hilf !
WOW 40K Crew Member
The Crozius is the Imperium in a nutshell:
pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
encased within the form of a beatin' stick.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „firstruleoffightclub“ ()
-
-
-
@ gg
ich kann dir nur sagen, wies bei mir war, die hellen figuren haben einfach nicht gut ausgesehen.... aber vielleicht lags auch an der farbkombination... eventuell ne andere lasur oder andere grundfarben, dass will ich nicht abstreiten -
so, erster erfolg: ich hab einen dänischen shop gefunden, der den fanatic army painter nach österreich schicken würde... der fanatic army painter ist ein auf tabletops spezialisiertes produkt, hier mal ein beispiel, wie es wirkt:
vorher:
nachher:
ob das ganze in echt auch so gut wirkt, bleibt natürlich noch abzuwarten... ich bin dran... -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0