dipping?

      @Riven

      Dann solltest du mal deine Einstellungen kontrollieren oder deinen Provider befragen, denn bei mir funktioniert der Link sowohl aus der Arbeit als auch von zu Hause aus.. *G*

      Aber generell gesprochen (wenn sowas geht) geht dipping folgendermaßen:

      Miniatur entgraten (wichtig hier!)
      Miniatur grundieren
      Miniatur mit Basisfarben bemalen (am besten hier eher helle Farbtöne)

      in Lasur "dippen" und danach gut abschütteln
      (Lasur läuft wie Inks in die Tiefen und bildet damit nette Übergänge der Farbbereiche und auch zwischen den Farben)

      Danach dann Detailbearbeitung, bzw. Highlighten sowie Basen und dann auf jeden Fall gegen den Glanz den die Lasur fabriziert noch matt lackieren.


      Gruß zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Nein die säcke von der IT haben sogut wie fast alles gesperrt was irgendwie interessant sein könnte.... naja aua hald

      Klingt mir nach einem simplen inken, und hört sich ja nach nicht mal sooo wenig arbeit an, wie ichs mir am anfang gedacht hab
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Meine Herren, es sind bereits einige tage vergangen seit eurem dipping-gehversuch. jetzt stellt sich die frage:
      Wo bleiben die ergebnisse? :D

      stellts doch ein paar bilder rein. vor allem die vom zweifler mit der holzlasur würden mich ungemein interessieren.

      ich selbst werde am Samstag ein paar versuche starten, allerdings mit handelsüblicher holzlasur. für mich stellt sich nun die frage mit welchem farbton ich meine gobbos lasieren soll, damit sie schön zur geltung kommen.

      ... und jetzt will ich ein paar bilder sehen...

      gruss =)
      GOBBOPOWA 2008
      wenn grollbart es verlangt: :D

      hier zwei simpel bemalte kroot, zuerst beide weiss grundiert, dann alles in grün bemalt, dann die details mit rot und chainmail, die fäden bei der kleidung habe ich hier noch vergessen, da kam nachher bleached bone drauf...



      ziemlich hässlich würde ich sagen... :)

      so, der linke wurde mit dark shade gedippt und der recht mit medium shade...







      die bilder hab ich jetzt nur auf die schnelle gemacht, also die unschärfe bitte verzeihen, das ganze soll nur mal einen ersten eindruck bekommen, was die technik betrifft, muss ich noch üben, vor allem sollte ich mehr schütteln, bin aber eigentlich zu faul, werde mir vielleicht einen bohreraufsatz-miniaturen-rotierer basteln :D
      vielleicht probier ich mit einer ident bemalten miniatur auch noch light shade aus, dann hätte man den direkten vergleich...

      ach ja, das gras am fuss des einen kroot ist ein überbleibsel, die modelle waren vorher schon "bemalt", hab nur weiss drübergesprayt...
      Ich hab mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen und ich bin echt fasziniert von der Technik. Was mich ein bisschen stört ist die Tatsache, dass es vergleichsweise mit anderen Techniken so leicht geht. Die Figuren schaun zwar geil aus, aber man kann nicht sagen "Wou, da hab ich 3 Tage gesessen und...."Soll aber nicht heißen, dass das Dippen so leicht wäre (man braucht sicher viel Übung und auch das Wissen um die Lasuren etc.) aber ich glaube ich bleibe bei der klassischen Bemalmethode (auch wenn die Khemri Armee geilst ausgesehen hat ebenso wie die Tyras...).
      Mal sehen....

      P.S: mMn ist der erste Versuch gelungen Ruffy!

      lg Christopg
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      ruffy, danke für die informationen. mir persönlich gefällt auch das medium shade besser.

      zum thema "bohreraufsatz-miniaturen-rotierer basteln" habe ich mir auch was überlegt.
      ich werde die figur auf ein plastilinklumpen setzen. auf der unterseite einen bit reinstecken und ab in den akkuschrauber :D
      bei geringer drehzahl sollte das konstrukt halten (hoffe ich zumindest)

      gruss
      GOBBOPOWA 2008
      glaub nicht das das funzt......... den bei so einer geringen drezahl das es nicht mal den bit im Plastilin verschiebt schüttelst du auch logischerweise keine Farbe mehr ab (oder zumindest nicht genug) ;) aber die idee ansich is cool :D

      @ruffy: ich find sie sehen net schlecht aus, nur etwas zu dunkel.....die holzlasur kann man nicht mit wasser verdünnen oder??


      greetz
      geht auch mit "normaler" Holzlasur aus dem baumarkt... hab das zu Hause stehen.

      Den kann man dann auch mit Wasser verdünnen (im Gegensatz zu den Mittelchen das Wolfgang bestellt hat *G*). Ist aber ein lustiges Ausprobieren, wann die Mischung zu "leicht" wird...

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      *G* weniger als ein Kübel mit Ink... wenn ihc mich recht erinnere kostet der kleine/mittlere Kübel zwischen 5 und 8 Euro.
      Der langt aber wahrscheinlich für 5000 Figuren

      *LOL*

      Nein, im Ernst, ich verwende es wenn dann als Ersatz für INks. Da taugt es in gutem Maße... aber als "wundermittel" würde ich es nihct sehen.
      Es gibt halt auch noch einen zusätzlichen Lackeffekt (also Schutz)...


      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Perfekt! :D


      Ich hoffe nur, dass diese technik nicht wie zB. trockenbürsten, bei turnieren als minderwertig erachtet wird und so wieder zu punktabzügen führt...


      ... wie in salzburg: keine punkte für "techniken" verwendet, war alles gebürstet... wenn das keine technik ist... wie kommt man dann zu dem punkt "aufwendige techniken verwendet" ?(
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      ruffy ist zur zeit auf konfrontationskurs :D

      anscheinend die frustration, nach dem erlangten Wissen, nichtmal mit lamerskaven irgendjemanden schlagen zu können :D


      Es kann ja sein, dass diese lasur trotz mattlack irgendwie durchschimmert...

      kannst du dich an die imperiale armee in polen erinnern? so würde ich es nicht gerne sehen
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      *G* nein, hab das mit einem Saurüssel schon gemacht und nach dem dippen, dann mit mattem Lack. Da glänzt nix!

      Wobei es bei manchen Minis, ja durchaus gewollt wäre, wenn Sie glänzen (Skinks... u.ä.)

      Aber bei den Skeletten wiederum eher dämlich aussehen würde.

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele