Banshee oder Skorpionkrieger
-
-
-
ja solche trupps kommen eh nur in den nahkampf wenn sie aussehen wie gardisten
na scherz
also in runde 3 in den nahkampf.......naja trupss zu fuss in den nahkampf schicken is so ne sache......maximal als countercharge einheit
mfg thomas"hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"
Schüler des großen McLechner -
-
-
Countercharge NK units sind zb dazu da , um gegnerische NK einheiten ab zufangen , bevor sie in den nk mit einem trupp von dir sind , der halt ned in den nk soll - zumindest ned mit dieser einheit die ihn in den nk binden will .
Ein mögliches Beispiel wäre zb , dass ein trupp sturmterminatoren in den nk mit einem trupp schwarze khaindar möchte , aber bevor sie es können , greifen die banshees die termis an , um eben ihr das ziel der termies zunächst zu verhindern , bzw durch vernichtung der termies vielleicht sogar ganz ab zu wehren.
Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben. -
-
Banshees oder Skorpione!
Das ist seit diesem Codex fast eine Glaubensfrage. Mit der neuen Edition hat es sich ein wenig gedreht. Wo vorher die Banshees klar vorne lagen haben die Skorpione nun einige Vorteile auf ihrer Seite.
Ich persönlich habe keine Prioritäten, früher hat die Stärke 5 Energiewaffe der Banshee-Exarchin mit Kampfstprung zu einem bestimmten Gegner schon so einige Schlachten entschiede, heute mit neuem Nahkampfsystem ist alles etwas verändert.
Derzeit seh ich die Skorps leicht in Führung, aber 8-10 Banshees im Serpent sind immer noch keine schlechte/falsche wahl.
mfg BerndWeisheiten des Hobbys:
Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
Ultramar: Würfeln = Taktik
Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
Milan: Weil ich es kann
Sven: Da scheiß ich drauf
Member of Team "no mo walking" -
-
Kenn die letzte Edi nicht aber sind beide auf ihren gebieten gut
hab aber auch schon mit fünf Skor inklusive Exarch Energiefaust nen 8er Chaostrupp umgenietet Sprich Skor sind auch gegen manche elite einheiten gut
Tja sowas kann auch deinen Glück oder den Pech des Gegners zugeschrieben werden
Tabeltops sind zu einen relativ hohen Anteil immer noch Glücksspiele
Du wirst sicher auch noch solche Erfahrungen machen wie zB das dich ein 8er Trupp Imperialer Standardsoldaten um deinen Scorpi Trupp bringt
MlgMein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:
"...... sind überbewertet :D"
-
-
Tja nur wenn ma kein Glück hat ,kann eine andere Armeezusammenstellung des auch ned ändern
( Glaub mir ich sprech aus Erfahrung)
--Hail to the Emperor!--
Only the Strongest survive
Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel
WoW-Member
W40k:
Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
HdR Hochelben, Rohan
Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )
-
-
Behaupted auch keiner das Gegenteil aber du musst zugeben das ich zB vom Glück geküsst bin
Ich meine 28 Schuss Gaussgewehre und genau ein Marin stirbt,......
Das hat zB NIX mit Taktik zu tun
Klar ist Bernd ein Klasse Spieler aber auch er hat nicht das Würfel Glück gepachted umsonst wird nicht immer drauf rum geritten das er "der ewige 2" ist,.....Und dieser Zustand ist sicher nicht deswegen weils im Taktik fehlt,.....
MlgMein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:
"...... sind überbewertet :D"
-
-
Während in der 2.Edi die Banshees besser waren, konnten die Scorps in der 3. Edi das Rennen klar für sich entscheiden.
Nun in der 4th haben sich beide Einheiten vom Nutzen weitesgehend angeglichen, so dass man geneigt sein könnte ihren Einsatz vom persönlichen Geschmack/Philosophie abhängig zu machen.
Ich bin allerdings der Auffassung, dass man auf Turnieren, wenn überhaupt Banshees nutzen sollte.
Zur Erklärung:
Rein mathematisch schneiden die Scorps besser ab. Dank des Exarchs sind sie gegen MeQ rechnerisch genausogut wie Banshees und können sogar noch Panzern, Monströsen Kreaturen usw. sehr gefährlich werden.
Allerdings müssen sie dafür ersteinmal in den NK gelangen. Wie ich im folgenden aufzeigen werde, liegt hier gegenüber den Banshees ihr entscheidender Nachteil. Es gibt zwei Möglichkeiten die Scorps in den NK zu bringen:
1. Exarch mit Infiltration (große Einheit)
Leider geht das auf einem Turnier nur bei einem Drittel der Missionen.
a) Ist Infilt. nicht erlaubt, dann werden sie zu einem kostspieligen Punkteschlucker, da sie gegen die meisten Armee keinen NK sehen werden. Man kann sie dann lediglich als Kontereinheit (falls der Gegner so doof sein sollte) und zum Halten von Spielfeldvierteln etc. benutzen.
b) Selbst bei Infiltration kann man nicht im ersten Spielzug angreifen, da man mindestens 12,01", schlimmstenfalls sogar 18,01" vom Gegner entfernt steht.
Bewegt man die Scorps dann aus der Deckung um näher ranzukommen, wird der Gegner die bedrohte Einheit einfach 6" zurückziehen und die Scorps ignorieren oder mit schweren Waffen eliminieren. Ich und andere fähige Turnierspieler empfinden infilt. Scorps daher immer als geschenkte Punkte.
Der einzige Nutzen, der mir einfällt, leigt darin, dass Scorps in Deckung einen gewissen Bereich des Spielfelds bedrohen können und schwer zu vertreiben sind (stichwort "Threadunit"). Nur sind mir 150 P. für diesen Effekt zu teuer, aber das ist Geschmackssache.
2. Scorps im Serpent
Selbst im Serpent sind Scorps schwierig an den Mann zu bringen. Man kann natürlich die Brachialo Variante fahren und direkt 24" ins Herz der gegnerischen Armee vorstoßen, so dass es dem Gegner schwerfällt alle Truppen im Umkreis von 10-14" zu entfernen, aber die Wahrscheinlichkeit das der Serpent dies überlebt ist mir zu gering.
Daher werden die Scorps frühestens im 3. Spielzug den Gegner erreichen.
3. Die Banshees (natürlich im Serpent)
dagegen lassen sich dank ihrer Sprintbewegung wesentlich einfach und schneller in den NK bringen. Die Sprintbewegung hilft ihnen auch ungemein, um in Kontakt mit dem nächsten Trupp zu kommen, da sie bis zu 21" (3" Neupos., 6+6+6) weit kommen.
Dieser Umstand ist so ausschlagebend, dass die ich die Banshees trotz ihrer schlechteren Werte/Flexibilität den Scorps auf Turnieren vorziehe. Denn es fällt guten Spielern leider zuleicht, sich den Scorps zu entziehen.
Ich setze sie als flanking supporting unit (6 Banhees für 96P. )ein, um z.Bsp. Phantomlords zu unterstützen oder kleinere Einheiten (5er Marines) auszulöschen.
4. Truppstärke
Die ideale Größe bei beiden Einheiten beträgt 6 (inkl. exarch, wenn gewollt)
Begründung:
a) Unterhalber Sollstärke erst bei 2 Modellen
b) Kleiner infil. Scorp.Trupp zieht nicht soviel Aufmerksamkeit auf sich wie ein 10 Mann Trupp für 200 Punkte
c) Es ist wichtig den Gegner erst in der 2. NK Runde (gegnerische Runde) in die Flucht zu schlagen, um nicht im Freien zu stehen. Ein 10 Mann Trupp Banshees oder Scorps killt den Gegner höchstwahrscheinlich bereits in der 1. NK Runde.
d) geringe Punktkosten 96 (6 Banshees) 117 (5+Exarch mit Klinge)
Allerdings stehe ich dem Nutzen von Banshees und Scorps auf Turnieren eher kritisch gegenüber, da es derzeit effektivere Eliteslots gibt. So wurden durch die 4th Edi die Feuerdrachen (im Serpent/Falcon) und die Warspinnen (Exarch mit Rückzug) erheblich aufgewertet ohne teurer zu werden. Beide Einheiten sind m.E. den obigen vorzuziehen. Den NK in einer Eldararmee sollte man dem SC, dem Avatar oder den PL überlassen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Judicator“ ()
-
da merkt man ziemlich gut den unterschied zw D und AUT
aber zur begrün(d)ung
ad1)ja,das reicht aber meistens auch:)
ad 1a)seh ich anders,da vorallem gards sehr gerne von dämonen,chaoten und anderem hth gesocks gefressen werden...wenn da jedoch 6-7 skorps in der nähe stehen sieht es etwas anders aus!!defacto für mich zumindest KEINE verlorenen punkte!!
ad1b)nett,aber nur bedingt richtig...bei einigen stehts anders(12"abstand), bei anderen mindestens 12"...was nicht impliziert,das es 12,000000001 sein müssen;) mathe halt*fg*
klar ists bärtig,aber wir reden auch von turnieren....
und threadunit...da gibts ranger,billiger und als solches wesentlich besser geeignet!!
ad2)hm...die brachialvariante ist wohl eher etwas,dass NICHT oft gspielt wird...zumindest nicht ohne in extremen not-situationen zu sein;)
ad3)banshees sind auch nicht wirklich schneller,weil du wirst mitm serpent kaum ganz vorne in deiner aufstellungszone sein,daher "verendest" du mal galant in runde 1 in der mitte-vor runde 3 spielt sich daher auch nix ab;)
abgeshen davon wirst du,wenn du mit banshees chargt kaum in SEINER runde noch im hth sein,sondern sehr sehr vermutlich im offenen stehen
und ein pl der hilfe braucht...arm arm;)
im normalfall schießt du die trupps eh sturmreif!seh da kein großes problem:)
aber wie du schon sagtest:ist geschmackssache,ich würde sogar mitlerweile soweit gehen,lieber asuryans jäger zu nehmen im serpent;) billiger,schießen und sind nicht umbedingt schlecht:)
ich steh dem ganzen halt skeptisch gegenüber,einfach weil meines erachtens nach das spiel nicht im hth entschieden wird,daher reine nahkämpfer eher sinnlos sind
feuerdrachen wiederum überzeugen mich nicht,weil ich 12" RW nicht wirklich großartig find....
würd daher DE spielen;)
ne,weiß auch nicht so recht im moment...ist net leicht:(GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
-
@ GG: Was meinst du mit dem Unterschied zwischen D und AUT?
ad 1b: Bei mittlerweile fast allen Turnieren beträgt der Abstand + 0,1".
bez. Threadunit: Eben, da gibt es zumindest billigere als die Scorps
ad 2: Mag sein, aber dann brauchst du aber wirklich lange um mit den Scorps in den NK zu kommen.
ad 3: Natürlich steht der Serpent weit vorne, allerdigs hinter Deckung, wenn möglich.
Bei der von mir favorisierten Truppgröße (max 6) ist es zumindest bei Marines höchstwahrscheinlich, dass sie erst in SEINER NK-Phase breaken.
ad PhantomlordL: Wenn du wüsstest... Ein Sturmtrupp mit versteckter E-Faust etc. reicht völlig aus um ihn in ernsthafte Probleme zu bringen!
ad 4: Ich würde nie, nie und nie auf einem ernsthaften Turnier Asuryans Jäger einsetzen, die im übrigen Standard und nicht Elite sind. Für die Punkte hole ich mir lieber Sturmgardisten im Serpent. Die ich auch generell den Banshees und Scorps vorziehe...
Aber ich muss dir insofern beipflichten, als das der Nutzen von aufgrund der Mission nicht infiltr. Scorps auch davon abhängen kann, wie der Rest deiner Armee ausschaut.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Judicator“ ()
-
-
Der Serpent hat kein Holofeld
Dafür hat er Schutzfeld
Lies genau im Codex
Wäre ja über drüberNegiert alles über 8 auf 8, kann nur Streifer kriegen wenn er sich schnell bewegt und dann noch 2W6 kleiner zählt auf die Tabelle wäre fast unbesiegbar
MlgMein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:
"...... sind überbewertet :D"
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0