V for Vendetta

      V for Vendetta



      War am Samstag in V for Vendetta und ging mit riesiger Freude und Erwartung ins Kino. Der Film handelt davon, dass in naher Zukunft eine faschistische Partei die Kontrolle über London hat und durch Angst und Unterdrückung regiert. Einzig eine Person, bekannt als Codename V, leistet dem Regime Widerstand. Er rettet das Mädchen Evey Hammonds aus den Krallen der Fingermen (Aufsichtpatrouille des Staates).

      [Achtung, kleinere oder größere Spoiler folgen]

      Evey ist dabei, als V in der gleichen Nacht um 24 Uhr ein Bombenattentat durchführt. Am darauffolgenden Tag, dem 5. November, fordert V die Bevölkerung Englands auf, sich in genau einem Jahr zu treffen, denn an diesem Tag wird V etwas vollenden, das ein Mann namens Guy Fawkes 1605 versucht hat: Fawkes wollte das Parlament Londons in die Luft jagen, der sogenannte Gunpowder Plot wurde jedoch verhindert. Nun will V das Regime stürzen, indem er den Gundpowder Plot ausführt.



      Hugo Weaving (Elrond, Agent Smith) schlüpft in die Rolle des maskierten "Terroristen" V und mit ihm ist Natalie Portman (Leon, der Profi, Star Wars I-III).
      Der Film besitzt eine Laufzeit von 2 Stunden 10 Minuten und ist einfach atemberaubend. Zwar gibt es nur zwei Kampfszenen, doch ehrlich gesagt baut der Film nicht auf Explosionen und Aktion auf - viel faszinierender ist die Thematik und die Fragen, die sie aufwirft.

      Ist Terrorismus nun angemessen, wenn es keine andere Lösung gibt?
      Heiligt der Zweck die Mittel?
      Entsteht Terror nicht erst durch den Staat selbst?



      Die Thematik ist hochaktuell.
      Und wenn man sieht, wie dieses Regime durch Angst und selbstausgelösten Terror an die Macht kommt, hat man ANgst, dass diese Vision der Zukunft nur allzu schnell war werden könnte.
      Die Andeutungen an den Nationalsozialismus sind unverkennbar und der Film macht Angst, dass die Menschen dieselben Fehler wieder und wieder machen.
      Es wird von Gottlosigkeit gepredigt, der Leitspruch der Regierung ist:

      STRENGTH
      THROUGH
      UNITY
      UNITY
      THROUGH
      FAITH


      Homosexuelle, Juden (wieder Nationalsozialistische Gedankenzüge) und alle anderen Religionen außer dem Christentum werden verurteilt und ausgerottet. Der Zuschauer wird Zeuge der Grässlichkeit der Regierung, deren Verhörmethoden Evey (Natalie Portman) am eigenen Leib erlebt.

      Auch die Symbole, die im Film vorkommen sind einfach spitze: die V-förmige Maske des Terroristen, die Tür Nummer fünf (römischer Buchstabe), die eine wichtige Rolle spielt, der Name Vallery,
      Ein Dominostein, der stehen bleibt, all das sind kleine Dinge, die zu einen wunderbaren Gesamtbild zusammengefügt werden.

      Und wie im Film auch gesagt wird: Alles gehört zusammen, alles führt zueinander, wir sind alle ein Teil davon und so ist es auch, alle Geschehnisse greifen ineinander und ergänzen die Geschichte um den mysteriösen "V"



      Fazit: der Film ist einfach top, 5/5 Punkten, für gute Unterhaltung, durchdachten Plot, gute Schauspieler (wobei Portman nicht ganz überzeugt), überzeugende Atmosphäre und Spannung - ich werde mir morgen wohl gleich das Comic bestellen



      BREAKING NEWS: Nolan killed in home by angry Godfather fan. Fan is quoted to have said "How is this sh*t in the top 250!?" authorities are still trying to understand his cryptic message.
      Ich habe bereits am Freitag den Film mit einem Freund gesehen, und war auch begeistert davon.
      Wie gesagt, die Thematik ist hochaktuell, aber selbst vor dem 11.9. hätte ich mir den Film angesehen und als 'sehr gut' bezeichnet.
      Nur 2 kleine Logikfehler störten mich:
      1. Explosionen suchen sich normalerweise den kürzesten und leichtesten Weg, und würden das Parlament nicht so hübsch zerlegen (aber hey, er hatte 20 Jahre Vorbereitungszeit, da hat er sicher ein paar Feuerwerkskörper im Parlament versteckt)
      2. Der Zug mit der Bombe wird um 12 Uhr losgeschickt, als die Glocke von Big Ben läutet ... aber die Uhr zeigt immer noch 12 Uhr an als der Turm explodiert ... wie weit war bitte sein zuhause vom Parlament entfernt?
      Morgen!

      DER FILM IS ABSOLUT GEIL!!! Kann ihn nur weiter empfehlen. Zeigen tun sie ja wirklich alles, was auch mit aktuellen Ereignissen zu tun hat und was die Geschichte schon gebracht hat: Häftlinge im Guantanamo-Stil, ein Massengrab, das an den Holocaust erinnert, usw. Sogar die Vogelgrippe kriegt ihren Auftritt. Wirklich brandaktuell!

      Hat jemand von euch vielleicht "Die Welle" zur Hand? Mich erinnert: "STRENGTH THROUGH UNITY / UNITY THROUGH FAITH" an den Leitspruch aus dem Buch, aber wie ging der noch schnell???

      MfG
      "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
      Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
      [SIZE=7]
      Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DammazDrengi“ ()

      aja noch ein Logikfehler ist das v förmige feuerwerk, das zwar absolut gut aussieht, aber wenn da alles in schutt und asche liegt und zerfetzt wurde, wie schaffen es die Körper noch synchron zu starten und im richtigen winkel?

      aber das ist ja alles nebensache, es war einfach spitze, wie sich die bevölkerung gegen das Regime auflehnte und am Ende war da richtige erleichterung, als Vs vorhaben gelungen ist - auch wenn der Big Ben eigentlich ein schönes denkmal ist :D
      [IMG]
      [URL]http://img48.imageshack.us/img48/2899/ptobtspress077ly.jpg[/URL][/IMG]

      People should not be afraid of their governments
      The governments should be afraid of their people



      BREAKING NEWS: Nolan killed in home by angry Godfather fan. Fan is quoted to have said "How is this sh*t in the top 250!?" authorities are still trying to understand his cryptic message.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Peranus“ ()

      Also, der Film war ja ganz in Ordnung. Optisch (wie von den Wachovskis zu erwarten) furios, charmante Details aus dem Comic übernommen, wie gesagt aktuell,...

      Aber als Comic-Umsetzung nur mäßig - da wurde viel verwässert und dem Mainstream angepasst. Schade zum Beispiel, dass Hollywood sich nicht traut, in einem Film auf die obligatorische Liebesgeschichte zu verzichten. Schade auch, dass die Botschaft der Story plötzlich so liberal ausfällt und V im Vergleich zum Original als freundlicher Terrorist von Nebenan erscheint.

      @Symbolsprache: als der Bischof getötet wird schallt Beethovens 5. Symphonie aus dem Plattenspieler. Und das einleitende "ta-ta-ta-taaa" (...-) ist wiederum der Morsecode für V. der gute Allan Moore hat sich eben eine Menge überlegt (davon hat es ohnehin nur die hälfte in den Film geschafft, eh klar).

      lg Jes
      "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
      Ehrlich gesagt, dieser film hat mich an die damalige nazi-zeit erinnert....... da hat einfach alles gepasst, vom gross-kanzler, bis über seine flagge, seine reden bis hin zur landesweiten polizeigewalt und einschränkung....
      Für mich ist der film eine mischung aus action und aktueller bzw leicht zukünftiger thematik, war recht interessant, obwohl ich diese maske ziemlich dämlich find mit dem dauergrinser ;)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.