Regelfragen

      Regelfragen

      Liebe Freunde,

      ich habe mir ein paar Grundregeln zusammengeschrieben, die mir als "Kurzfassung" dienen sollen, damit ich im Eifer des Gefechts (im wahrsten Sinne des Wortes) nichts falsch mache.

      Meine Bitte an die Pros: drüber schauen und kommentieren, falls da was wichtiges fehlt oder gar ein "Hacker" drin ist.

      EDIT: Nach Feedback von Ruffy und Bakvrad und Hinweis Wayn


      Sondertruppen

      Leichte Kavallerie

      ? Angriffswinkel/Sichtbereich 90 Grad
      ? Aber Beschuss 360 Grad
      ? Dies gilt jedoch nicht bei ?stehen und schießen?
      ? Negieren Gliederbonus
      Erhalten selbst keinen Gliederbonus
      ? Dürfen marschieren und schießen
      ? Erhalten aber ein ?-1? auf Trefferwurf bei ?move & fire?
      ? Dürfen sich beliebig oft umformieren, außer beim Angriff
      ? Dürfen nach freiwilliger Flucht (und erfolgtem ?Sammeln?) sich in der Bewegungsphase normal bewegen (allerdings nicht angreifen, da dies ja vor dem ?Sammeln? geschieht).
      ? Dies gilt nicht, wenn sie auf Grund von Angst oder Entsetzen fliehen müssen
      ? Charaktere können sich leichter Kavallerie anschließen und profitieren von deren guter Bewegung, erhalten allerdings nicht die Fähigkeit, zu marschieren und zu schießen oder in 360 Grad zu schießen.

      Plänkler

      ? Werden stets circa 1 inch auseinander platziert
      ? Haben einen Sichtbereich von 360 Grad, auch zum Angriff
      ? Dürfen immer mit doppelter Geschwindigkeit bewegen. Dies ist kein ?marschieren?.
      ? Bekommen keine Abzüge für schwieriges/sehr schwieriges Gelände
      ? Aber dürfen nicht marschieren und schießen und erhalten ein ?-1? auf den Trefferwurf
      ? Blockieren beim schießen nicht die Sichtlinien der Figuren in der eigenen plänkelnden Einheit, aber sehr wohl von anderen freundlichen Einheiten.
      ? Gegner, die auf Plänkler schießen, erhalten ein ?-1? auf den Trefferwurf.
      ? Charaktere zu Fuß mit Einheitenstärke 1 können sich Plänklern anschließen und profitieren von allen allgemeinen Sonderregeln
      ? Erhalten keinen Gliederbonus
      ? Negieren keinen Gliederbonus
      ? Beim Angriff werden alle Modelle in Reichweite in direkten Kontakt mit der angegriffenen Einheit bewegt, alle weiteren dahinter.
      ? Werden Plänkler angegriffen, bewegt der Angreifer seine Einheit in Kontakt mit dem nächsten Plänkler. An diesem Modell wird der Rest der plänkelnden Einheit ausgerichtet.

      Flieger

      ? Fliegende Einheiten gelten als Plänkler
      ? Können bis zu 20 Zoll in jede Richtung fliegen/angreifen.
      ? Können stattdessen ihre Grundbewegung am Boden verwenden
      ? Können über Hindernisse sowie eigene und feindliche Truppen hinweg fliegen.
      ? Greifen 20 Zoll an, bewegen sich auch bei einem verpatzten Angriff die vollen 20 Zoll.
      ? Gegner erhalten keinen Bonus für verteidigtes Hindernis oder erhöhte Position.
      ? Verfolgen und Fliehen 3W6 Zoll, solange sie fliegen können.
      ? Charaktere können sich nicht fliegenden Einheiten anschließen.

      Streitwagen

      ? Bewegen sich mit der Geschwindigkeit der Zugtiere
      ? Dürfen nicht marschieren
      ? Verdoppeln die Geschwindigkeit nur beim Angriff.
      ? Dürfen nicht freiwillig in schwieriges Gelände. Falls ein Streitwagen dazu gezwungen wird oder in solches Gelände fleiht bzw. verfolgt erleidet er W6 Treffer der Stärke 6.
      ? Dürfen sich beliebig oftdrehen, ohne dadurch in der Bewegung eingeschränkt zu sein. Dies gilt allerdings nicht beim Angriff.
      ? Gelten als sofort zerstört, wenn sie von einer Attacke mit Stärke 7 oder mehr verwundet werden.
      Charaktere erleiden bei etwaiger Zerstörung des Streitwagens einen Treffer mit S5.
      ? Charaktere in einem Streitwagen erhalten eine +2 zu ihrem Rüstungswurf. Bei Beschuss werden Treffer aufgeteilt ? 1 bis 5 ist der Streitwagen, eine ?6? der Charakter.
      ? Im Nahkampf kann der Angreifer allerdings wählen, ob er den Charakter oder den Streitwagen attackiert. Auch hier erhält dieser +2 auf seinen Rüstungswurf.
      ? Bei einer Herausforderung werden die Aufpralltreffer auf die Einheit verteilt, ebenso die Attacken der Zugtiere und Besatzung. Nur der Charakter attackiert in der Herausforderung.

      ? Charaktere in einer Einheit oder auf einem Monster erleiden nie Aufpralltreffer, diese gehen an das Reittier oder die normalen Soldaten.




      Berechnung des Kampfergebnisses

      ? +1 pro zusätzlichem Glied (Beginn, bei mehren Einheiten der höhere Bonus, ab vier Figuren breit), maximal +3
      ? +1 zahlenmäßige Überlegenheit (Kombinierte Größe aller Truppen) Nur dies wird am Ende der Kampfrunde erhoben. Alle anderen Boni davor.
      ? +1 Standarte (nur jeweils eine Standarte pro Seite)
      ? +1 höhere Position
      ? +1 Flankenangriff (nur einmal, der Seite, die mehr Einheiten in der gegnerischen Flanke hat)
      ? +2 Rückenangriff (zusätzlich zu Flanke)
      beide oben angeführten Boni können verloren gehen, wenn die in der Flanke/Rücken befindliche Einheit unter ES 5 fällt.
      ? +1 Overkill (in Herausforderung, maximal Anzahl der Lebenspunkte des angegriffenen Charakters plus 5 (meist +1 regulär, +5 für weitere Verwundungen)

      Raserei
      ? müssen angreifen, wenn sich ein sichtbarer Feind in Reichweite und Angriffswinkel befindet.
      ? Sind dies mehrere Einheiten, darf sich der kontrollierende Spieler entscheiden, welche angegriffen wird.
      ? Erhalten +1 Attacke
      ? Müssen immer verfolgen, selbst wenn sie ein Hindernis verteidigen.
      ? Müssen immer überrennen.
      ? Dürfen nie ?Fliehen? als Angriffsreaktion wählen.
      ? Sind immun gegen die Auswirkungen von Psychologie, müssen aber Aufriebstests ablegen. Profitieren aber nicht von der Sonderregel "Immun gegen psycholgie"
      ? Wenn sie eine Nahkampfrunde verlieren, verlieren sie die Raserei für den Rest des Spieles.
      ? Raserei beeinflusst bei berittenen Truppen nur Reiter, nicht Reittiere.
      --Painted Only--

      Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

      leichte kavallerie:
      ich würde hinzufügen, dass leichte kavallerie selbst keinen gliederbonus bekommt... bist du dir sicher, dass eine eventuelle zweite reihe getrennt nach hinten schiessen darf? normalerweise darf man den beschuss nur aufteilen, wenn man auf einzelmodelle schiesst (dann ginge das mit dem zweiten glied natürlich auch)... steht das vielleicht explizit im regelbuch?

      plänkler:
      passt IMO so, charaktermodelle zu fuss würde ich vielleicht durch charaktermodelle mit ES 1 ersetzen...

      flieger:
      ich bilde mir ein, dass man gegen flieger sehrwohl erhöhte position bekommt, nur kein verteidigtes hindernis...
      hinzufügen würde ich noch, dass sich flieger auch bei einem verpatzten angriff die vollen 20 zoll bewegen...

      streitwagen:
      streitwagen sind keine grossen ziele (mit ausnahme von kutsche, streitwagen des khorne/nurgle)...
      das mit der drehung am anfang kommt mir auch spanisch vor, IMO darf sich der streitwagen auch öfter als einmal drehen und das muss nicht am anfang sein...
      bekommt der charakter den treffer der stärke 5 nicht generell, wenn der streitwagen zerstört wird? kann auch sein, dass er den nur bei stärke 7 bekommt, bin nicht sicher...
      dazuschreiben würde ich noch, dass zugtiere und restliche besatzung in einer herausforderung mitkämpfen, wenn man nur gegen ein einzelnes charaktermodell ohne einheit kämpft...

      kampfergebnis:
      ich würde anmerken, dass der maximale gliederbonus 3 beträgt und dass das maximum beim overkill icht 6, sondern anzahl der lebenspunkte des charakters +5 ist...

      raserei:
      raserei macht eigentlich nicht immun gegen psychologie, sondern nur gegen die effekte der psychologieregeln aus dem regelbuch... einheiten, die immun gegen psychologie sind, müssen ausserdem generell aufriebstests ablegen, einfach weil ein aufriebstest kein psychologietest ist...

      das wären die punkte, die mir so auffallen...
      ? Aber Beschuss 360 Grad (zweite Reihe dürfte getrennt nach hinten schießen)

      - nein, zweite Reihe müsste auf das selbe Ziel schießen, darf sie aber nicht -

      ? Gelten als sofort zerstört, wenn sie von einer Attacke mit Stärke 7 oder mehr verwundet werden. Charaktere erleiden dabei einen Treffer mit S5.

      - Stärke 5 Treffer immer wenn ein Streitwagen zerstört wird -

      den rest hat ruffy ja schon gepostet

      leer


      Dankeschön. Hätte editiert.

      Basis ist das Regelbuch, allerdings ohne Chroniken (die sind gerade verborgt)

      @Flieger: Stand so im Regelbuch (englisch)

      @Großes Ziel/Streitwagen: Ebenso im Regelbuch

      @Streitwagen drehen: Meine Interpretation. dh ein Chariot kann sich so oft drehen, wie er will - auch während der Bewegung und während des Angriffs ??

      @Streitwagen in Gelände: Wenn er verfolgt/flieht und die Bewegung bringt ihn in schwieriges Gelände . nimmt er dann auch Schaden ?(bei Fliehen scheints mir klar, bei verfolgen weniger ?

      @Raserei: Im Regelbuch klipp und klar "immune to psychology" (aber das ist ein Diskussionspunkt, den ich öfter lese (siehe Raserei und Banshee).
      Werde das aber ändern

      Aber danke
      --Painted Only--

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

      kann es sein das es ein neueres regelbuch gibt

      weil ich hab mir auch immer eingebildet das es gegen flieger keine erhöhte position gibt dann hab i mal in einem büchal nachgeschaut und da is nix gestanden


      und in den deutschen büchern steht a immer nur gegen die auswirkungen von psychologie immun......

      *verwirrend*

      mfg thomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner
      @Invader: weil es nciht bei den Fliegerregeln steht sondern bei den einzelnen Regeln. Sprich dass FLieger verteidigte Hindernisse ignorieren steht bei den Hindernissen. Der erhöhte Position Bonus hingegen wird nicht negiert.

      @große Streitwagen: bei mir steht: manche Streitwagen sind große Ziele. Tja eben manche sind es.
      Sie dürfen während einer normalen bewegung so oft drehen wie sie wollen, beim Angriff aber nur einmal, wie normale Einheiten nur einmal schwenken dürfen.

      Sobald ein Streitwagen aus welchem Grund auch immer Gelände (außer gewöhnliche Hügel) berührt gibt es die Treffer. Egal aus welcher Bewegung das resultiert (außer Tzeentchstreitwagen die ja über gelände fliegen dürfen)

      leer


      Meine Frage zur Raserei hierzu gleich:

      Wie sieht es bei rasenden Truppen mit dem ANSAGEN von Angriffen aus?

      Daß sie einen Feind in Reich/Sichtweite angreifen müssen, ist schon klar, nur wann sage ich diesen an bzw. messe die Distanz aus?

      Steht der Gegner 1" vor meiner Einheit, dann gibts ja keine Diskussion, aber was ist mit Einheiten, die entweder knapp in Reichweite sind oder eben auch nicht....

      Es gibt ja bekanntlich Leute, die auf das Zehntel Zoll genau schätzen können, muß der jetzt einen Angriff ansagen, wenn sich die Einheit ( wie sich im Nachhinein heruasstellt ) einen viertel, halben Zoll oder was auch immer außerhalöb befindet? Oder greifen rasenden Jungs eben nach Ansagen der Angriffe und Ausmessen Einheiten in Reichweite automatisch ( also OHNE Ansage ) an?

      Ich habe das jetzt schon in den verschiedensten Variationen gesehen und hätte da gerne eine Abklärung, da das doch recht spielentscheidend sein kann...

      Franz
      du sagst zuerstmal alle angriffe an, die du ansagen willst... danach misst du aus, welche der rasenden einheiten, die keinen angriff angesagt haben, welche gegnerischen einheiten in reichweite haben und einen von denen suchst du dir dann aus...

      bei der reihenfolge des ganzen hört mein wissen dann aber auch schon auf, ich weiss nicht, wann und vor allem in welcher reihenfolge die einheiten dann bewegt werden... das problem ist bei mir, obwohl ich einen dämonische legion des khorne spiele, auch nie aufgetreten...
      @franz: man misst ab ob sie in reichweite sind in der pflichtbewegungsphase. Wenn sie in Reichweite sind, gelten sie im nachhinein noch als Angreifer, bzw gilt das als angesagter angriff und sie werden nach den normalen angreifern bewegt.

      @verlorener Sohn: Beim kampfergebnis stimmt die flanke nicht ganz: sobald die einheit nicht mehr ES5+ hat gibt es den Bonus nicht mehr, kann also im laufe des nahkampfes verloren gehen.

      leer


      Danke für die Antworten -um das noch einmal auf die Reihe zu bekommen - angenommen ich spiele eine rasende Armee ? la Khornedämonén - müßte ich dann rein theoretisch gar keine Angriffe ansagen, da ich ja alles ausmessen kann/muß...

      Die Frage der Reihenfolge bleibt da jedoch offen...

      Franz
      soweit ich weiß is die reihenfolge so

      angriffe ansagen
      pflichtbewgungen durchführen(hier wird gemessen ob du in angriffsreichweite bist)

      angreifer bewegen


      aber ich bring mittlerweile a bissl was durcheinand

      mfg thomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner