Gerüchte über 7.Edi

      gerüchteweise soll es ja heissen das es 2 varianten geben wird ähnlich wie bei dem neuen 40k


      Das hab ich auch schon gehört. Das Hardcover Buch wird es wohl so zu kaufen geben und das "Weichcover" wird wohl in der neuen Box drin sein.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Ich hab grad den neuen zwerg vor mir liegen, und auf seite 19 eine kleine abbildung vom neuen Warhammer Hardcover regelwerk (WIP), das über 250 seiten fassen wird ;)
      Ausserdem sind zu sehen ein Waldelfenadliger auf riesenadler und NOCH ein AST, aus welchem grund auch immer ?(
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Original von Riven
      Ausserdem sind zu sehen ein Waldelfenadliger auf riesenadler und NOCH ein AST, aus welchem grund auch immer ?(


      Sehr gut, dann muss ich ihn nicht umbauen... (und natürlich keine Adligen/Hochgeborenen für meine Druchii :()

      Ist eigentlich schon absehbar, ob alle älteren Armeen neu aufgelegt werden (oger und WE wohl kaum)

      Nur was ist mit Echsen und Bretonen( Die sind ja schon einige Zeit draußen...)

      Druchii und Asur werden schätzungsweise überarbeitet oder seht ihr das anders?
      tainted :As:
      Zuerstmal, klar werden sie immer wieder neue Minis rausbringen, das ist ja mal sicher....
      ABER
      wieso sollten sie die Armeen neu auflegen? Vl tun sie das wirklich, um die Bücher an die kommende (herbst) 7. edition zu adaptieren, was imho aber nur wirklich sinn macht, wenn die regeländerungen teilweis schon gravierender sind.
      Wieso zB sollten sie die Echsen neu auflegen? Soo lange gibt es die neuen auch noch nicht, und sie haben eine nette minipalette mit helden und allem was dazugehört.
      Weil du übrigens von alt sprichst.... Imperium und Orks waren die ersten überarbeiteten armeen aus der 6. Edition damals im jahre 2000 glaub ich ;)
      Und wie du sicher schon gesehen hast, werden die Imp-speerträger etwas neu gestaltet.
      Wenn sie schon dabei sind, könnten sie ein paar hauptmann- oder kurfürstmodelle für die Imps designen, da können sie sich austoben bei den vielen Provinzen des Imperiums.
      Noch dringender würden eigentlich die Druchii Heldenmodelle brauchen, da deren palette bei den Komms und Helden mehr als bescheiden ist :rolleyes:
      aber ganz ganz ganz sicher werden sie die asur miniaturentechnisch so schnell nicht wieder überarbeiten, höchstens erweitern ;)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Ich bin auch der Meinung dass die Druchii mal Helden brauchen wobei ich es auch einen Witz finde das Armeen wie Hochelfen cig verschiedene Heldenmodelle haben andre Armeen dafür gar keine.......
      Es ist natürlich shcön wenn es abwechslung gibt aber man sollte doch zuerst Lücken auffüllen bevor man ausbaut.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „skink21“ ()

      Ich bin auch der Meinung dass die Druchii mal Helden brauchen wobei ich es auch einen Witz finde das Armeen wie Hochelfen cig verschiedene Heldenmodelle haben andre Armeen dafür gar keine.......


      das ist auch erst seit kurzem so, davor sahs bei den hochelfen auch ziemlich dürftig aus... die hälfte meiner chars besteht daher aus reaper-figuren!
      WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
      WH40K: Space Marines
      WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
      HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)

      Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung!
      und hier wieder was....- gerüchte, eh klar, daß nix stimmen muß - aber v.a. beim letzten Punkt wird mir schon ein wenig flau im Magen....


      Well, folks, I've just gotten an e-mail from my good buddy GorzagGrimdakka, who had the good fortune to make it out to GD Baltimore this year and chat with Gav Thorpe a little. Here's the relevant text from that e-mail:

      * * * * *
      I did get to talk to Gav for a second. Someone asked him about the "5 for rank bonus thing". The way he explained it, GW has wanted there to be some balance between making units wider versus making units deeper. The balance has firmly been in favor of deeper units. They tried some rules like Lapping Around to bring the balance back to wider units; apparently, they were disappointed with how that worked. So, they increased ranks to 5 wide. I still think it's a poor fix to whatever "problem" they assumed was there.
      * * * * *

      So, it's official: ranks must be 5 models wide to claim rank bonus in 7th edition. Elf players of the world, you may begin moaning, and just this once I won't give you any crap for it. I'll be too busy weeping bitter tears for my Lothern Sea Patrol army.

      * * * * *
      The power dice thing is also confirmed by Gav.
      * * * * *

      Hooray for no more battery wizards! Tzeentch armies can still amass a hefty "collective" pool of power dice, but just about every other over-the-top magic army will have to rethink its strategy a little.

      * * * * *
      Some other things he mentioned: things like pursuit have been cleaned up; also, the sequence of close combats has been changed. Currently, all close combats are supposed to happen simultaneously (all units fight at the same time, then results are worked out and various Break/Panic tests are made, etc.) but nobody ever plays that way. The new rules will be more in line with how people play: each individual combat will play out from start to finish before moving on to the next one. I don't know how results from previous combats in that round will influence subsequent combats, but it opens the door for another layer of strategy.
      * * * * *

      This strikes me as interesting. Why bow like that to the people who do things incorrectly? This opens up possibilities for all sorts of new confusing situations where fleeing units crash into each other, or the same unit gets pursued/overrun into multiple times, or any number of other awkward scenarios. If pursuit has, indeed, been "cleaned up," I hope that cleaning accounted for the brand new mess... but that's probably being too optimistic.
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman
      ach gerade die 2 punkte finde ich persönlich sogar gut.... was mir eher sorgen bereitet ist letzteres....

      plötzlich muß man sich überlegen in welcher reihenfolge man die NK macht... in einigen Fällen kann's sogar spielentscheidend sein, welcher NK zuerst abgehandelt wird... (zb. weiß ich dann ob ich verfolgen muß/soll/kann bzw. sehe wie weit andere einheiten verfolgten, etc.)
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman