ein paar Fragen

      ein paar Fragen

      nach einem spiel sind wir auf einige fragen und möglicherweise falsche regelinterpretationen gekommen:
      1) brahmir-statue:
      angenommen ein fleischer ist mit einer brahmirstatue ausgerüstet:

      "Bei allen Psychologietests die durch den Träger verursacht werden, ist der MW von Chaos und Skaven um 3 verringert."

      er zaubert knochensplitter auf eine einheit klanratten. diese einheit wird vernichtet. im umkreis von 4 zoll um die einheit steht eine andere einheit klanratten. diese muss einen paniktest ablegen, weil die andere einheit vernichtet wurde.

      bekommt diese 2te einheit durch die statue -3 auf den MW?

      2) entsetzenstest:
      bei entsetzen muss ein entsetzenstest abgelegt werden. wird der genau wie ein angsttest durchgeführt(2W6 auf MW)? weil es steht nix genaueres im RB.

      3) Handwaffe und Schild:
      ein ork ist mit einer handwaffe und einem schild ausgerüstet. sein RW ist 5+. im nahkampf ist er 4+.
      ein imperialer ist mit einem speer und einem schild ausgerüstet. sein RW ist 5+. im nahkampf ist er gleich hoch.

      hab ich diese regel richtig so verstanden?

      4) EW und BW:
      verfallen Energie- und Bannwürfel am Ende der Magiephase, oder bleiben diese für spätere Züge erhalten?
      z.B. eine armee mit einem einzelnen stufe 2 magier:
      SO
      1. Zug: hat 0 EW; generiert 2+2; verbraucht 1; 3 übrig
      2. Zug: hat 3 EW; generiert 2+2; verbraucht 3; 4 übrig
      ODER SO
      1. Zug: hat 0 EW; generiert 2+2; verbraucht 1; 3 verfallen
      2. Zug: hat 0 EW; generiert 2+2; verbraucht 3; 1 verfällt
      ?
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      ad 1: der paniktest wird von den vernichteten skaven verursacht und nicht vom fleischer, daher kommt die zusätzliche modifikation nicht zum tragen...

      ad 2: ja

      ad 3: du solltest vielleicht dazuschreiben, dass die auch eine leichte rüstung haben...
      der ork bekommt keinen handwaffe-schild-bonus, weil er keine handwaffe, sondern einen spalta hat, sprich sein rüstungswurf ist sowohl gegen beschuss, als auch im nahkampf 5+...
      der speerträger hat gegen beschuss ebenfalls 5+, in nahkampf kann er wählen, ob er mit speer oder handwaffe kämpfen will und hat damit entweder 5+ oder 4+...

      ad 4: unbenutzte würfel verfallen am ende der magiephase...
      2)
      Ein normaler MW - Test
      3)
      Orks haben keien Handwaffen sonder spalter daher 5+ RW im nahkampf
      HW Schild Bonus gilt nicht für Speere
      4)
      Bitte Regelbuch lesen !
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      danke :D
      der ork war nur ein beispiel, ging nur um die handwaffe+schildregel. kenne die ork regeln nicht. hat jedes modell automatisch eine handwaffe?
      @bitte regelbuch lesen: was glaubst du hab ich gemacht? es steht nur dort das zu beginn jeder magiephase würfel generiert werden und in einen pool gelegt werden. steht nix von sie bleiben erhalten oder das gegenteil davon->interpretationssache
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()

      der ork war nur ein beispiel, ging nur um die handwaffe+schildregel. kenne die ork regeln nicht. hat jedes modell automatisch eine handwaffe?
      +++seit neuestem ja. früher stand das bei jeder einheit oder charakter extra dabei. nun ja.

      @bitte regelbuch lesen: was glaubst du hab ich gemacht? es steht nur dort das zu beginn jeder magiephase würfel generiert werden und in einen pool gelegt werden. steht nix von sie bleiben erhalten oder das gegenteil davon->interpretationssache
      +++tja das mit der interpretation ist so eine sache...:)....muss man aufpassen den pfad des "zu viel interpretierens" nicht zu gehen. ist aber immer schwierig. manche dinge sind doch recht gut erklärt, bei anderen hilft oft eben fragen...

      cheers
      tom