Alternative zu Armychoice

      Alternative zu Armychoice

      Morgen!

      Ein Projekt, dass mir schon lange im Gedanken herumschwirrt, ist eine Alternative zur Armychoice...

      Und zwar geht es in die Richtung für Fun-Turniere, die nicht unbedingt die härtesten Armeen aufweisen sollten, gewisse Spitzen zu kappen und das ganze mit kleinen Regelveränderungen.


      Ein Beispiel wäre hier Skaven:
      Warpplitz gelingt auf 8+, die Treffer haben allerdings nur S4
      Ratlinggun kostet nur 50 Punkte dafür muss sie für jeden Treffer auch einen Trefferwurf ausführen

      Imperium:
      5,6 auf der Missfiretabelle werden wie 3,4 behandelt

      etc.


      Ein paar Meinungen würden mich schon interessieren...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      der Grundgedanke gefällt mir sehr gut, nur höre ich jetzt schon wieder die Heulsusen "mit dieser Reglementierung wird meine Armee UNSPIELBAR" ... ganz egal welche Art der "Regeländerungen" du für die entsprechenden Armeen einführen willst. :(

      Ist zwar traurig, aber ich fürchte leider unabwendbar
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Das ist klar ;)

      Jammern wird immer mehr und das Ziel einer Armychoice sollte sein, dass der Prozentsatz der Jammerer zurückgeht :D
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      die punktkosten der ratling müssten dann aber halbiert werden

      wenn nicht sogar auf ein drittel reduziert

      es is ein unterschied ob die hälfte (4+) oder ein drittel(lange reichweite 5+) zum ziel findet

      mfg thomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner
      ist glaube ich schwierig zu exekutieren. erstens wird das Gejammere groß sein, zweitens wie bei der AC wer wird das alles ausarbeiten und entscheiden und drittens greift es IMHO zu sehr in die Materie ein, verwirrt extrem. muss man ja nur an gewisse kampagnen zurückdenken wie etwa lustria, wo auch zT massiv in mechanismen eingegriffen wird und wie wenig das funktioniert wenn man es nicht oft genug macht.

      Alternativen zu AC habe ich eigentlich eher andere parat:
      a) kampagnen und dergleichen. längerdauernde, tages und wochenendkampagnen. keine preise, massive vorgaben von seiten der kampagnenleitung und den "spirit" verbreiten dass es hier vor allem um fun geht. (interessanterweise dürfte das trotzdem schwierig zu vermitteln sein, habe mir gerade das kampagnenbooklet von der GW seite für ein kampagnen 40k wochenende als vorschau auf die neue 40k sommerkampagne runtergeladen wo sie nicht müde werden fett hinzuschreiben "this is not a tournament".....irgendwie fast traurig)

      b) funturniere wo das einfach vorher klar gesagt wird und wo einfach dei turniercrew die listen vorher einsieht und aussiebt. hat natürlich genauso seine tücken.

      c) turniere oder events wo die leute hingehen ohne zu lamen weil sie gewissermaßen anderes im sinn haben....den vielzitierten "spirit of the game" falls es so etwas gibt.

      von den alternativen erscheint mir a) praktisch, b) exekutierbar aber schwierig und c) optimistisch bis sinnlos.

      cheers
      tom
      Hallo!

      Was mich an dem System mit den Regeländerungen abschreckt ist die Tatsache, dass ich mir dann vor einem solchen Turnier ein Booklet durchlesen müsste um die "adaptierten" Regeln zu lernen, und natürlich gleich die von allen Armeen. Vermutlich würden die dann ja auch von einem Turnier zum nächsten nicht gleich bleiben (man lernt ja dazu). Da würde ich wohl im Laufe der Zeit alles verwechseln ("achja richtig, Ratlinggun ST3 war ja letzten Monat,....") was wohl nicht gerade zum Spielspaß beiträgt, ich bin froh das ich die "normalen" Regeln/Armeen mittlerweile großtenteils kenne.
      Für die "Hardcore Turnierspieler" wäre das wohl weniger problematisch, aber gerade das du sagst das das für "Funturniere" geeignet sein soll macht mich skeptisch.

      Ciao, Florian
      Tja normale armeen sind ja leider ein luxus, wie das letzte WoW-Turnier gezeigt hat...


      Und es war nur mal ein gedankengang :D

      dass es zu kopliziert wird, glaub ich nicht, da eben nur die grauslichsten sachen verändert werden sollten und das lässt sich leicht auf einem A4 zettel zusammenfassen... man spielt ja nicht gegen alle armeen gleichzeitig :D
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Idee dahinter ist gut ABER ich schließe mich constable an - der "Spirit of the game" --(JA den, gibt es) muß die Entscheidung treffen-.und natürlich eine Turniercrew, die beinhart aussiebt.

      PS: Funturniere WIRD es geben, und wenn ich Sie selber veranstalten muß. Gebt mir nur ein bisserl Zeit und Support, dann machen wir das.

      In dem Moment, wo "alternative" Regeln notwendig WÄREN, ist die Einstellung der Teilnehmer bereits die Falsche.
      --Painted Only--

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

      Selbes Problem wie AC (egal ob 40k oder Fantasy):

      Warhammer ist ein sehr komplexes Gebilde, wo viele Faktoren mitspielen. Selbst eine AC zu entwickeln die auch nur annähernd "fair" ist, ist fast unmöglich. Immer wird das eine oder andere Volk benachteiligt bzw. andere kriegen Vorteile.

      Wenn wir schon keine AC zusammenkriegen, wie soll es dann möglich sein das System selbst zu ändern und zu hoffen, das dadurch eine Verbesserung eintritt? Es gibt einfach zu viele Dinge die da hineinspielen (siehe Invaders Anmerkung bzgl. Kosten der Ratling, ...). Es ist eben nicht leicht ein Spielsystem zu entwerfen/umzuschreiben...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      ich denke auch, dass es nicht zu kompliziert wäre, das problem wäre eher die akzeptanz...

      skaven:
      - warpblitz hat komplexität 5/8, die treffer haben stärke 4, dafür macht man sich bei einer 1 keinen eigentreffer
      - warpblitzkanone hat stärke W6, 1 ist fehlfunktion
      - rattling muss trefferwürfe machen, allerdings ohne malus für lange reichweite

      bretonen:
      - keine pegasusarmee
      - rettungswurf immer 6+

      dämonische legion:
      - moralwerte wie in den horden des chaos

      hochelfen:
      - nur ein ring
      - keine seegarde

      dunkelelfen:
      /

      waldelfen:
      /

      vampire:
      /

      khemri:
      /

      bestien des chaos:
      /

      horden des chaos:
      - kein tzeentch-lamerdrache

      imperium:
      - kein van horstmans spekulum

      orks und goblins:
      - maximum 6 fanatics

      oger:
      /

      zwerge:
      /

      chaoszwerge:
      - riesentaurus verbraucht eine heldenauswahl

      söldner:
      - asarnil verbraucht zwei heldenauswahlen, dafür keine seltene


      das wären mal meine ersten gedanken, ich bin nicht sicher, ob ich eine armee vergessen hab... als generelle vorgabe würde ich doppelte seltene und dreifache elite verbieten, dann noch eine magiebeschränkung, eine streitwagenbeschränkung und die gschicht hot a eck...

      alles rein subjektiv jetzt :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      ich weiß warum ich aufgehört hab.....euer armychoice-wahn wird immer ärger....no comment - ausser: wollts nicht ein eigenes system rausbringen?
      Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

      (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
      Bei Echsenmenschen würd ich machen das nur ein Slann pro Armee sein darf und denn Skinks 6+ Schupenhaut dafür ein oder zwei Punkte rauf.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Original von skink21
      Bei Echsenmenschen würd ich machen das nur ein Slann pro Armee sein darf und denn Skinks 6+ Schupenhaut dafür ein oder zwei Punkte rauf.


      huh?
      bei 2000 Punkten wird wohl kaum einer mehr als einen Slann haben, wenn doch würde ich ihn der Turnierleitung melden ^^
      Und den Skinks kannst ohnehin schuppenhaut verpassen, wennst die richtige Brut spielst, muss der rest der armee halt das selbe Mal tragen.

      leer


      Mir gefällt so eine Idee auch nicht gut, verstehe nicht was es bringen soll jetzt für ein Turnier die Pkt. zu ändern.

      Von mir aus soll ein Turnier ruhig Beschrenkungen oder eine strenge AC haben, aber von Profil und Pkt. Änderungen halte ich nichts...
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

      "SDMF"

      Schwarz weiß seit 1909
      Auch wenn ich jetzt mir viele zum Feind mache...

      Als Käufer von GW Produkten, muss ich im Normalfall anehmen können, dass GW ein ausgewogenes Produkt herstellt.

      Turniere sind leider (oder Gott sei Dank) ein Instrumentarium, das genau anzeigt wie weit das einzelne Spielsystem trägt - wo die Grenzen liegen.

      Da dauernd etwas nachbessern zu wollen, erinnert mich an die Strafen der Titanen... es funktioniert einfach nicht, weil spätestens in 6 Monaten kommt ein neues Armeebuch/Codex bei GW heraus und die alles verzerrt sich wieder in eine andere Richtung.

      Als Spieler hat man jetzt 2 Möglichkeiten - entweder man akzeptiert die Regeln so wie sie GW vorgibt
      oder...
      man gibt das jeweilige Spielsystem auf und spielt etwas, das ausgewogener ist (was auch immer das ist...)

      Alles andere macht euch nur Kopfweh und wird nie befriedigend sein.
      Aber ich wünsche euch viel Erfolg beim Testen und Anwenden von was auch immer! :)
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Ich bin nicht dafür, das sind zu viele Sonderregeln zu den bereits vorhandenen Sonderregelwust....
      Wieviele das letztendlich sind, ist mir persönlich da egal, ein Basisregelwerk muß reichen. Wie man bei Turnieren dann vorgeht, liegt im Ermessen des Turnierveranstalters, welche Einschränkungen man einführt, nur allerdings bitte kein Verändern der Regeln oder Werte....

      War nicht vor nicht allzu langer Zeit ein Anpassen an den internationalen Standard ( s. Punkte für Helden mit LP-Verlust ) die Rede?

      Franz
      Also ich würd mal sagen das größte Problem is das zu balancieren....

      Ich meine, wenn ich euch teilweise so zuhöre kommt mir vor (und das is ne persönliche Meinung über die ich nicht diskutieren werde/will) dass viele hier meinen das Skaven z.B. zu hart sind.

      Dann wird so ein "hartes" Volk sicher stärker eingeschränkt als die anderen, was einen Spieler dieses Volkes sich dann wieder benachteiligt fühlen lässt....

      Wenn ihrs balancieren könnt so das sich kiner einem adneren gegenüber benachteiligt fühlt währs ne Überlegung wert...

      BTW, wenn ich nicht gegen harte Armeen spielen will geh ich auf kein Turnier, das sollte überhaupt nicht eingeschränkt werden müssen, wems nicht passt der muss ja nicht kommen (Ich bin z.B. so ein Fungame liebender NieAufTurnierGeh Spieler)
      Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

      Warhammer: Skaven
      Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
      Blood Bowl: Skaven
      Gothic: Imperiale
      Epic: Tau

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Warlock“ ()

      hm da hab ich wohl übersehen das es nur um 2000P geht. :P
      Skinks können allerdings keine Zeichen erhalten somit wird wohl nix aus Schuppenhaut. Außerman spielt ein Götterarmee, aber ich dachte die seien nicht offiziel. ?(
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)