Space orks anfangen?

      Space orks anfangen?

      Hi

      Ich spiele mit dem Gedanken 40K anzufangen und habe dabei an Necron oder Space Orks gedacht.
      Necrons hab ich den Codex gelesen und finde die Figuren lässig.

      Den ork Codex hab ich mir no ned besorgt aber die armee finde ich von ihrer art irgendwie ganz lustig und die figuren taugen mir auch.

      Ich will jetzt keine philosophische Diskussion über Orks vs Necrons. Mir ist klar dass man die beiden Armeen nicht wirklich vergleichen kann. Ich hätte nur gern ein paar sachliche und praxisnahe Infos über Orks und ihre Spielbarkeit, Sammelbarkeit und Bemalbarkeit.

      Ich kenne niemanden der Spaceorks spielt (fast alle spielen SM) drum denke ich ist das einen Post wert. Ausserdem hab ich ned viel über suchen gefunden.
      Ich denke es ist mal eine andere Armee die nicht so häufig ist.

      Danke für eure Infos

      Gruß Andi
      Space Orks sind eine derzeit etwas schwache Armee. Liegt vielleicht daran das ihr Codex der älteste ist... aber es ist ja wichtiger den 20ten Codex Marines rauszubringen als das kultigste Volk (nach Imperialen versteht sich) zu erneuern... :(

      Spielbar sind sie allemal, es gibt mit Klanregeln/Wildorks auch ein paar bösartige Kombinationen.
      Zum umbauen sind sie auch gut geeignet, da eigendlich jedes Bitz jeder Armee dafür verwendet werden kann. Orks sammeln eben auf was sie finden und "verbessern" es...
      Necrons:

      Pros:
      .) Billige Armee
      .) Leicht zu bemalen
      .) einsteigerfreundlich

      Cons:
      .) nicht gerade die schicksten Modelle (Monolith, brrrr)
      .) haben einen gewissen Ruf
      .) nicht gerade die ausbalancierteste Armeeliste, sprich: einige Einheiten werden als supifein angesehen, alle andern als BÄH.
      .) C'tan und alles was zu ihnen gehört
      .) nicht viele Möglichkeiten zur Variation (Armeeauswahl- wie Bemaltechnisch)
      .) den SM recht ähnlich


      Orks:

      Pros:
      .) sehr spaßige Armee
      .) mehrere Armeelisten und die Möglichkeit sich auf einen Clan zu spezialisieren
      .) Umbaumöglichkeiten en masse, für die du einfach alles verwenden kannst.
      .) nette Modelle; großartige OOP-Modelle
      .) erfordern etwas mehr Überlegung
      .) Hintergrund. Orks verfügen über sehr viel Hintergrundgeschichte, hauptsächlich aus der Zeit bevor sie zu Weltraumbarbaren runtergeschraubt wurden.
      .) Die Leute werden im Zweifelsfall eher lieber gegen eine Orks-Armee spielen als gegen Necrons
      .) Keine (oder kaum) 3+ Rüstungswürfe

      Cons:
      .) Nicht gerade "kompetativ", aber ein Update ist in absehbarer Zeit in Sicht
      .) du brauchst recht viele Modelle
      .) der Pikk-Up ist sehr, sehr billig gemacht und viel zu klein, aber du kannst dir selbst einen bauen, was einige Leute fast als Vorteil werten würden.

      Das ist jetzt alles natürlich meine persönliche Meinung. ;)
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()

      Ich würd dir auch zu Orks raten aber unter der Bedingung dass du noch ne Weile wartest. Irgendwann im nächsten Frühjahr soll endlich der neue Kodex Orks kommen und dann werden auch überarbeitete Figuren ihre Runde machen. Und bis dahin kannst du dir das Geld sparen, dass du für die Unmengen an Figuren und Bitz/Looted Tanks/usw. brauchen wirst.
      Unfähiger General von:
      1750+ Punkte Iron Warriors
      Man sollte auch dazusagen das Necs wesentlich bemalfreundlicher Sind als Orks. (Detailmässig und Mengenmässig)

      Noch dazu wärs interessant ob du eher gut würfelst oder nicht.

      Necs Treffen auf 3 während Orks so 4-5 brauchen,..... Dafür sind sie im NK eine echte Macht was man von Necs nicht behaupten kann.

      Ausserdem sind Necs eine Punkte Teure Armee wo ein Standard mehr kosted als ein Taktischer SM,....

      Mlg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      also Necrons als einsteigerfreundlich zu bezeichnen, finde ich schon arg ... ebenso mit der Bemalung ... aber stimmt schon ... Boltgun-Metal sieht immer gleich aus ;)

      Orks sind leider leider im Moment nicht wirklich konkurrenzfähig ... es sei denn du spielst nen Heiza-Kult ... (nachzulesen im Codex Armageddon) ... sowas ähnliches geht auch mit Wildorks ;) ... die Heiza-Kult-Liste ist mit das Übelste was einem widerfahren kann.
      Ansonsten schaut es eher düster aus im Orkiversum. Die Clanregeln die vor nicht allzulanger Zeit von GW veröffentlicht wurden (und die offiziell sind!!!) sind ganz witzig, aber reißens nicht wirklich raus.

      Orks sind auf jeden Fall ultra-amüsant zu spielen. Ich glaube sie sind das einzige Volk, bei dem auch Verlieren Spaß macht ... und glaub mir, ich weiß wovon ich rede ;). Nachteil ist wie schon angesprochen du brauchst so elendig viele Modelle, dass es nimmer feierlich ist.
      Vom Hobby-Standpunkt aus betrachtet sind Orks auch das Non-Plus-Ultra. Du kannst schnitzen, umbauen, abschneiden, ankleben ... und wenn zwei Teile an dem Kampfpanza nicht wirklich zusammenpassen? WAYNE ... das gehört dann eben so ;).

      Und wennd ann mal einer neuer Kodex: Orks draußen ist, bin ich der erste, der seine 200+ Ork-Boyz wieder entstaubt :evil: ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Naja die meisten kennen meine Necs sie sind wzwar nicht die schönsten aber trotzdem Bunt :D

      Dauer für die Komplette Armee war ein halber Tag alleine und ein halber Tag mit meiner Freundinn und meinen Bruder die beide noch nie nen Pinsel in der Hand hatten ;) (Ich wiess so schauens eh aus :D )
      Da sage mir einer man kann eine andere Armee in den Tempo bemalen ,.... :D

      Achja die Armee umfasst 46 Necs, 3 Destruktoren, einen Lord, einen Mono und 12 Skarab Basese wobei der Mono in einen Tag bemalt wurde der oben nicht aufgeführt ist,....
      Somit für eine 2500 Pkt Armee 2,5 Tage benötigt,.....

      Mlg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Naja ich bins eh gewohnt auf die neuerungen von Gw zu warten.

      Ich habe ewig auf die neuen Waldelfen gewartet.

      Neue Figuren sind ja schön und gut ich hab auf E ... eine Orkarmee gesehen was meint ihr zahlt es sich aus die alten Figuren zu kaufen und die Armee dann mit neuen Figuren und neuem Regelbuch zu pimpen?

      Oder dann gleich die neue Starterarmee nehmen

      Gruß andi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bucket“ ()

      RE: Space orks anfangen?

      ORKS , sind eine Liebhaber Armee .

      Sieh Dir "das fünfte Element" an , dort kommen ähnliche Wesen vor - und Du weisst was ich meine.

      Wenn Orks wie Space marines aussehen würden , würd ich sie selber spielen ! ! !
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.

      RE: Space orks anfangen?

      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Die Armee schaut Nice aus , vorallem die Umbauten :)
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      RE: Space orks anfangen?


      Wenn Orks wie Space marines aussehen würden , würd ich sie selber spielen ! ! !


      Und 2.000.000 andere Leute ebenfalls. :rolleyes:

      Orks sind jedenfalls eine gute Wahl und ich weiss nicht so genau ob es sich auszahlt jetzt schon auf den neuen Kodex zu warten. Abgesehen davon wird sich an den Boyz nix ändern (Prophezeiung von mir jetzt) ausser daß vielleicht ein Gussrahmen für nen Boss und/oder fette Wummen dazu kommt o.ä. also würd ich an deiner Stelle schonmal den aktuellen Kodex kaufen und mich auf ebay nach günstigen Armeen umschauen.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()

      RE: Space orks anfangen?

      @ lexandro

      SM sind halt die schönsten ...
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      @Bucket

      Also ich persönlich hab mit Necs angefangen. Waren meiner Meinung nach sehr wohl eine tolle Einstiegsarmee in 40k, weil ma net weißgott welche taktischen Überlegungen machen muss, und vom Bemalen her waren sie auch ok.

      Hab sie dann aber verkauft, weil irgendwann mal will man mehr. Mehr bemalen (im Sinne von Detailreicher), mehr grübeln müssen, mehr schwächen und mehr stärken haben, die beide extremer sind, etc.
      Ausserdem hab ich den Hintergrund irgendwie scheiße gefunden.


      Orks sind meiner Meinung nach ne Fluff Armee, die ich aber jetzt nach meinen 4 Jahren 40k Erfahrung immer den Necs vorziehen würd, weil ich eher der Hintergrundmensch bin.
      Wennst lieber ne Powerarmee spielst könnten Necs die bessere Wahl sein.


      Aber wennst dich für Orks entscheidest, dann würd ich dir raten noch ein wenig zu warten, bis der neue Kodex kommt.
      Ich hab nämlich den Fehler mit meinen Eldar begangen und sie letzten Herbst gekauft und jetzt kommt ein neuer Codex mit neuen Minis.... Aber vielleicht werden die Aspektkrieger-Minis ja nicht besser *mirselbstwasvormach*