Taktik für Landraider

      Morgn
      Desweiteren ist die 3-Farben-Regel der größte Schwachsinn, der jemals zum Thema Bemalung erfunden wurde...
      Bemalt ist immer noch, was subjektiv als bemalt gewretet wird, und nicht was 3 Punkte auf der Grundierung hat...
      Jedenfalls, wenn du bei uns bei einem Turnier mitspielen willst (und es nicht grade die ÖMS sind), dann brauchst du deine Modelle nicht zu bemalen, es gäbe nur Bonuspunkte, weswegen es praktisch ist, wenn man unbedingt eine gute Platzierung erreichen will, aber es ist nicht notwendig.
      Und wie CodexMarine shcon gesagt hat, kommt es vielleicht 3 mal im Jahr vor, dass ein Turnier mit Bemalpflicht veranstaltet wird, und eines davon sind die ÖMS
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Morgn
      Ab einer gewissen Größe der Armee bzw nach einiger zeit als Spieler ist das auch shcon nciht mehr relevant, dann kauft man sich den Land Raider auch für die Vitrine
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      würd ich auch sagn...weil egal was er hermacht oder nich er ist und bleíbt der blickpunkt einer sm armee....er ist groß...hat böse waffen (wenn sie auch nur so aussehen) und er war verdammt teuer was punkte und geld angeht^^

      außerdem find ich es macht fun mit dem ding zu spieln...den wenn er erstma angefangen hat zu schießen....gottimperator sag dem dann ma er soll wieder aufhören :D
      Jeder Landraider hat einen Vorteil den man nicht vergessen sollte , die Taxifunktion - ist an keine Einheit gebunden weil eigene Auswahl und kann somit jeden herumkutschieren der den Daumen hochhält.

      Wobei der "normale" eher verzichtbar ist , der CRUSADER ist schon ein wenig flexibler.
      Verstecken ist bei beiden fast unmöglich. Eventuell hinter zwei Rhinos mit gezündeten Nebelwerfern herfahren lassen .

      Den Kommandotrupp reinsetzen oder Sturmtrupp ohne Sprungpackerl fällt mir sonst noch ein.


      Auf jeden Fall gilt , wenn Dir das teil optisch zusagt , hau rein.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      taxi funzt nur wennst platz zum manövrieren hast, eher unnötig/unpraktikabel
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Hallo!

      Habe vor mir einen Crusader zu kaufen und einen 8er Sturmtermi-Trupp reinzupacken.
      Ist eher für Freundschaftsspiele gedacht.
      Möchte ihn aber vielleicht auf einem Turnier ausprobieren.
      Was haltet ihr von Sturmtermis in LR oder LRC?

      Einen LR hab ich schon und auch genug Termis.
      Aber da ich Blood Angels spiele ist ein 5er Trupp nicht besonders sinnvoll.
      Morgn
      Ich spiel auch BAs und wenn cih Termies einsetze, dann nur in 5er Trupps, weil sie schön flexibel sein müssen. Kann zwar ordentlich in die Hose gehen und ich hatte shcon 2 Mal einen 2er-Trupp durch die Todeskompanie, aber eben 2 Mal in ca 6 Jahren.
      Und die Sturmtrupps reichen auf 5 Mann, wenn sie im LR sitzen, das stind im Angriff schon mal 16 E-Klauen-Attacken und 3 vom E-Hammer.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      hai leute

      ich hab zu ostern nen LRC bekommen und noch nit damit gespielt
      wenn ich das hier so lese wird mir n wenig komisch, da steht das
      der nix wert is ;(

      Also der LRC mach n viertel von meiner 1000 Punkte armee aus, da muss doch irgendwie noch was rauszuholen sein
      im übrigen habe ich nicht vor, turniere zu spielen, höchstens mal n privates mit den kameraden

      aba, bitte, sagt mir wie ich meinen LRC einsetzen muss, er is mein liebling, ich will ihn nicht draufgehen sehn ;( ;( ;(



      Blood for the Bloodgod



      Klick das da! :D
      er is ja eh nicht schlecht, solange der gegner nicht übermäßig viel glück/bzw. anti-panzer zeugs hat. bei freundschaftsspielen ist der völlig ok. ist übrigens ein supi infanterie-killer! nur problem is, das er gegen manche armeen seine punkte nicht reinholen wird, aber das is bei vielen einheiten das problem^^
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Morgn
      Bei 1000 Punkten ist er einfach zu teuer. Das Problem ist, dass du auf jeden Fall eine gewisse Mindestmasse an Truppen brauchst, und das behindert der LRC. Ab 2000 kannst du ihn ruhig einsetzen, wenn er dir gefällt, aber bei 1000 hast du sonst nichts stehen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      ist immer das alte Lied.."was will ich?". wenn ich auf totale kosten/nutzen rechnung gehe dann zahlt sich ein Landraider wirklich kaum aus. wie auch viele andere Panzer weil es im moment halt so ist das selbst ein popeliger imperialer mit einem Raketenwerfer alle panzer mit einem schuss vernichten kann. selbst einen landraider und das nicht einmal sooo extrem schwierig solange ein "6" beim panzerungswert dabei ist. noch schlimmer wird es wenn man gegen eldar/dE spielt, die mit der lanze die panzerung auf 12 reduzieren und man dann 250 punkte für ein teil ausgegeben hat das so schnell wumm ist wie eine chimäre.


      auf der anderen seite geht nicht jeder auf turniere oder spielt andauernd gegen leute die zig-lanzen mitschleppen. die landraider sehen gut aus, können auch fein austeilen und wenn es halbwegs läuft auch einstecken. ich würde mich vom allgemeinen Gerede dass der nix bringt nicht unbedingt anstecken lassen (auch wenn ich vielen leuten natürlich inhaltlich voll recht geben muss mit der "Kritik").

      bei 1000p ist der LCR ein wenig teuer, aber wenns läuft kannst ja auch fein austeilen damit.

      cheers
      tom
      Bei Freundschaftsspielen sollte man einfach das nehmen worauf man Lust hat. Ein LRC ist eine gute Sache und in meinen Augen besser als der normale LR, also freu dich lieber über dein Geschenk ;)

      Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade bei wenig Punkten (zB 1000) solche Dinger entweder der totale bringer sind (weil der Gegner wesentlich weniger Anti-Panzer Waffen dabei hat als normal) oder aber dein Untergang sind, da sie zuviel Punkte Fressen falls sie bald draufgehen und du das Spiel schnell vorbei ist.

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Habe in meinem Deathwing in den wenigen Spielen, die ich gemacht habe (2 Tuniere, WOW und GT) meine beiden LR (LR+LRC) gut einsetzen können.
      Allerdings bibbert man bei jedem Schuß der auf diese Punktefresser abgegeben wird, nervlich ist das echt ne immense Belastung gerade auf nem Tunier!

      Meine LR sind nur in 1 von insgesamt 7 Tunierspielen zerstört worden. Allerdings setzt das gewisses taktisches Können und sehr, sehr viel Glück voraus.

      Generell würde ich daher von dem Einsatz eines LR zumindest unter Effektivitätsgesichtspunkten abraten.
      Aber stylisch und sehr lustig zu spielen ist er, also bei Freundschaftsspielen durchaus einsetzbar.
      Er darf halt nicht das Kernstück der Armee, sondern lediglich Beiwerk darstellen. Dann frisst er im besten Fall viel Feuer und der Rest der Armee kommt ungeschoren davon (Feuermagnet).
      Das funktioniert aber erst ab 1850 Pts.
      Allerdings ist der Einsatz zweier solcher Monster auf 1000 P. auch recht unterhaltsam...
      So ich muss auch mal meinen Senf dazugeben:

      Ich (ich spiele Wesenszug-Space Marines) habe mir vor kurzem einen LRC zugelegt und ich hatte 3 mal die Chance ihn einzusetzen. gleich mal vorweg: seine Punkte hat er noch nie reingeholt, zumindest nicht "direkt"; mal ein kurzes resümee:

      Bei allen Spielen saß der Nahkampf-Kommandotrupp im LRC (inkl. General)

      1.) 1500 P Spiel gegen Space Marines:
      mein LRC zog in der ersten Runde eine MENGE Feuer auf sich und hat dank Pzg 14 alles überstanden (gegner hatte den ersten Zug). Ich preschte also 12 Zoll vor und der LRC wurde dann in der 2ten Runde vernichtet. Die Besatzung blieb stecken (niedergehalten) und wurde dann auch in der nächsten Runde über den Haufen geschossen.

      2.) weiteres 1500 P Game:
      mein LRC hat in der ersten Runde seinen Geländetest verpasst und blieb nutzlos das ganze Spiel dahinter stehen. Der Trupp darin musste aussteigen und vorstürmen und wurde dadurch natürlich auf dem weg zum Gegner erschossen. Fazit: pech beim geländewurf (lesson learned, werde ihn in zukunft anders aufstellen), war im großen und ganzen nutzlos während des gesamten spiels

      3.) hatte heute ein 2000P match gegen Iron Warriors, er hatte den ersten zug und mir gleich mit einem seiner ersten LK-Schüsse meinen Crusader in der ersten Runde (er hatte den ersten Zug) in Stücke geschossen. Auf GRund des Geländes schaffte es der Kommandotrupp mit Scriptor aber im 4ten Zug doch noch in den NK und insbesondere der Scriptor hat dann noch das 3fache seiner Punkte reingeholt.

      Conclusio:
      Obwohl sich der Einsatz eines LRC meiner Meinung nach eigentlich nie wirklich auszahlt ist der Panzer einfach cool und zieht eine MENGE Feuer auf sich. Ich werde ihn trotzdem in Zukunft noch oft einsetzen um einfach auszutesten was er so bringen KÖNNTE. Ich glaube jedoch dass der LR(C) indirekt doch einen starken Nutzen hat, denn:

      - mit etwas Glück zieht er viel feuer auf sich, welches auf Grund der hohen Panzerung einfach wirkungslos verpufft
      - der psychologische Effekt: als Unterstützungsauswahl muss der LRC relativ zu Beginn aufgestellt werden, sobald der Gegner dieses gerät sieht, wird er, auch wenn seine Taktik vor Beginn des Spiels vielleicht anders aussah, seine Aufstellung dieser Bedrohung entsprechend anpassen. somit kann man mMn stark die Aufstellung des Gegners beeinflussen
      - der Feuermagnet: alles was auf den LR(C) schiesst, schiesst nicht auf andere teile der armee.
      - die tatsache dass ein aus dem LR(C) aussteigender Trupp im selben Spielzug noch angreifen kann, d.h. wenn der Killer-Kommandotrupp im LRC ankommt, dann gibt es ein Gemetzel :D die reichweite beträgt 32 Zoll in 2 Runden (12 in der ersten, 12 in der zweiten, 2 Zoll aussteigen, 6 Zoll angreifen)

      mein persönliches Fazit:
      obwohl er seine Punkte trotz der oben genannten Tatsachen fast nie reinbringt ist der LRC einfach cool und ich werde ihn wenn geht so oft wie möglich einsetzen, da das Modell einfach ein Hit ist und ich ihn auch total fluffig finde.

      mfg
      Tigurius