Prinzipielles Thema KAUFEN

    tom die interaktion shops und community in wien funktioniert ansich.

    wenn man sich den unterschied des wirkungskreises ansieht, die verkaufen das zeug und wir zeigen den spielern was man damit machen kann *GG*

    da es mehrere shops in wien gibt die sich den kuchen teilen gibt es selbstverständlich ab und an unterschiedliche ansichten aber wir versuchen so viel es geht miteinander zu machen, es gibt die eine oder andere messe wir gemeinsam ausstellen und wir versuchen alles mögliche damit die shops auch recht zufrieden sind mit ihren umsätzen. Und es gibt aufgrund dieser vorkommnisse paar ideen wie wir diese intensivieren könnten

    sich jetzt von jaycan der seit jahren, besonders "die urgesteine" in wr. neustadt und umgebung vergrault und mehr oder minder vertrieben zu haben scheint, das wir so böse und gemein sind finde ich einfach nur "Eigenzensur - lasst euren gedanken freien lauf".

    ich habe nie eine besonders intensive beziehung zum elfenturm gehabt (ich habe mehrere partnerstores beim heimfahren vor meiner nase) aber leid tut mir die karin denn von ihr hab ich noch nie negatives über uns "blutsaugende a....löcher" gehört
    No Gods No Masters, No Justice - No Peace
    Revolution is the only solution

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ibrox“ ()

    Morgen!

    Da ich ja nach diversen Posts quasi alleinverantwortlich am Untergang des Elfenturms bin, nun meine Meinung zu dem Thema, um den Eindruck den vielleicht der eine oder andere hat ein bisschen richtig zu stellen.

    Prinzipiell sind folgende Punkte für mich bei einem Kauf entscheidend:

    1) Preis
    2) Nähe
    3) Art wie mit den Kunden umgegangen wird


    Ich hab angefangen meine Sachen beim Damage zu kaufen, weil es damals das Maß aller Dinge in Sachen WHFB war. Lange Zeit hab ich "nur" die 5% Stammkunden Bonus kassiert, war aber immer Zufrieden.

    Dann bin ich auf den Elfenturm ausgewichen, da Karin und Micha zu dem Zeitpunkt gute Freunde waren und ich natürlich bei ihnen mein Geld lassen wollte, zumal das Damage auch stark nachgelassen hatte, was Produktpalette und vor allem Freundlichkeit betraf. Nicht einmal bin ich extra rausgefahren vom 21.Bezirk nach Wr.Neustadt um dort einzukaufen und es wars mir auch wert die 120 km Sprit zu bezahlen und natürlich auch noch die kurzparzone... wenn man das aufrechnet kostet eine Reise nach WN sagen wir mal 10 EUR...also ein Blister... wie gesagt, mir hat das Umfeld gepasst, da isses mir das Wert. Dann kam der Bruch, als der Elfenturm sich schlecht behandelt gefühlt hatte und zwischenzeitlich hab ich meine Einkäufe in der Spielerei getätigt, weil mir die anderen Shops nicht zusagten. zeitweise natürlich auch Onlinebestellungen bei GW wenn man Einzelteile braucht etc.

    Blutsauger Eusebio hat einmal ein Modell von WarCrow, das Sage und Schreibe 6,90 kostete bei Battlefield Berlin bestellt, weil ich es in Ö nicht gefunden habe und das war mein einziger Internetkauf :D
    Also mri fällt ein Zitat von Toni Polster ein: "Die Leute reden von Tatsachen, die nicht der Wahrheit entsprechen" :D

    Jetzt bin ich mit meinem geliebten Damage wieder hochzufrieden und werde weiterhin dort (blutsaugend) einkaufen ;)


    Zu den wirtschaftlichen Situationen der Shops, kann ich wenig sagen. Aber eine Autofirma regt sich auch nicht auf, dass die meisten Leute ihre Autos übertragen kaufen und man muss eben akzeptieren wenn es Leute gibt, die sich jeden Cent sparen wollen! Und meistens gewinnt eben der, der am billigsten anbietet... Ich find es super, dass es bei uns sowas wie ein Rabattsystem gibt... anderswo ist das kein Thema... da wirst du ausgelacht, aber die Shops erhoffen sich ja einen Vorteil aus dem ganzen, nämlich dass sie dadurch mehr verkaufen... ansonsten würde sich das nicht rentieren und ich würde nciht verstehen, wenn ein Shop etwas macht was sich nicht in der einen oder anderen Form rentiert.

    Zum Thema Sponsoring... siehe weiter oben... Dafür sind ja die Shops da!
    Und sein wir uns mal ehrlich... kleine Milchmädchenrechnung:

    Shop X gibt einen Gutschein für 100? aus

    Max gewinnt den Gutschein und geht in den Shop und kauft gleich mal für 150 EUR ein, weil es ihm ja effektiv nur 50 EUR kosten würde.

    Max bekommt Ware für 165 EUR, weil er ja ein guter Kunde ist und 10% bekommt

    Der Shop zahlt für die Ware im Einkauf ca. 110 EUR bekommt von Max 50 EUR somit kostet es dem Shop 60 EUR

    die 100 EUR können aber als Werbung von der Steuer abgesetzt werden, somit spart sich Shop X sagen wir mal 50% des Betrages bei der Steuer, was bei 100 EUR nach Adam Riese 50 EUR sind...

    Somit kostet es dem Shop ein Turnier wirklich gut zu sponsern (100EUR sind ja nicht wenig) in diesem Fall 10 ?...

    Deswegen sehe ich das Thema Sponsoring nicht im Zusammenhang mit dem Thema kaufen... Das soll auch kein Angriff auf irgendwelche Händler sein, bitte nicht falsch verstehen!

    Sponsoring ist ein eigenes Thema, dass im Zusammenhang mit Kaufengewohnheiten wenig zu tun hat.


    Also ich werde weiterhin meinen Feldzug gegen die Einzelhändler fortsetzen... :rolleyes: :D


    Was ich mich aber frage, und vielleicht kann mir ein Händler darauf eine Antwort geben: Wenn die ganzen Internetshops eine solche Konkurenz sind, warum springe ich nicht auch auf diesen Zug auf und bekämpfe Feuer quasi mit Feuer??
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    kann nicht mehr, muß was sagen.
    kein geschäftsman darf so mit seinen kunden bzw. exkunden reden.
    aber geschäftsman ist der micha auch nicht wie ich festgestellt habe.
    wo, wann und wie ich was kaufe brauch ich nicht einmal ansatzweise begründen.
    schließlich bezahl ich genug um selbst bestimmen zu können wohin ich gehe.
    aber es typisch für den elfenturm, zuerst benutzt er die clubspieler für den aufbau seines geschäft's dann vertreibt er sie und zuletzt beschimpft er sie........
    als in wien wohnend, habe ich das geschäft nie besucht, gott sei dank.
    was noch sehr interessant ist, war die tatsache daß wie ich den großen armeedeal der woodies beim GW in wien bestellt habe ein gewisser verkäufer mir gesagt hat ich solle doch im elfenturm kaufen da ist das buch dabei!
    werbung im gw-laden für ein anderes geschäft, lustig.
    nachdem ich mich mit a...loch angesprochen fühlte darf ich das auch schreiben denke ich.
    May you allways run faster than the Zombies !
    Original von Eusebio
    Was ich mich aber frage, und vielleicht kann mir ein Händler darauf eine Antwort geben: Wenn die ganzen Internetshops eine solche Konkurenz sind, warum springe ich nicht auch auf diesen Zug auf und bekämpfe Feuer quasi mit Feuer??


    Hallo,

    ja, also das kann ich glaub ich schon beantworten:
    Ich glaube jeder Kunde käme sich ziemlich vera*** vor wenn man in zu einem Geschäft dazugehörenden Onlineshop weniger zahlen würde als im Geschäft selbst. Logischerweise würde dann jeder nur mehr online bestellen und man könnte das Geschäft früher oder später zusperren.

    Im Geschäft selbst kann man Produkte nicht mit so geringen Spannen führen weil es kostentechnisch einfach nicht möglich ist. Man bedenke Heizung, Strom (den ganzen Tag, die ganze Nacht), Angestellte, Putzfrau, diverse Ausbesserungsarbeiten, größeres Lager... das kostet alles Geld und das sparen sich Onlineshops eben -> dafür können sie halt billiger sein.
    @alter grummler

    glaubst du warst der einzige der man direkt vom gw zum elfenturm geschickt hat ?? gehört hab ich von ettlichen, aber ich persönlich kenne ich einen (einer der megaspammer in diesen forum *G*).

    @mario

    jo ich bin auch bekennender blutsauger obendrein weil ich erdreiste es mir sogar öffentlich zu sagen das ich z.b. angebote mit -2x% bekommen habe (als clubmama bekommt man allerlei unmoralische angebote wie z.b. für alle 1000 euro bestellwert eures clubs bekommst du 100 euro ware geschenkt) welche ich aber NICHT angenommen habe und bei den shops vorort im laufe der jahre doch den einen oder anderen gebrauchtwagen dagelassen habe,

    aber ich GESTEHE ich habe auch online gekauft ..... war aber vor vielen jahren und da gabs z.b. einen elfenturm noch gar nicht ;)

    und deswegen bin ich nicht nur ein blutsauger sondern auch ein bekenndes a.. loch das sein geld bei damage und spieleri gleichermassen ausgibt ( bei beiden shops gebe ich gleich viel geld aus damit sich keiner aufregt :P)
    No Gods No Masters, No Justice - No Peace
    Revolution is the only solution

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ibrox“ ()

    Online ist natürlich schon recht kommod, allerdings kaufe ich lieber im Geschäft ein, da zahle ich sogar den einen oder anderen Euro freiwillig mehr ( s. Wargames Foundry-Sachen beim Damage ), da ich gerade auf auf einen Teil einer Online-Bestellung warte, die schon längst da sein sollte und nicht weiß, was ich tun soll, wenn der einfach nicht kommt - bezahlt hab ich schon....

    Mir gefällt bei den gängigen Hobby-Geschäften das Repertoire - klar, sie haben nicht alles, was ich gerne hätte, das wäre für sie nicht rentabel, denn die Nachfrage nach 8 Blister franz. Husaren in 1813er-Uniform ist nicht dermaßen groß, aber so Kleinigkeiten kaufe ich dann schon recht gerne, wenn ich sie sehe. Weiters gefällt mri auch, wenn ich dann einmal einen Osprey kaufen kann, ein Geländestück, daneben noch ein RP-Buch und zum Abschluß noch ein paar Booster MtG für meinen Dauerschwager in spe...

    Ich lasse mich gerne treiben beim Einkaufen, zielgerichtet geh ich selten in ein Geschäft, da zumeist gerade das, was man will, nicht da ist... Ich brauche letztendlich auch keine verkäufer, die mich hofieren, im Gegenteil. ich kaufe lieber in Ruhe ein, Beratung brauche ich ohnehin nicht, allerdings muß eines klar sein: Ich bin der Kunde und ich entscheide letztendlich auch, ob ich bereit bin, den verlangten Preis zu bezahlen - daher will ich auch eine halbwegs faire Behandlung haben.....

    Franz

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Franz“ ()

    Lese ich hier heraus das der nunmerige Geschäftsführer der GW Filiale Wien
    Kunden an den Onlineshop eines seiner Verwandten verweist mit dem Hinweis dort Prozente zu geben ? 8o

    Nimmt es sich auch heraus einige (Konzern) Endkunden wirklich rüde zu beschimpfen ?!?!?! :rolleyes:

    Ich wäre an seiner Stelle eher kleinlaut Angesichts der Tatsache das dies ein offenes lesbares Forum ist.
    NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
    I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
    Heiliger Cleaner hilf !
    WOW 40K Crew Member

    The Crozius is the Imperium in a nutshell:
    pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
    encased within the form of a beatin' stick.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „firstruleoffightclub“ ()

    Wer bei Billiganbietern online kauft schädigt die lokalen Kleinanbieter.
    Wer Musik runterläd schädigt die Musiker.
    Wer seine Reifen selber wechselt schädigt die Automechaniker.
    Wer Partys feiert anstatt sich fortzupflanzen bricht den Generationenvertrag.
    Geht's der Wirtschaft gut, geht's uns allen gut.
    Ich bin nur ein Opfer des Kapitalismus.
    Ich bin [...] Kapitalismus.

    Es braucht sich niemand rechtfertigen, warem er / sie wann und wo kauft. Ich glaube auch nicht, dass diese Diskussion im Sinne der Betreiber des Elfenturmes ist, die sich ja bisher eher beschwichtigend geäußert haben.

    lg Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"

    Anforderungsprofil eines Shopleiters

    "unten gesagtes sollte dann auch für einen selbst gelten"....Danke....edit

    Micha

    Bin selbst im verkauf und wünsche dem GW Laden in Wien viel Erfolg, falls nach solchen Aussagen über Kunden noch jemand dort kaufen sollte. Ich frag mich nur ob man als Shopleiter seine Emotionen nicht ein wenig besser im Griff haben sollte als sich in einem ÖFFENTLICHEN FORUM so gehen zu lassen.

    Viel Erfolg noch mit dieser Einstellung

    Grüße
    Klaus
    ich denke wir können das hier nun lassen bevor noch mehr qualitative Äußerungen auf die armen mods und admins zukommen....:)

    Faktum ist es kann jeder dort kaufen wo er will und wie er will auch ein Faktum ist sicherlich oft dass es so rauskommt wie man es rein schreit.

    Und die Vergangenheit kann man iin diesem Falle nun ruhen lassen, der Elfenturm sperrt zu. Ich wünsche der jungen Familie alles Gute und finito.
    cheers
    tom