Dunkelelfenturm

      Dunkelelfenturm

      Hier Bilder von meinem Dunkelelfenturm.


      Der Turm steht an der Grenze zur Chaoswüste und dient zur Abwehr, darum ist er mit einer Zugbrücke geschützt.


      Weitere Ansichten um den Turm in seiner Ganzheit zu betrachten.


      An der Turmspitze befindet sich eine Aussichtsplattform die oft von Zauberinnen bemannt wird um von dort ihre Zaubersprüche auf Angreifer zu schleudern.


      In etwa mittlerer Höhe befindet sich die größte Plattform des Turmes auf der eine Repetierspeerschleuder aufgebaut werden kann. Darunter befindet sich die Fenstergallerie.


      Über dem Turmeingang liegt die unterste Plattform die von Wachpersonal besetzt wird die die Zugbrücke und das Fallgitter bedient.




      Bilder der Zugbrücke - Um gegen anstürmende Horden des Chaos halbwegs eine Chance zu haben wurde der Turmeingang mittels Zugbrücke gesichert.


      Sollte ein Angriff erfolgen so wird die Zugbrücke gehoben und damit das Tor verschlossen und potenzielle Angreiffer von der Wachmanschaft beschossen.


      Das das Leben an der Grenze zur Chaoswüste nicht gerade ungefährlich ist zeugen die zahlreichen Mauerschäden des Turmes.

      Was noch fehlt sind die anbemalten Fenster, aber sonst könnte man sagen der Turm wäre einsatzbereit.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „morg“ ()

      Ist echt super geworden, find ich wirklich gut ;)
      Einzig die bemalung gefällt mir ned so, ich hätt den turm eher schwarz bemalt und vl mit einigen dunkelblautönen stellenweise aufgehellt.
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Eigentlich habe ich vorher mit Gelände für Bretonen angefangen und dann mittendrinn mit dem Dunkelelfenturm begonnen. Ich habe einfach drauf los gewerkelt und wärend des Bastelns ist die Form des Turmes entstanden. Ich benötigte 4 Tage mit schätzomativ jeweils 5-6 Stunden bis zum Stadium auf den Bildern, habe mich aber dabei nicht sehr beeilt. Das Zurechtschnitzen der Felsenbase hat doch mehr Zeit beansprucht als ich dachte.

      Der Turm sollte in mehreren Teilen zerlegbar und somit leichter transportierbar werden doch im Endefekt sind es nun nur 2 Teile - die Spitze ab der großen Plattform und der Rest. Ich wollte das die Spitze eher einer offenen Kralle ähnelt als das er immer dünner zuläuft und so immer mehr den Hochelfenstil gleicht. Ich stellte mir folgendes vor: oben ist die Zauberin die im Blitzgewitter der Chaosstürme ihre magischen Energien sammelt. Darum eher die verbreiterte Spitze mit einem angedeutetem Kralleneffekt, obwohl ein zulaufendes Spitzdach mit blauen Dachschindeln ebenfalls gut gewirkt hätte (habs ausprobiert) aber dann eben den Hochelfen zu sehr ähneln könnte. Ausserdem wäre so der Turm noch höher geworden und noch schwerer zum Transportieren.

      zur Bemalung: Da die oberen Teile aus 2 Plastikjoghurtbecher bestehen und nach der schwarzen Grundierung eher glänzten bemalte ich den ganzen Turm dann mit Dark Green Ink was auch den Karton (das überwiegende Baumaterial des Turmes) ebenfalls etwas zum glänzen brachte. Ich habe auch zuerst an blauen Farbtönen gedacht aber im Armeebuch ist der abgebildete Turm leicht grünlich und nur mit schwarzer Grundierung kamen meiner Meinung die Spitzen und Kanten zu wenig zur Geltung. Auf den Fotos wirkt der Turm eigentlich eh zu "hell" weil der Kontrast der Bilder zu hoch ist (mit Blitz und Nachschärfung). So bei Tageslicht betrachtet kommen zum Glück die Kanten, Farbübergänge sowie Klebestreifen nicht so stark rüber :)

      Eigentlich wollte ich die Zugbrücke mit echten Ketten und Gewinde basteln, aber auf der kleinen Plattform über dem Tor ist gerade Platz genug für 2 Elfenmodelle die dann der Kettenmechanismus nochmals eingeschränkt hätte. Und die passenden Ketten habe ich auch nicht gehabt. Somit wurde es eine simplere Version die man einfach hoch und runterklappen kann. Das Fallgitter kann man auch rauf und runter geben nur bleibt das leider kaum oben (sträubt sich ständig) da ich für diesen Mechanismus den Turm von der Felsenbase heben müsste (war so geplant, aber ist nun verleimt) um dann von innen zu fixieren.
      Das kleine Runddach ist auch aus Kartonschindeln gefertigt, aber leider kommt der Effekt kaum rüber und schief ist es ebenfalls geworden (weil die unteren Stützen verschieden groß sind). Das kommt davon wenn man einfach drauflos bastelt und dann geplante Stützen (zum Zusammenhalten für einen zerlegbaren Turm) mittels Dach verbergen will :rolleyes:

      Die Fenster sind jetzt einfach nur schwarze Flächen mit Holzrahmen. Im Nachhinein würde ich den Effekt von Bleiglas wohl einfacher zustande bekommen wenn ich zuerst das Gitter aufklebe und nicht nachträglich in die Fensterrahmen einpassen müsste.
      extrem geil (und hoch) aber echt geile optik (und hoch) ^^
      WHFB:
      Zwerge (1499 pkt.)
      Orks & Goblins (1500 pkt. im Aufbau)

      "Ich werd' se in den Staub trampeln. Ich werd' ihre Armeen zerschmettern. Ich werd' ihre Dörfer un' Städte abfackeln. Ich werd' se auf 'nen Haufen schmeißen un' im Feuer rösten. Ich werd' Köppe abschlagen, Knochen brechen und auf den Teilen rumspringen, die noch übrich bleiben. Un' dann werd' ich richtig gemein ?"