Zwei Monolithen bei 1500 Punkten

      Spielbar, möglich, hab ich schon gesehen, ist ziemlich hart.

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Morgn
      Kommt von Zeit zu Zeit vor, ist ziemlich bärtig udn wenn du Pech hast löst du dich nach der ersten Runde auf bzw hast keine Monos mehr.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Wie schon vorredner sagten.
      Extrem harte List wobei ich kaum an eine Auflösen in R1 Glaube nachdem der Phase Out erst NACH den IKW Würfen gerechnet wird. Ergo kanns auch passieren das von 30 25 liegen und du trotzdem noch nicht weg bist nachdem ja bei den IKW's noch genügent wieder aufstehen können ;)

      Bedenke halt das dich bei so einer Armee 3 Modelle schon sage und Schreibe 670 Pkt kosten.
      Die Extinktorne dazu nochmal 280-560 Pkt da bleiben dann noch zwischen

      270 Pkt-550 Pkt für Necronkrieger über was ca 15-30 Necronskriegern entspricht über.

      Da hättesd dann also zwischen 36 und 41 Modelle mit der Sonderregel Necron.Nur so als Denkanstoss ;) Dein Phase Out würde dann zwischen 9 und 10 Modellen liegen,.....

      Mlg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      zwei monos sind nett,aber bei 1500P überbewertet!
      du hast dann nach dem lord(200) noch knapp 800P,also ins ca 45 krieger
      sprich phase-out 9
      probleme kriegst du vorallem gegen armeen,die sich selbst nicht viel bewegen(imps) aber ca 4-10mal mehr feuerpower haben:)

      spielbar ists,aber halt schon eher eine extremarmee und damit wieder anfällig..
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.