panzer

    kommt darauf an. panzer sind ein zweischneidiges schwert, weil ein einziger glückstreffer eine menge punkte wegblasen können. dafür haben sie eben starke bewaffnung (schablonen/geschütz waffen etc.).

    also am ende ist es geschmacksache, wie man spielt. ich ziehe eine armee aus infantrie (harter infantrie, darum spacemarines ;)) aber jedem panzer vor... (wirkt auch beeindruckender, meiner meinung nach ;))
    ich spiele auch imperiale ohne viel panzer (okay chimären und basilisken)
    SM spiele ich nach wie vor ohne panzer, was bringt dir ein landraider wenn es völker gibt die deine panzerung erst wieder auf 12 runterschrauben und dann gibt es ja neuerdings ein völkchen dass immer auf 6en streifschüsse macht egal ob die waffe die nötige stärke hätte...

    also panzer nicht unbedingt mein ding außer sie schießen indirekt oder sind "cool" ( sororitas extermiantor etwa...)

    cheers
    tom
    kommt auf den gegner an...

    bei den wolves setz ich rhinos immer ein... land raider auch (außer gegen de und eldar und tau...) und whirlwinds...

    meine dark angels haben mindestens einen trupp mit razorback... bringt mehr feuerkraft für wenig punkte... whirlwinds werde ich nun wo ich sie habe öfters einsetzen... predator nur selten...
    18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
    "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


    Saga Ancient Warfare:
    Alexandirnische Imperiale Makedonen

    FOW:
    British Parachute Company (MW/LW)

    Naja, Panzer als SP DA hab ich natürlich alles was die Rüstkammer hergibt, aber so richtig mögen tu ich die Dinger nicht. Aber bei Spielen über 2.000 Punkte setz ich sie gerne als Feuerfänger ein. Mal 500 oder 600 Punkte dafür zu verschleudern tut dann nicht so weh, wenn dafür die Chance steigt, dass meine wichtigen Fußtruppen am Ziel mit den Rhinos ankommen.
    Den Landraider Crusader mag ich allerdings sehr. Er bringt schnell meine Termis nach vorne und hat genug firepower um gegen leicht gerüstete Gegner noch Schaden zu machen. Die normalen Landraider nutz ich eher als Kugelfang für Rhinos (Beweglicher Schutzschild). Sollten die doch mal die 3. Runde überleben, dann bin ich natürlich über die Firepower froh!
    Morgn
    Meine taktischen Trupps haben immer ihr Rhino dabei (ja, ich hab pro taktischem Trupp ein Rhino).
    Außerdem setze ich gerne den Baal Predator ein.
    Wenn ich mit einer Armee spiele, die hauptsächlich aus Scouts besteht, mag ich auch den Destructor sehr, weil er meiner Meinung nach gut dazupasst. Allerdings ohne Seitenkuppeln, da er sich jeden Zug 6 Zoll bewegt, und diese dann unnötig wären.
    Aber ich werde mir auch bald ein Whirlwind anschaffen.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Also ich setze in fast jedem Spiel ein Whirlwind und dann je nach Gegner noch nen Predator oder Vindicator ein. Ein Razorback als zusätzliche Feuerkraft ist auch nicht schlecth, aber Panzerung 11 ist ziemlich dünn und wenn du pech hast haut dich sogar ein anderes Whirlwind aus den Stiefeln (auf Razorback bezogen)

    Ist halt immer abhängig gegen welche Armee du antrittst.

    Gegen SM würde ich Predator und Vindicator empfehlen.
    Gegen Tau, Eldar, Nids und Orks Whirlwind und Predator.
    Gegen Necrons Predator, Predator und .... hab ich Predator schon gesagt (vielleicht auch noch nen Vindicator)
    Gegen Sisters und Imperiale Whirlwind und Predator.

    Ist aber halt auch immer von der Taktik abhängig.

    Landraider würde ich unter 2.000 Punkten sowiso nie einsetzen, da er einfach zu viele Punkte frisst.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Bei 40k
    Bei den Space Wolves einen Whirlwind
    Dark Eldar 2 Wyvern
    Sisters 1 Exorcist 1 Immolator

    DE und SW haben auch Transporter aber die zähl ich nicht wirklich als Panzer

    Bei Epic sinds ein bisschen mehr :)
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Bin da auch Constable´s Meinung.

    Es gibt einfach zu viele Panzerkiller da draußen um sicher einen Land Raider oder was auch immer aufs Schlachtfeld zu führen.
    Dark/Eldar Panzerung 12, Tau Railgun Stärke 125, Necrons 6+, Imperiale mit Geschützwaffen S8+ +2d6.....
    GW hats gnadenlos übertrieben...

    Ich persönlich hab in der 3rd Edi nur Whirlwinds, Predator Annihilator´s, ein paar Vindicator´s und Cybots aber vor allem Rhino´s eingesetzt. Wenn ich mich auf zwei beschränken müsste würd ich sagen Whirlwind und Rhino.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    indirekt feuernde panzer sind ein hit!
    panzer mit sonderregeln auch (wie etwa serpents und so..)

    aber im Grunde geht alles andere immer so elends schnell ein. jemand hat seinen monolithen vor mir geparkt, heftiger fall von selbstüberschätzung, natürlich habe ich mit allem auf das teil geschossen was da war aber irgendwann machst mal die doppelte sechs, bei dem ist auch das problem dass den echt jeder sieht- auch wenn ichein facn von "realistischer" landschaftsausnützung bin und sicherlich nciht auf sachen von denen man nur die antenne sieht. aber das teil schaut überall heraus.....

    aber im Grunde stelle ich bei SM eigentlich nur infantrielastig auf...und bei Imps bevorzugt indirekt feuern, auch die lemanruss haben mich noch enttäuscht..

    tom :D

    Meistens nur 1 oder 2 Transportpanzer .
    Wie alle ja schon bemerkt haben die kosten zuviele Punkte
    dafür das sie zu schnell Schrott sind .
    Aber so ab 5000 Punkten kann man schon schöne Panzer-
    mengen einsetzen drunter eher weniger .

    Einsatz :
    Imperiale Armee :
    3 Chimären
    3 Leman Russ
    (nach Lust und Laune )

    Space Marines :
    Predator
    Rhino
    Landraider

    Is meist so die Standardauswahl
    Mal überlegen:

    Orkze: nur pikk-ups

    Tyranieden: Natürlcih massig auf Panzer! :D

    Chaos: Nein, die können nicht von den Kultisten verdeckt werden,... :P

    Früher, als ich noch ein treuer diener des Imperators war (Black Tempars), kam es schonmal vohr das ich 2Anhilators eingesetzt hab! Sonst hatte ich noch 4Rhinos(ja, vier!) Voll beladen mit fantaischen Marines!!!! :D

    Georg

    Mag-Kultisten viel mehr als Panzer :D
    lg
    tja bei Eldar setzte ich masiv auf Panzer..2 Falcon 1-3 seprents..das ist mobil high firepower und sollte auch eine zeitlang im Spiel bleiben----


    Sia

    ich denke das Panzer essentiell sind-.....und die armeen (außer nids) die keine entsprechenden Panzer haben (SOB ) sind arm....

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    SOB haben ja panzer, nicht zu vergleichen mit einem serpent aber so schlecht auch wieder nicht.....exterminator, immolator...ganz nett und bei all den waffen die entweder die panzerung auf 12 runterschrauben oder eh' schon bei sechsen streifschüsse machen ist die schlechtere panzerung auch nicht mehr so schlimm.

    meine spiele bewegen sich im moment zwischen 1000 und 1500 punkte da gerade bei 40k bei uns fast niemand mehr hat, auch daher wohl wenig panzer, ab 2000p würde ich auch mehr haben..

    tom