Moment mal...

      Moment mal...

      Große Dämonen abzugsfrei??? 8o 8o 8o

      Oder Fehler in der AC?

      Oder hab ich einen Knick in der Optik und was überlesen?
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      grosser verpester: generell nicht so der burner... ausser, man steht hinter ihm :D

      hüter der geheimnisse: sicher gut, kann allerdings nicht fliegen bzw bekommt für seine gute magie kaum unterstützung, maximum ist stufe 2 dazu...

      herrscher des wandels: mit den beiden grundwürfeln schonmal 6 energiewürfel, dazu minimum eine einheit horrors, eher aber 2, die armee beinhaltet schliesslich nur eine gottheit, ohne zweite einheit kann man ja kaum einheiten aufstellen, damit sind das schonmal 8 würfel, sprich herolde müssen ungeteilt sein und erhabene nicht stufe 2, sonst beginnts schonmal mit den abzügen, tzeentch-AST kann man auch nicht abzugsfrei haben, ein ungeteilter AST hat aber keine einheit zum anschliessen, sprich: der herrscher des wandels ist super, allerdings muss man beim rest der armee auf sehr viel verzichten oder grosse abzüge in kauf nehmen...

      blutdämon: in bezug auf die ÖMS-AC sicher der beste grosse dämon, gegen den kann aber jede armee mit einfachen mitteln etwas ausrichten...
      Ich wollte nur wissen, ob das ein Versehen war oder Absicht.

      Original von Ruffy
      blutdämon: in bezug auf die ÖMS-AC sicher der beste grosse dämon, gegen den kann aber jede armee mit einfachen mitteln etwas ausrichten...

      Na dann bin ich ja beruhigt. Hab auch schon gehört, dass der nicht viel kann :]
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      nana, der kann schon einiges, aber halt nicht alles... :D

      bei den letzten ÖMS bin ich mit der khornelegion sechster geworden, bei den wow-doppelmeisterschaften ist er dafür in 3 von 4 spielen jeweils beim ersten instabilitätstest geploppt (zweimal um -1, einmal um -2 verloren)... er kann absolut rocken, aber halt auch extrem versagen und das liegt dann jeweils nicht unbedingt am spielerischen können... ;)
      @ stormgard:

      wie bereits an anderer Stelle erwähnt: kein AC-System wird jemals perfekt sein, bzw. wird man es allen Spielern recht machen.

      wie auch bereits an anderer Stelle erwähnt, wird sich das AC-System ÖMS 2006 NICHT mehr ändern.

      Demnach verstehe ich Deine Kritikpunkte als Denkanstöße fürs nächste Jahr; da können sich dann gerne diejenigen, denen es heuer nicht paßte zu Wort melden und auch etwas "arbeit" einbringen!

      lg lyndon
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman
      diskutieren können wir ja ruhig weiter, das system ändert sich halt nicht mehr... :)

      vergleich mal das spielerische potential eines drachen mit dem eines grossen dämons...
      der grosse verpester kann nicht viel, der hüter der geheimnisse kann nicht fliegen, der herrscher des wandels bekommt ohne gröbere abzüge keine gute magieoffensive zustande, jetzt mal ganz davon abgesehen, das er selbst schon schwächer als ein drache ist und das doppelte kostet... der blutdämon hat raserei... IMO ein klarer nachteil...

      was sind dagegen die nachteile eines drachen? hmmm...

      verwendet man einen grossen dämon, verzichtet man ausserdem auf das mischen mehrerer gottheiten, ein weiterer grosser nachteil, die besten stand-alone-legionen sind IMO tzeentch und slaanesh, beide grosse dämonen sind allerdings nicht gerade berauschend...

      aber zurück zum drachen: wer kann ihn einsetzen? alle elfenvölker, söldner und chaos... auf was müssen diese völker verzichten, wenn sie einen drachen einsetzen wollen? auf nichts ausser einer heldenauswahl, die kostet der grosse dämon allerdings auch zusätzlich...

      direkt vergleichen kann man grosse dämonen und drachen natürlich nicht, aber wenns ums spielerische geht, sollte klar sein, wer die nase vorn hat...

      bin für argumente der gegenseite offen :D
      Also gut, dann ein paar Kommentare aus meiner Sicht:


      Fix ist mal erstens, dass es hier sowieso nicht um Verpester und Hüter geht, sondern um die zwei Flieger - die anderen nimmt eh keiner (außer aus Fluff-Gründen), Abzug oder nicht :D

      Fakt ist außerdem, dass man die verlorene Heldenwahl beim Drachen wirklich spürt - gerade Elfen leben stark von ihren Chars. Dämonen können eh nie alle Slots ausfüllen, ob sie da einen ohnehin leeren Hero-Slot verlieren wird niemand kümmern.

      Und das Potential? Gerade Blutdämon... Wenn ich den abzugsfrei aufstellen darf, wieso um alles in der Welt sollte ich mich dann mit einem Dämonenprinzen abgeben? lol

      Und das mit den Limitationen, die ein Herrscher d. Wandels auslöst gilt 100% genau gleich für einen normalen Däm. Prinzen des Tzeentch...

      Also *abzugsfrei* find ich für ein Modell mit den Fähigkeiten eines GD schon ein ziemlich starkes Stück... auch wenn er nicht unbesiegbar ist :P
      Eine ähnliche Argumentationskette könnte ich bei Drache vs. Greif einschlagen, und so den Drachen abzugsfrei zu argumentieren...

      Ein GD ist ein *Riesen*probem für viele Armeen...


      Soviel meine Sicht. Ich wollte nur meine Meinung ausdrücken, dass die AC so ist wie sie ist habe ich schon lange akzeptiert, is ja eure Show. Ich will mich auch nicht darüber aufregen, war nur sehr überrascht...
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Wer die Diskussion aus dem letzten Jahr kennt bekommt wohl den Verdacht, dass es sich da überhaupt um eine "Lex Ruffy" handelt. :D



      Ich hoffe jedenfalls, dass nicht zu viele in diese Lücke der AC springen werden, da wie JG schon richtig feststellte viele, viele AC gerechte Listen ein massives Problem mit einem Blutdämon haben. Zumindest eines, dass vielen Drachen oder einem aufgepowerten Dampfpanzer mindestens ebenbürtig ist. Ich will hier keinesfalls Drachen das Wort reden, tatsächlich sind mit Drache+Lord deutlich bösartigere Kombos möglich als mit einem Dämon.

      Aber der Dämon kann eben sehr leicht zu einem Selbstläufer werden, ähnlich wie z.B. 11+ Energiewürfel. Klar kann man patzen, aber in der Mehrzahl der Fälle wird man den Spieler vor eine kaum lösbare Aufgabe stellen. Und das mit einem Modell.

      Auf ploppen hoffen reicht da nicht. Und man darf ja nicht vergessen, was in einer Khorne Legion noch so an Unterstützung herumläuft.


      Aber (derweil) genug gesudert, jetzt kann man wohl nichts mehr machen.
      This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

      inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
      (offizieller Vizemeister: Tanzbär)