Die Schlacht der Schlachten fand statt

      Die Schlacht der Schlachten fand statt

      So ereignete sich gestern das Unvermeidliche und das eigentliche WM First Blood Doppel 06 Finale wurde auf den Feldern der Provinz Triebwerk ausgetragen.

      Es ereignete sich das Großmeister Gerald und Leon de Conte Gert Strasser (Breakpoint 8 ) auf ihre Kontrahenten Feldmarschall Paul und Ixuaetel Claus (Breakpoint 10 ) trafen.

      Die Truppen (zusammenstellung folgt) formierten sich im Morgengrauen bei dichtem Nebel auf dem Schlachtfelde ohne ihre Gegner zu sehen, aber mit jeder Körperzelle spürend, das SIE da waren.
      Die Kundschafter hatten gut gearbeitet und somit war trotz dieser widrigen Verhältnisse die Aufstellung schnell gemacht.

      Folgende Truppen wurden ins Felde geführt:

      Großmeister Gerald
      Held auf Greif
      Zauberer auf Altar
      General zu Fuß
      1 Flaggellanten
      5 Hellebardiere
      5 X-bows
      1 Kanonen

      Leon de Conte Gert Strasser
      1 General
      1 Held
      1 Zauberer
      1 Gralsritter
      3 Ritter
      2 Squires
      1 Peasants
      2 Men at Arms

      Feldmarschall Paul
      1 General
      1 Helden
      1 Flaggellanten
      2 X-bows
      2 Hellebardiere
      2 Pistoliere
      2 Ritter

      Ixuaetel Claus
      1 Slann
      1 Skinkhero
      1 skinkshamane
      1 Kroxigore
      1 Terradons
      2 Cold ones
      2 Skinks
      3 Saurus Krieger

      Hier nun das Schlachtfeld mit den Aufstellungen




      Großmeister Gerald und Leon de Conte Gert Strasse konnten es nicht erwarten ihre Truppen in die Schlacht zu schicken und erteilten Ihre Befehle.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Und los ging die erste Runde.

      Die bretonisch-imperiale Allianz bewegte sich und rückte auf breiter Front etwas nach vor...... zu breit wie sich später herausstellte.

      Nun kam die echsisch-imperiale Allianz in Bewegung.

      Der Skinkheld lief zur Höchstform auf und befehligte die Brigade aus 1mal Skinks und 1 mal Saurus mit 3 Befehlen direkt in den Wald vor die Gegner aber so, das sie nicht von den Kanonen gesehen wurden, aber doch 1-2 Einheiten -1 auf das Befehlen verursachten.

      Der Skinkheld befehligte sogleich die Terradons mit 2 Befehlen direkt hinter die feindlichen Linien genau hinter die Kanonen.

      Nun kam der Slann ...er stand dem Helden um nichts nach und befehligte die große Brigade mit Skinks, 2 mal Saurus und 1mal Kroxigore direkt in den davor liegenden Wald.
      Letztlich wurden die Coldones von ihm hinter diesen Wald geschickt um erstens doch weiter nach vor zu kommen und trotzdem vor der Kanone geschützt zu sein.

      Die imperialen Einheiten zogen ihr Fußvolk mit in Breiter Front mit 2 Befehlen nach vor. Je eine Einheit Pistoliere und Ritter wurden in Richtung linke Flanke zu den Kornfeldern geschickt um hier den Gegner in der Flanke zu erwischen. Die 2 te Brigade aus je einmal Ritter und Pistoliere verpassten die Befehlsausgabe da sie in der Vorfreude der nahenden Schlacht am Vortag zu lange gefeiert hatten und somit noch nicht munter waren.....diese abtrünnigen Säufer :rolleyes:

      So sah das aus:



      Der Skinkshamane und der Slann fingen die Winder der Magie mit Leichtigkeit und verboten je einer Einheit X-bows (die schön der Kavalarie die Bewegung schwer machte) und ner Eineit bretonischer Ritter (um die Brigade zu zerreißen) die Bewegung. 2 Magier und 2 Zauber auf die 5 Plus die weh taten....was will man mehr ;)

      Die Terradons spuckten 3 mal auf die Kanonen, trafen nur einmal würfelten aber ne 6 beim Zurückdrängen wodurch die Kanonen verwirrt waren und sich nicht bewegen durften und somit eine weitere Runde kein Ziel hatten. :D
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Eins muss ich der Wahrheit halber hinzufügen: Ein echtes Finale war's ja eigentlich nicht, weil es ja drei ex aequo Zweite gegeben hat und das Team Denk/Strasser von daher wg. der Siegespunkte nur den dritten Platz gekriegt hätte. - Aber interessant war's trotzdem...

      @ Claus: Wow, du machst dir ja ganz schön viel Arbeit...da bin ich ja gespannt, wie's weitergeht... :D

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Weiter ging die Schlacht und menschliche Allianz schickte eine große Brigade in die Kornfelder lies die Bogenschützen zentral stehen und formierte die 2 X-bow Einheitenso um, das sie die Terradons sehen konnten.
      Der bretonische General holte den X-bows eine Einheit Squires zur Unterstützung versemmelte aber alle anderen Befehle. Die bretonischen Men at Arms standen ratlos in der Gegend herum und betrachteten die Bewegungen von weitem, wußten aber nicht was sie tun sollten, da sie kein Befehl erreichte.

      Magie ergab Nichts und 3 Schuß auf die Skinks im Wald brachten auch Nichts und 6 Schuß auf die Terradons ergaben einen Treffer der aber im Pfeilköcher des Skinkreiters stecken blieb und somit keinen Schaden anrichtete.

      Die amphibisch-menschliche Allianz begann nun ihrerseits zu reagieren und lies die Terradons 20 cm in Richtung Wald wo Skinkheld stand, kreisen.
      Sie standen nun perfekt...noch innerhalb von 15cm zu den Kanonen und im Flankenbereich der bretonischen Ritter wenn sie den nächsten Befehl erfolgreich erhielten. Der Skinkeld lies sich nicht lange bitten und erteilte diesen Befehl souverän und somit jagten die Terradons in die Flanke der bretonischen Ritter....es war knapp aber es ging sich aus. Die restlichen amphibischen Truppen wurden geschont um dann später, ausgeruht und mit voller kraft zuschlagen zu können.
      Felmarschall Paul zog die Brigaden Fußvolk etwas weiter nach vor und schickte die versoffene und verschlafene Brigade aus 1mal Ritter und Pistoliere zur Unterstützung hinterher.
      Weiters schickte der General die andere Brigade aus Pistolieren und Rittern weiter in Richtung Kornfeld. Leider aber erreichte die zu schnell galloppierenden Kämpfer nur 1 Befehl.Sie standen aber nicht schlecht und konnten mit 2 Befehlen dem Gegner in den Rücken fallen, der sich zwar teilweise im Kornfeld verbarg, aber nicht all seine Truppen gänzlich darin postieren konnte.

      Der Skinkshamane mußte sich nach der efolgreichen ersten Runde etwas sammeln und pausierte und der Slann verpasste den Terradons +1 auf den Rüswurf. Terradons die mit 12 Attacken Ritter in der Flanke angreifen und selbst nen 5+ Save haben....nicht schlecht dachte ich jetzt noch :rolleyes:

      So sah das Schlachtfeld nun aus:



      Der Nahkampf Terradons gegen Ritter lief dann wie folgt ab......

      Die Terradons landeten von 12 Attacken gesamt 6 Treffer und schafften das Erwartete. Die bretonischen Ritter hatten die eigenen Rüstungen wohl noch verstärkt und schafften 4 Rüstungswürfe und trafen im Gegenzug 2 mal von gesamt 2 Attacken wovon die Terradons trotz 5+ Save keinen Rüstwurf schafften. UNENTSCHIEDEN und nicht mal 1 Stand Verlust bei den Bretonen....damit hatte ich nun nicht gerechnet.

      Der Fallback der Terradons konnte gar nicht weit genug erfolgen um nicht im Initiativ-Charge-Bereich der Bretonen zu bleiben also wurden sie so plaziert, das zumindest 2 Einheiten Ritter angreifen mußten.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Nun nahte die 3te Runde und allmählich wurde es interessant.

      2 Rittereinheiten von Vorne + Char und 1 mal Squires in der Flanke killten die Terradons welche keinen Stand Verlust beimm Gegner verursachen konnten.
      Die Kanonen wurden jetzt etwas bewegt uns sahen nun zumindest die Skinks im Walde.
      Die restlichen bretonischen Reiter wollten oder konnten nicht viel machen (weis nicht mehr genau) und die Men at Arms erhielten wieder mal keine Befehle weil der Bote den Weg nicht kannte und taten somit nichts.
      Die restlichen imperialen Truppen wollten oder konnten nichtst tun.

      Magie ergab Nichts und Beschuss killte 2 Stands Skinks, aber die 6 Treffer reichten nur für 18 cm zurücktreiben und da ne 6 dabei war waren sie verwirrt.

      Das Abschlachten der Terradons wollte und konnte sich die Armee der Reptilien nicht gefallen lassen und der Skinkheld im Wald in vorderster Front befehligte die Sauruskrieger mit 2 Befehlen zum Angriff auf die Kanone.....dieser Held machte seinem Titel alle Ehre und die Saurus griffen an.

      Da die Kanoneb gebunden waren und ziemlich sicher vernichtet würden wurde nun die Echsenkavalarie hinter dem Wald hervorgeholt und strategisch gut hinter dem imperialen Fußvolk plaziert....auf den Angriffsbefehl geifernd wartend.

      Der imperiale Held befehligte nun die vorderste Brigade aus Ritter und Pistoliere welche somit das Feld umrundeten und das imperiale Fußvolk von hinten angriff (die Flaggelannten mit den Pistolieren und die Brigade Hellebardiere die teilweise außerhalb des Feldes stand wodurch auch mit der 2ten Einheit Hellebardiere im Feld Kontakt hergestellt wurde)
      Die 2te Brigade aus Ritter und Pistolieren befolgte nun auch ihre 2 Befehle und jagdte ebenfalls in das Feld, die X-bows in der Flanke angreifend und die Pistoliere so postierend um Fluchtwege abzuschneiden.

      Die Magie der Echsen verbesserte den Rüstungswurf der Sauruskrieger auf 4+ brachte aber weiter nichts.

      Die Nahkämpfe sind schnell erzählt.
      Die Sauruskrieger zerstampfen die Kanonen (ohne Stand Verlust aber mit 2 Treffern) und Advancen in die bretonischen Ritter von Vorne, da die das nächste Ziel waren bringen aber nur 2 Stands in Kontakt....verursachen bei diesen aber keinen Verlust verlieren aber selbst ein Stand.
      Die restlichen 2 Stands lassen sich strategisch gut zurückfallen um in der nächsten Runde wieder 2 bretonische Ritter Einheiten zum Angriff zu zwingen.
      Die Imperialen Krieger killen, wie nicht anders zu erwarten 3 Einheiten Hellebardiere, 1 Einheit X-bows und 1 Einheit Flaggellanten und verlieren selbst 1 Stand Ritte und 2 Stand Pistoliere und ließen sich sogleich ins Kornfeld und zu einer geschlossenen Einheit sammelnd zurückfallen.

      Das Ganze sah nun so aus:

      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Nun nahte der erwartete Gegenangriff der bretonischen Ritter.

      Die Ritter wollten den Befehlen aber nicht so sehr gehorchen und verweilten somit knapp vor dem imperialen Rittern im Kornfeld schafften aber dann doch den Angriff mit den Gralsrittern durch Magie (Ring mit dem Spruch automatisch gelingt)

      Die restlichen 2 Stands der Sauruskrieger wurden wie erwartet von 2 Einheiten bretonischen Rittern angegriffen (da diese ja mußten) und somit strategisch aus dem wichtigen Geschehen herausgehalten.

      Die restlichen Truppen verweigerten die Befehle und der bretonisch Bote der die Befehle des nun schon tobenden Helden den Men-at-Arms überbringen sollte ...ja, der desertierte ganz einfach und war es leid zu gehorchen. Die Men-at-Arms, der Befehle harrend überdrüssig, veranstalteten dem Schlachtgeschehen zusehend ein Picknick.

      Beschuss trieb das verbliebene Skinkstand weiter in den Wald zurück, aber das war schon egal.

      Die Gralsritter killten eine Einheit Pistoliere kassierten aber im Gegenzug 2 Treffer und riskierten keinen weiteren Angriff das sie so frontal mit 2 Ritterstands und dadurch unfreiwillig im Rücken mit einer vollen Einheit Rittern in Kontakt gekommen wären.....so verzichteten sie lieber und ließen sich auf noch eine weitere Runde hoffend zurückfallen.

      Die Reptilisch-Menschliche Allianz lies sich der erwünschten Antwort nicht lange bitten.
      Wenngleich die Menschen diese Runde nicht so ganz wollten (Ritter verweigerten alle Befehle) und die Fußtruppen wollten nicht angreifen so kamen nun die schon so lange wartenden Coldone Riders zum Zug. Sie hatten sich lange geduldet aber nun kam der entscheidende Befehl des Slannns......VROWÄRTS (auf die 8 da außerhalb von 20cm).....ZUM ANGRIFF (wieder auf die 8 da 2ter Befehl) ....und nun hetzten beide Einheiten über das Schlachtfeld und griffen 2 Einheiten Bogenschützen frontal an die sogleich in der ersten Runde vernichtet wurden (die 2 Einheiten kamen auf gesamt 33 Attacken durch Angriff und das Banner das +1 Attack pro Stand gibt) und überliefen in die eine weitere Einheit Hellebardiere und X-bos supportet von Hellebardieren.

      Das Ende ist schnell erzählte die Hellebardiere wurden mit nur 1 Stand Verlust bei den Coldone Riders vernichtet und somit der Breakpoint der menschlichen Allianz erreicht.

      Da Ergebnis lautete so in etwa 455 Siegespunkte für die Reptielien-Menschen Allianz zu 305 Siegespunkten für die Menschenallianz.

      Eine doch sehr amüsante und sehr interessante schlacht von der Mann noch in Generationen berichten wird....DENN SO STEHT ES GESCHRIEBEN IN DEN HALLEN DER SIEGREICHEN HELDEN :rolleyes: ;)

      Hierzu gibt es keine Bilder mehr...da paint nicht gerade das geeignete Tool dafür ist :P

      Irrtümer bitte zu entschuldigen, aber Alles hab ich nicht mehr haargenau im Gedächtnis gehabt.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      So ist es im Grossen und Ganzen auch abgelaufen.

      Nur zwei Ergänzungen:

      Dass die Gralsritter nach einem erfolgreichen "Lady's Favour" angreifen konnten, war etwas spannender. Zuvor mussten wir euch nämlich mit einem erfolgreichen Feuerball eure Dispell Scroll herauslocken. Und Lady's Favour ging nicht automatisch, sondern nur mit +1 (wir hatten nur eine Wand of Power). Aber die notwendige 4+ wurde gewürfelt.
      Für mich die erfolgreichste und spannendste Aktion von unserer Seite, deshalb erwähn ich's etwas genauer. ;)

      Und bzgl Siegespunkten stand's meiner Rechnung nach 435 zu 350 (?) Ist aber eh akademisch, ihr hattet unseren BP von 8 geknackt und wir haben 5 von euren Einheiten erledigt, wenn ich mich recht erinnnere.

      ABER die Edlen Gerard und Thomas werden diese Niederlage nicht vergessen und sinnen auf RACHE! :P :D

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2