GD wien?

      Original von ibrox
      es ist doch so Games Workshop ist ein unternehmen und hat eine firmenpolitik und wir sind spieler und haben eine andere sichtweise einiger dinge.

      es ist unnötig alle 2 wochen ein "böser gw" thema zu veranstalten.

      just my 2 cents

      p.s.
      andererseits einen gaming day würde ich wahrscheinlich aus clubsicht nicht ein zweites mal mitmachen. ;)


      wie der liebe milan mir aus der seele spricht. ;)



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Morgn

      Original von Invader
      und an trockengebürsteten schädlhaufen


      Das war ein unbearbeiteter Rohguss mit Plakette drauf, nix da mit trockengebürstet...
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      70? fürn turnier??? 8o

      na angeschaut hätt ichs mir trotzdem. allein schon um vielleicht mal neue leute kennenzulernen - wir sind ja nur 2 spieler in unsrer umgebung...

      ich finds trotzdem schade das es heuer nicht ist!


      und lasst bitte gw diesmal raus - natürlich wollen sie kohle verdienen (welcher geschäftsmann will das nicht ha?) aber war das zu 100% ein gw event?
      wenn ja halt ich schon die schnauze... :D
      es is doch so das wir das zeug ned kaufen MÜSSEN - oder? wir tun es aber und schimpfen dann drüber? geh bitte ned... ;)
      Tja wie jetzt schon bekannt wird es heuer definitiv keinen Gaming Day in Wien geben.

      Ob nächstes Jahr einer in Wien stattfindet ist auch noch nicht klar.
      Eine Möglichkeit wäre auch Salzburg, da man sich von dort mehr zureise aus Süddeutschland erwartet.

      Nachdem nämlich die Ungarn und Tschechen nicht wie verutlich von GW gehofft in Massen nach Wien zum Gaming Day gepilgert sind.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      Eure freundlichen Kommentare gen GW bringen imvho gar nichts.
      GW ist ein internatinales Firmenkonsortium dessen Hauptaugenmerk auf dem Verkauf seiner Produkte liegen muss. Weniger interessant ist GW natürlich alles andere. Das ist legitim.
      Sich dauernd und überall über dies und das zu beschweren dann sich aber jede neue Armee zuzulegen ist heuchlerisch im besten Fall dumm im schlechtesten.

      Seid ihr zufrieden mit dem Spiel und der Qualität dann kauft es.
      Seid ihr es nicht KAUFT es NICHT.
      GW ist nicht der Antichrist und er zwingt euch auch nicht euer Geld dafür zu opfern. Es ist EURE Entscheidung. Wenn ihr im Nachhinein unzufrieden seid..customer support.

      Ich persönlich fand den GD Wien nicht so schlecht wenn auch ungünstig gewählt vom Datum her. Das Problem des fehlenden Besuchs ist sicher multifaktoriell . Die Tatsache des Eintritts stammt aus Deutschland die im Vergleich zu Österreich eine sehr schlecht organisierte Turnierszene haben. Dort sind solche Preise usus..und schaut einmal nach Englang was ihr da zahlt..
      Doch das dürfte sich vielleicht auch ändern.

      und eines ist auch klar GW ist nicht um sonst No1
      sie haben Regeln die sich entwickeln, unter dem Strich Systeme die jedermanns Bedürnisse befriedigen, einen guten Support ihrer produkte und sie entwickeln sich stetig weiter. Wenige Konzerne fahren noch mechandising und Fluffproduzenten wie GW
      IMVHO haben sie auch die Regeln die für die Spieler die komplexer spielen wollen tragbar sind ohne überhand zu nehmen wie wir es aus den Historicals kennen.
      Weiters sind sie ein klarer befürworter des SOZIALEN im Gegensatz zu MTG das ja eigentlich das gegenteil ist. Es steht in jedem RB drin..wichtig ist SPASS und zwar für ALLE. Wo habt ihr das noch ?
      Welcher Produzent macht Schul Ligen ? Wer hat ein Clubnetwork ? und wer kann wirklich mit den Netz der Stores mithalten...also wo viel Licht da auch viel Schatten und viceversa...
      Ich bin ob einer Verbesserung bei einer Neuauflage des GD Wien optimistischer da diese ja theoretisch von leute vor Ort organsiert werden könnte und die kennen die Community.


      Sia

      quit bitchin´ around--
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      da vergleichst du jetzt äpfel mit birnen, sia :)

      wenn einem das spiel gefällt, soll man es sich kaufen, das stimmt natürlich, das hat aber nichts damit zu tun, dass das turnier kacke ist bzw "tolle preise" angekündigt werden und das ganze dann nur ein schlechter witz ist... GW hätte es hier SEHR einfach haben können, einen guten eindruck zu machen, einfach ein armeedeal oder etwas ähnliches für den sieger und die sache schaut schon ganz anders aus... was hätte das GW gekostet?

      österreich ist nicht deutschland, also hätte auch GW die preise anpassen müssen...

      wenn ich mich über GW beschwere und mir trotzdem minis kaufe, sehe ich das ausserdem weder als dummheit, noch als heuchlerei, ich sehe es als kauf von hübschen figuren :)
      heuchlerei wäre es, wenn jemand sagt, dass er sich nie wieder miniaturen kauft und es trotzdem tut...
      Die Tatsache des Eintritts stammt aus Deutschland die im Vergleich zu Österreich eine sehr schlecht organisierte Turnierszene haben. Dort sind solche Preise usus..

      sorry,aber das ist falsch sia:)
      bsp nordmanöver...5 euro für 2 tage, und das ist nicht das einzige!von den preisen liegen die im schnitt gleich wie bei uns,und wenn sie mal teurer sind gibts auch dementsprechend mehr zu gewinnen!!
      und bzgl der schlecht org. szene...würd mir wünschen die wär bei uns so schlecht;)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Oder UMS Agram Arena. 2 Tage inklusive 2 Mittagessen einer Übernachtung (und offiziell von GW unterstützt- meist ist Adam Troke dort) als Preise: die ersten drei einen Pokal plus Modelle(Armeedeal, bzw Panzer oder blister) und das ganze für :


      GRATIS.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      So ganz wie Sia sehe ich das nicht - es erscheint mir zu einfach zu sagen, kauf und halt den Mund oder kauf nicht, nur was machst Du dann da?

      Die GW-Welten sind durchaus stimmig, da haben sie schon etwas Gutes zurande gebracht.
      Die Figuren sind auch nicht schlecht, vllt. nicht das Beste am Markt, aber dennoch gut.

      Trotzdem wird GW immer gieriger. Das hauseigene Heftchen, vollgepackt mit Werbung, kostet beinahe biennal immer mehr. Bis zu einem gewissen Grade fands ich es vertretbar, immerhin waren die Schlachtbereichte nett erfundene und danach nachgestellte Geschichten. Mitllerweile ist mir das zu teuer, ich kaufs nicht...

      Die Figuren werden immer teurer ( trotz Berücksichtigung der allgemeinen Inflationsrate ), ohne daß sich punkto Qualität/Quantität erheblich viel ändert, darum kaufe ich nichts bzw. nur noch das, was mir auch wert zu kaufen erscheint - ich gebe allerdings zu, daß ich aufgrund meiner ( hoffentlich überwundenen ) Sammelsucht genug habe. Mittlerweile bin ich jedoch so weit, daß ich auch mit alten Minis spielen kann/könnte und nicht unbedingt neue Klankrieger oder was-weiß-ich-was brauche.

      Im Regelbuch steht, daß man Spaß haben soll, na dann..... Das ist für mich kein Argument, viele andersgerichtete Vereine/Spielgruppen haben wohl auch ihren Spaß.
      Es stimmit schon, GW hat es aufgrund seiner offensiven Werbestrategie und dem prinzipiell guten Produkt geschafft, eine große Interessengemeinde aufzubauen, nur kommt es mir so vor, daß sie diese nicht unterstützen, sondern ausnutzen - und viele von uns lassen es zu.
      Ich sehe das auch ein - gerade in der bevorzugten Zielgruppe der ~9-16 jährigen kann man viel erreichen. Mein Freund hat das und das, darum muß ich das auch haben - Papa/Mama KAUF!
      Ich bin froh, daß ich nicht mehr in diese Gruppe falle, es ist mir schleierhaft, wie man sich das als Schüler heutzutage leisten kann. 70 (!)? für ein Turnier - das sind in wirklichen Geld 1000 Schilling! Wenn dann wirklich nur ein Saal mit ein paar Schiris und Tischen zu Verfügung gestellt wird, empfinde ich das persönlich als Wucher, v. a. wenn ich lesen muß, daß da mehr versprochen wurde, als im Endeffekt gehalten wurde.

      Es bringt tatsächlich nichts, wenn man sich beschwert, ohne Konsequenzen zu ziehen. Die Konsequenz, die ich daraus gezogen habe - kaum Figuren aus dem Laden/Online-Shops kaufen, hin und wieder, wenn jemand etwas günstig verkauft, alles wo GW sich verantwortlich zeichnet zu meiden, ohne jedoch das Spiel per se aufzugeben, denn - und da hat Sia 100%ig recht, die mir bekannte Gemeinschaft rund um das Hobby ist toll.

      Franz
      @Franz

      nun sie sind gierig. das ist die Basis der freien Marktwirtschaft.
      Und imvho bist du einer der wenige Konsequenten die das sagen: nein mache ich nicht mehr mit. Und eigentlich bin ich absolut deiner Meinung.

      @GG

      wirklich Deutschland hat 90 Millionen EW (?) und einen eigenen GW und ein Netz von Stores...tja weiß nicht wer da besser organsiert ist.
      Aber ich mag irren.

      @all

      NATÜRLICH sind 70? eintritt mit den angebotenen Preisen eine sehr herbe Sache. Man möge mir verzeihen aber darüber diskutiere ich ja nicht einmal mehr, mich persönlich nervt nur die Inkonsequenz der Kritik.

      ICH habe meine GW Ausgaben um ca 80% reduziert. Ich kaufe kaum mehr Bücher, die letzten waren einfach SOO schlecht dass ich genug hatte, ich kaufe schon lange kaum Minis mehr, da ich nicht einsehe die o.g Preise zu zahlen, und ich besuche auch keine offiziellen Turniere da ich weder ein Turnierspieler bin noch bereit bin diesen finanziellen Beitrag zu leisten..und glaubt mir leisten wäre gar kein Problem.

      Ich persönlich erschrecke jedesmal über die Preise aber ich muss sie nicht zahlen und TUE es auch nicht. Meine Ausgaben sind meist gebrauchte Minis, neue ABs und das war es auch schon. (und auch das wird immer weniger)

      Ich sehe mich aktiv nach Alternativen um und die existieren definitiv. Allein Fire&Fury ein Spiel mit einer sehr netten Gamemachine und günstigen Minis ist für MICH eine Option ( ganze Armee 100?) oder von mir aus auch Rackhamfiguren die optisch GW um Längen schlagen und billiger sind. Checkt die Wargamesfoundry oder historische Anbieter in 28mm und ihr werdet Armeen um 50% des GW Preises bekommen zB
      Sich jedoch massig zu beschweren und dann DOCH zu kaufen ist inkonsequent. Aber der freie Wille ist des Menschen Himmelreich.

      Es gibt auch genug Leute die sagen DAS ist es mir wert und DAS Geld kostet es halt...und das ist mir wesentlich lieber als die dauernde Kritik.


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.