Wieder mal *Fluff-LOL* von GW

      Wieder mal *Fluff-LOL* von GW

      ...hab mir gerade mal das Kampagnenheftl duchgesehen für die Sommerkampagne und was muss ich da lesen:

      ...Eliric Sturmklinge von Alaitoc....bla bla bla....Sie hat Streitkräfte von einem Dutzend Weltenschiffen zusammengezogen.

      HILFE die Eldar sind wieder im Kommen *LOL*

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      @ Eldrad :
      Deinen satz check ich ned ganz ?(

      Ja ich finds ja auch witzig, dass viel SM orden unter einem Ultramarine(?) Befehlshaber kämpfen, oder dass alle Imps unter einem Vostroyanischen Befehlshaber kämpfen, Chaos genauso........ irgendwie müssen sie ja alle spieler für die Kampagne begeistern, da werden die Fluff-Möglichkeiten dann doch mal etwas "überstrapaziert" ;)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Riven“ ()

      Morgm
      Eldar vermehren sich eh wie die Dinosaurier, in ein paar Hundertausend jahren sind vielleicht die Verluste eh shcon wieder ersetzt.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Für Eldrad und alle anderen die keine Ahnung vom Fluff her haben:

      Bekannt sind 5 Weltenschiffe die immer wieder aktiv in die geschehen des Universums eingreifen.

      Dazu kommen sicher noch 2-3 die unentedeckt blieben und irgendwo am Rande des Universums oder Versteckt herumgondeln (wenn überhaupt)

      Woher soll also das "Dutzend" = 12 (falls wer nicht weiß was das ist) kommen???

      Einfach nur KOPFSCHÜTTEL

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Morgn
      @Bernd: Das musst du ihnen verzeichen. GW macht ja seit den Anfängen der 3. Edition ein Staatsgeheimnis aus dem 40K-Fluff.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Hi !
      Ja ist doch klar. Irgendwo in einem abgelegenen Teil der Galaxis haben sich die Eldar gesammelt und haben ihre Streitmacht ausgebaut, inklusive neuer Weltenschiffe.
      Dieses Dutzend ist noch gar nix. Die Flotte ist nur eine kleine Vorhut einer gewaltigen Eldar-Invasionsstreitmacht die die Galaxis zurückerobern wird !
      Und wo sie die ganzen Soldaten herkriegen ?
      Na die haben das Klonen für sich entdeckt - WH40k Episode II: Angriff der Eldar-Klonkrieger
      *lachend vom Sessel kipp*
      :D :D :D
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Original von shlominus
      also ich finde nicht, dass es ein staatsgeheimnis ist, dass der 40k-fluff scheisse ist.

      das ist doch offensichtlich. :D


      So kann ich das nicht stehen lassen. Daß GW in den letzten Jahren den Fluff nur noch als verkaufssteigerndes Mittel sieht und die Anzahl von Beteiligten/Verlusten/... in ihren Schlachten/Kampagnen in total schwachsinnige Höhen schraubt ist ein übler Trend und sehr ärgerlich; durchaus.

      Der 40k-Hintergrund selbst, also der Echte, ist allerdings extrem reichhaltig und einfach nur grossartig und wahrscheinlich das einzige was viele Leute überhaupt noch bei der Stange hält.

      12 Weltenschiffe um ein paar Warpportale auf einem verlorenen Imperiumsplaneten zu schützen ist wirklich lächerlich; aber gleich eine so derbe Allgemeinaussage hinzuspucken halte ich für extrem ungerechtfertigt.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      @bernd ..nimm einfach die wahrscheinlichste Erklärung- Übersetzungsfehler. Es sind 12 Kriegsschiffe

      Sia

      und es gibt defintiv mehr als 1o weltenschiffe...und mehr als nur ein paar eldarplaneten
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Original von sia
      @bernd ..nimm einfach die wahrscheinlichste Erklärung- Übersetzungsfehler. Es sind 12 Kriegsschiffe

      Sia

      und es gibt defintiv mehr als 1o weltenschiffe...und mehr als nur ein paar eldarplaneten


      sorry aber gibts überhaupt noch eldar planeten??

      und naja worauf begründest du dich - net das du einfach auf eldar stehst und des einfach mal behauptest
      "This is the life we chose,the life we lead and there is only one guarantee, non of us will see heaven"
      Morgn
      @Sia: Die Exoditenplaneten sind nicht grade dicht besieldelt. Und wo hast du das mit den 10+ Weltenschiffen her?
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Da gibt es in diversen älteren und auch neuern Büchern immer wieder Anmerkungen das es eben die 5 bekannten Weltenschiffe gibt, aber eben auch viele kleinere und wenig bekannte.

      Die Maidenworlds, sind zwar keine dichtbesiedelten Makropolwelten, aber tortzdem, von den Eldar besiedelt.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      Meines Wissens wurden alle Maidenworlds bei de rGeburt Slaaneshs in den Warp gezogen und sind nun Dämonenwelten. Die einzigen bewohnten Planeten sind in der Tat die Exoditenwelten. Wobei es nirgends steht, wie dicht besiedelt diese sind.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Und warum sind die orks so doof und crashlanden einen brocken dort??? und nun dürfen sie alteisen sammeln um wieder weg zu kommen! :D

      ich kann ja verstehen das jemand den "fluff" ernst nimmt aber wir reden hier über das 40k TT und nicht über das Rollenspiel.......GW will bei einer globalen Aktion alle dabei haben und dass das ein Gewürge wird wenn ich für jede fraktion einen grund finden muss ist schon klar......oder?

      cheers
      tom
      Könnte jetzt ein Missverständnis meinerseits sein, ist schon etwas her das ich die ganzen Sachen gelesen habe.
      Aber werden die Exoditenwelten nicht als Maidenworlds in den englischen Büchern bezeichnet?

      Außerdem wer weiß was da noch alles im Webway herumgeistert. :)


      Hab aber das mal kurz gefunden:
      The last uncorrupted people from each world were loaded onto these ships, along with works of art, plantlife and animals, all that could be saved. In these Craftworlds (as they came be known) the final Eldar Exodus began, and only barely in time. The psychic shockwave caught some of the Craftworlds and destroyed them, while others were pulled into orbit around the Eye of Terror. The rest drift through the galaxy, their exact number uncertain, as contact can be difficult and intermittent.

      There are dozens of craftworlds including:

      Alaitoc ? Far out on the frontiers of the galaxy, on the edge of explored space, lies the Alaitoc Craftworld. The Alaitoc Eldar are zealous in their guard against the touch of Slaanesh, even more so than other Craftworld Eldar. For these two reasons many of its citizens will at one time or another decide to leave the strict confines of the ship and strike out on their own or in small groups. They will return in times of need, however, and so all Alaitoc armies will have a substantial force of scouts and rangers.

      Altansar ? A small craftworld that had been on the edge of the shockwave from the Fall, Altansar was long thought to have been lost in the Eye of Terror along with the homeworlds of the Eldar. However, there were reports of its sighting and even active involvement in the recently conducted campaign against the Eye of Terror, and doubt now exists as to its fate.

      Biel-Tan ? The most martial of the Craftworlds, Biel-tan has made the decision to reforge the Eldar empire. Its armies contain the highest percentages of elite troops of all the Craftworlds, and few of the staple citizen-militia that most worlds call upon in times of war. Their highly-trained forces are known as the Swordwind, and they often come to the aid of Exodite worlds.

      Iybraesil ? A craftworld on the south eastern rim of Segmentum Obscurus encountered by the Imperium in 437.M38 and 107.M40

      Iyanden ? The Iyanden Craftworld was once one of the largest and most prosperous of all the remaining ships. Its path brought it into the way of the Tyranid Hive Fleet Kraken invasion, however, and the Craftworld was nearly destroyed in the following battles. Today many of its sections are still in ruins and the population is spread thin. This forces Iyanden to often call upon its fallen, raising more than the typical numbers of Wraithguard and Wraithlords to aid their dwindling warriors in battle.

      Lugganath ? A craftworld almost completely overrun by chaotic daemons and only saved by the heroic efforts of the Fir Iolarion Titan Clan. The Imperium encountered this craftworld in the years 801.M41 and 805.M41

      Morrian ? A small craftworld that conquered and destroyed the world of Assyri because the humans there desecrated Eldar holy sites and their leader Guyen Sethe killed the Eldar ambassadors, wearing their soul stones as trophies.

      Saim-Hann ? Considered somewhat barbaric and wild by the Eldar of other craftworlds, the warriors of Saim-Hann favour rapid attacks and moving battles. It regularly organises its forces into ranks of skimmers and jetbikes, known as the Wild Riders, and is famed for the speed and ferocity of its attacks. They are thought of as barbarians by other Eldar and sometimes are abandoned by other eldar in dire times.("Saim-Hann" is pronounced "Sam-Hine".)

      Ulthwé ? One of the largest Craftworlds, Ulthwé was caught in the pull of the Eye of Terror, and now orbits it. As such it faces the constant danger of attack by Chaos marauders and has served as a bastion against the dark powers for thousands of years. The constant war and risk of attack has hardened the Craftworld's citizens, and it maintains a standing militia force known as the Black Guardians. Its proximity to the Eye has also given it an unusual number of seers.

      Yme-Loc ? A small craftworld described as "doomed" encountered by the Imperium in the years 989.M40, 216.M41 and 341.M41

      Zandros ? Home of the slicing orbs of Zandros aspect, they are an isolated craftworld that came to they aid of the Morrian craftworld in destroying the human world of Assyri.
      .


      Hier sind schon mal 11 namentlich genannt, da sollte es nicht schwer sein noch mehr zu haben. :)
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.