Vlbg Dialekt

      Original von Holzfäller
      Rollolo = Rollladen

      Also bitte, das heißt auf Hochdeutsch "Rouleau" (gesprochen - oft auch geschrieben - "Rollo").

      Original von Franz
      wo Dialektik noch gepflegt wird ( und das ist IMHO sehr gut ).

      Und ob das gut ist. Anderswo gerät Hegel fast in Vergessenheit, aber zum Glück halten unsere lieben Gsi-Berger die Fahne noch hoch.
      alea iacienda est.
      :D Ja wohl :D

      Lobt uns :]

      Wobei man sagen muss das sich der Dialekt auch schon mit dem Hochdeutschen vermischt leider.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      also Vorarlbergerisch ist sehr nah mit dem Schwäbischen verwandt, wie ich das so sehe. Wenn man sich die vielen "sch" anschaut und den Satzbau betrachtet, fehlt dem Schwäbischen eigentlich nur der schwitzerdütsche einfluss ;)

      Aber was das zurückgehen der Dialekte anbelangt: ich fürchte da ist in einem Medienzeitalter wie dem unseren jeder Dialekt davon betroffen. Und in Ballungszentren, wo viele Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenkommen, muss man sich verständigungstechnisch eben auf einen Nenner einigen ... und das ist eben Schriftdeutsch ...

      oder Yugo wie in Franzens Beispiel :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      jojo pfleaga kama ned sega, do redat ma halt nur aso. Denn muas ma jo nüt mehr pleaga wean alle aso readan... Dafür hond einige Gsi - Bergler problemle zuam Hoachdütsch reada.

      "Pflegen kann man nicht sagen... Hier reden alle so, deshalb muss ja nichts gepflegt werden. Dafür haben viele Vorarlberger Probleme mit dem Hochdeutschen."

      :D :D :D
      "Zirp zirp" Zitat vom Holzfäller (c) P.s.: Wer das nicht versteht is selba schuld!!!
      Obaboss von den Skullchrushern
      so ich hab mich entschieden eine Liste und nicht immer diese paar Brocken Vlbg. Dialekt.

      Wörter:

      gsi = war/gewesen

      götznerisch= Sprache der Götzner
      louschnoerisch= Lustenauerisch
      Götznar= Bewohner von Götzis ( Ich ^^)
      d'Altigr= Bewohner von Altach
      Da Luschtenour= Bewohner von Lustenau
      Da Dorabira= Bewohner von Dornbirn
      Da Bregezar= Bewohner von Bregenz
      und da Muntafuner= Bewohner des Montafon
      munz= maus (luschnoerisch)
      mies= Moos (götznerisch)
      as= es
      andersch = anders
      aba = aber
      dia = die
      döt = dort
      ez = jetzt
      ger = ziemlich redan = reden
      habedehre (habe die Ehre) = hallo
      hoi = hallo
      i = ich
      lofa = laufen
      lug mol = schau mal
      monsch = meinen
      o = auch
      ume = hinüber
      zerwas = hallo
      Rollolo = Rollladen
      fer/veh = Stahl Viecher
      Wian = Wien
      näi = nein
      bia = bin
      Geal = Gelb
      Bom=Baum
      zem tätscha= zusammen schlagen
      d'festung= die Festung ( )
      siescht= siehst du
      pfifas= schmetterling (auf louschnoerisch )
      hus= Haus
      Stoa= Stein
      hirt= hart
      Usländer= Ausländer
      Jscholebub= Schimpfwort ( Pferders******esammler wörtlich übersetzt)




      Sprichwörter:
      heiland zack/ har gott zack = ein Fluch ( wie Gott verdammt...)
      "I woas wo dis Hus woahnt" = Ich weiß wo dein Haus wohnt
      "I zoag da mol wo Bartle da Most holt" = Ich zeig dir mal wer hier der chef ist
      "Kuan guad hoa" = Gute heimreise
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „skink21“ ()