Donawitzer Stahllegion

      Zum Spiel kann ich jetzt nichts sagen! ;)
      Bin um halb 9 gegangen.

      Bei Hordes und Warmachine stimm ich dir ganz und gar zu! :D
      Sind wirklich super Spiele.
      Hoffe, dass wir in spätestens zwei Wochen wieder spielen! Dann aber auch mit Spezialregeln. =)
      Wenn es nach mir ginge, könnten wir das auch früher machen. ;)


      Mfg. Templer
      Nunja, nachdem der Ralph sich außerordentlich gut gehalten hat und meine Tiermenschen mit einem vernichtenden Schlag, der seine Punkte dreifach reinholte, die Linie des Gegner zerstörte und auch die Verstärkung in Richtung Amboss abschnitt, gelang es den Orksen alles und jeden Feind fernzuhalten und somit das Schwert der Hochelfen den Khemri zu übergeben und die getöteten Kadaver schenkten sie den Tiermenschen, um ihnen Dank zu erweisen.

      Highlight:
      +Tyrion wird ein Leben von Tiermenschen genommen *hihi*
      +Hochelfen werden wie nach Plan und List von ihrem Ziel fergehalten und kommen nicht einmal aus ihrer Aufstellungszone nach der 2.ten Runde
      +Silberhelme fliehen vor Goblins, die sich selbst einnetzten.
      +Hinterhalt war sehr gut geplant ^^ alle kamen von dort, wo sie herbestimmt wurden und machten Einheit um Einheit den Gar aus.

      Negative Highlights:
      -Fehlfunktion gibts glaub ich gar nicht :P
      -Riese starb aufgrund 5 Treffender Bolzen einer Armbrust in der ersten Runde.
      -2 Drachenogereinheiten laufen in der 2.ten Runde davon.
      -in der letzten Runde mache ich den Fehler und werfe mich den Silberhelmen und Schwertmeistern vor die Waffen, nächste Mal schaut das anders aus ^^
      -Bestigors san a schaß ^^

      Fazit: Zusammen verloren wir knapp 3000p, die Gegenseite wohl mehr schätze ich, nachdem nur mehr 3 größere Einheiten am Leben waren, neben den "kleinen", Heinz hatte noch ca. 500p draußen und hatte mit 1200p gerade einmal sich bewegt ^^

      Meine Meinung nach waren die Punkteverhältnisse zu enorm, denn in der ersten Runden "spielten" 1500 Orks gegen 6000P zwerge+Hochelfen, Chaos und Khemri wurde erst ab der zweiten Runde in irgendeiner Form in den Kampf involviert.
      Ab dann in 1000-er Schritten mehr, mMn, aber was solls.


      Meine Lieblingseinheit: 20Gors/Ungors, die vom Spielfeld hinunter überrannten und ich Depp vergaß zurückzuholen ^^
      und die 15 Gors/Ungors, die 25 Speerträger in einer Runde überliefen und danach knallhart die Artillerie knackte ^^

      Also haben wir alle Ziele gehalten/geschafft und nochdazu wäre der zwergenkönig in der nächsten Runde erschlagen worden... da hätte ihm selbst kein Amboss mehr gerettet ^^

      SIEG !
      cheers
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      heil grias enk
      was soll ma sagen, ich hab mein schwert. Heinz seine festung. Und da kevin seine Leichen. Alle sind glücklich... wirklich alle?? NEIN!!! unsere gegner nicht. :P
      i glab da gerd hat gahnt was passieren wird gg

      Highlight's:
      Streitwagen überleben dank trugbildbanner viele zauber. und brechen dann durch einen tiranocstreitwagen und speerschleuder.
      schädelkata. des war echt super(ka fehlfunktion), allerdings wars bei der masse net schwer zu treffen

      lowlight's:
      "schwere kava" hat sich eig. immer nur neu formiert, inda hoffnung den hochelfenzauberer mal zu bekommen.
      bogenschützen: haben 2 runden geschossen. einziger verwundung der oben erwähnte zauberer.
      gruftprinz: ihm is is auto gschrottet worden :( einziger verursachter verlust ein speerträger.
      ein streitwagen fährt zuerst gegen eine mauer, die anderen 2 schaffen es gerade so einem silberhelm- und schwertmeisterregiment auszuweichen, werden dann aber von thymian oder wie der heißt vernichtet.
      Zauberer: eig. sind nur die zauber durch die die gegner durch lassen wollten.


      echt geiles szenario, und der anblick der masse.. wow!! bilder folgen hoffentlich. hab zwar nicht viel schaden gmacht, aber auch nicht eingesteckt. hab 24,5% meiner armee verloren. davon 81% inda letzten runde. gg
      Wos sui des meinen """""TYRION""""" so zu beleidigen er ist ein HochelfenPrinz und kein verfluchtes Gemüse --- sow kaunst mit den ORK'S reden aber ned mit den Hochelfen !!!! :evil:
      Grüsse StarMaster alias "Marc" :D

      Tattoo'ed People are more Colourfull 8)

      Die Segnung der Auserwählten !!!
      bemahlt von Brett Johnson --- alias --- Darklord
      Also den Spielverlauf und das Endresümee, wie Jani es beschreibt, trifft gelinde gesagt nicht ganz den Verlauf des Szenarios, außer er hat an einem anderen teilgenommen als ich. Eine äußerst theatralische Darstellung der Tatsachen und ebenso fabelhafte Verzerrung der selben, sowie eine uneigennützig selbstbeweihräuchernde Eigendarstellung lassen mich in meine Tastatur schmettern um zu schildern WAS WIRKLICH GESCHAH ...
      Alle Aufstellungszonen waren wie in den Regeln vorgeschlagen 24? voneinander entfernt. Der Amboss befand sich mit rund 4? Entfernung zur Aufstellungszone der Orks und 24? zu der der Zwerge mitunter nur in begrenzter Reichweite. Die Vorwürfe, dass sich kein Slayerheer unter den Zwergen befand, kann ich doch wohl verständlicherweise als nichtig zurückweisen, da ja jeder Herr seiner eigenen Armeeliste sein sollte. Die rechte Seite der Aufstellungszone der Guten wurde von den Zwergen dominiert, die versuchten eine Bresche zum Amboss zu schlagen. Die linke Seite hielten die Hochelfen. Von einem 6000 Punkte gegen 1500 Punkte zu Beginn kann keine Rede sein! Ich halte die Punkteverteilung für gerechtfertigt und das Szenario für gut gelungen, wenn man von den kleinen Regelstreitigkeiten und der zeitweisen Langatmigkeit bei 6 Spielern absieht.
      Die gute Seite war für das Erreichen des Ziels zu beschusslastig, ein Fehler, den wir im Laufe des Spiels mehr als einmal zu bereuen hatten. Sich dessen bewusst, dass an der Front von den Tiermenschen nur die großen Brocken, a la Chaosoger und Drachenoger, zu erwarten waren, hat uns zu Beginn bereits gedämmert, aber dass uns daraufhin 6 Einheiten in den Rücken fallen (~80 Gors und Ungors), damit haben wir auch nicht gerechnet. Das geschah in der 2ten Runde! Das zurückgehaltene Speerträgerregiment der Hochelfen, das übrigens nur max. 20 Mann stark war und nicht 25, wenn ich mich recht entsinne, und das Zwergenkriegerregiment mussten sich erst neu ausrichten und waren somit gegenüber den zahlmäßig überlegenen Tiermenschen im Nachteil. Die Flut aus dem Hinterhalt hatte demnach genügend Freiraum unsere Artillerie anzugreifen. Die schnellen Einheiten der Hochelfen waren bereits auf dem Weg nach vorne, um die Bedrohung von der Flanke durch die Khemri und den Rest der Tiermenschenhorde aufzuhalten.
      Währenddessen ergoss sich eine schier unermessliche Flut an Grünhäuten aus dem dunklen Schlund der Zwergenfeste. Alle Runden 3 Einheiten, ein Hoch auf Gork und Morg. Das Erreichen des Ambosses war bereits in der 2ten Runde unmöglich gemacht, da Wolfs- und Spinnenreiter sowie ein Orkregiment den Ambosshügel eingenommen hatten. Das mit 6 Mann doch kärglich bestückte Bergwerkerregiment hatte im Angesicht dieser Übermacht keine reelle Chance. In gleichem Maße strömte ein Moscharegiment Orks inklusive General, 2 fanaticträchtige Nachtgoblinregimenter sowie ein Riese der Aufstellungszone der Zwerge und Hochelfen entgegen. Die Bedrohung durch den Riesen konnten sich die Zwerge mit mehreren Salven, Grimnir sei Dank, vom Hals halten. Das Zwergenkönigregiment warf sich den Moschas entgegen, in einer Herausforderung fällte der Zwergenkönig den Orkgeneral und konnte die Moschas in die Flucht schlagen um daraufhin von 3 Grünhautregimentern in die Zange genommen zu werden. Bis zum Schluss hielt sich der König tapfer, seine Hammerträger hatten ihr Leben für ihn gegeben. Währenddessen machten sich die Gors und Ungors aus dem Hinterhalt über die unzureichend gepanzerten Elfenbogenschützen auf der rechten Aufstellungsseite her, währenddessen die vorrückenden Zwergeneinheiten stoppten und sich neu formierten, um dem Ansturm von hinter Parole bieten zu können. Gehandicapt durch ihre beschränkte Bewegung wurden sie allerdings leicht von den Plünderern ausmanövriert und konnten ihre Nahkampfstärke im Angriff nicht zum Ausdruck bringen. Durch die zugegeben gekonnte Hinterhalttaktik der Tiermenschen wurde der Vormarsch der guten Seite zum Stillstand gebracht und die Schlachtlinie in Richtung Aufstellungszone der Zwerge und Hochelfen zurückverschoben. Dies hatte zur Folge, dass die an der Front heranstürmenden Regimenter etwas länger brauchten um in Kampfdistanz zu kommen. Eine fanaticverseuchte Zone hielt den Vormarsch der Bösen weiter auf. Die Khemristreitwagen schafften es am Ende sogar bis weit in die Aufstellungszone der Hochelfen vorzudringen.
      In den Runden 3 und vor allem 4 gelang der verbliebenen Zwergenartillerie ein herber Schlag gegen den Feind. Die beiden Chaosoger, die Tyrion zum Rückzug zwangen, nachdem sie ihm einen Lebenspunkt raubten, wurden durch eine Orgelkanonensalve ins Jenseits befördert. Ein gezielter Kanonenschuß durch den Meistermaschinsten Trondalf in die Flanke kostete den 2 verbliebenen Drachenogern das Leben. Die Speerschleuder des Meistermaschinisten Ronsvik ließ den Orkstreitwagen zerschellen. Ein Hagel aus Speerschleuder- und Orgelkanonengeschossen zerfetzte das Moscharegiment, welches sich wieder im Vormarsch befunden hatte. Musketenschützenfeuer richtete schwere Verluste an einem Wildschweinreiterregiment an und schlug dieses in die Flucht. Als Folge suchte auch ein Golbinregiment das Weite. Die Verluste auf der Zwergenseite waren derweilen deutlich aber noch nicht verheerend. Zwei Regimenter Armbrustschützen, 2 Speerschleudern, ein Klankriegerregiment. Die Musketenschützen sowie eine Kanone befanden sich im Nahkampf. Doch das Ende des Hinterhalts war absehbar. 2 Plündererregimente waren ausgeschaltet, eines floh, das andere war vernichtet. Tyrion, der Elfenprinz, übte Vergeltung an den Khemristreitwägen, die zuvor einen Hochelfenstreitwagen und eine Speerschleuder niedergeritten hatten. Die Schwertmeister von Hoeth haben den Kampf mit den Gors aufgenommen, welche die Zwergenkanone attacktiert hatten, ebenso die Silberhelmereiterei. Ein Langbärterregiment war im Begriff den Tiermenschen in den Rücken zu fallen, welche sich im Nahkampf mit den Musketenschützen befanden. Dennoch wurde die rechte Seite stark von den herannahenden Orks bedroht, die nur noch von dem wirklich heroisch kämpfenden Zwergenkönig und seinen Schildträgern zurückgehalten wurden.
      Resümee:
      Die Orks haben ihre Aufgabe Dank der aus dem Hinterhalt erscheinenden Tiermenschen gut gemeistert. Die Gefahr bestand nie, dass der Amboss geschlagen werden konnte. Der Hinterhalt verlagerte das Kampfgeschehen zusehends in die nur spärlich besetzte Aufstellungszone der Zwerge und Hochelfen. Um die Beschussregimenter zu schützen, mussten sich die meisten Einheiten zurückziehen und den Kampf hinter ihren eigenen Reihen aufnehmen. Das sich die Bösen im Vormarsch selbst ein wenig behindert haben, dafür können wir nix. Es steht fest, dass in der 4ten Runde, denn mehr haben wir nicht gespielt, fast alle Regimenter der bösen Flanke in unserer Aufstellungszone waren. Das die Bestigors sich nicht um einen Fanatic herum trauen oder ein Drachenogerregiment flieht dafür können wir nun wirklich nix. Die Speerschleuderbesatzungen haben die übermächtigen Tiermenschenregimenter dank ihrer Unnachgiebigkeit ausreichend lange aufgehalten um einen weiteren Beschluss durch den Rest aufrechtzuerhalten. Die Gute Seite hat ca. 1000 Punkte mehr ausgeschaltet, als die Böse, die Orkfeste war nie in Gefahr, aber eindeutig und endgültig war das Ende auf keinen Fall, obwohl das Erreichen der gesteckten Ziele wohl auf Seiten der Orks gelegen hat! Es schreit nach einer Wiederholung oder einem neuen Szenario.

      Das einzige Manko war die Regelung der Magie. Durch eine missverständliche Darstellung hatten die Bösen insgesamt 2 Helden mehr gehabt als erlaubt. Dies brachte die Magie und vor allem das Bannen ins Ungleichgewicht. Im Großen und Ganzen hat sich aber alles ausgewogen geklärt und es war im Nachhinein ein interessanten und schönes Spiel mit vielleicht ein wenig zu viel Punkten.
      des wär der perfekte anfang für a kampagne...
      echt genial geschrieben...
      die 2 helden zuviel waren ein bann und zwie e-würfel...
      und des mit den slayern war ka vorwurf, sondern ich dachte mir das du mit slayern schneller beim amboss bist...
      und haben wir echt nur 1500 von 6000 ausgschaltet?? schwach gg. naja gwonnen is gwonnen. und ich geh mich jetzt mit meinem neuen schwert rasieren.. gg
      *gg*
      das schreit ja nach der Weiterführung der Kampagne, aber mit einer Punktekürzung bei den Orks.

      und wieder einmal haben die Tiermenschen mit einem hinterhältigen Angriff den Vormarsch gestoppt ;)
      Schade nur, dass meine eigendlichen Nahkämpfer ihr Ziel nicht erreicht haben ^^


      Während sich der Ralph rasiert mit ner Hochelfenklinge und der Heinz in der Zwergenfestung verstecken spielt, gehe ich das Blut der gefallenen "bösen" [anm:Hochelfen und Zwerge] von meinen Waffen lecken ... Die Kadaver wurden friedlich zwischen mir und den Wildschweinen des McGurk´s aufgeteilt ;)

      cheers


      @Erik:
      ich hab die Schulterpanzer gefunden.
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Sehr fein geschrieben Stefan --- i würad gern wissn wia laung dast dabei gsessn bist 1- 2 std. ???

      Allso i muaß sogn das diese Schilderung des Schlachtgeschehens mehr der Wahrheit entspricht :)
      Aber wos aunderes hob i vom Chaos und Orks und Kemrie ned erwarted - das liegt in der Natur des Bösen die Wahrheit zu verdrehen :evil:

      Ich schließe mich den Kollegen an entweder eine Kampagne oder eine Revanche draus zu machen --- oder beides !!! :D

      @Ralph --- äääääääääähhh sorry was willst du rasieren - du bist "tot" ???aber mir suis recht sein --- tua schen fest aufdruckn beim rasiern, dann brauchts da Tyrion nerma mochn beim nächstn moi :rolleyes:

      @-alle-!!!
      Ich glaub das sich des nerma ausgehn wird am Weihnachtswe. --- Familie is wichtiger --- ober nochher geht's bestimmt --- vor Silvester !!!!
      Grüsse StarMaster alias "Marc" :D

      Tattoo'ed People are more Colourfull 8)

      Die Segnung der Auserwählten !!!
      bemahlt von Brett Johnson --- alias --- Darklord
      @All
      Wer ist am Samstag zum Spielen bereit? Ich hab Schlüssel, Freizeit... an mir solls nicht scheitern ;)
      Vorzugsweise Warhammer 40.000.

      @Erik: Schulterpanzer hab ich welche gefunden für deine Luna´s

      cheers
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Morgen,

      Ist morgen wer im Klub? der Heinz und ich haben vor morgen zu spielen, hat noch wer Lust?


      cheers
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D