Deathwatch - Fluff-Mist oder wichtiger Beitrag für ein xenosfreies Universum?

      Deathwatch - Fluff-Mist oder wichtiger Beitrag für ein xenosfreies Universum?

      Tere.

      Ich setze, da ich zu matt bin, etwas sinnvolles zu tun und zu wenig müde, um zu schlafen, die Diskussion zu den Deathwatch hier fort, um den anderen Thread nicht mit offtopic überzustrapazieren:

      Original von Vullie
      Deathwatch sind mE das Lausigste, was sich GW in Sachen Fluff geleistet hat. Das wollte ich einmal in diesem Forum verewigt haben und hier scheint mir eine gute Gelegenheit. Nun wird der eine oder andere sagen: "Aber Vullie, immer schön der Reihe nach, vergißt Du da nicht etwas wichtiges? ... am miesesten und störendsten sind doch die C'tan!" Damit habt Ihr vollkommen Recht, aber wie an anderer Stelle schon geschrieben, gibt es die C'tan nicht wirklich. Bei den Deathwatch ist der Frevel nicht groß genug, um sie ganz ignorieren zu können...

      ... trotzdem rate ich - abgesehen davon, daß es ohnehin keine eigenständige Armee ist - dringend von den Überelitärsten aller Besten ab, wenn man ein bißchen auf Hintergrund und Rollenspiel beim Tabletop steht. Beides mE sehr wichtig, um Figuren liebevoll zu bemalen. Noch dazu sind sie in schwarz, um ihre icecoolen Fähigkeiten noch weiter zu unterstreichen. Ganz so, als gäbe es nicht schon genug schwarze SMs erster & zweiter Gründung. Bis dato haben sie es noch immer auf keinen eigenen Codex gebracht, weil GW scheinbar nicht genug einfällt, um genügend Schundblätter zu füllen. Deshalb offensichtlich auch die allgemeine Verwirrung, was sie denn nun sind und was sie denn nun für neue Tricks draufhaben. Mögen sie nie einen bekommen, sondern lieber die Orden der verfluchten Gründung, da wäre ein gutes Werk getan.


      Original von grossa grüna@vullie: also irgendwie...bla!?*g*kann da nicht ganz mitgehen mit deiner meinung!die idee ansich find ich ziemlich kool,quasi ein bündniss aus verschiedenen kriegern wenn der hut brennt(HDD go's 40k^^) die umsetzung ist halt scheisse-so wie früher bei den GK,die waren ja auch eher ein witz:)
      und schwarz ist halt ein gängiges shema in einem dunklen universum:) sollten sie lieber rosa tragen?;)


      Bis hierher alt ... und nun weiter im Text ...

      Zu den DW ergeben sich ein paar beißende, flüchtige Fragen:
      Die besten unter den SM werden ausgesucht und die weniger Besten werden dann Captain? Oder nur die zweitbesten kommen mit und die Besten werden Captain? Die Orden geben dann einfach ihre Besten oder eben Zweitbesten freimütig her... die brauchen sie nicht selber? SM, die einen Treueeid auf ihren ORDEN schwören, nicht auf eine etwaige "Nachschulung in Sachen Alienjagen"? Was jagen "normale" SM? Freilandkaninchen oder 'fucking aliens'?

      Die SM haben per Definition die beste Ausrüstung... und plötzlich kommen welche, die eine noch bessere haben. Darüber hinaus rekrutieren die DW aus Orden, die sich nicht unbedingt an den Codex Astartes halten, und sich noch viel weniger an Order von Terra gebunden fühlen. Ein SW, der schon durch die Canis-Helix an die Gemeinschaft des Rudels gebunden ist, verläßt dann seinen Orden, um mit anderen Hampeln einen auf Men in Black zu machen? zB mit einem der Flesh Tearer, die seit langem Genproben fälschen/verweigern, um ihren Defekt geheimzuhalten? Damit man ihnen einfach mal so eine Gewebeprobe abnimmt?

      Das fällt mir einmal so an ersten Argumenten ein, wieso die DW fluffseitig einfach derb stinken. Rosa müssen sie nicht sein, aber es gibt noch genug Farbkombinationen, die unbesetzt sind. Schwarz hingegen ist definitiv überbesetzt, aber es verkauft sich vermutlich gut, weil es "cool" ist. Ein Indiz dafür, unter welchen Vorzeichen die DW geschaffen wurden. Allgemein: Dieses Erschaffen von neuen Eliten, das die "normalen" Eilten übertrumpft, ist extrem widerlich. Ähnlich wie der Ehrwürdige Cybot. Im Grunde ist dieser mittlerweile der Standardcybot und alle Zweitcybots in einer Armee sind dann "Unwürdige Cybots"... oder "Weniger Ehrwürdige Cybots". Und genau das ist mE das Problem der DW. Sie spucken den SM in die Suppe.

      @ Vergleich GK / DW - GK waren vielleicht einst nicht perfekt ausgearbeitet - sind es btw immer noch nicht für meinen Teil -, aber es gibt sie zumindest seit Anfang der 2nd Ed, wenn nicht noch länger. Sie sind ein fixer, stimmiger Bestandteil des 40k-Universums und nicht nachträglich gezwungen eingebettet, um eine neue Moschertruppe einzuführen.


      Nur immer her mit den Meinungen..
      WH40k Sammlung: Space Wolves (zu viel), Imperiale Armee (viel), Tyraniden (nicht so viel), Space Orcs (nicht viel) - davon bemalt: zu wenig

      Dieser Beitrag wurde 139 mal editiert, zum letzten Mal von Vullie: Gestern, 22:51.
      Die Deathwatch sind Space Marines die aus vielen verschiedenen Orden rekrutiert werden und der Inquisition dienen. Sie sind der militärische Arm des Ordo Xenos und speziell dafür ausgebildet und ausgerüstet, gegen die verschiedenen Aliens, die die Menschheit bedrohen zu bestehen und zu siegen. Jeder Orden, welcher für die Deathwatch Marines stellt, ist unwahrscheinlich stolz auf diese Tatsache.

      Die Mitglieder der Deathwatch färben ihre Rüstungen schwarz und tragen das silberne Ordenssymbol der Deathwatch. Nur der rechte Schulterpanzer behält weiterhin das Ordenssymbol ihres ursprünglichen Ordens, um den der Rüstung innewohnenden Maschinengeist nicht zu verärgern.

      Die Space Marines, die sich den Deathwatch anschließen, sind außergewöhnliche Kämpfer ihres Ordens, und so diszipliniert, dass sie als perfektes Team zusammearbeiten können ohne von ihren individuellen Ordensdoktrinen beeinflusst zu werden. Zum Beispiel stellen sowohl die Dark Angels als auch die Space Wolves der Deathwatch Veteranen. Die Space Wolves sind für ihre teils ungezügelte Wildheit, die Dark Angels hingegen für ihre Sturheit bekannt. Die Deathwatch-Veteranen beider Orden zeugen von solcher Disziplin, dass sie diese Dränge beherrschen und effektiv zusammenarbeiten. Die Tatsache, dass beide Orden eine mitunter blutige Fehde ausleben, macht diese Leistung selbst für Space Marines noch eindrucksvoller.

      Zudem erhalten Deathwatch Marines ein Sondertraining, wodurch sie Bolter aufgrund dessen Pistolengriffes auch einhändig abfeuern können, ebenso wie die erfahrenen Graumähnen der Space Wolves. Diese Fähigkeit wird Fester Griff genannt.

      Es ist für jeden Orden eine große Ehre, Space Marines für die Deathwatch zu stellen. Die Mitglieder sammeln sich in so genannten Ordo Xenos Deathwatch Exterminatorteams, und bleiben solange zusammen, bis die Bedrohung beseitigt wurde oder wie lange es auch immer von der Inquisition für nötig erachtet wird. Für diesen Zeitraum sind alle Mitglieder des Teams von jedweden Ordenspflichten befreit.

      Desweiteren hat die Deathwatch Zugriff auf die beste Ausrüstung und die besten Waffen welche das Imperium zu bieten hat. Jede andere Imperiale Institution ist verpflichtet dem Ordo Xenos und somit der Deathwatch alle nur erdenkliche Hilfe zukommen zu lassen, welche sie verlangt.

      Feldzüge und Schlachten

      Reinigung von Mandall IV
      Donorian-Sektor-Reinigung
      Verteidigung von Tarsis Ultra gegen Tyraniden
      Dritter Krieg um Armageddon
      Versuch Herodian IV mit Hilfe der Mantis Warriors von den Tyraniden zu säubern.
      56-Izar - Vernichtung der Saruthi-Welt

      soviel dazu!
      auf deutsch und in einem satz:
      "normale" SM = verteidiger
      deathwatch = explizit jäger!

      nachdem ja die expansionsphase des imperiums vorbei ist:)
      also sooo unsinnig sind sie nicht(könnt man genausogut den sinn von deathwing hinterfragen!de facto ists halt kultig und eigentlich ganz ok!)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Ich kann euch nicht ganz folgen, die DW haben halt ein anderes Einsatzgebiet wie auch die Grey Knights. Farbschemata sind meiner Meinung nach so etwas wie Heraldik, und deshalb ist es bei der DW und GK einfach gehalten, die haben eine Aufgabe zu erfüllen und repräsentieren nicht. Außerdem gibts schon Orden in jeder Farbe, ob es da also einen Unterschied mach ob man die rot, blau oder grün gefärbt hätte? Und ausgefallene Farben, wozu? (siehe Heraldik)

      Klar sind alle SpaceMarines Elitekämpfer, aber manche haben halt mehr Erfahrung im Kampf gegen das Chaos als gegen Orks, oder Eldar... und diese kommen halt dann zu DW. Erfahrung ist wohl auch für SpaceMarines nicht unbedeutend. Und das es verschieden trainierte Sms gibt ist ja auch kein Geheimnis, siehe Ravenwing, Deathwing, SpaceWolve Graumähnen usw.

      Selbiges zum Thema Ausrüstung, alle Spacem. Ausrüstung ist von höchster Qualität, aber es gibt auch noch welche die schwerer zu handhaben, experimentell oder einfach für normale Sm Kampfeinsätze zu spezialisiert ist.

      Nur beim Codex gebe ich euch recht, da ist GW anscheinend noch nicht genung eingefallen. Ansonsten denke ich aber schon, dass die DW ein sehr stimmiger Verein ist und auch gut in den Hintergrund passt.
      @ Vullie :
      Hast du leicht unlängst Warrior Brood von CS Goto gelesen? ;)

      @ Codex Marine :
      Auch wenn die deathwatch allein keinen Codex verdienen, so gibts doch noch immer die Xenos Inquisition. Die haben auch ihre schergen, etc.
      Und bei den Ordo Xenos Inquisitoren gibts wohl genauso Puritaner und Radikale wie auch im Ordo Malleus. Die einen würden nie eine Alienwaffe benutzen, die anderen sind der Meinung, wenn es dazu hilfreich ist, das alien auszulöschen, dann verwenden wir es.
      Mir ist auch bewusst, dass DW einsatzteams hochspezialisierte teams sind, und so eigentlich nicht als Armee auftreten sollten, vl kommt deswegen noch kein Codex Alienjäger heraus ;)
      Aber auf der anderen Seite, hat der Ordo Xenos genauso Imperiumsgardisten und Assassinen in seinen Diensten. Und vielleicht gibt es nicht nur die Deathwatch Einsatzteams, sondern vl gibt es auch DW spezialwaffenteams, oder neue Fahrzeuge, wer weiss?!
      In diesem Sinne :
      Suffer not the Alien to live :evil: :D

      Und noch ein kleines Edit von mir :
      Da ich erst unlängst den Deathwatch Roman von CS Goto gelesen habe :
      Die deathwatch teams bekämpfen nicht nur einfach die aliens, sie sind darauf spezialisiert,schlüsselfiguren zu eliminieren, unter anderem vl artefakte zu bergen, etc
      Sicher bekämpfen nicht nur die DW die "aliens", das tun andere Orden auch, aber die DW hat sich eben darauf spezialisiert ;)
      Und zum thema wie kommen die ganzen ordenskrieger untereinander aus, in dem roman den ich unlängst gelesen hab, da gabs unter den DW team einen Imperial Fist (natürlich der Captain, weil die IF's sind ja sooooooooo perfekt und makellos +sarkasmus+), einen Angels Sanguine (Psioniker), einen Raven Guard Techmarine, der gescoutet hat, einen Space Wolve, einen Terminator (White Consuls?!) und auch einen Ordenspriester von den Black Templars ;)
      Und der Templar war ganz und garned der beste Freund vom Psioniker wie du dir schon denken kannst, aber der Autor hat sich halt so "rausgeredet" dass ein Marine zu allererst seine Pflicht wahrnimmt, sprich seine Aufgabe, und seine Gefühlsregungen hinten an reiht ;)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Riven“ ()

      Gelesen habe ich bis dato beinahe alles was freund ultramars bibliothek so hergegeben hat....und das ist nicht wenig. zum angesprochenen Buch kann ich nur subjektiv sagen dass es bessere gibt....die space wolve reihe oder mein witziger kommisar etwa...aber egal das ist nicht das thema.

      ich denke da es codex hexenjäger und dämonenjäger gibt wird auch der codex alienjäger kommen. geplant ist er ja soviel ich weiß und würde auch wenig sinn machen den dritten im bunde nicht erscheinen zu lassen. das format wird wohl ähnlich sein mit =I= und halt den DW-Marines...und was ihnen sonst noch so einfällt....no lo so.

      für schwachsinn etc. halte ich die DW eigentlich nicht. mir gefällt die idee dahinter ganz gut und auch die ausführung scheint mir gelungen. unbesetzte farben gibt es meines wissens überhaupt nicht, bei all den SM-Orden...daher war schwarz eh' eine gute und logische lösung. auf der einen seite die strahlenden helden die es mit dämonen und co aufnehmen, die silbernen grey knights und auf der anderen die sinistren schwarzen alienhunter....kommt IMHO gut aber geschmäcker sind verschieden.

      cheers
      tom
      Beim Schmöckern des Tyraniden Codex bin ich ein echter Fan der Death Watch geworden.

      Ich meine, stellt euch das nur mal vor! Ein Team, das in ein riesiges Tyranidenschiff eindringt und die Viecher im Schlaf erledigt... oder ein paar Fusionsbomben platziert... oder den genetischen Code klaut.

      Inquisitor Kryptman hätte ohne die Death Watch nie das alles an Info über die Nids zusammentragen können. Nur deswegen hat die Menschheit überhaupt noch eine Chance.

      Ich hoffe dass der Codex ungefähr so wie Dämonenjäger wird. Cool wäre es auch wenn die Death Watch ähnlich der Grey Knights eigene Helme hätten, um sie auch optisch von den Normalo-Orden unterscheiden zu können.

      Bewaffnet sollten sie unter anderem wie die Vets der Ultramarines der Tyranidenkrieger sein (spez. Munition etc.)

      Wenn der Codex kommt, werde ich ihn mir sicher besorgen :]
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      DW Marines sind einfach Special-Commandos. Punkt.

      Wie alles specialists gibt es bei denen halt die spezialität " Alienjäger"-
      Das bedeutet Lehrgänge andere Teams etc. (vergleichbar mit Scout/sniper Plattons ?) Zusätzlich sind sie eine Leihgabe an eine andere Waffengattung oder Administartion vielleicht den Sondertruppen gewissen Länder zu vergleichen die zwar de jure irgendwelchen Marineeinheiten angehören aber für die Verbrechsensbekämpfung werken.

      Die Heraldik ist just bla. Und wenn wir ehrlich sind jede rüstung ausser grün braun gemustert oder weiß im Schnee ist sowieso ....

      Alles in allem Fluffwise nichts aufregendes. Und nur weil man ein besonderer Einzelkämpfer ist heißt dass noch lange nicht dass man andere führen kann. Dh ein guter DW Marine istnichtgleich einen guten sergant oder Captain.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Die Heraldik ist just bla. Und wenn wir ehrlich sind jede rüstung ausser grün braun gemustert oder weiß im Schnee ist sowieso ....


      word!! genau die rede meiner frau. die hat mich auch "ausgelacht" als ich plötzlich gelbe marines angemalt habe. die grünen DA hat sie kommentarlos passieren lassen, auch die sandfarbenen tallarner...aber bei den Imperial Fists kam ihr dann das Lachen aus. ich habe ihr erklärt dass das halt so ist..heraldik usw. und solche superhelden haben es ja gar nicht nötig sich zu verstecken......mehr gelächter..... :D

      naja so sind se...:)
      mir taugen die DW trotzdem hugh!
      cheers
      tom
      der hintergrund der DW wäre wohl besser geraten wenn die Teams eine feste institution wären und jeder orden seine "besonders begabten" Brüder entsendet um im weiteren verlauf ihres Lebens dem Ordo Xenos zu dienen.

      Der Fluff wie er zur Zeit geschrieben sethet läßt folgendes szenario vermuten

      *ring! ring!*
      "Hallo Herr Inquisitor.... was? DW Klamotten anziehen und nach Hybria VI kommen? Ich verstehe..... wann ich dort sein kann? Nunja... wissen sie wir sind grad im Segmentum Obscurus und haben dort nur ein Sprungfähiges schiff.... was wir hier machen? naja... die einjährige säuberungskampanie gegen die orks... können sie sich nicht erinnern? ach... ein kurierschiff von haus belisarius kommt mich abholen? is das nicht schrecklich teuer? ja? ach verstehe.... ja wenn sie das für Bruder Balasahr auch schon tun mussten...."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Charon“ ()

      MUAAAHAHAHA :D :D :D!!! Aber genau so ist es ja auch, glaubts mir oder nicht. :rolleyes: Die Frage ist ja wie lange die Einzelnen Marines im Dienste der DW bleiben. Wenn die Excursion mit den DW einen längeren Zeitraum umfasst dann hab ich auch nix dagegen wenn die Hanseln vom Ordo Xenos die (SM)Typen abholt. Für nen banalen Sonntagsausflug, um ein paar Aliens zu knüppeln, wäre dann der Aufwand doch zu groß um "glaubwürdig" zu wirken. Große Distanzen im All überwindet man ja doch nicht soooo leicht und flott, selbst im 40sten Jahrtausend nicht.
      Ich find Fluffdiskussionen immmer so....belustigend :D
      cheers
      Go headbutt a bullet

      @charon

      Es werden SM von den Orden selbständig entsannt um eine gewisse Periode in der DW zu dienen, wenn dieser Präsenzdienst beendet ist kehren die SM nach X Jahren wieder zu ihrem Orden zurück und bleiben dort auch, woraufhin ein anderer SM aus dem Orden in die DW entsannt wird.

      Also kein Anruf vom Inquisitor und kein Kreuzer der einen SM von da nach dort karren muss.......

      @Topic
      Ich steh auf DW Hintergrund.

      Könnte die erste Inquisitor Partie sein die mich ernsthaft interessiert. :)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()