Heat 2 aus meiner Sicht (ja nicht kreativ der Themenname)

      Heat 2 aus meiner Sicht (ja nicht kreativ der Themenname)

      Da ich sehr angetan war von der Schilderung des Heats von meinem Mitteilnehmer (und auch Gegner) und auch der Resonanz darauf, geb ich meine Sicht auch mal zu Papier.

      Letztes Jahr noch mit Dunkelelfen dabei, diesmal mit komplett neuen Zwergen. Ziel war Finale, Platz egal.

      Das ist meine Liste.

      König, Schildträger, 5A S5 First Strike
      AST ohne alles
      2 Runenschmiede mit 2HW, 4 Rollen und MR Herausforderung

      20 Klankrieger CSM
      18 Langbärte CSM (kommt König rein), Unbeirrbarkeitsrune
      10 Musketenschützen

      20 Eisenbrecher CSM, Entschlossenheitsrune
      Kanone, Schmiederune
      Gollschleuder, Genauigkeitsrune
      2 Speerschleuder

      Orgelkanone
      Gyrokopter


      Anreise ging schon Freitag um 8 in Dresden los, ganze Nacht nicht geschlafen weil die Langbärte noch fertig werden mussten.

      In Düsseldorf angekommen, Hotel auch gefunden (nicht unbedingt die einfachste Aufgabe). Hotel gut, PayTV 2min frei, ran ans Malen, Langbärte fehlten noch Akzente und Base. Aber alles prima fertig bekommen. Mein Zimmerkollege malte bis 5:50 Uhr bis er fertig war :)

      Samstag nach ordentlichem Frühstück auf zur Drakenburg.
      Da ich natürlich vor lauter Vergesslichkeit meine Würfel und Massband im Dresdner Laden gelassen hatte musst ich mir am Freitag noch alles organisieren (Mail Order half aus, Anm. bin Aushilfe im DD Laden, dank hierbei nochmal an Sascha).

      Auslosung lies natürlich auch sich warten, also Aufregung mit Rauchen vertreiben.

      1. Spiel
      Tiermenschen (den Spielbericht habt ihr aus seiner Sicht schon mal gelesen).

      Seine Aufstellung war relativ unspektakulär aber ich rechnete mit einigen Überraschungen. Seine Magiewahl auf viel Bewegung, liess mich aufhörchen.

      Ok. Es ging los, ich igelte mich in Zwergischer Manier auf meinem Hügel und die erste Runde ging prima los, mit zwei vernichteten Streitwagen. Leider war das im Verlauf des Spiels meine beste Schussphase.

      Das Spiel lief bis Spielzug 4 auch recht gut. Es kam zwar mehr bei mir an, als mir lieb war, aber das sollte machbar sein.

      Ich halt den Bericht hier absichtlich kurz, muss ja nicht alles doppelt schreiben.

      Jetzt ging es in die Nahkämpfe und die Zahlenmässige Überlegenheit und das Meiden meines Königs trug hässliche Spuren in meinen Reihen, aber noch war nix verloren. Ich verlor zwar einige Nahkämpfe aber es ging noch.

      Leider kam dann der besagt Paniktest und meine Klankrieger die so tapfer gegen die Riesen aushielten und meine Eisenbrecher rannten weg. Damit war das Spiel verloren und auch kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Das Massaker war unausweichlich.
      Das mein AST noch 2 Nahkampfrunden allein gegen eine komplette Herde aushielt war zwar schön, besser wärs noch gewesen wenn er mal nicht die Gummiaxt eingepackt hätte und mal einen mit in den Tod genohmen hätte.

      Naja egal, Spiel hat Spass gemacht und eine Niederlage zum Anfang, ist noch kein Beinbruch.
      Spiel 2.

      Na prima gegen meinen Kumpel, mit seinen Echsen, prima Auslosung.

      Und dazu noch das komisch Strassenszenario.

      Schön in Reihe die Blöcke aufgestellt und die KM dahinter auf den Hügel (sollten aber dank Nachtregel, Schiessen nur auf 4+, kaum Schiessen).

      Mein Gegner begann und stürmte auf mich los. Magie, trotzt Slan hatte ich im Griff. Er hatte 3 mal Donnerkeil.

      Ich blieb stehen und versuchte zu schiessen, baehks nur ein toter Echsenritter, der rest war blind.

      Er bewegte Skins auf die Flanken und griff auf breiter Front mit Echsenrittern und Kroxigoren an.
      Seine Salamander fegten meinen Gyrokopter einfach mal mit 28 Treffern vom Himmerl. AUA

      Im Nahkampft lief keiner weg, aber das Bild zeigte, das die Karten für mich gut standen, nur die Kroxigore in den Klankrieger forderten hohen Blutzoll.

      In meiner Runde konnt ich nicht viel tun, da nur eine Speerschleuder schiessen konnte. Nahkampf lief gut für mich, Echsenritter fast weg, aber blieben stehen, aber die Kroxigore in meinen Kriegern AUA

      Wie es natürlich nicht anders kommen konnte, konnten sein Teradon meine KM angreifen und sie sollten auch gut aufräumen, da mein Beschuss das ganze Spiel unterirdisch sein sollte. Wahrscheinlich war da ein Elf im Spiel.

      Der Rest ist relativ schnell erzählt. Echsenritter segneten das zeitliche und meine Eisenbrecher rannten auf das Slannregiment zu, welche das Zentrum und damit das Ziel hielten.
      Langbärte und Runenschmied kammen dank Zwergischer Schnelligkeit in keinen Nahkampf mehr aber die MR zwang die Salamander in die Flucht, die sich nicht mehr sammeln sollten. Endlich diese verhasste Einheit weg.

      Eisenbrechern konnten Slan nicht aufreiben, weswegen das Missionsziel an keinen ging.

      Tiefpunkt im Spiel war, der Salamanderbeschuss und das mein Beschuss praktisch nicht vorhanden war.
      Hochpunkt, Ein Runenschmied reibt 2 Skineinheiten auf, und das aufgrund der fliehenden Salamander noch eine Skineinheit wegrannte. 25 Pkt für die MR haben sich gelohnt.

      Am Ende ein Unentschieden, mit leichten Vorteilen auf meiner Seite.

      Persönlich fand ich die begrenzten Aufstellungsmöglichkeiten und die Szenariosonderregeln schlecht. Dazu kam noch, das ich gegen meinen Kumpel ranmusst. Naja war kein schönes Spiel. Spass hielt sich auch in Grenzen.
      So Spiel 1 kannte ihr ja schon und Spiel 2 war echt nicht die Wucht, daher die nicht so ganz ausführliche Beschreibung. Jetzt wirds aber konkreter.

      Spiel 3.

      Waldelfen.

      Na super, die Baumkuschler. Nicht unbedingt der angnehmste Gegner für Zwerge. Aber er hatte ein recht faire Armee.

      Es gab keine wirklichen Hügel und nur Wald auf der Platte (was aber nicht ganz so schlimm war, da wir 2 Wälder als Missionsziele markieren mussten und die dann nciht bewegt werden durften.

      Die Aufstellung war etwas untypisch übers Eck.

      Er stellte relativ geschützt auf, ich in breiter Front. Mit einer Bewegung sollte ich mit Klankrieger meinen Wald erreichen und sicher.

      Er begann und bewegte seine Kundschafter aus dem Wald heraus, den Rest bewegte er relativ geschütz. Magie und Beschuss verpuffte an mir ohne Verluste.

      In meiner Runde bewegte ich die Klankrieger hinter meinen Wald um ihn einzunehmen, der Rest blieb stehen.
      Mein Beschuss viel zwar knapp aber dafür verheerend aus. Orgelkanone fegt fast kompletten Kundschafter aus dem Wald und meine Gyrokopter grillte 5 seiner 6 Waldläufer. Grollschleuder muss Aussetzen, Kanone verursachte zwei Toten (ja es gab eine Einheit mit mehr als einer Reihe).

      Etwas geschockt durch den verheerenden Beschuss, verweigerte er mir ab jetzt fast sämtliche Ziele. Ab nun wurde es langweilig, da nix passierte. Ich hatte sein Magie im Griff und Beschuss war praktisch nicht vorhanden.
      Er bewegt seinen Baummenschen in meinen Wald, denn bekomm ich da nicht raus. War leider möglich da ich natürlich mit der Kanonen beim verwunden eine 1 warf und die Speerschleuder nicht traff.

      Ich musste meine Taktik ändern und ging in die Offensive. Meine Eisenbrecher bewegte ich auf seinen Wald zu, in dem sich ein grossteil seiner Armee befand (AST und der MR Runenschmied waren angeschlossen). Meine KM bewegt ich so, dass sollter der Baummensch seinen Kopf aus dem Wald strecken er was um die Ohren bekommt. Langbärte sicherten den Wald noch ab, damit er nicht auf dumme Ideen kam.

      Im Spielzug 4 wollte ich mit meinen Eisenbrechern die Rester der Kundschafter angreifen (standen am Waldrand weil Orgelkanone nicht mehr in Sicht war), aber waren 6,1 Zoll weg.

      Gut nun dacht ich, son Scheiss, wieder nur ein Untenschieden (hatte leider meinen Gyrokopter an nem Sammeltest verloren).
      Aber dann begann mein Gegner einen Fehler der ihn das Spiel kostet. Ich Sprach meine MR aus und anstatt mit seinen 4 Kundschaftern zu fliehen griff er meine Eisenbrecher an.

      Das dies keinen Gegner waren brauch ich nicht erwähnen. EB überrannten in Wald rein (bei Verfolgung wird ja Gelände ignoriert) und in die nächsten Bogenschützen, die auch weg, ab in Kurnors Reiter. Er versucht noch mit seiner 16er Einheit Dryaden es zu retten. Aber auch die flohen in der letzten Runde.

      So vernichteten meine Eisenbrecher im Alleingang die halbe Armee im Wald und sein Missionsziel war auch noch meins. Am Ender verlor ich den Gyrokopter, 1 Eisenbrecher und 8 Klankrieger an den Wucherwurzel.

      Massaker für mich.

      Was für ein überraschender Sieg, und das gegen verweigernde Waldelfen.
      Die MR der Herausforderung ist nun immer dabei!!!


      Der erste Spieltag ist vorbei und ich hab 30 Punkte, noch ist alles drin aber morgen müssen Siege her, ich stand auf Platz 28 oder so.

      Aber nun erst mal den Bauch vollschlagen. Essen beim Mexicaner war natürlich wieder absolut der Hammer, so nen dicken Bauch hatt ich schon lang nicht mehr. Die paar Bier zeigten auch schnell ihr Wirkung. Und um 2 war ich dann auch im Bett.

      Die Aussicht, das ich morgen gegen Slayer ranmusste, ärgerte mich, da das 4. Szenario wie geschrieben für Zwerge gegen Magielastige Armeen war. Naja egal. Mein Zimmergenosse war der andere Slayerspieler (ja der mit den 12 Dammaz Drengi) so konnte ich mir einige gute Tips abholen.

      2. Spieltag und Aussicht aufs Finale und die Liste kommt morgen
      Mein Sonntag morgen, war erst mal dadurch geprägt das ich meinen Kumpel mit Gewalt aus dem Bett holen musste, er war bis 5 in der Altstadt und das obwohl er die Nacht davor praktisch nicht geschlafen hatte.
      Ich hatte ihn gewarnt, sowas nicht zu tun weil er die Konzentration noch bräuchte, aber er würde noch sehen was er davon hat :)

      Da am Sonntag ein Marathon in Düsseldorf war, verzögerte sich der Start ein wenig, da nicht alle so einfach in die Stadt kamen.

      Spiel 4

      Slayer
      4 grosse Blöcke, 5 Dammaz und ein Goblinschnitter

      Ich stellte mich ganz hinten auf, da war kein Zoll mehr Platz nach hinten und relativ in der Mitte. Ich hatte gutes Schussfeld, aber er seinen 5+RW gegen Beschuss, mal sehn wieviel ankommt.

      Nach Marschrune und Snorri war er gut vorangekommen (zum Glück geht beides in Zukunft wohl bald nicht mehr). Zusätzlich zu normalen Regeln mussten wir noch Boten auf die andere Seite bringen, die sehr viel Pkt gaben.

      In den ersten Spielzügen konzentrierte ich meinen Beschuss auf die AST Einheit und schaute zu wie er auf mich zukam.

      Sei Boten wollte ich mit meinem Gyro und 2 meiner Boten abfangen. Dies hat auch gut geklappt, leider flohen beide Boten weiter als ich verfolgen konnte, so das ich nur einen Boten mit einer Speerschleuder erwischt. Ich verlor einen meiner Boten an einem Dammaz, den ich hinter dem Wald nicht sah. Leider ein Fehler der mich 100Pkt kostete dir mir am Ende evt fehlen sollten.

      Im Spielzug 4 ging es dann in die Nahkämpfe.

      2 Blöcke waren gut ausgedünnt und ich konnte sie im Spielverlauf vernichten (samt Helden). Sie nahmen zwar noch etwas von mir mit, aber dies war weniger als seinen Einheiten kosteten.
      Wirklich Kopfschmerzen bereitete mir sein General der mit Skalfs Rune mir bis auf 2 Mann die ganzen Eisenbrecher zerlegte. Ich gewann zwar meist den Nahkampf bzw. blieb stehen (AST in der Nähe) aber nur der Flankenangriff der Klankrieger sorgte für Entspannung.

      Mein König konnte zwei Dammaz erwischen, ansonsten wars auf seiner Seite eher ruhig.
      Am Ende flohen mir die Klankrieger in der letzten Nahkampfphase (Aufrieb auf 8 zweimal versaut) was mich den Sieg kostete.

      Unentschieden mit 280 Pkt Vorteil für mich, das lies mich ärgern, da mein Bote mir den Sieg gebracht hätte.

      Insgesamt gesehen ein richtig schönes Spiel (das beste auf dem Turnier). Ich war zufrieden mit dem Ergebniss auch wenn ich nun im letzten Spiel unbedingt ein Massaker brauchte um noch ein Chance aufs Finale zu haben.

      Hochpunkte waren im Spiel,
      toter Bote durch SpS
      Orgelkanone mit 42 Schuss in 6 Spielzügen
      2 6+ Rüstungen geschafft die meinen EB überleben liesen

      Tiefpunkte
      der Fehler in der Bewegung des einen Boten und das meine Klankrieger flohen

      Nun war erst mal Mittag angesagt, ich konnte aber der Turnierleitung noch meinen neuen Gegner abschwatzen. Chaos. Gut das kann alles sein, aber es hätte schlimmer kommen können.
      Von Subway zurück schaute ich mich um, was den so an Chaosarmee zur Verfügung stand... leider war da alles vertreten, von schwer bis machbar.

      Als ich dann an meinem Tisch war, stand auf der andere Seite ein kleine aber nette Khorne Armee. Innerlich jubelte ich ein wenig, das war mehr als drin.

      Spiel 5

      Offene Feldschlacht, fürs töten des Generals mit eigenem General gabs 300Pkt extra. Und das gegen Khorne, aber wenigsten war ich mir bewusst, dass er so mal kämpfen würde.

      Ich hatte einen kleinen Kügel rechts auf dem ich 2 SpS die Orgelkanone, Musketen und die Kanone platzierte. Die Blöcke links davon, mit Grollschleuder dazwischen.

      Sein Weg zumir war durch zwei Wälder recht eingeschränkt was sehr positiv war.

      Er hatte
      2 mal 8 Hund
      Streitwagen
      8 Auserkohrene Ritter mit Held auf Däm. Reittier
      16 Auserkohrenen Krieger mit General drin
      Todbringer (iiiehks)
      6 Gargyle

      Ich durfte anfangen.

      Ausser die Klankrieger, die ich so bewegt, dass sie meinen Langbärten Flankendeckung geben sollten, bewegte ich nix und eröffnete das Feuer.
      Kanone killt 2 Ritter
      Grollschleuder (das erste mal im Spiel verschätze) weicht mit 10 Zoll genau in die Krieger ab, was 4en das Leben kostet.
      SpS treffen nicht.

      Er bewegt sich vor, aber davon ging noch keine Gefahr aus. ausser den Gargylen. Todbringer weicht ab, keine Verluste.

      Ich bewegte meine Gyro so, das die Ritter ihn angreifen müssen und danach wohl nix mehr sehen sollten.
      Im Konzentrierten Feuer fielen 4 Ritter, 5 Hunde und das Dämonische Reittier verlor 2 Leben.
      Ich wollte die Gargyle mit meiner Orgelkanone dezimieren, allerdings würfelte ich nur 2 Treffer (das war zu wenig) und dann Fehlfunktion. Also sollte diese Jungs nächste Runde angreifen können.

      Gargyle griffen meine Orgelkanone an und die Ritter meinen Gyro, ich floh natürlich, allerdings drückte der Pilot ein wenig zusehr aufs Gas (17 Zoll) und nun stand er fliehend direkt hinter der Orgelkanone (ich ahnte schlimmes).
      Der Rest lief vor, so das Ritter nun in Reichweite waren und auch die zweiten Hunde (die ersten flohen und sammelten sich nicht mehr).
      Wie zu erwarten verlor ich danke Angst und Überzahl meine Orgelkanone und der Gyro floh daraufhin auch gleich vom Feld (zum Glück sind Gargyle vom Feld verfolgt, also nächste Runde erst mal Ruhe).
      Todbringer killt meine Grollschleuder, aber 5 Entsetzenstest bestanden.

      Nun kam es drauf an, die Ritter mussten weg und die anderen Hunde sollten auch dran glauben.
      Leider gelang es mir, danke einer Serie von 1 und 2, nur 3 Hunde zu töten die natürlich prompt den Paniktest bestanden. Toll die sollten eine SpS nächste Runde angreifen.
      Allerdings tötete ich das Reittier des Helden in den Rittern, was ein sehr glücklicher Umstand war, was mir erst nächste Runde bewusst wurde.

      Er griff die SpS mit den Hunden an und ich machte mich bereit meine Eisenbrecher den Rittern entgegenzustellen (waren noch 3 plus Held), da aber der Held ja noch angeschlossen war und nun nur noch 8 Zoll hatte konnte die Einheit nicht angreifen. Juhu.
      Todbringer macht nur moderate Verluste.
      Hunden killen SpS und rennen vom Feld.

      Man was ein Glück mit den Rittern. So konnte ich nochmal mit der einen SpS in die Flanke schiessen (1 vorbei Mist).
      Leider musste ich mich nun mir auch langsam Gedanken um die Krieger und den Streitwagen machen, die in der zweiten Reihe bedrohlich näher kamen, die Gargyle waren auch wieder da und mir gehen die KM langsam aus.
      Mit Kartätsche der Kanone kill ich 5 Gargyle (Schüsse danke Rune ja magisch) und ein Ritter (der Musiker) stirbt an den Musketen.

      Er griff mit seinen Rittern und Held meine Eisenbrecher an, aber ich gewann er blieb stehen (Runenschmied vorher schnell noch angeschlossen).
      SpS duch Todbringer futsch und Musketen flohen wegen entsetzen (aber nich vom Feld).

      So die Krieger und der SW waren in Angriffsreichweite.
      Musketen sammeln erfolgreich.
      Ich musste mich aber auf die Hunde konzentrieren, da diese meine Flanke massiv bedrohte. Kartätsche erledigte dieses Problem aber meisterhaft (alle weg). Ansonsten leider kein Beschuß mehr.
      Mit meinen Regimenter ging ich noch 1,5 Zoll zurück.

      Für manche nur ein kleine Schritt, für manche aber die Entfernung die zum angreifen fehlt. 14,2 Zoll für den SW, er konnte nicht angreifen. Yes.
      Todbringer killt 2 Musketenschützen.
      Krieger stehen in meinen Langbärten drin. Beiden Champions in Duell und auch beide Generäle.
      Ich verlor zwar den Nahkampf aber ich blieb stehen. Das schönste aber war das Gesicht meines Gegners, als sein Todesstoss an meiner Rüstung verpuffte und ich dafür ihm eine Wunde schlug.
      Mein Runenschmied killt den Helden bei den Ritter, aber auch die bleiben stehen.

      In meiner Phase greife ich mit den Klankriegern die Krieger in die Flanke an. Kanone killt den nun völlig hilflosen SW und Musketenschützen haben kein Ziel mehr, Raucherpause :)
      Bei den Eisenbrecher und Ritter gabs auf beiden Seiten keine Verluste aber Ritter hielten stand.
      Krieger blieben dank 3 toter Langbärte und ein Leben vom König auch stehen.

      Ein Nahkampfphase noch.
      Bewegung gabs nicht, Todbringer verfehlte (ein glücklicher Umstand das er nur 2 KM mitnahm, gerade am Anfang standen meine Blöcke sehr eng, das hätte böse ausgehen können).
      Die Nahkämpfe wurden ausgefochten und ich gewann bei den Rittern mit 2 und bei den Krieger mit 3 Punkten, nun sollten 2 Würfe das Spiel entscheiden.
      Und beide Einheiten flohen, ich verfolgt um mir die Standarten zu holen. Und am Ende stand nur noch der Todbringer.

      Ein MASSAKER (wenn auch nur mit 48 Punkten)
      60 Generalspunkte nun, da ist das Finale bei guten Softpoints drin.

      War ein tolles Spiel (auch für meinen Gegner). Zwei Armeen wie sie typische eigentlich nicht sein können. Auf jeden Fall ein guter Abschluss.

      So nun sollte ich noch über eine Stunde auf die Ergebnisse warten müssen.
      Ungefähr 5 Zigaretten und unendlich erscheinende Wartezeit späte kam es zur Siegerehrung.

      Mit Freude durfte ich feststellen das 2 meiner Mitkollegen, Best Painted und Fairster Spieler bekamen und ich bei einer evt. Teilnahme so schon mal nicht allein hinfahren musste.

      Das Platz 8 auch an einen Patrick ging, sorgte für kurzes Herzflattern aber Platz 9 war meiner und ich bin dabei. Das mit Platz sieben auch noch ein weiterer meines Teams dabei war und auf Platz 10 auch der Slayerspieler vom 4. Spiel freute mich umsomehr.

      Überglücklich durfte ich dann noch das Fotoshotting über mich ergehen lassen.

      Zweites mal GT und ins Finale beschafft mir ein sehr gutes WE. Das ich am Freitag vor dem Finale meine Diplomabgabe hab viel mir dann erst im Auto auf.

      Mein Slayerzimmerkollege auf Platz 18 mit einem fehlenden Punkt fürs Finale war zwar schade, aber ich hab ihn ja gewarnt.

      Ergebnissliste

      Auch wenn ich noch die Ergebnisse des 3. Heats abwarten werde um meine Liste endgültig zu machen so entschied ich mich jetzt, auf einen Runenschmied zu verzichten (in 5 Spielen, 2 ohne Magie, 2 wo auch ein RS gereicht hätte) und dafür einen Meistermaschinisten mitzunehmen.

      Für 350Pkt spendiere ich den 20 Klankriegern den Langbärte Status, es kommen noch 10 Klankrieger mit 2HW rein um ihrern Stärkenachteil auszugleichen. Die SpS bekommen Maschinisten der König wird ein wenig aufgewertet und hier und da noch ein paar Runen. Da sind die Punkte schnell weg.

      Beim endgültigen Blick auf das Ergebniss stimmt mich natürlich auch positiv das von 3 Zwergen die einzige Königliste weiter ist und beide Ambosse ohne ein Finalticket heim musste.

      Insgesamt ein sehr schönes Wochenende rund ums Hobby!
      ja ist er

      muss aber dazu sagen, seine armee sah wirklich gut aus (letztes jahr heat 3 best painted) auch seine zwerge (hab sie schon gesehen sind sehr schick), ist eavy metal standard

      fairness und armeebewertung wird ja von den spielern vergeben

      die gt qualis sind ja auch so ausgelegt das es auch ums hobby und nicht nur ums spielen geh