ÖMS Armee (Waldelfen, 2250 Punkte)

      ÖMS Armee (Waldelfen, 2250 Punkte)

      Hallo!

      Ich hab vor knapp 2 Wochen im Steiermarkteil schon angekündigt das ich mit meiner ÖMS Armee fertig bin, mittlerweile hab ich auch das Display gemacht und hab der Versuchung nicht widerstehen können gleich mal ein kleines Schnappschussphoto inkl. Armee zu machen (bei mir also keine "Geheimhaltung" vor der ÖMS *g*).

      Für einige ältere Detailbilder mancher Modelle und Informationen zum Aufbau der Armee siehe übrigens dieser Thread:

      Waldelfen (Achtung einige Bilder und viel Text)

      Bild ist 1000 Pixel breit, wird also sicher verkleinert werden, einfach draufklicken :-).



      Wer mich kennt weiß ja das ich normalerweise eher selbstkritisch bin und mir selten etwas passt, aber ich muss sagen in diesem Fall bin ich außnahmsweise einmal wirklich zufrieden mit dem Ergebnis. Ich wollte eine Armee in gutem Tabletopstandard machen, mit der man aber auch spielen kann ohne das man gleich in Tränen ausbrechen muss wenn eine Figur beim Spielen kaputt wird. In einigen Dingen bin ich da eh wieder etwas übers Ziel hinausgeschossen, aber trotzdem denke ich das die Hauptstärke der Armee der Gesamteindruck ist, das sie wirklich als Armee wirkt, und nicht nur als Ansammlung von Einzelmodellen, was ja im Grunde eines meiner Primärziele war.

      Ich bin schon gespannt was dann bei der ÖMS damit zu erreichen ist, die wirklichen Eyecatcher sind halt nicht drin (bzw. fehlen im Grunde sogar bewußt) und die Umbauten die drin sind sind auch eher diskret, naja ich lass mich überraschen :-).

      Dann freu ich mich mal über eure Kommentare/Meinungen.

      Ciao, Flo
      wie gewohnt, eine tolle Arbeit!

      Freu mich schon die Jungens in Natura zu sehen, bin aber etwas verwundert, dass da deine HE nicht kommen werden ?(

      Weiters hast du ja noch etwas Zeit, also so ein Eyecatcher wäre wohl noch drin ;)

      also two thumbs up, Gesamteindruck ist wirklich genial

      PS: was steht da auf dem Schild, Wald von Loren?
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      wow omg , geile Armee ,
      besonder der Baummensch sticht raus aus dem Foto
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Die Grasflächen auf dem Armytray sehen etwas zu "abgesteckt" aus, die hätten vl etwas "wilder" und unregelmässiger verteilt gehört, aber ansonsten macht es einen echt klasse gesamteindruck. Die Minis kennen wir ja schon zum grössten teil, die sind natürlich ebenfalls klasse ;)
      Ok mein farbschema wärs nicht für die Baumkuschler, aber bemalt sind sie super =)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Riven“ ()

      Wegen der Grasflächen muss ich zustimmen (ich hab meistens das selbe Problem)
      Für die Laubbäume hast Du sicher ein Vermögen bei NOCH abgelegt ;)

      Für den einen Punkt für's Display reichts allerdings obwohl man mehr hätte machen können .

      Schone TT Armee :]
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Ein kleiner tip, wenn du das armybase noch etwas verschönern willst, probier es mit gewürzen... ich glaub oregano oder noch irgendso ein gewürz gibt prima blätter im ungefähr korrekten Massstab ab ,)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Hallo!

      THX einmal für das ganze Feedback.

      @Princess Yuffie:
      Freu mich schon die Jungens in Natura zu sehen, bin aber etwas verwundert, dass da deine HE nicht kommen werden

      Das ist eine sehr berechtigte Frage, ich muss sagen ich hab auch einige Zeit für die Entscheidung gebraucht. Ich hab ungefähr 1/2 Jahr mit der Drachenliste gespielt, aber ich hab nie wirklich Spaß damit gehabt, irgendwie ist mir der Drache nie sympathisch geworden. Und zur ÖMS fahr ich hauptsächlich um Spaß zu haben und nicht um mich durch die Spiele zu quälen und auf die Malwertung zu warten. Deshalb die Entscheidung gegen die HE, aber das ist ja nicht aufgehoben, vielleicht nächstes Jahr.

      PS: was steht da auf dem Schild, Wald von Loren?

      Ja, sehr originell, nicht *g*? Das ist übrigens eine umgebaute Bretonische Standarte (daher die Lilie oben drauf) und stellt die bretonische Seite der Grenze dar. Etwas weiter in Richtung des Hügels sind dann Waldelfen Grenzsteine zu finden, soszusagen die waldelfische Seite der Grenze :-).

      @Ruffy:
      sieht toll aus... aber bärtig

      Wird aber ne abzugsfreie Liste :-).

      @Skaven Princess:
      schauen echt super aus, aber des sind nicht die, die du beim greifen-doppelturnier mithattest, oder?

      Doch, das war der waldelfische Teil unserer WE/HE Liste. Allerdings waren es damals eben nur 1500 Punkte.

      @Jani15:
      besonder der Baummensch sticht raus aus dem Foto

      Stimmt, er ist aber in Wirklichkeit alles andere als das bestbemalteste Modell. Das sind sicher die Charaktermodelle und die selbstgebauten Wilden Jäger (OK von denen sieht man nicht wirklich viele Details).

      @Firstruleoffightclub:
      Für die Laubbäume hast Du sicher ein Vermögen bei NOCH abgelegt ;)

      9.95 das Stück *g*.

      @Riven:
      Ein kleiner tip, wenn du das armybase noch etwas verschönern willst, probier es mit gewürzen... ich glaub oregano oder noch irgendso ein gewürz gibt prima blätter im ungefähr korrekten Massstab ab ,)

      Ich hab auf den Bases der Miniaturen eine Gewürzmischung für Geflügel *g*, die ist IMHO recht nett. Haben aber nach meiner Erfahrung das Problem das sie dann brechen und sich stellenweise wieder vom Base lösen. Deshalb wollte ich für das Display etwas stabileres nehmen, aber vielleicht geb ich stellenweise noch etwas rauf, ja.

      Das mit den etwas "künstlich wirkenden Grasfläche ist richtig, ja, fällt mir auch gerade auf. Allerdings sieht das am Photo (mit Blitz) irgendwie extremer aus, da das Gras in Wirklichkeit dunkler ist und daher nicht so sehr aus dem Braun heraussticht. Aber vielleicht lass ich mir da noch etwas einfallen.

      Ciao, Flo
      Naja, als Meisterwerk würd ich sie nicht bezeichnen (vor allem nicht neben florians Hochelfen), aber sicherlich als schön gehobener TTS!

      Dazwischen tolle details wie augenbrauen usw..

      Die Helden sind sowieso spitze, aber das weiß er eh :)

      Endlich ama eine armee vom florian die super aussieht UND bei der man sich traut sie anzugreifen *g*

      Das armytray schaut find ich auch sehr gut aus (hast du die braunen seiten abgeschmirgelt und angemalt oder mir irgendwas überklebt?..Weil sie so schön glatt wirken).

      Alles in allem eine tolle armee!


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Hi!

      Neinnein, die waren nie grün, aber vielleicht gabs an dem Turnier ja auch grüne WEs, das hab ich nicht mehr im Kopf, aber egal eigentlich.

      Das armytray schaut find ich auch sehr gut aus (hast du die braunen seiten abgeschmirgelt und angemalt oder mir irgendwas überklebt?..Weil sie so schön glatt wirken).


      Mit Schleifpapier abgeschleift und dann angemalt, wirkt am Photo allerdings glatter als es tatsächlich ist. Beim nächsten Mal würde ich aber vermutlich irgend eine Art Rahmen basteln, ich hab das Display jetzt gerade ein paar Mal vom Keller herauf, ins Freie, und wieder zurück getragen und jedesmal bin ich mit den Rändern irgendwo angestoßen und hatte kleine Ecken drin die es dann wieder zu korrigieren galt. Das wird wohl auch in der Zukunft nicht ausbleiben.

      Ciao, Florian

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      @Florian: Ich hätte auch gerne mal schnell meine Waldelfen fertig. Ich habe ziemlich viele Modelle, aber sie werden einfach nicht fertig (wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe). Könntest du mir sagen, wie lange du dran gesessen hast und wie viele Farbschichten du so gebraucht hast. Ein Beispiel wäre nett. :D
      Für jeden zerbrochenen Zweig einen gebrochenen Knochen!
      @Spice: Ich hab für die Armee die ich mittlweile habe (es sind seit der ÖMS für die STMS und das ÖTT noch ein paar Einheiten dazugekommen) ungefähr ein Jahr gebraucht.
      Die Anzahl der Farbschichten ist fast immer 3, in manchen Fällen (z.B. bei der Haut) 4.

      Ich verstehe nicht was du mit "Beispiel meinst", aber in diesem Thread ist auch eine Nahaufnahme eines Bogenschützen zu sehen bei dem man die Farbschichten wohl erkennen kann.

      Waldelfen (Achtung einige Bilder und viel Text)

      Ciao, Florian
      Mit Beispiel meinte ich sowas wie z. B. Scorched Brown - Betsial Brown - Bestial Brown + Skull White

      Aber das Bild des Elfen ist das beste Beispiel, das du mir geben konntest. Dankeschön! Wirklich eine klasse Armee, besonders die Charaktermodelle finde ich sehr gelungen.
      Für jeden zerbrochenen Zweig einen gebrochenen Knochen!