allen Unkenrufen zum Trotz, allerdings mit einer gehörigen Portion "Bauchweh", was da auf mich zukommen würde, habe ich mir gestern besagten Film angesehen. Nach den vernichtenden Kritiken aus Cannes und im "Kurier" (wenn das der selbe Kritiker war, der damals HdR kritisiert hat, hat er den Film eh nicht gesehen :rolleyes:) habe ich mir von Sakrileg wenig bis nichts erwartet.
Zum Film selber: er ist kurzweilig, spannend, kommt gänzlich ohne übertriebene Effekthascherei aus ... ein wunderbarer Krimi mit hochinteressanter Geschichte. Was von dieser Geschichte nun abgeschrieben, aus den Fingern gesaugt oder sonstwas ist ... sie unterhält einfach irrsinnig gut. Weil wenn ich mir eine Doku anschauen will, dann setz ich mich vor Universum.
Wenn man das Buch nicht gelesen hat, gehen einem 2 bis 3 Kleinigkeiten erst ein wenig später auf, aber der Film ist denke ist, ist auch ohne Literaturkenntnis verständlich.
Was ich gut fand, war, dass der Regiseur die Franzosen nicht "eingedeutscht" hat. Die Sprache im Film ist englisch (also deutsch in der "normalen" Fassung). Sophie spricht mit schwerem Akzent und die Franzosen untereinander französisch, was dann untertitelt ist. Nette Idee wie ich finde.
Also wen es nicht stört Untertitel zu lesen, wer gerne Verschwörungstheorien wälzt
der kann sich Sakrileg guten Gewissens anschauen.
Zum Film selber: er ist kurzweilig, spannend, kommt gänzlich ohne übertriebene Effekthascherei aus ... ein wunderbarer Krimi mit hochinteressanter Geschichte. Was von dieser Geschichte nun abgeschrieben, aus den Fingern gesaugt oder sonstwas ist ... sie unterhält einfach irrsinnig gut. Weil wenn ich mir eine Doku anschauen will, dann setz ich mich vor Universum.
Wenn man das Buch nicht gelesen hat, gehen einem 2 bis 3 Kleinigkeiten erst ein wenig später auf, aber der Film ist denke ist, ist auch ohne Literaturkenntnis verständlich.
Was ich gut fand, war, dass der Regiseur die Franzosen nicht "eingedeutscht" hat. Die Sprache im Film ist englisch (also deutsch in der "normalen" Fassung). Sophie spricht mit schwerem Akzent und die Franzosen untereinander französisch, was dann untertitelt ist. Nette Idee wie ich finde.
Also wen es nicht stört Untertitel zu lesen, wer gerne Verschwörungstheorien wälzt

erst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D