the Da-Vinci-Code - Sakrileg

      the Da-Vinci-Code - Sakrileg

      allen Unkenrufen zum Trotz, allerdings mit einer gehörigen Portion "Bauchweh", was da auf mich zukommen würde, habe ich mir gestern besagten Film angesehen. Nach den vernichtenden Kritiken aus Cannes und im "Kurier" (wenn das der selbe Kritiker war, der damals HdR kritisiert hat, hat er den Film eh nicht gesehen :rolleyes:) habe ich mir von Sakrileg wenig bis nichts erwartet.

      Zum Film selber: er ist kurzweilig, spannend, kommt gänzlich ohne übertriebene Effekthascherei aus ... ein wunderbarer Krimi mit hochinteressanter Geschichte. Was von dieser Geschichte nun abgeschrieben, aus den Fingern gesaugt oder sonstwas ist ... sie unterhält einfach irrsinnig gut. Weil wenn ich mir eine Doku anschauen will, dann setz ich mich vor Universum.
      Wenn man das Buch nicht gelesen hat, gehen einem 2 bis 3 Kleinigkeiten erst ein wenig später auf, aber der Film ist denke ist, ist auch ohne Literaturkenntnis verständlich.
      Was ich gut fand, war, dass der Regiseur die Franzosen nicht "eingedeutscht" hat. Die Sprache im Film ist englisch (also deutsch in der "normalen" Fassung). Sophie spricht mit schwerem Akzent und die Franzosen untereinander französisch, was dann untertitelt ist. Nette Idee wie ich finde.

      Also wen es nicht stört Untertitel zu lesen, wer gerne Verschwörungstheorien wälzt :D der kann sich Sakrileg guten Gewissens anschauen.
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      is die erste positive stimme die ich zu dem film vernehme ich werd ihn mir nach meiner matura fr/sa anschaun und dann mal schaun ich erwart mir eigentlich nichts da das buch ja auch schon sehr schwach war und ich den hype bis heut nicht versteh =)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grimnog“ ()

      Hi!

      Hab ihn gestern auch gesehen!

      Kenne das Buch nicht, und bis auf die Tatsache das die Dialoge teilweise etwas mau sind und das ganze einer etwas sonderbaren Schnitzeljagd gleicht (kam mir teilweise vor wie in einem RPG - "nun hast du Hinweis A um Hinweis B zu bekommen musst du blablabla") war der Film eigentlich sehr kurzweilig.

      lg,
      nett,aber irgendwie tlw wars an den haaren herbeigezogen(vorallem das ende),dann wieder extrem vorhersehrbar(butler als übeltäter!) und irsinnigst übertrieben(er löst das rätsel einfach so,nebnbei...andere machen in der zeit nicht mal das heute kreuzworträtsel,aber er...)

      ausserdem hat er mich irgendwie an umberto eco´s pendel erinnert!

      ich will ihn ja nicht runter machen....aber unter einem top movie versteh ich was anderes irgendwie!
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Ich find den Film recht gut gelungen.
      Er is ein klein wenig zu lang,aber mich persönlich hat der streifen wirklich gefesselt. Wem es nichts macht,eine hanebücherne story vorgesetzt zu bekommen,nicht weiss,was er über die Kirche denken soll oder einfach einmal wenig zu tun hat,würde ich den Film wirklich empfehlen.
      Allez Flo
      Wer kämpft kann verlieren !
      Wer nicht kämpft hat schon verloren !
      also mir hat er gut gefallen!

      zwar nicht so spannend wie das buch, aber trotzdem supi.

      Die Dialoge fand ich komischerweise nicht zu mau.
      Schauspielerische Leistung war auch ok.Auch "Amlelie" fand ich eigentlich nicht schlecht.


      alles in allem: Note 2


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Auch das hier hab ich als Kinoreview für die Seite eines Freundes geschrieben:


      ----

      The Da Vinci Code

      Ich hab das Buch nicht gelesen, was mir nun auch zum Glück erspart bleiben wird, überhaupt wollt ich nicht mal den Film sehen, aber eine Gratis Karte und das ganze auf Englisch hat mich dann doch überreden können. Und schau her der Film hat mir dann doch mehr gefallen als ich dachte. Das hat vor allem drei Gründe, zum einen sicherlich das der Film auf English war, ich hab nur den Trailer gesehen und hielt dieses grauenhafte französichte Deutsch das Reno und Madame Tautou da bringen mussten einfach nicht aus. Zum anderen liebe ich Verschwörungsgeschichten und nachdem ich meinen Sonntag damit verbrachte auf Pro7 sechs geschlagene Stunden Galileo Dokus über den Sakrileg Hintergrund zu sehen, fand ich das ganze nicht einmal so sehr bei den Haaren herbeigezogen. Und schließlich, wie bei X-Man, Sir Ian McKellen. Der junge avanciert sich langsam zu einem meiner absoluten Lieblings Schauspieler. Überhaupt waren die Schauspieler das einzig wirklich gute an dem Film, Molina, Reno, Paul Bettany und sogar Madame Amelie schaffte trotz wahnsinnig dämlicher Sätze die ihr da von Dan Brown in den Mund gelegt wurden mich zu überzeugen. Einzig Tom Hanks ist und bleibt die Langeweile in Person.
      Überhaupt ist Langeweile ein Schlagwort, zumindest für einen Thriller schafft es der Streifen kaum zu fesseln, bis zum Finale schaffen es McKellen und Bettany als albino Mönch den Film etwas spannend zu halten, aber ab deren Abgang wird es wirklich hart, Erinnerungen an die Rückkehr des Könis werden hier wach. Es zieht sich und zieht sich bis zum vorhersehbarsten Twist seid Jahren. Mir war von Anfang an klar was Audrey Tautous Char nun wirklich ist ? was allerdings vielleicht daran lag das ich zwei Tage davor ?Dogma? gesehen hatte.


      5/10 Punkte


      -----------


      mfg

      Lith



      Live High Hand: :7s::8s: :9s: :Ts: :Js:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lithium“ ()

      Also der Film war imo nicht schlecht halt so ein Sonntagabend Movie :D

      Das mit dem Französischen Aktzent stört mich nicht.


      Aber das Ende zieht sich wirklich extrem in die Länge, wenigstens was ich positiev finde ist das es am Ende nicht noch eine kitschige Kuss/Liebes Szene zwischen dem Professor und der Französin gibt.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)