Ergebnis WHFB Turnier 280506

      Ergebnis WHFB Turnier 280506

      Hallo liebe Leute!

      Man glaubt es kaum, innerhalb von einer Stunde haben wir das Ergebnis Online gebracht, ein neuer Rekord würde ich sagen!

      Vielen Dank an unser kleines Wölfchen, der wieder einmal bewiesen hat, dass er wohl die zuverlässigste und hilfsbereiteste Seele unseres Vereins ist!

      Eine tolle Leistung, die va mir sehr viel Arbeit abgenommen hat.

      Danke!



      Gratulation von der Fantasy Crew natürlich auch an den Sieger, Dark Avenger! Um 9 Uhr in der Früh wollte er nicht WHFB spielen, aber zum Turniersieg hats dann doch gereicht ;)


      Bemalpreis ging an: Sven "Gueskor" Thiele - Imperium


      -> Ergebnis <-


      AB = GreatGame
      BP = Bemalung
      QP = rechtzeitige Armeeliste


      PS: Falls es wen interessiert, Thomas hatte ca 900 Siegespunkte vorsprung auf Yüffchen.
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      ich möchte mich ja nicht beschweren, aber durch diue hastige online stellung wurde bei mir ein fehler gemacht


      25. 25. Patrick "Patheo" Tonman Echsenmenschen 10 1 2 0 15



      ich wirklichkeit heißt das

      25. 25. Patrick "Patheo" Toman Echsenmenschen

      also bitte ändern!!!!!!!!!!!!!!



      ps: herkunkftsort: st.plten wenns geht auch nachtragen

      thx
      cu pat
      Wer andren eine Grube gräbt ist arbeitsgeil!!!



      Echsenmenschen 6000pkt
      Chaos 3000pkt
      Söldner 1000pkt
      ich war schon einmal erster!

      aber ich muss zugeben, dass ich's diesmal ziemlich leicht hatte - im zweiten spiel hab ich nämlich den erich bekommen und hab ihn einkesseln können. ;)

      mir hat das turnier natürlich wieder wie immer sehr gut gefallen und hiermit auch von mir ein großes lob an unser wölfchen!

      gruß

      thomas
      WoW-member

      Ewiger Zweiter und ehemaliger Powergamer :D

      RE: Ergebnis WHFB Turnier 280506

      Ja, auch ein dickes Lob von mir an die Turnier-Crew - insbesondere ans "Wölfchen" - nachdem ich nämlich intelligenterweise mein Armeebuch zuhause liegen habe lassen, wurde ich doch noch gerettet ;)

      Danke nochmals "Wölfchen"!!

      MbG

      Massimo
      Ui, das ging aber schnell 8o - ein Lob an die Turniercrew.

      So, jetzt aber mein kurzer Rückblick.

      Mein eListe war wieder mal meine recht typische Söldnerliste. Anscheinend gabs da noch eine andere Söldnerarmme die meiner recht gleich schaute.

      Lv4, 3Rollen, 1 Stein
      Lv2, 1 Rolle, 1 Stein
      Zahli

      3x9 Duelleisten, Pistolen
      2x 5 schwere Kav
      2x10 Armbrüster
      2x3 Vielfraße
      Goblinschnitter
      Riese

      1. Spiel gegen Imperium, Sven

      Eine potente aber doch nette Imp-liste:
      Kürfürst, 2 Caddies, berittener AST, 10 Musketen +2x5Armbrüste, 1xSpeerträger+Freischärler, 6 Ritter, 7 Ritter, 8 Pitolieros, Kanone, HFSK, 16 Flagellanten.

      Glücklich schoss ich ihm gleich in der 1. Runde die HFSK mit den Armbrüstern weg. Auch sonst verliefen die ersten Runden mit Beschuss + Magie eher günstig für mich. Allerdings verleiß mich dann das Glück in den Nahkämpfen. Seinen Rittern konnte ich beim besten Willen nichts anhaben, sowohl meine Bolzen als auch meine Ritter oder was ich ihenen sonst noch entgegenwarf zerschellte am dem 1+RüW. Meine Duellisten, die sich tapfer 4 Runden richtung kanone nach vorne gekämpft hatten flohen kurz vor ihrem angriff von der Platte. Seine Flagellanten konnte ich dafür mit einer Vielfraße+Riese Kombo langsam aber sicher auslöschen.

      Insgesamt ein extrem ausgeglichenes und ergo unentscheidenes Spiel, das mir großen Spaß machte - deshlb Great Game Punkt an Sven.
      Die winde der Magie hatten wir leider total vergessen.

      2. Spiel gegen Echsen

      Die Liste war auf den ersten Blick eher wenig bequem, da ein Slann 2. Generation mit 2 Schamanen die Liste dominieren. Ansonsten waren da 3 Blöcke, 1x Skinks, Kroxis, Sauruskav.
      mein Vorteil war klar meine Überlegenheit in der Zahl der Einheiten, wodurch ich ihn sehr schön der Reihe nach seine Regis vornehmen konnte. Der Riese erldigte mühsam aber doch einen Saurusblock, der andere würde zu guter letzt ducrh einen lange vorbereiteten Kombo Charge vernichtet. Die Sauruskav ging nach einem Kavallerieopfer meinerseits im Beschuss und Magiehagel unter.
      Mein Glück war, dass die Magie bei ihm nicht so recht funtzte, auch da ich einen Schamanen recht früh wegblitzen konnte. Insb. seine Schdenszauber brachten abgesehen von ein paar toten Armbrüstern nicht viel.
      Zum Schuss standen bei ihm nur noch die halbe Leibwache mit dem Slann.
      Den Verräter konnte ich ihm wegblitzen, meiner lebte noch, was den Ausschlag zum Massaker gab.
      Absurderweise dominierte ich in diesem Spiel ausgerechnet auch mit der Magie 8o


      3. Spiel gegen Lyndons Blutdrachen:

      Frohen mutes und bis dahin auf dem 5. Platz ging ich in das Spiel.
      Verlassen habe ich es dann etwas verzweifelt. 2 Banshees waren für meine Liste (ohne mag. Waffe) grauenhaft.
      Gut ich versemmelte wieder einiges an Nk-Würfen (wozu hat man eigentlich 12 sehr potente Attacken bei den Vielfraßen?), aber das wäre ja noch im Rahmen gewesen.
      Was Lyndon aber bei den Banshees hinbrunzte was phänomenal. Icxh erinnere mich eigentlich nur an einen Wurf der so mies war, dass er mir keinen Schaden machte.
      Ansonsten schrie er mir z.B. sämtliche Chars weg 8die gegen 20" Aktionsradius keine Chance hatten). Außerdem so nette Sachen wie eine ganze Kav-Einheit mit einem Schrei. Wenigstens respektierte er meine sinkende Stimmung soweit, dass er nicht versuchte auf über-lame Art den unerschütterlichen Schitter anszuschreien. der Schitter versagte überdies bei seinem einzig wirklich wichtigen Wurf auf die Verfluchten mit einer glatten 1.
      Dafür konnte ich ihm auf seiner schwächeren Flanke mit den Vielfraßen und auf der anderen Seite mit dem riesen die Fluchritter auslöschen, auch die Ghoule mussten dran glauben.
      Zu guter letzt wurde es (zu meiner Überraschung) doch kein Massaker, sondern "nur" ein überlegener Sieg für Lyndon.

      Insgesamt landete ich somit auf Platz 13, womit ich meiner Signatur wieder mal gerecht werden konnte.

      Tolles Turnier - ich freu mich schon aufs nächste

      Als Anregung meinerseits: ein paar dezente Beschränkungen täten unseren Turnieren nicht schlecht. Zumindest eine keine 2 gleiche Seltene oder ähnlcihes würde mich sehr freuen.
      Und 2250 sind einfach besser als 2000 - obwohl es natürlich auch mal interessant war auf 2000 zu spielen.
      This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

      inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
      (offizieller Vizemeister: Tanzbär)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „loge“ ()

      kurz zu den listen: die vorgabe war ja, dass die listen von mir daruafhingehend kontrolliert werden, ob sie zu hart sind... es gab einige armeen mit doppelten seltenen auswahlen (elfen mit drei speerschleudern, vampire mit zwei banshees, oger mit zwei verschlingern), diese armeen waren aber alle trotzdem noch akzeptabel, da der rest der armee eben nicht extrem aufgestellt war... beim slann und den zwei schamanen habe ich auch überlegt, allerdings hab ich mir gedacht, dass die armee die gute magie durch ihre unbeweglichkeit wieder ausgleicht :D

      man kann natürlich generell sachen wie doppelte auswahlen verbieten, aber das ganze ist dann halt etwas eindimensional, zwei riesenadler sind doch etwas ganz anderes als zwei salamander-jagdrudel vom härtegrad her...
      Nu gut, dann will ich auch mal.

      Bin ich froh, dass unser Wölfchen da war, ansonsten hätte ich wohl nicht spielen können.
      Bin ich froh, dass unser Dark Avenger da war, sonst hätten wir wohl 3 Freilospartien gehabt.

      Zu meinen Partien kann ich nur sagen, wieder einmal ein toller Nachmittag im WoW. 3 Super nette Gegner, 3 sehr angenehme Spiele.

      1) vs Galad mit Slayern 8o

      uiuiui war eine schwere Aufgabe, und war froh, dass ich am Ende mit exakt 600 Punkten Differenz als Sieger vom Tisch ging. Die Dammaz Drengi fegten durch meine Armee, und die Slayerblöcke wollten einfach nicht kleiner werden. Bis zur 5. Runde war es ein Unentschieden, dann aber endlich hatte ich es geschafft seine komplette Armee auseinander zu ziehen und dann mittels Magie noch die entscheidenden Punkte zu ergattern. Meine Pferde kämpften heroischer als alle Ritter der Armee, selbst der General schaffte es nicht mit den kleinen hartnäckigen Slayern fertig zu werden. War eine sehr gut durchdachte Slayerliste (in meinen Augen) und so war der überlegene Sieg für mich schon ein Erfolg, da ich ja selten gegen sowas ran muss.

      2) vs Broon mit Echsen

      uiuiui da waren sie wieder, die Gegner vom letzten Mittwoch, nur diesmal war ein Slaan dabei, kein Veteran. Der Slaan konnte sich nicht lange genug verstecken, dann wurde er von 5 fahrenden Rittern angegriffen und aufgerieben :D
      Naja, Broon warf schon früh die Nerven weg und machte so in der entscheidenden Phase Fehler.
      Die Echsen wurden ausgelöscht.

      3) vs Slann mit Zwergen

      uiuiui wieder Zwerge, als Bretone kann ich mir da schon angenehmere Armeen für meine Liste vorstellen, aber bitte. Beschuss ging in der ersten Runde gleich ordentlich los, nur die Generalslanze war schon vom Beten fertig, alle anderen hatten anscheinend noch keinen Segen. 10 Musketenschützen zerschossen 4 Ritter in einer Runde, doch dann waren die Keile endlich da und das Gemosche konnte losgehen.
      Wäre sicher ein spannenden Spiel geworden wenn nicht Slann 80% seiner Panik und Aufriebstests versemmelte. Er spielte mit König wohlgemerkt, doch das war seinen Truppen egal, die 11 oder 12 war schneller geworfen als ich schauen konnte. Tja, und dann kam es zum heroischen Kampf Herzog vs König, hier zeichnete sich schon ab, dass der Nahkamof ewig dauern würde (König in Hammerträgern, Herzog in Questies).
      Doch dann kamen sie wieder, die wahren Helden der Herrin des Sees. Die 5 fahrenden Ritter, die gerade noch einen Slaan aufgerieben hatten, griffen den König in die Flanke an, ein Paniktest später war sein Regiment Geschichte.
      Tja, war so nicht schwer die komplette Zwergenarmee aufzureiben.
      Leider ein total verwürfeltes Spiel vom Slann, wäre sicher intereswsant gewesen. War aber auch so ein witziges Spiel, wir Andrease nehmen die Würfel anscheinend nicht mehr so ernst ;)

      also Danke für 3 Tollte Spiele, Im Endeffekt hat es dann nicht zum Turniersieg gereicht weil Dark Avenger 2 Great Game Punkte bekam ?(:D mit Lamerskaven ?(;) die wohl größte Verschwörungtheorie in der Geschichte der 2. Republik, aber bitte, ich werde mich rächen an euch, macht euch keine Sorgen :D

      Gartuliere nochmal Thomas, wer den Erich besiegt ist verdienter Turniersieger, obwohl du es ja als Freilos herabwertest ;)
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      Ich versuch mich auch an einem - zugegeben etwas langem - Spielbericht (aber das Schreiben hat richtig Spaß gemacht):

      Meine Liste:
      Slann 4te Gen., Tafel des Schutzes (2+ ReW gegen Beschuß), Tafel Tepok (einen Spruch mehr wählen), Diadem (2 Magiewürfel speichern)
      Saurus auf Echse, GW, Fuerfroschgift (Waffe giftig und magisch), itzl, Tepok
      Saurus Marke "Nike", GW, Jaguaramulett ( 9" Bewegung), Quetzl, Tepok
      Schamahne, 2 DispelScrolls
      3 Salamander (die Turnierchamps)
      STEGADON (fast ex aequo Turnierchamps)
      3 Kroxis
      5 Echsenreiter mit Huanchis Banner
      3 * Skinkis

      Erstes Spiel gegen Erich ("Erich"):
      Na was will man von einem mehrfachen Warhammer-Meister - beinharte Imperiale Liste - Dampfpanzer mit Hölli, 2 Kanonen, fetter Ritterblock mit Großmeister, 3 Level 2 Zauberer

      Erich begeisterte mich gleich in seiner ersten Runde - zielt mit der Kanone auf den Slann - trifft (natürlich) - ich zücke gelassen den Würfel - schließlich habe ich 50 Punkte in einen 2+ ReW investiert - und ... - JAAA - eine EINS - na der Slann hat ja 6 Lebenspunkte - Erich würfelt - und ... - TOR, TOR ... äh - eine SECHS - Slann tot - 500 Punkte im Orkus - meine Strategie im A... 8o
      Dann habe ich versucht tapfer nicht in der dritten Runde massakriert zu sein. So versuchte ich eine Chance zu nützen mit meinem S 7 Saurusheld auf Kampfechse seinen Dampfpanzer zu attackieren - man wird in solchen Situationen ein wenig übermütig. Das fand auch mein Saurus, der verpatze nämlich seinen Angsttest und blieb stehen und mit ihm die ganze Echsen-Kav - und damit war sie Geschichte, weil Erich ließ sich das nicht entgehen.... :(
      Dafür klappte eine kleine Verzweiflungsaktion - ich bot Erich meine Salamander für seinen Ritterblock - er griff an und entkam meinem Stegadon nicht weit genug ? Rückenangriff. Erste Runde: Er schafft den Aufriebstest dank Zepter der Befehlsgewalt. Zweite Runde geht ein Flankencharge von ihm nicht auf ? ich ?äh mein Stegadon bekommt Freischärler zum Frühstück ? zweiter Aufriebstest für seinen Ritterblock ? geschafft?.ok den dritten Nahkampf hab ich dann verloren, aber meinen Test geschafft.
      Warum er mit seinen 5 normalen Rittern ohne Kommando nicht meine 3 Kroxis angreifen wollte verstehe ich bis jetzt nicht ;)
      Am Ende: fettes Massaker für Erich

      Zweites Spiel gegen Birgit (?First Lady?):
      Birgit hatte eine Hochelfen-Kavallerieliste ? 2*6 Silberhelme ohne Kommando, 2 Streitwägen, einen fetten Drachenprinzen-Block, 2 Zauberer, 1 Elfen-Prinzen (?), 2 Speerschleudern, 1 Riesenadler, 10 Bogenschützen

      Echsenkav & Stegadon auf der einen Flanke hinter einem Hügel. Aauf der anderen Seite hinter einem Wald, der etwas rechts von der Mitte war: Kroxis (wie war das mit dem Dosenöffner ? ;) ), die Salamander, der Nike und der Slann (muss wohl ein Echsen-Treff gewesen sein ? Angst vor Massen durfte da keiner haben), an der Flanke der Echsen-Saurus alleine hinter Skinkis. Die Skinkis vor allem an den Flanken zum Speerschleuder attackieren.
      Birgits Aufstellung war lang gezogen ? in der Mitte die Drachenprinzen. Von mir aus rechts daneben Silberhelme, Streitwagen, auf ?ihrem? Hügel die Bogenschützen mit Zauberer und eine Speerschleuder. Diese Flanke stand meinem Slann gegenüber. Links neben den Drachenprinzen ein Streitwagen, der Riesenadler hinter einem Haus, Silberhelme und eine Speerschleuder mit Zauberer am Rand. Ich kann beginnen und nütze die Chance ? Vorwärts!!! (ah .. Kommando zurück - doch nicht ? nur so weit, dass Birgit nicht chargen kann) Skinkis Richtung Speerschleudern Echsen-Kav auch, Stegadon etwas zurückhaltend als Flankendeckung für die Echsen-Kav.. Nike in guter Position im Wald mitsamt den Salamandern, Saurus-Echse auf der rechten Flanke samt Skinks voll nach vor. Zugegeben sehr gewagt, aber ich dachte mir besser die Initative behalten. Dann betete ich für eine gute Magiephase ?na ja ? die Speerschleuder auf dem Hügel überlebte es?
      Birgit zog ein bisschen nach vor, ließ 2 Skinkgruppen von der Platte fliehen aber legte auch keine gewaltige Magiephase hin (obwohl die Ringe (1*vs magische Gegenstände, 1*2w6 Attacken) waren eine böse Überraschung). In meiner zweiten Phase zog ich die EchsenKav in Angriffspos auf die Speerschleuder, und ließ den Nike einen Angriff auf den Streitwagen ansagen ? und Birgit nahm an ? Streitwagen Geschichte (Anmerkung: auch bei einem verpatzten Angriff wegen Flucht wäre das für mich nicht dramatisch geworden). Slann löscht Speerschleuder aus, Salamander veranstalten Silberhelm Barbecue (5 auf einmal!! :) ). Stegadon bewegt sich in eine gute Flankenposition.
      Mein dritter Zug: Saurus auf Echse lässt den Verräter fliehen und lenkt in die Bogis um. Stegadon löscht Riesenadler aus ? und steht nicht gar so schlecht da, weil das Haus (muss wohkl ein HOCH-Haus gewesen sein) ihn gegen einen Angriff der zweiten Silberhelme ein wenig abdeckt (zumindest bilde ich mir das ein). EchsenKav frisst Speerschleuder und überläuft Richtung Zauberer der die Maschine rechtzeitig verlassen hat, erreichen ihn aber nicht (rennen knapp daran vorbei ? he hallo, die sind schon blöd, aber soooo blöd? :evil: ). Die Salas und der Slann braten dann noch ein paar Drachenprinzen. Bei den Bogis kommt auch der Nike zum Einsatz ? und ich mache einen dramatischen Fehler ? ich spreche eine Herausforderung aus, die Birgit ?dankend? (im wahrsten Sinne des Wortes) ablehnt ? Zauberer in Sicherheit, weil ich es nicht schaffe genug Verwundungen mit 8 Attacken Stärke 7 zu machen, um seine Bogis zum Laufen zu bringen ? dafür killt Sie mir meinem Nike (eh ? irgendwie war ich da im falschen Film ?( ).
      Am Ende: ein Unentschieden mit einigen Punkten Vorsprung auf meiner Seite

      Ditte Partie gegen Patrick (?Patheo?):
      Ohooo ? Echsen; Slann 2te Gen, Tempelwachen-Block, 2 Sauruskrieger-Blöcke, 1*Skinkis, 1*3 Kroxis, 2 Lvl 2 Schamahnen und Saurus-Kav

      Ich dachte mir ? oops ? 2nd Gen Slann ? das wird wehtun. Glücklicherweise erinnerte ich mich an einen Tip von Adrian: ?Man muss wissen welche Sprüche man durchlässt? (Danke nochmals dafür). Ich opferte Skinkis und meine Kroxis (echte Helden!! :] ) und konnte so seine Magiephase lange genug klein halten. Auf der linken Flanke sah es erst nicht so gut aus ? ich musste Druck machen, da ich ja damit rechnete, dass er mich mit der Magie ?betonieren? würde. Also riskierte ich wieder etwas ? ich stellte meinen Echsen-Saurus genau vor seine Echsen-Kav ? wenn er chargte würde ich eine Herausforderung aussprechen und mit etwas Glück (1+ RüW) nur gering verlieren und mit dem Moralwert 9 des Slann stehen. Dann hätte das Stegadon und/oder die Kav gegenchargen sollen. So gedacht ? so getan ? und ?. Es gibt Gründe warum man nur maximal Mittelklasse ist ? 1. weil man so verrückte Ideen hat, 2. weil man nicht schätzen kann ( Slann knapp zu weit weg) und weil man 3. die Moralwerttest auch mit DREI Würfeln vergeigt :rolleyes: ? mein Held entkommt wenigstens. Patricks Kav knallt in meine dahinterstehende EchsenKav und löscht diese im nächsten Zug aus. Nicht ohne das ich vorher noch schnell mit meinem Nike in die Flanke charge ? in der irrigen Annahme ich schlage zuerst zu ? wenigstens nahm er noch drei Ritter mit in den Tod als er wegen Angst/Überzahl floh. Am Ende löschte mein Saurus-Held dann die Überreste seiner Kav doch noch aus (Racheee!!!). Das Stegadon rannte inzwischen weiter und fand Gefallen daran in einem von Skink-Darts leicht reduzierten Saurus-Block herumzutrampeln. Als das nicht mehr lustig war spielte es mit einem Schamahnen Fußball. Die Salamander hatten folgende Speisekarte anzubieten: Skinks, geflohene Kroxis (dann von Skinks auf der Flucht überrannt) und einen Sauruskriegerblock bis auf den Standartenträger ? Mahlzeit! :D
      Der Slann war auch nicht schlecht ? um so mehr Leute zusahen umso besser wurde er ? offenbar ein unentdeckter Showstar. Glanzleistung nach einem pulverisierten Schamahnen ? Feuersturm des Verderbens auf die Tempelwachen ? erster Würfel: eine Zwei ? na ja ? zweiter Würfel eine Sechs ? Patrick darunter ? ah.. dritter Wurf ?.. nun sieben oder acht Würfel später standen 34 (in Worten: Vierunddreißig 8o ) S 4 Treffer auf dem Spielplan. Das hält die beste Tempelwache im Kopf nicht aus ?.
      Endergebnis: überlegener Sieg für mich ? auch weil Patrick beim Würfeln für die Magie nicht immer Glück hatte (so viele Blitzschläge/Donnerkeile mit einem oder zwei Treffern)

      Danke an alle drei Gegner - ich habe alle Spiele sehr genossen!!

      MbG

      Massimo

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Massimo“ ()

      Na dann lass ich mich mal nicht lange Bitten ;)

      1.Spiel gegen Froschschenkel mit Zwergen

      5!!! Blöcke geballter Stumpenpower standen mir da gegenüber die alle in irgendeiner Art und Weise immun gegen alles mögliche waren und dazu noch der Moralwert 10 vom König genossen der sich als äusserst wichtig herrausstellte.
      Dadurch das Georg nur 2 Kriegsmaschinen, Kanone und Speerschleuder, sowie 10 Muskentenschützen aufstellte geriert ich durch seinen Beschuss nicht wirklich unter Druck. Leider stürmte ich trotzdem viel zu überhastet nach vorne und suchte den Nahkampf. Nun dieser dauerte dann ca 10 Runden lang :)
      Ich schaffte es einfach nicht die Blöcke zum Laufen zu bringen weil ich entweder nicht hoch genug gewann ( Moral 10 tut so weh ;) ) oder Georg mir mit der Masse an gutgepanzerten W4 Modellen den Gar ausmachte.
      Ich holte mir schliesslich die Easy-Points a la KMs und Schützen sowie die 20 Eisenbrecher ( da musste ich 3 Einheiten drauf werfen bis sie endlich in Runde 6 flohen 8o ) und 2 Klankriegerblöcke + Ast.
      Er killte mir äquivalent in etwa die selbe Menge inkl General und Ast.
      Somit ein Unentschieden mit 10 Punkten Unterschied :)


      2.Spiel gegen Zuzi und seine Oger

      Für mich überraschend gurkte auch der Wolfgang nur im Mittelfeld herum deswegen kam es zu dieser brisanten Begegnung Mentor vs Schüler ;)

      Wolfgang durfte beginnen und zog gleich frech mit allem vor sodass ich mich auf seine agressive Positionierung einstellen musste.
      Meine Hunde mittig konnten seine Eisenwänste + den dahinter etwas ungünstig positionierten Tyrann ausblocken. Hätte er angegriffen, würde er sich nen Kontercharge von 3 Streitwägen einhandeln. Eine 4er Einheit Minos stellte ich ihm direkt vor die Yethies + 2x2 Bleispucker auf die Unnachgiebigkeit dank Ast vertrauend. Durch Magie beförderte ich meinen General mitetls Schattenross in den Nahkamof mit seinem Ast welchen ich dann in der 2ten Nahkampfphase umhaun konnte.
      Links aussen nutzte ich die Gargoyles um einmal Bullen und Gnoblars am marschieren zu hinderen damit die nicht ins Zenrtumsgeschehen eingreifen konnten. Wurden dadurch natürlich stetig durch mordsgefähliches Spitzes-Zeug dezimiert :rolleyes:
      Die Unnachgiebigen Minos hielten Gott sei Dank stand, leider konnte ich nen Gegenangriff mit einer Herde nicht starten -> Angsttest verbockt :)
      Nur der General griff die Bleispucker an, sowie nächste Runde ein Streitwagen was seine beiden Bleispuckereinheit schliesslich auslöschte und die Yeethis die Flucht suchen lies.
      Dummerweise attackierte ich im Zentrum mit 4 Minos seinen Tyrann in die Flanke -> 1 Treffer -> keine Wunde 8o , der lies sich nicht lumpen, zerlegte die Minos und stand somit optimal vor der Herde und meinem Lord welche zuvor die Yeethis verfolgt hatten. Autsch....
      Folge daraus -> mein General matsch ;(
      Im weiteren Spiel konnte wir beide noch ein Paar Punkte einfahren wobei Wolfgang in den letzten Runde besser punkten konnte: Ast, Herde, Minos, Gargoyles....ich einen Fleischer und noch bissl was.
      Ich war mir ziemlich sicher das ich das verloren hatte aber nach der Berechnung staunten wir über ein Unentschieden!
      Ich denke letztendlich geht das Ergebnis aber ok? Oder nicht Wolfgang? :D

      3.Spiel gegen Höller mit Dunkelelfen

      Ich war zufrieden mit der Gegnerarmee...viele zerbrechliche Elemente ( Harpien, schwarze Reiter,....) und ich kannte die Armee ja selber sehr gut :)

      Über seine linke Flanke kam er mit nem Block schwarzen Reitern inkl. Highborn dem ich natürlich ne Herde und Konterstreitwagen entgegenstellte. Dahinter den Ast....das sollte passen.
      Im Zentrum stellte ich ihm beide Minoblöcke und ne Herde entgegen um seine Speerträger und Streitwägen zu bedrohen. Gargoyles auf Speerschleuderjagd. Links aussen ebenfalls 2 Streitwägen und Hunde die seine Echsenritter auskontern sollten.
      Kurz zusammengefasst:

      Die Highborneinheit verliert ab Runde 2 jeden Nahkampf, flieht dann in Runde 4 und der einsame Highborn wird dann in Runde 5 von Herde + Riese vernichtet.
      Links aussen locken die Hunde die Ritter und fahren sich letztendlich nen Kombocharge von 2 Streitwägen ein -> tot!
      Mittig stehe ich mit Minos bis Runde 5 im Nahkampf mit den Speerträgern ehe der 2te Minotrupp in die Flanke kommt.
      Bei stirbt alles ausser einmal schwarze Reiter und die Lvl 1!
      Bei mir lediglich halbe Minos, ein Streitwagen und ne halbe Herde + Hunde!

      Letztendlich der 9te Gesamtplatz...damit konnte man halbwegs zufrieden sein zumal ich eben keine Partien verloren habe.
      Einzig schmerzhaft die Tatsache das der Erich nur aufgrund 1!! unverdienten GG-Punktes vor mir ist.....grrrrrrrrrrr ;)

      War ein sehr nettes Turnier.....danke ans Wölfchen der das echt fein gemanaged hat!

      Lg David

      3. Platz mit Waldelfen

      Vorweg: Dank an die Organisatoren und das eingesprungene Wölfchen.

      Die gute Platzierung meiner gemäßigten Waldelfenliste lag sicherlich an den Gegnerarmeen. Keine - für zarte Elfen - Angstgegner wie z.B. Zwerge.

      Meine Armee:
      Lev4, Lev2, BranchwraithLev1
      2*10 Gladeguard
      2*8 Dryaden
      1*5 Glade Rider
      1*8 Wardancer
      2*6 Wild Rider
      1*6 Waywatcher
      1 Greateagle

      Spiel 1 gg Patheos Echsenmenschen
      Nachdem ich realisiert hatte, dass mir da 11 Energiewürfel (plus ein Gratis Energiewürfel pro Zauber und Komplexität +1) pro Runde um die Ohren flogen, war mir etwas schwummrig. Vor allem, da der Rest der Armee um den 2 Gen. Slann aus drei Saurusblöcken (mit Armeestandarte und MW 9), Kroxis, Rittern und nur einmal Skinks bestand. Patheo hat seinen Weg an die Spitze allerdings gerade erst begonnen (sprich: ist noch Anfänger) - so konnten wir gemeinsam ein Unentschieden mit knappem Punktevorteil für mich erspielen.:)
      Das lag vor allem am frühen Tod seiner Schamanen.

      Spiel2 gg Svens Imperium
      Spielerisch ein größeres Kaliber. Dieses Kaliber konnte man auch in Form einer Kanone, einer HFSK, Pistolieren, Musketenschützen und Armbrusterabteilungen erkennen. Angeführt von einem Kurfürst in riesigem Block mit Milizabteilung und unterstützt von zwei Magiern, sowie einer kleinen Rittereinheit und einer großen des inneren Zirkels mit Armeestandartenträger. Abgerundet durch einen Block wahnsinniger Flagelanten. In diesem Spiel hatte ich das meiste Würfelglück und Sven an zwei markanten Stellen Pech. So beschossen meine Waywatcher seine kleinen Ritter und erschossen zwei mit Todesstoß, beim Angriff danach noch einen mittels S&S und diese versauten ihren Paniktest. Seine IC Ritter brachen nach groben Verlusten meine geopferten Wardancer und schafften es nicht diese totz 3W6 einzuholen. Außerdem landeten sie in einem Wald - das hat ihr Ende besiegelt. Spannendes und schönes Spiel mit Sieg für mich.

      Spiel3 gg Korhils Waldelfen
      Wir spielen oft auf Turnieren gegeneinander und Korhil ist immer eine Herausforderung. Außerdem spielt er nun schon viel zügiger! Schon am Morgen hatten wir die Vor- und Nachteile unserer Listen diskutiert. Seine Liste war enorm Nahkampfstark: Wandler Hochgeborener, Wild Rider Noble, Baummensch, 2*3 Treekin, Wildrider, Wardancer, 2*8 Dryaden und nur einmal Bogenschützen und Glade Rider als Unterstützung. Mein großer Vorteil allerdings: Er hatte nur einen Lev2 mit 2 Rollen - wirklich wenig Magieabwehr. Das Spiel ist rasch erzählt: Treeman und die beiden Treekineinheiten überlebten - ich musste sie umgehen. Alles andere wurde ausgelöscht. Einiges im Nahkampf (wie sein Wandler), das meiste allerdings durch Baumsänger, Herr der Steine und Wälder. Sieg für mich.

      Grüß euch
      marc-aurel
      Ist mir klar: Der Thread ist nicht mehr ganz frisch - hab ihn aber jetzt erst entdeckt! Nachdem Marc Aurel und Loge von zwei Spielen mit mir berichten auch ein kurzes Statement von mir.

      Die Söldnerarmee von Loge empfinde ich als sehr fair und bretthart!
      Ich habe das erstemal den Schnitter im Einsatz erlebt und danach spontan beschlossen den klassischen Bogenschützen-Plänkler-Abteilungs-Trupp wieder meinem Kernregi anzuschliessen! :)
      Loge ist ein sehr angenehmer Gegner, taktisch sehr gut und das Spiel hat dementsprechend Spass gemacht.
      Gegen seine NillaKnights hat sich mal wieder bewährt, diese eben nicht zu spielen sondern 6 mit Standarte!
      Einziger Nachteil in seiner Liste aus meiner Sicht sind die zwei sehr teuren Einheiten Vielfraße (da langt dann eine) und der Riese.
      Ein Pegaheld mit mag.Waffe hätte ihm nicht nur gegen mich gutgetan (siehe sein Spiel gegen die zwei Banshees).

      Tja, und da waren sie wieder meine Probleme: Als großer Theoretiker des Warhammerspielens fehlt mir einfach die Praxis! Vor Marc Aurel hab ich noch kein Spiel gegen die neuen WE gehabt. Zudem ein ebenfalls sehr fähiger Spieler mit Geduld, der auf seine Chancen wartet.
      Bei seinen Waywatchern kam wirklich Pech dazu, die meine kl. Rittereinheit aus dem Spiel nahm und später noch meinen AST "getodesstosst" haben (satte 350 Punkte). Dabei hätten die in Runde 2 eigentlich weg sein müssen...
      Mein Prob bei WE mit Lvl. 4 ist eher weniger die Offensivmagie, die ich noch halbwegs kontrollieren kann, als vielmehr die massig Punkte die gebunkert und verweigert werden. Die Magier in den Wäldern kann ich mit nix (ggf. noch nen Blitzschlag auf Totaler) bekommen.

      Freue mich darauf gegen beide irgendwann mal wieder antreten zu dürfen.


      Am Wochenende werde ich dann endlich Clubmitglied! :)