Hochelfen-Themenarmee

      Hochelfen-Themenarmee

      Also ... ich habe mir vorgenommen eine Themenarmee aufzustellen und wende mich da den Hochelfen zu ...
      als Hintergrund wählte ich Hoeth samt Magiern und Schwertmeistern ... doch bleibt da die Frage ... was aus dem Ab wäre da Hintergrundmäig überflüssig und was ist ein muss ...

      Also ... die Armeeliste sollte sich mal auf folgende Einheiten beschränken:

      Eltharion
      Prinz (max. Elfenross als Tier, Schwertmeister)
      Erzmagier
      Edler (schwertmeister)
      Magier
      Speerträger (sollte Bauern rund um den Turm darstellen)
      Schwertmeister von Hoeth
      Riesenadler

      zu den Gegenstände:

      Das Schwert von Hoeth
      Talisman von Saphery
      Zauberbanner
      und alle Arkane Artefakte

      bitte sagt mir was man eurer Meinung nach noch nehmen könnte und was man nicht nehmen kann ...

      AvengingAngel
      All is not yet dust!
      Wenn du eine Themenarmee rund um Hoeth aufbauen willst, bräuchtest du viele magier und schwertmeister ja, aber..... sind die schwertmeister nicht auf 0-1 beschränkt?
      Und für ETWAS flexibilität könntest du doch sicher auch bogenschützen einsetzen....
      Wie wärs mit Schwertmeister aspiranten? Dazu könntest du einfach Hochelfenkrieger nehmen, und rüstest sie nur mit schwert und schild aus....
      Oder leichte rüstung und Bihandwaffe, kann man ja etwas damit experimentieren ;)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Themenarmee ist mMn sehr löblich, Hut ab.

      Nur das besondere Charaktermodell würde ich aus der "Standardaufstellung" nehmen.

      Werden ja bei Turnieren etc. nicht gerne gesehen. Das Modell kannst Du ja immer verwenden, solange es dann auch ein "normaler" HE- Held sein kann.

      @Liste:

      Schwertmeister - klar
      Magier - klar
      Helden - klar
      Speerträger & Bogenschützen -klar
      Adler - klar

      damit ist der "Kern" schon fix.

      taktisch fehlt dann mMn noch was "schnelles" - und Silberhelme sind in der Liste sicherlich nicht verkehrt (wenn man keinen Schwerpunkt drauf legt).

      Nur muß Dir klar sein, dass Du damit bewußt auf einen großen Teil der "harten" HE Einheiten verzichtest (massig Kavallerie, Streitwagen und Speerschleuder).
      --Painted Only--
      Themenarmeen sind an und für sich löblich nur haben sie oft den einen oder anderen nachteil auch zu sehr in eine richtung zu gehen. gerade bei Hoeth ist das so eine sache...

      es gibt sicherlich zwei einheiten die in jeder HE Armee drinnen sein können oder eventuell 3...je nachdem...

      das sind speerträger, bogenschützen und eventuell speerschleudern. die sind für mich höchst neutral.

      dann dem thema entsprechend alles was mit hoeth zu tun hat und magier. nun stellen sich folgende fragen.
      - wie magielastig? ich kann da natürlich mit dem buch von hoeth und zauberbanner und vielen magiern auch über 12 würfel kommen und die ringe dazu.....kann den gegner sicherlich wegblasen an einem guten tag, hat aber auch folgende nachteile...
      a) zabuerpatzer...wenns blöd läuft dann läuft nämlich nix...
      b) "the spirit of the game", nicht jeder deiner gegner wird das amüsant finden, manche sehr, sehr langweilig.
      c) das alles geht mächtig in die punkte, sprich wenn die magie nicht läuft wird da sonst auch nicht viel laufen..plan B gibt es da eher keinen
      d) spezielle charaktermodelle werden eigentlich generell sehr selten gespielt bzw. akkzeptiert.
      e) DIE Einheit für so eine liste, die schwertmeister, sind eine 0-1 einheit...
      f) wie eh' schon zu lesen kommt eine neue edition von warhammer und wie bereits recht fix wird besonders das magiesystem davon betroffen sein. gerade diesbezüglich würde ich entweder ein anderes thema wählen oder bis zur veröffentlichung der neuen edition warten.

      cheers
      tom
      hmm ... ok ... der Kern mit Bogenschützen, Kriegern und die Speerscleudern als neutrale Einheiten sind mir klar ...
      was das andere angeht ...
      ich habe nicht vor eine Aufzustellen die aunglaublich schlagkräftig sein muss ... wenn sie es nebenbei ist ok, sonst eben nicht ... darum ist die eine Einheit Schwretmeister fix drin und alle Kämpfer-Chars bekomme den Ehrentitel ... bei 2000pk schätz ich, dass es zwei sein werden ... der Rest wird in Magier investiert ...
      Streitwägen und Kavalerie fällt flach ... das einzige was ich mir eventuell vorstellen könnte wäre eine Einheit Grenzreiter, die die Boten darstellen sollten, die immer zwischen den Sidlungen als auch dem weißen Turm hin und her reiten ...

      aber ein weitere wichtiger Punkt sind die magischen Gegenstände ... was sagt irh zu denen ...
      All is not yet dust!
      Der Mann gefällt mir :D...

      @Kavallerie: Wäre nach meinem Hintergrundverständnis nicht unmöglich, aber wie es beliebt.

      Tatkisch hast Du dann nur das Problem einer "Defensivarmee", die nicht wirklich schießen kann. (Da ja keine Speerschleudern)...obwohl....warum keine Speerschleudern ? Der Turm von Hoeth wird sehr wohl auch solche Stücke rumstehen haben, die Dinger sind sicher nicht NUR für Schiffe gedacht...

      Alternativ: Basteln ! eine "Magische Schleuder" (die keine Speere verschießt, sondern "magische Blitze" (aber spieltechnisch exakt so funktioniert) wäre sicherlich ein netter "Eyecatcher" einer solchen Armee. bedient von Magierakolyten und vielleicht so "magischen Helferlein" (vielleicht die kleinen Waldgeister von den neuen Waldelfen ?)

      Denke mit kleinen Umbauten kannst Du weit mehr dem "Flair" einer solchen Armee entsprechen, als mit der reinen Einschränkung der Truppenauswahl

      (Grenzreiter....mit Zauberstäben statt mit Bögen ?)

      Söldner (keine Ahnung ob die für dich in Frage kommen) sind auch eine gute möglichkeit, um Sachen wie beschworene Elementare etc darzustellen.

      @Magische Gegenstände: Der eine Edelstein, wo ein Held ein Magier wird ist sicher "stimmig", der Rest aber sicherlich auch - schließlich ist das die Armee eines Magierturms (nein, DES Magierturms schlechthin), also gehören die eigentlich überhäuft mit den Sachen !
      --Painted Only--
      Hmm ... so kleine mobile "Türmchen" ... als Speerschleudern ... ist ne tolle idee .. muss mach aber umsehen woraus ich die mache ...

      das einzige Problem an der Armee ist einfach die Schwertmeister beshcränkung ... die tut einfach weh ... aber das muss ich wohl verkraften ...
      All is not yet dust!
      Wieso sollten Speerträger mehr wie Schwertmeister können??

      Man kann nun mal keine Infanterie bei Warhammer spielen, außer sie ist Untot oder Masseninfanterie, oder Schwertkämpfer.

      Schwertmeister und Speerträger können gegen Kav beide nichts machen, aber Schwertmeister wischen wenigstens jede andere Infanterie auf.

      Und für ne Themenarmee passen die auch.

      Das mit den RSS würd ich mir überlegen, Hoeh wird sicher von solchen Dingern geschützt, steht ja auch im Hochelfenab, dass die RSS auch auf Mauern und solchen Zeugs stehen.

      mfg storm
      "Unser ist der Zorn"
      naja also sie können nichts gegen schwere elite kav machen...kleiner unterschied

      aber die kannst ja mit den reps bzw mit magie bearbeiten
      und wenn nur mehr 3 oder so antanzen machens deinen elfal auch wenig
      mfg thomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner
      Das Manko der Schwertmeister is halt die geringe Attackenanzahl gepaart mit dem 5+ RW. Das KG von 6 schützt sie auch nur bedingt. Dh das in der Realität - wenn sie angegriffen werden - sie nicht die besten Überlebenschancen haben. 4 tote sind halt 4 von 6 Attacken weniger.

      Speerträger hingegen schlagen da noch heftig zurück, haben den gleichen save, sind noch günstiger und kern.

      btw: bei beschuss fallen beide gleich schnell ;)

      Mein Vorzug gilt den Speerträgern und wennst ned weißt wie du sie Hintergrundtechnisch einsetzen sollst, erklärt dir das sicher gern der Verlorene Sohn :D
      also ...

      die Speerträger sind klar ... wird auch der Kern meiner Armee darstellen ... und wegen dem Hintergrund ... naja ... es ist ja eigentlich eine Bürgermiliz ... laut AB .. und deshalb kein Problem

      als Grenzreiter habe ich mir überlegt könnte ich Magier hernehmen, die auf Flammen oder Welle reiten ... siehe die neuen Magier Modelle ... mit kleinen Umbauten und etwas Greenstuff kein Problem ...

      eine Einheit Schwertmeister ist Pflicht ... aber da dies nicht viel ist und ich noch eine harte Einheit brauche habe ich mir überlegt vielleicht eine Einheit Phönixgarde einzusetzten ... und zwar mit Schwertmeistermodellen ... da die Unterschiede nicht sooo gravierend sind würde das vielleicht auch dazu passen ... als Erklärung dann ... zwei Schwertmeisterregimenter mit zwei verschieden Kampfstilen ...

      die Speerschleudern werde ich durch verkleinerte Versionen der Obelisken aus dem AB S44 darstellen ... als Kristall nehm ich die vom Illum Zar und der Rest wird wohl aus Styrodur folgen ... aber so muss ich sie nicht streichen ...

      zu den Chars ... es wird wohl ein Erzmagier mit Buch von Hoeth vieleicht auf Adler, ein normaler Magier ... eine Armeestandarte und einSchwertmeister-Edler werden ... macht denk ich am meisten Sinnund so verstoße ich auch nicht gegen die Regeln auf die ich meistens auf Tunieren treffe ...
      nur würde mich der Ring des Corin sehr reizen ... und werde den wahrscheinlich den Magier zu teil werden lassen ... samt dem Silberstab ...
      die Schwertmeister werden sich über das Löwenstandarte erfreuen ... und naja ... mal sehen wie das dann gesamt aussieht ...
      All is not yet dust!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Avenging_Angel“ ()

      Zauberbanner nicht vergessen :)


      @Ast
      Wie würdest du den Ast ausrüsten? Is schon richtig von dir - in eine Infanterielasige Armee gehört ein ast (außer alles is untot oder hat einen orangenen Bart :D ). Leider hab ich aus der Vergangenheit gelernt dass der ast zu Fuß sehr leicht hin wird.

      Das mit der Phönixgarde find ich eine gute Idee!

      lgM