Plastik MInis entfärben

      Plastik MInis entfärben

      Hallo
      beim entfärben der Farbe von Plastik Minis
      kann man auch Nagellack entfernen nehmen?
      hat das schon mal wer getestet?
      Wenn du denkst es get nicht mehr, kommt von irgendwo ein brunzi her.

      look at this

      Reroll= nur ein würfelergebnis mehr über das man sich ärgern muss

      No Reroll no cry
      Es meinte mal jemand es soll gehen. Musst halt nur sehen, dass du das Zeug schnell wieder runterbekommst, da es die sonst die Plaste anfrisst...
      Ich persöhnlich würde es aber auch nich probieren...^^
      Aber...is ja nur Plaste...(stirb Plastikwicht!^^)
      I hate hate haters...

      www.milb-maps.net

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „milb“ ()

      Nagellackentferner besteht (zumindest zu großen Teilen) aus Aceton ... damit wüd ich an PLastikminis nicht dran gehen. Nimm Bremsflüssigkeit. Das funktioniert astrein und das Zeug ist netmal teuer. Bekommst an jeder Tankstelle.
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Das es mit Bremsflüssigkeit geht hab ich auch schon mal wo gehört/gelesen. Sondert das Zeug irgendwelche bösen Dämpfe ab oder fällt mir die Hand ab wenn ichs auf die Haut bekomme?
      (gsund wirds sicher nicht sein, aber muss man auf irgendwas besonderst aufpassen?)
      Go headbutt a bullet

      ich hab das Zeug in einem großen Schraubglas ... da kommen die Minis rein ... bleiben da so mindestens 12 Stunden drin und rausfischen tu ich die mit einer Pinzette ... dann unter fließend lauwarmem Wasser die Farbe mit einer weichen Zahnbürste abbürsten und gut ist ... hatte das Zeug noch nie auf der Haut ... besonders ätzend riechen tuts nicht, aber man muss es ja nicht drauf anlegen ... und die Farbablösung geht echt anstandslos
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      meint ihr bremsflüssigkiet oder bremsreiniger?

      und 12h bei plastik minis oder bei zinn?
      1850 punkte bemahlte spacewolves

      :DWoW/Keepers of dice!Member :D

      Auf Tag folgt Nacht und auf Leben der Tod.
      Denn so steht es geschrieben.

      Ich Frage mich ob eine Erinnerung etwas ist das man besitzt oder das man verloren hat.


      Which Final Fantasy Character Are You?
      Final Fantasy 7

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Morkai“ ()

      BremsFLÜSSIGKEIT

      und 12 Stunden (so lange hatte ich sie mindestens drin, je länger sie drin bleiben, desto leichter und gründlicher geht die Farbe ab) bei Plastikminis. Zinnminis "reinige" ich mit altbewährtem Aceton.
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Metallminiaturen kannst du im Grunde so lang du willst im Aceton lassen; letztens hab ich 5 Echsenritter für etwa 3 monate in der Suppe gelassen. Bei Plastikminis in Bremsflüssigkeit siehts etwas anders aus, denn die Bremsflüssigkeit greift das Plastik schon an. Nach spätestens 2 Tagen beginnt das Plastik porös und weich zu werden.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Bei meinem Auto sollte mal wieder die Bremsflüssigkeit gewechselt werden. Blöde Frage: Kann ich diese verbrauchte Flüssigkeit nehmen, oder hat die nicht mehr die lösenden Eigenschaften? Wäre eine günstige Alternative, da sie sowieso sonst nur entsorgt werden würde.

      lgM
      @ Humanstrike: Ja, mit Acetonfreiem Nagellackentferner (zb solche vom DM) kannst du Plastik wie auch Metall Minis ganz leicht entfernen. Nimm einfach zwei bis drei Konservendosen, einen nicht mehr zu gebrauenden Pinsel und Latexhandschuhe.

      Eine Dose füllst du mit Wasser, die nächste mit dem Nagellackentferner. Dann gibst du in diese Dose deine Minis (füll die Dose komplett damit aus) deckst dass ganze mit nem Tuch ab (um die Dämpfe etwas aufzufangen) dann nimmst du die minis aus der Lösung und wäscht sie kurz in der Wasserdose, am besten unter Wasser gleich due Farbreste entfernen. Danach die minis zum Trocknen legen.

      Das "Waschwasser" und den Nagellackentferner könnt ihr nach getaner Arbeit abfiltern und neu verwenden, wenn ihr Chemisch gut bewandert seid, könnt ihr das Lösungsmittel auch Rausdestilieren (Machen die bei uns an der TU)

      Mit dieser Methode hab ich mal ne ganze Echsenarmee an einem Tag entfärbt....
      Original von lexandro
      Metallminiaturen kannst du im Grunde so lang du willst im Aceton lassen; letztens hab ich 5 Echsenritter für etwa 3 monate in der Suppe gelassen. Bei Plastikminis in Bremsflüssigkeit siehts etwas anders aus, denn die Bremsflüssigkeit greift das Plastik schon an. Nach spätestens 2 Tagen beginnt das Plastik porös und weich zu werden.



      uuups, das heisst ich sollte die skellis die seit Mai darin herumschwimmen vielleicht doch einmal hinausnehmen ?!?

      PS: Nehm die Tunke auch für Metallminis und das funktioniert auch gut. Verfärbt zwar ein wenig das metall, sonst passiert aber nichts mit dem Zinn in der Bremsflüssigkeit.
      Lange Tage und angenehme Nächte.....!!
      für so ne 1l-Flasche eines no-name-Produkts habe ich in einem Baumarkt in Deutschland knappe 10? berappt ... und ich schätze dieser Liter reicht noch meinem Sohn bis ans Ende seiner (hoffentlich irgendwann beginnenden) Tabletop-"Karriere"
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()