Wie würdet ihr ne 2.000 Pkt Imperium Armee zusammenstellen.

    Wie würdet ihr ne 2.000 Pkt Imperium Armee zusammenstellen.

    Also ich hab jetzt schon einige Varianten ausprobiert aber ich komme nicht recht weiter da ich A) noch zu viele Fehler mache B) meine Gegner viel besser sind als ich C) ich noch nicht so viele Spiele absolviert habe.

    Ich möchte keine spezialisierte Armme (also nur auf Schießen ausgelegt) sondern mal ne ausgewogene Allround Aufstellung mit der man halbwegs gut spielen kann. Ich muß nicht unbedingt gewinnen, aber auch nicht voll verlieren.

    Hier die Einheiten die ich zur Auswahl habe.

    30 Flagellanten
    36 Ritter mit Lanzen
    25 Bihandkämpfer
    40 Halbadiere
    60 Speerträger
    50 Musketenschützen
    32 Schwertkämpfer
    32 Freischärler
    10 Bogenschützen
    10 Pistoliere
    6--12 Golgfang Oger

    1 Greif (bringts bei 2.000 nicht da zu teuer)
    1 Sigmar Priester
    3 Mörser
    2 Höllenfeuer Salvenkanonen
    1 Großkanone

    Ich weis, das ich gegen Waldelfen schnelle Truppen benötige um die Woodies stellen zu können, auch weis ich das ich auf Bretonen eher schießen muß.

    Wäre über jeden Tip, Rat, Hinweis und Lehrspiel dankbar :rolleyes:

    Claus
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    magier? wo sind magier?

    also allroundtruppe alleine sagt noch nciht viel weil man auch damit spielen muss aber truppen hast beinhart genug :)

    versuch mal eine viertelteilung....
    1/4 ritter
    1/4 beschuß
    1/4 infantrie
    1/4 charaktere

    das ist jetzt mal übern daumen wie ich angefangen habe und es lief eigentlich ganz gut........

    kommt aber auch noch drauf an
    welche gegner
    welches gelände
    welche scenarien

    aber die viertelteilung ergibt unterm strich meist eine flexible armee die gegen alles was hat!
    tom
    Uuups, wußte doch das was gefehlt hat. O.K. ich hab auch noch 8 Magier aller :D

    Naja, hab auch noch ein paar Charaktere ( so ala Kurfürst, Karl Franz, Luthor Huss....etc.)

    Hab irgendwie noch nicht die richtige Aufteilung gefunden.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Rüste ruhig die Chars orentlich aus und schreck dich nicht wenn die dann 800 Pt. kosten . Sie sind ziemlich mächtig .
    Die Großkanonen sind so ziemlich die mächtigsten Dinger dies im Imperium gibt , den entgeht fast niemand...
    Ritter sind eine gute Wahl
    2,3 Großkanonen
    1 HFSK
    30 Speerräger mit Greifenstandarte bleiben fast immer stehen .

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    da sieht man wie verschiedene spielgruppen den spieler prägen.
    ich hätte zB nicht gesagt dass großkanonen zum mächtigsten gehören (in der theorie ja aber sonst?)
    bei unserem großsspiel gestern hatten die großkanonen was gemacht? kan mich ga rnicht erinnern dass sie viel gemacht haben außer einen bogenshcützen zu killen.....

    aber ich werde mal an einer halbwegs allroundarmee grübeln!
    tom
    Ich mag Kriegsmaschinen und schießen nicht so sehr, deshalb halt ich mich mit sowas eher zurück.

    Das ist eine Armee, mit der ich mal gegen Vampire gespielt habe... wenn man das Van Horsten wegnimmt und ersetzt kann man sie wohl sehr allgemein einsetzten. Ein gr. Inf. Regiment, einmal Flags zum aufhalten, Helebardenträger zum stören, Ritter zum gewinnen und ein bissal was anderes.

    Zu finden unter nehekhara.at/Imperium_Allgemein.htm
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    @Claus:
    Hab ich dich richtig verstanden dass du Anfänger bist? Wie kommst du dann bitte zu so einer Riesenarmee???? ?(
    Die ist ja mindestens genausogroß wie meine und an der habe ich ein Jahr lang mein Taschengeld und mein erarbeitetes Geld verheizt :(
    @Großkanonen:
    Ich finde 2-3 Großkanonen wenn man den Gegner nicht kennt etwas übertrieben...gut wenn ich weiß er rückt mit 2 Manticoren, einer Hydra und einem Drachen an würde ich mich überreden lassen aber sonst...in der Regel habe ich nicht einmal eine dabei, die sind mir einfach zu unsicher..
    Sowas kann passieren, wenn man den AB verwendet :-)... danke, also einfach die Ritter durch Ordensritter ersetzten und die paar Punktal woanders dazu, oder das Warbanner nehmen (ist mir oft eh lieber).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    @emperor

    Wie man zu so einer Riesenarmee kommt (als Fantasy Anfänger)

    Naja, ganz einfach !!! Man bestellt sie sich einfach wenn mann die Teile um 25 % billiger bekommen kann :D

    Hab halt letztens ne Großbestellung abgegeben und folgendes gekauft.

    16 Ritter
    2 Mörser
    Dampfpanzer
    6 Golgfang Oger + jetzt noch 3 weitere
    32 Speerträger
    32 Freischärler
    32 Schwertkämpfer
    32 Musketenschützen
    10 Pistoliere
    15 Flagellanten

    Wollte eben ne richtig schnittige alte Imperiumsarmee.

    Wie ich das finanziere ?? Naja wenn du mal über 33 bist, nen Job hast wo du Verantwortung trägst ist das eigentlich nicht so schwer. ( da könnte ich mir monatlich vier 3.000 Punkte Armeen zulegen) :rolleyes:

    Naja, hab mir selber aber ein Limit gesetzt .... erst wenn diese Armee bemalt ist, kaufe ich die nächste.

    Hab jetzt auch ne 3-4.000 Punkte 40K Armee (fast komplett bemalt, fehlen nur noch 6 Termis und 5 Taktler und die bemale ich gerade)
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Naja, bevor ich Vollverdiener wurde mußte ich auch mal 13 Jahre die Schulbank drücken und mich dann weiter die diversesten Jobs durch hinauf arbeiten. Bin eigentlich ganz zufrieden wenn ich so zurückblicke.

    Mit 33 der Chef des Einkaufs der Österreichischen Niederlassung eines internationale Elektronikkonzerns .... (will nicht angeben, bin aber Stolz drauf)

    Einziger Nachteil: DU INVESTIERST WEIT MEHR ALS NUR 8 STUNDEN TÄGLICH IN DEINE ARBEIT.

    Claus

    P.S.: Ach ja, ganz vegessen, das ich mir ja auch noch 25 Bihandkämpfer + Champion, + Standarte + Musiker gekauft habe
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    ich kenne das mit vollverdiener und so. war 10 jahre auch in einer firma tätig (selbständig, hotel) und hätte mir auch jedes monat eine neue armee kaufen können (oder ein paar halt...) aber um ehrlich zu sein habe ich jetzt umgeschwenkt und verdiene nicht einmal mehr die hälfte, dafür habe ich selbstbestimmte zeiteinteilung (fast), kann meine tochter in den kindergarten bringen, zu mittag was feines kochen (für meine frau die ist lehrer, lach, außerdem war ich auch mal koch) und so weiter.
    Ist auch nicht immer sooo toll aber in der Summe habe ich meine entscheidung getroffen die darauf hinauszielt mehr freizeit und halt weniger geld zu haben.
    alle die das schaffen und dennoch viel verdienen muss ich gratulieren :)

    aber das schweift ein wenig vom thema ab...sorry !

    ich habe mir mal eine armee überlegt und im groben sieht die so aus...

    charaktere:
    Ordensmeister der weißen Wölve, recht plain
    sigmarpriester auf Pferd, recht plain
    2x level 1 magier, einer mit van horstmanns und bannrolle
    einer mit bannrolle und ring des volans

    das sind tatsächlich recht genau 500 punkte

    dann die abteilung heavy attack:
    1x9 weiße wölve inner zirkel full commans
    1x9 ordensritter full command, kampfbanner

    auch hier wieder ca. 500 punkte

    dann die abteilung special forces!
    2x 5 pistoliere, 180 p
    1 großkanone 100 p
    1 mörser 75 p

    355 p

    dann die abteilung infantrie und feuerunterstützung:

    25 schwertkämpfer mit full command und 10 hellebardieren als abteilung
    2x10 x-bows
    2x10 musketenschützen

    in summe ca. 2000 punkte

    ich habe einmal mit einer recht ähnlichen armee sehr gute erfolge gehabt.
    warum?
    erstens weil diese armee recht viele ziele bietet. oft sind gegner überfordert und wissen nicht worauf zaubern, schießen, was attackieren.
    die armee hat ien paar sachen nicht unbedingt für die imperiale bekannt sind. sie hält sich eher zurück bei artillerie und bei infantrie.
    sie hat dennoch eine ganz beachtliche feuerkraft.
    magie ist nicht mächtig aber ganz okay.
    die beiden kavallerieeinheitne mit den beiden hth charakteren sind die brecher. wer pistoliere unterschätzt ist selber schuld...

    cheers
    tom
    @ constable

    AUTSCH!!!!

    die ist wirklich ziemlich hässlich...

    Meiner Meinung nach sind die Imps eine der härtesten Armeen, sie können jede Lehre der Magie verwenden, sie haben göttliche Artillerie, viele (meist billige) Truppentypen und damit von jedem etwas(->flexibel ohne Ende) und ihre Abteilungen sind einfach widerlich...

    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    Ja, Voraussetzung ist halt nur das du auch etwas Würfelglück hast.

    Ich hab es letztens nicht geschafft mit 12 Rittern einen Trupp Zwerge mit Musketen zu erledigen. Ich hab in insgesamt 3 Runden nur 1 Zwerg getötet (nicht weil er so gut sondern weil ich so mies gewürfelt habe )
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    zumindest meiner erfahrung nach gleicht sich extremes glück und pech dann mal aus.

    ich denke jeder hatte shcon so erfahrungen, bei mir konnten gralsritter mal keinen skink erledigen. abr das bleibt uns länger im gedächtnis. die ausgeglichenen spiele eher weniger.

    meine armeeliste zielt übrigens auf das 1/4 Sytem ab das ich vorher beschrieben habe. es mag härtere oder viel härtere imperiale armeen geben aber meine kann so schnell nichts überraschen!

    cheers
    tom
    Ja, werde ich sicher ausprobieren.

    Claus
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev