Wie würdet ihr ne 2.000 Pkt Imperium Armee zusammenstellen.

    Seitdem wir uns an Deinen ´Rat´ halten mehr Gelände zu nehmen (OK, auch vorher schon) hab ich nie mehr als 20 Schützen verwendet. Ich hab nie besonders Glück beim schießen als alter Untoter und deshalb steck ich nicht zu viel rein :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    mein "rat"....?????......ach so wegen der Spielberichte, hechel.

    Und wie ist es so mit mehr Gelände? Ich denke wir haben hier eine gute Mischung gefunden. Wir hatten phasenweise dann auch schon mal zu viel am Tisch stehen aber 7-8 gute geländeteile bei einem 1,20x2,0 m tisch kommt recht gut und halbwegs realistisch...

    tom

    20 schießas sind wie gesagt sicherlich auch kein problem aber ich denke schon dass man für 30 auch noch eine schußlinie findet :) und der preis von 8 punkte / modell ist einfach zu tempting!!
    8)
    Naja, wir hatten vorher ja auch schon einiges Gelände... kam nur nicht so rüber :-)... ich hab Grundsätzlich nichts gegen Gelände, ich war immer der Meinung das erst Bewegung Taktik ins Spiel bringt :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    In der Regel habe ich 10-20 Schützen dabei, 30 sind schon eher die Ausnahme....ich denke mir das ist eine angenehme Anzahl um leichte Kavallerie und kleinere Einheiten auszuschalten/schwächen und man bekommt auch keine Platzprobleme....der Feldherrenhügel wird mir nämlich leider von den wenigsten Spielern vergönnt 8)
    ad gelände; ich selbst finde auch dass viel in der Bewegungsphase entschieden wird. Ich finde aber auch es macht das spiel ein wenig anspruchsvoller wenn da auch mal ein SUmpf oder steiniges gelände ist.
    generell vermeiden spieler aber solche sachen da es die sache doch etwas "verkompliziert". Natürlich zu viel ist auch schwachsinnig (außer ich habe ein spezielles scenario und spiele auf 10 runden oder so). dennoch mal da, mal hier einen engpass einbauen ist ganz nett, fördert das denkvermögen!!

    ad schützen; ich denke auhc hier gibt es recht untershciedliche anschauungen. wenn ichmir das preis /Leistungsverhältnis von armbrüstern (Musketenshcützen so ansehe dann ist das schon super. für läppische 8 punkte bekomme ich eine stärke 4 waffe!! aber ich denke ob 20, 30 oder 40 muss sich jetzt jeder selbst ausmachen. bis 20 sind die schützen halt wie bereits erwähnt nur zum ausschalten kleiner ziele da (aber da nehme ich lieber die pistoliere), ab 30 kann konzentrierter beschuss bereits ganze einheiten auslöschen und ich kann auch mal eine einheit verlieren (durch magie etwa oder gegnerische kriesgsmaschinen..) aber wie gesagt ich gehöre der 30+ fraktion an ohne anspruch auf irgendwas :)

    tom
    @constable

    Ich werde diese Armeeaufstellung mal ausprobieren. Berichte dir dann über meine Erfahrungen.

    Ich hatte letztens bei ner 4.000 Pkte Doppelpartie, folgende Schußeinheiten.

    2 x HSK

    Die eine hat sich in der ersten Runde in die Luft gejagt die andere erst in der 2ten :( aber zumindest hatte ich bei der ...Feuer aus allen Rohren auf lange Distanz in der ersten Runde.

    1 Großkanone, naja, hat nicht wirklich viel gerissen, außer so 8 Fluchritter auszuschalten.

    2 Mörser, die waren ganz gut und haben einiges gemacht. Haben 2 Trupps a 30 Mann auf 15 Mann runter geballert.

    40 Musketiere, die Typen haben absolut nichts getroffen, bzw. der Gegner hatte zu viel Glück bei den Rüstungswürfen.

    10 Bogenschützen, haben 5 Fluchwölfe asgeschalten und 2 Runden gegen Dryaden überlebt.


    Zusammengefasst....echt magere Ausbeute in der Schußphase von meinem Partner und mir. Von 40 Schuß mit BF 4(Hochelfen) nur 1 gegnerisch Figur ausschalten ist mager.
    Von 40 Schuß mit Musketieren nur 1 Ritter killen ist auch sehr mager.

    Claus
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    tja wie gesagt extremes glück und extremes pech hält sich oft die waage.
    aber ich denke meine armee ist nicht unbedingt di shooty empire from hell variante :)

    ich hatte auch schon spiele mit meinen zwergen wo ich zu schießen aufgehört habe weil sich meine langbärte gelangweilt hatten und auch zumindest einen hth sehen wollten (sehr fair von mir nachdem eh' shcon alle gegner auf mindestens 1/3 reduziert waren, lach). als ich allerdings gegen freund undertakers untote eingefahren bin war halt auch so ein tag, weiß nicht wie oft auf fluchritter geshcossen und nicht einmal verwundet :), und an diesem tag wollten auch die wölfe nicht alle ins gras beißen und an diesem tag haben einmal 2 und einmal nur ein wolf meine kriegsmashcinenbesatzungen gekillt, hatten wir auch noch nie!
    aber im grunde funktionieren meine schießas ganz gut!

    tom
    Original von Claus
    1 Großkanone, naja, hat nicht wirklich viel gerissen, außer so 8 Fluchritter auszuschalten.


    Außer??? Der Kanonen würd ich nen Orden geben... überleg Dir, was die 8 Ritter mit Deinen EInheiten anstellen könnten :-). Prinzipiell ist die Kanone aber eher ne Drohung als eine Waffe. So nach dem Motto: Beweg ja kein CM aus der Einheit und stell ja keine großen Monster auf :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Ich weis nicht, also 8 Ritter in 6 Runden ist wahrlich keine Meisterleistung. Wollte eigentlich so richtig fett die schwarze Kutsche treffe, abe Kugel ist davor stecken geblieben :(

    Wie halt schon erwähnt, das war nicht mein Würfeltag.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    @Claus: Naja, der Erfolg istbhier wirklich etwas spärlich, aber es stimmt schon, eine Kanone soll auch eine Abschreckfunktion haben. Und von diesem Fehlschlag bezüglich Distanzwaffen solltest du dich nicht entmutigen lassen ( schau mich an, bei mir jagen sich die Magier zwecks Erheiterung des Gegners mittels Zauberpatzer immer selbst in die Luft, und ich setz immer wieder welche ein ;) ). Aber im Ernst, gerade das Imperium hat hervorragende Kriegsmaschinen und Schützen um die dich jeder Gegner beneidet! Du solltest auch davon Gebrauch machen.
    @Glück: Ok, jeder hat mal Glück und Pech, aber das gleicht sich wie schon gesagt meistens wieder aus. Ein hervorragender Spieler ist man aber dann, wenn man das Spiel trotz Peches noch auf seine Seite kippen kann! ( Ich will jetzt keine Geschichten hören wo einer Pech bis dorthinaus hatte und dann leider verloren hat, aber trotzdem ein super Spieler ist! Ich glaubs auch so )
    "Ein Blätterrauschen. Ein Knacken im Unterholz des dunklen Waldes. Das Krächzen einer entfernten Krähe."

    Warhammer Fantasy: Dunkelelfen, Bestien des Chaos, Tzeenchdämonen ( im Aufbau )
    Warmaster: Imperium ( im Aufbau )
    @Claus:
    Überleg dir doch kurz mal was 8 Fluchritter denn so für Punkte verbrauchen und wieviel dich im Gegenzug dazu deine Großkanone gekostet hat....
    Also wenn man einen Fluchritter so auf 25 Punkte pro Modell veranschlagt (ohne dass ich es weiß da ich Vampire nicht spiele) dann heißen 8 Fluchritter immerhin 200 Punkte was das doppelte der Großkanone ist also "ihre Punkte reingespielt" hat sie in jedem Fall 8)
    Die Kanone hat Ihre Punktkosten locker wieder eingespielt, wo liegt das Problem?

    Und zum Thema Glück sollte man einfach immer versuchen, so zu spielen, dass man auch mal wirklich extrem unterdurchschnittliche Würfe verkraften kann..... (Stichwort: Konzentration der Kräfte....)
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    Zum Thema Konzentration der Kräfte:

    Das nutzt dir alles nichts wenn du deine beiden HSK spätestens in der 2ten Runde, durch Eigenexplosion verloren hast und dann noch deine 40 Musketenschützen mit konzentriertem Feuer auf einen Trupp nur 1 Figur rausnehmen, dein Trupp mit 25 Speerträgern abhaut weil er sich vor einem einzigen Wolf fürchtet und genau um 1 Zoll über dir Tischkannte läuft weil du nen 6er Pasch schaffst.

    Aber Schwamm drüber, das war einfach nicht mein Tag. Was solls.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Wieso flüchten 25 Speerträger vor einem einzigen Wolf?

    Mit dem Glück/Pech hast recht, manchmal ist die Kacke halt am dampfen, so ist es halt.... wobei Salvankanonen immer ein Glücksspiel sind, ich hab immer ein ungutes Gefühl im Magen, wenn ich sie aufstelle.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Wieso sie flüchten...ganz einfach, weil der Wolf angstverursachend ist und du somit einmal einen Angstest machst wenn er angreift. Die dürfen sich leider auch schön weit bewegen und meine Bogenschützen haben es leider nicht geschafft alle Wölfe zu erlegen.

    Angstest verpatzt, Trupp läuft weg und befindet sicht 11 Zoll vor der Tischkante und was würfle ich ...na klar 12...also weg mit dem 25 Mann Trupp.

    Ich weis auch das die HSK blöd sind, aber beide in der 2ten Runde verlieren ist echt mies.

    Claus
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    na ja --das war wohl nicht dein tag..den hattest du dann 1 woche später...:)
    und ich mag auch HSK...v.a wenn ich WE spiele..einfach ideal...

    :)

    Sia

    sonst ist sie zu gut für die Punktekosten...


    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Ja ich weis, ich kenn die Regeln noch nicht so .... muß halt noch dazu lernen :rolleyes:

    Was mir am meisten Probleme macht ist der Umstieg von 40k auf die Fantasy Regeln. Zuerst Angriffe ansagen, dann Zaubern, dann Bewegen, dann schießen.

    Auch vergesse ich sehr gerne auf meine magischen items....hehehe...aber wird schon noch.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev