2150 Punkte Gegenschlagsarmee

      2150 Punkte Gegenschlagsarmee

      Kurfürst, Zweihandwaffe, Heilige Reliquie, Meteoreisenrüstung, van Horstmanns Speculum
      186 Punkte

      Hauptmann, AST, Ross, Harnisch, Platte
      97 Punkte

      Kampfzauberer, Stufe 2, 2 Rollen
      145 Punkte

      Kampfzauberer, Stufe 2, Zauberstab der Macht
      140 Punkte

      Kern:

      19 Schwertkämpfer, Standarte, Musiker, Greifenbanner, 8 Freischärler, 5 Bogenschützen
      278 Punkte

      10 Musketenschützen
      80 Punkte

      5 Ordensritter, innerer Zirkel, Standarte, Musiker, Kriegsbanner
      179 Punkte

      5 Ordensritter
      115

      5 Jäger
      50 Punkte

      Elite:

      20 Bihandkämpfer, Standarte, Musiker, Champion des Fürsten, 8 Freischärler, 5 Bogenschützen
      350 Punkte

      Berta, GK
      100 Punkte

      Gudrun, GK
      100 Punkte

      5 Pistoliere
      95 Punkte

      Selten:

      10 Flagellanten
      110Punkte

      HFSK
      125 Punkte


      2150

      Allgemeine Taktik: Der Kurfürst steht in den Schwertkämpfern und macht diese nahezu unantastbar durch einen frontalen Angriff.

      Der Armeestandartenträger steht hinter den Bihandkämpfern und sorgt dafür, dass sie den NK gewinnen oder bis zum letzten Mann niedergemacht werden müssen, sollte ich keinen unterstützenden Angriff mit den Abteilungen oder Ritter ansagen können.

      Die Musketenschützen suchen sich nen Hügel, oder eine Flanke und räumen lästiges KMS-Jäger Zeugs ab.

      Flagellanten halten mir eine Flanke für 1-2 Runden sauber, um nicht in die Zange genommen zu werden. Das Zentrum bilden Bihänder und Schwertkämpfer.

      Ritter und Pistoliere sollen dem gebundenen Gegner in die Flanke fallen, KMS beschützen und zurückgehalten werden, als Reserve.

      Was die Großkanonen und die HFSK machen sollen ist ja wohl klar.
      Die Magier nehmen Himmel mit Amul und mit dem Zauberstab kann ich auch mal auf 9EW kommen, was schon recht angenehm ist, oder ich schraube meine Bannwürfel nach oben.

      Kritik eurerseits??
      Die Bihandkämpfer bleiben drinnen, der Rest darf geändert werden. Dampfpanzer ist keiner erlaubt und nen Greif hab ich nicht Platz(leider)
      Bei den Musketenschützen bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht doch lieber 5 Ritter mit Musiker nehemn soll, aber dann hab ich viel Kleinzeugs was meine Flanken und KMS bedroht, was auch wieder Sch... ist.

      mfg storm
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Darf ich dem Herrn eine kleine Einheit "Jäger" ans Herz legen - Kosten wenig und sind doch recht hilfreich.

      Wenn die 10 Musketenschützen eine eigenständige Einheit sind ist eine Hochland Langbüchse überlegenswert, da ebenso nicht sehr teuer. (Obwohl ich eine Abteilung Musketenschützen für eine Einheit Musketenschützen etwas übertrieben halte - zu breit.)

      (Detto bei den Bihandkämpfern - aber das ist Geschmack)

      Falgellanten mit 10 etwas klein, aber okay.

      Mir fehlt eine weitere Kerneinheit Infantrie für die "Masse". (Speerträger oder Schwerkämpfer)

      Momentan hast Du nur zwei Mittelgroße Infantrieblöcke mit Widerstand 3 und durchschnittlicher Rüstung, drei fände ich bei der Größe sinnvoller.
      --Painted Only--
      Punkte: Wenn der AST eh in den Rittern - keine Standarte dort (jedenfalls in DIESER Edition :D) und 25 Punkte fürs Kriegsbanner gespart.

      Aber gerade den würde ich eher in die Infantrie stellen und dafür den Kurfürst in die Ritter. (Sonst brauchst Du dort keine Meteoreisenrüstung, die kann dann wieder der Kurfürst zu Fuß haben)

      Punkte: 5 Musketenschützen weg. Das Speculum ist halt so eine Sache - KANN sehr gut sein, muß aber nicht. (wieder 25)

      Magische Gegenstände summieren sich schnell. Was tut die Reliqiue und die Ikone ?

      So 150 Punkte kannst Du sicher noch "zusammenkürzen". Frage halt, ob 3 Kriegsmaschinen nicht schon eine zu viel sind ?

      Aber sonst eine recht solide "Allround" Liste, defensiv mit "Punch".

      Ich würde einen Zauberer durch einen Sigmarpriester ersetzen, aber das ist nur Geschmack. Effektiver ist wahrscheinlich der Magier.

      @ "2 die alles Aufhalten" ist bei Imperium relativ. Sicherlich sind das brauchbare Truppen, wenn ein durschnittlicher Gegner frontal reinrauscht, aber zb gegen Beschuß oder Panikmacher sieht es schon ganz anders aus. Unbezwingbar ist imperiale Infantrie absolut nicht...(das sind Zwerge ;))
      --Painted Only--

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

      Ikone = Immun gegen Angst
      Reliquie = 4+ Rettungswurf
      Van Horstman = Profilwerte tauschen.

      Wenn ich mich jetzt nicht irre dann ist die Austrüstung des Kurfürsten illegal da die Ikone und das Van Horstman aus der selben Kategorie der magic items kommt.

      Ich würde viel mehr auf billige Abteilung (aus Bogenschützen) setzen.

      So nach der Art 10 Musketen+ Musiker mit 2 Abteilungen aus 5 Bogenschützen die den Gegner nerven und am Angreiffen hindern und so mindestens 2 weitere Schussrunden ermöglichen.

      Schwertkämpfer auf 20 reduzieren und die Abteilung Freischärler auf 8 zurückrschrauben (wenn du Punkte sparen willst.)
      Weiters würde ich den 2 großen Regimentern auch jeweils 2 Abteilungen verpassen.

      Hauptmann auf Ross braucht die Meteor - Rüstung nimma ...da hat der Markus recht.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Stimmt, das mit der Ikone hab ich übersehen, dann werd ich aber die kicken.

      Der AST soll ja hinter den Bihändern rumeiern, hab ich ja geschrieben. Die Ritter brauchen die Standarte und KB schon, das passt schon so.

      Das mit den Bogenschützenabteilungen muss ich mir anschauen, werd bald wieder editieren*g*

      mfg storm
      "Unser ist der Zorn"
      Kurfürst, Plattenrüstung, Ross, Harnisch, Zweihandwaffe, Heilige Reliquie, van Horstmanns Speculum, verzauberter Schild
      198 Punkte

      Hauptmann, AST, Meteoreiserne Rüstung, Schwert der Macht
      125 Punkte

      Kampfzauberer, Stufe 2, 2 Rollen
      145 Punkte

      Kampfzauberer, Stufe 2, Zauberstab der Macht
      140 Punkte

      Kern:

      23 Schwertkämpfer, Standarte, Musiker, Greifenbanner, 8 Freischärler, 5 Bogenschützen (Kurfürst)
      306 Punkte

      10 Musketenschützen
      80 Punkte

      5 Ordensritter, innerer Zirkel, Musiker
      138 Punkte

      5 Ordensritter, Musiker
      123

      5 Jäger
      50 Punkte

      Elite:

      15 Bihandkämpfer, Standarte, Musiker, Kriegsbanner Champion des Fürsten, 8 Freischärler, 5 Bogenschützen
      315 Punkte

      Berta, GK
      100 Punkte

      Gudrun, GK
      100 Punkte

      5 Pistoliere
      95 Punkte

      Selten:

      10 Flagellanten
      110 Punkte

      HFSK
      125 Punkte

      2150

      So diese Liste wird nun mal getestet. Noch wer was daran zu ändern?

      mfg storm
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()