Nachspielzeit

      Nachspielzeit

      Folgende Frage: Gibt es einen Höchstwert für die Nachspielzeit oder liegt das im ermessen des Schiedsrichters?
      Ich habe es schon erlebt das Spiele ohne Nachspielzeit zu ende waren also ist der minimalwert 0
      Das höchste was ich erlebt habe waren 4 minuten Nachspielzeit aber das war schon öfter.....
      PS: Schön gespielt von Spanien ^^
      mfg
      Kurfürst
      Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
      Mark Twain
      Wissenschaftler haben festgestellt: Ein Maulwurf frißt täglich soviel, wie er wiegt.
      Frage: Woher weiß der Maulwurf, wieviel er wiegt?
      Dieter Thoma
      Computer sind die intelligentesten Idioten, die es gibt.
      Norman Mailer
      ich glaube gehört zu haben das für jede unterbrechung 30 sekunden angehängt werden so errechnet sich dann die nachspielzeit

      ich weiß von einer geschobenen partie aus südamerika wo der herr schiri 10 minuten nachspielen lies *hüstel*

      edit: das sagt das fifa regelwerk


      Nachspielzeit für verloren gegangene Zeit
      Jede verloren gegangene Zeit durch
      Auswechslungen,

      Verletzungen von Spielern,Transport verletzter Spieler vom Spielfeld,

      Zeitschinden oder

      jeden anderen Grund

      muss in der entsprechenden Spielzeithälfte nachgespielt werden. Die nachzuspielende Zeit liegt im Ermessen des Schiedsrichters.


      [URL=http://www.fifa.com/de/regulations/regulation/0,1584,3,00.html]http://www.fifa.com/de/regulations/regulation/0,1584,3,00.html[/URL]

      zitat aus dem Q&A
      1. Liegt es im Ermessen des Schiedsrichters zu entscheiden, ob Unterbrechungen
      infolge Verletzungen oder aus anderen Gründen nachzuspielen
      sind?
      Nein. Der Schiedsrichter muss in jeder Hälfte die verlorene Zeit nachspielen
      lassen. Die Festlegung der Dauer dieser Nachspielzeit ist jedoch
      ihm überlassen.
      2. Zur Ermittlung eines Siegers oder einer in Hin- und Rückspiel ausgetragenen
      Begegnung wird eine Verlängerung gespielt. Haben die
      Spieler Anrecht auf eine Pause zwischen den beiden Halbzeiten der
      Verlängerung?
      Grundsätzlich wird das Recht der Spieler auf eine Pause nach Ablauf
      der regulären Spielzeit anerkannt. Eine Pause zwischen den beiden
      Halbzeiten der Verlängerung ist nicht üblich, es sei denn, die Wettbewerbsbestimmungen
      sehen etwas anderes vor.
      3. Ist die Nachspielzeit, die kurz vor Ablauf einer Halbzeit jeweils angezeigt
      wird, genau einzuhalten?
      Nein. Es handelt sich hier lediglich um eine Mindestdauer, die zum
      Ende jeder Halbzeit des Spieles oder der Verlängerung nachzuspielen
      ist, nach Meinung des Schiedsrichters aber gegebenenfalls verlängert
      werden kann.


      Link hierzu
      fifa.com/documents/static/regulations/Q&A2006_D.pdf

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Grimnog“ ()

      jo, aber 10 min ist schon derb... das höchste was ich gesehen habe waren 6 min, aber da wurde auch in der 2. hälfte seeehr viel getrödelt/geschunden/gewechselt/verletzt
      Suche behelmte Sororitas


      (\_/)
      (O.o)
      (> <)
      This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination