NEUE Eldar News :D

      Die Runenprophetensache steht ganz oben auf dieser Seite ...
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      ach i habs mir doch gedacht :rolleyes:

      tjo wenn wenigstens das mit den warpspiders neu ist bin ich auch nohc glücklich :D
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Original von skink21
      * RUNENPROPHET
      - Widerstandskraft wird auf 3 reduziert*


      Harrharr.... Psibolter....... :D ...... ich sollte mir doch einen Trup GK´s zulegen, frei nach dem Motto: TUS macht Schluss mit lästigen Räten. :)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      RE: NEUE Eldar News :D

      Original von Wintics

      Warpspinnen
      bleiben wir sie sind, aber ihre Sonderregel ändert sich leicht. So sollen sie nun nach einer Bewegung einen weiteren Schuss bekommen. Sie können dann also bis zu 12" bewegen und haben dann pro Modell drei Schuss mit S6
      Mlg Wintics


      war auf der 1. seite 8o
      Also manche Sachen klingen interessant:

      Speere es Khaine ( nette Neuerung )

      Runenprophet (ok, auch wenn mich der W4 bisjetzt ned wirklich gestört hat)

      Skorpis ( mehr eine optische Änderung, aber soll sein )

      Vollstrecker: is eindeutig aus dem Dark Eldar Codex übernommen, nur bringt er +2 statt +1 Stärke müsste also auch teurer sein

      Spinnen: das mit den 3 Schuss is ok, aber der Durchschlag sollte so bleiben ( man darf hier nicht vergessen das S6 für einige Völker noch immer einen Autokill bedeutet auch ohne DS, die Masse machts :( )

      Phantomdroiden: hmm hier würd ich abwarten klingt mir noch zu vage und widersprüchlich

      Eldar keine offenen Fahrzeuge mehr ??, wie will man denn das bei den Vypern argumentieren ?? die sind genauso auf dem Präsentierteller wie die Schützen meiner Barken ?

      @Punktekosten f. schwere Waffen: Teurer mag schon sein jetzt nur auf das Modell gerechnet. allerdings sind erstens die Opfermodelle für den Trupp billiger, 2tens bist du auf jeden Fall mobiler, weil:

      Mobile Möglichkeiten einer LK bei Marines:
      Cybot
      1 Razorback
      2 Predator
      3 LandRaider
      alle 3 bewegen sich max 6" um noch schiessen zu können, wobei 2+3 erstens teuer sind und 2tens schwerer Missionsziele besetzen.

      Vorteil SM +1 St. +1 BF, Fahrzeuge verdecken Sicht

      Mobile Möglichkeiten Eldar:
      Serpent
      Falcon
      Vyper
      Phantomlord
      (Läufer)
      Trupps

      NT: teure Punktekosten (allerdings nicht gravierend Mehr als LK ), Fahrzeuge in der Regel teuerer (Ausnahme LR :rolleyes:), verdecken keine Sicht

      VT: Fahrzeuge haben mehr Schutzmöglichkeiten (Holofeld,Steine),sind schnell (=12"+Schiessen;)), PL is immer noch einer der zähesten Anti-Tank Waffen (mit BF4) die rumlaufen
      bessere Chancen gegen schwere Fahrzeuge (Lanzenregel, ausser Mono)

      finde es haben beide Völker ihre berechtigten Vor und Nachteile 8)
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      du vergleichst aber gerade äpfel mit birnen

      das mit den offenen fahrzeugen macht deshalb "sinn" weil die vyper mit LL gerade mal 5 punkte billiger ist als ein Landspeeder mit MM und dazu 1 bf weniger hat und als offen zählt

      @waffenplattformen

      du must aber rechen das du 2 gardisten für eine waffe brauchst, nicht nur einn marine und das für den trupp dann sprinten und die transportoption flachfällt

      die LL kosten die vom GG und mir angesprochen wurden beziehen sich auf die LL in trupps... die fahrzeuge der eldar haben ihre eigenen punktekosten die den vorteil schnell schon enthalten (darum sich die waffen im schnitt auch teurer auf den fahrzeugen)
      und die Tatsache da du mit dem Landspeeder dafür viel näher ran musst und den Meltervorteil nur auf 12 Zoll hast spielt da überhaupt keine Rolle ?

      gebe schon zu das offen und BF3 deutliche Nachteile gegenüber einem Speeder sind dafür hast du eine mobile Anti Tank Waffe mit 48" effektiver Reicheweite (Flugbewegung bereits inkludiert) die noch dazu ihren Vorteil ( Lanzenregel) auch bei grosser Entfernung behält.

      @Plattformen:
      1. haben wie mir letzens anhand des Codex gezeigt wurde auch normale Gardisten mit Plattform die Option auf einen Serpent sofern sie aus nicht mehr als 10 Modellen bestehen
      2. sprinten fällt ja nur weg wennst schiesst, du hast aber mit deinen Gardistentrupps die Möglichkeit dich immer mit dem ganzen Trupp 6" zu bewegen und mit allem inkl Plattform zu schiessen, oder halt 6+W6" Bewegung nutzen wass nicht so schlecht is wenns darum geht Missionsziele zu besetzen (wenn der Avatar dann noch in der Nähe steht bräuchtest auch keine Angst mehr haben das die weglaufen)

      @Punktekosten: verstehe..
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      @LordM: Gardtrupps mit ner Waffenplattform können nicht mehr sprinten. Dafür darf die Waffenplattform selbst dann noch schießen wenn sie sich bewegt hat

      @Topic: Die Infos sind ja gut und schon, aber wie viel vom echten Codex werden sie wohl rauslassen? Immerhin soll der Codex noch verkauft(!) werden und nicht im I-Net zum Nachlesen sein. Ich bleibe skeptisch und warte auf den echten Codex.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Segara“ ()

      die panzer die du mit einem LS oder einer vyper jagen gehst haben zumeist panzerung 12 oder darunter (zumal sich beide schweber mühe geben werden die seite oder den rücken zu erwischen)

      mit den 12" vom LS kommst immer noch auf 36" reichweite was für die ihm zugedachte aufgabe mehr als ausreichend sein sollte (zumal in der ersten runde vermutlich sowieso 24" geflogen wurden.. zumindest tut meine vyper das)

      48" kling nett, ist aber nicht notwendig da du ja sowieso nicht stationär bleibst

      1.) nein, serpent und waffenplattform schließen sich aus
      2.) nein, sprinten und waffenplattform schließen sich auch aus, die einzige möglichkeit ist die bedienungsmannschaft wegballern zu lassen (damit gilt die plattform als zerstört) dann kannst wieder sprinten

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Charon“ ()

      bei 36" reichweite muss eine vyper nirgends hinfliegen um wirksam gegen panzer vorzugehen. Das ist halt der Vorteil, das man nicht (Wie mit Speeder) erst in die seite kommen muss um wirklich eine realistische Chance auf schaden zu haben.

      Der "nachteil" das man zwei Gardisten für eine Plattform braucht geht mir irgendwie nicht ein. Anstatt mit ihren Sturm 2, 12" Waffen rumzuwedeln besitzen eldar mit den platten die wohl (in zukunft) billigsten, mobilen, besten von infanterie getragenen waffen die existieren. Vergleiche mal die o.g. Kosten mit den schweren Waffen einer Imperialen Armee, und rechne dazu das bei der Imperialen Armee 60 Punkte an "ballast" anfallen müssen (nicht 48 wie bei 6 Eldar).

      zu offen... bei der Vyper bin ich wirklich gespannt. Wenn Wyvern, Schattenbarken und Buggys offen sind... wie wird die Crew (zumindestens der Turmschütze) bei der Vyper dann geschützt?

      W4 oder 3 beim runenprophet ist halt so eine sache... W3 bedeutet gegen jede "Attacke aus dem Warp" einen Autokill. Durch den 3+ Rettungswurf (warum bitte?) ist er dagegen aber natürlich so oder so geschützt. Im gegensatz zu diversen anderen W3 Psionikern (Inquisitoren, Imperiale Seher, ...), die halt damit leben müssen das der erste Psi Patzer ein 50 - 100 Punkte Modell ausschaltet. Aber Eldar sind eben anders :D
      @martin: stimmt nicht ganz die rechnung
      ich kriege max(!) 6 schwere waffen in die standardeinheiten
      wieviele kriegstn du bei 1500P?!
      ansonsten wirds sein wie bei jedem vorhergegangenen codex:alle weinen,dann ist er da und die änderungen sind...nicht so wild das keiner mehr gewinnt
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      rein theoretisch kriegt man als IA sogar 36 schwere Waffen im Standard unter (Infanteriezug mit Kommandostab 5 Trupps, jeder mit schwerer Waffe, das ganze 6mal) nur wären das mind. 2400 Punkte. Ganz so einfach ist es also doch nicht.

      September/Oktober soll der Codex kommen
      Da es anscheinend doch noch keiner gepostet hat, übernehm ich das mal, bevor es wieder heisst ich lass hier wem dumm sterben :P

      Von GW Fanworld

      bereits bekannt, aber nochmal bestätigt:
      - die Weltenschiffe bekommen keine speziellen Regeln. Es gibt nur die Basisarmeeliste (und weltenschiffspezifische Spezialcharaktere - Yriel und Eldrad, obs noch mehr neben den Phönixkönigen gibt ist unbekannt).
      - Es gibt genau 5 Standardauswahlen: Asuryans Jäger, Gardisten, Ranger, Jetbikes und Phantomdroiden
      - Warpspinnen sind eine Sturmauswahl
      - Speere des Kahine werden besser und billiger
      - Regeln und Punktkosten für die Aspekte bleiben im Großen und ganzen die gleichen, aber sie bekommen mehr Optionen (Ausnahmen sind Asuryans Jäger und Speere des Khaine)

      neu:
      - Shurikenkanonen bleiben Schwer 3 und behalten auch die restlichen Stats. Sie kosten 5 oder 10 Punkte abhängig davon wo sie befestigt werden.
      - Gardistentrupps haben nun eine Mindestgröße von 10 Mann und müssen eine Plattform erhalten. Wenn sie einen Serpent erhalten logischerweise nicht, dürfen dann jedoch Spezialwaffen erhalten. Das Aus für die Sturmgardisten in der bekannten Form.
      - Im Harlequintrupp darf ein Schicksalsseher und ein Todesjoker enthalten sein. Der letztere darf eine Sturm 3 Shurikenkanone mit verringerter Reichweite erhalten.
      - Illum Zars haben eine BF von 4
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Sind denn die WAHNSINNIG ???!?!?! *argl*

      Vor ein paar Monaten habe ich mir 2 Kisten Sturmgards gekauft die ich jetzt wegschmeissen kann *würg* :(

      Ansonsten ja recht nett vorallem das die Aspekte trotz mehr Features nicht teurer werden *hehe* :D

      Mlg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      hahahahaha!!!

      boah, gut, ich kenne mich gar nicht mehr aus. aber egal. war eventuell eine gute entscheidung die ganze eldar armee zu verscherbeln...

      mal schauen ob es eine eldararmee v.3.0 geben soll oder wird.....reizen tut es mich schon aber ein muss??

      aber auf codex binich gespannt.
      cheers
      tom