Dem Zensus zum Opfer gefallen!

    Dem Zensus zum Opfer gefallen!

    @EUSEBIO

    Eine Aufstellung:
    ***Hochgeborener, schw. Rüstung, Seedrachenumhang, Schild, Kampfechse, Hydraklinge, Todesmaske
    ***Armeestandartenträger, schw. Rüstung, Seedrachenumhang, Kampfechse, Hydrabanner
    ***Adliger, Zweihandwaffe, Rüstung der Finsternis, Siegel v. Ghornd
    ***25 DE-Krieger, Schilde, Kommandogruppe
    ***25 DE-Krieger, Schilde, Kommandogruppe
    ***25 Schwarze Korsaren, Kommandogruppe
    ***13 Echsenreiter, Kommandogruppe, Banner des Mordens
    ***6 Schatten

    die DE-Regimenter habe in der Flanke verankert. Dann die Korsaren und dann die Echsenreiter. die Schatten haben vor den Echsenreitern geplänkelt, um Beschuß auf diese zu verhindern. In dem entsprechenden Spiel bin ich auf breiter Front vorgerückt. ein Versuch die Echsenritter in der Flanke zu erwischen scheiterte an "Entsetzen". Die Schatten waren bald dahin, dafür die Echsenreiter in Angriffreichweite. ANGRIFF! Mit Entsetzen und Zahlenmäßiger Überlegenheit (ach so Armeestandartenträger und Hochgeborener waren mit den Echsen unterwegs) gegnerisches Regiment vernichtet und über Tischkante verfolgt. weiteres Regiment mit Entsetzen zurückgedrängt wie die Besatzung einer Speerschleuder. ein regiment DE durch konzentrierten Beschuß verloren. Echsen zurück im Rücken der Feinde. Echsen werden durch Beschuß dezimiert. Korsaren greifen an. Der Kampf wogt. Echsen fallen Feinden in den Rücken. Gegner flieht und wird niedergemacht. Weiterer beschuß auf die Echsen. Korsaren und DE weiter im Nahkampf. Korsaren gut, DE schlecht. Beschuß. Echsen haben Gegner in Sicht, greifen an. Duell zwischen Hochgeborenem und Prinz der nicht General ist. Prinz fällt. Echsen gewinnen knapp und vernichten Gegner. DE werden vernichtet. Korsaren siegen. Spiel vorbei. 300 Siegpunkte + für DE.
    Magie hat nur leidlich für Schaden gesorgt.
    -----------------------------------------------------------------------
    a) eine Erzmagier mit dem Buch des Hoeth kann sich seine Sprüche nicht aussuchen, da er nicht genügend Ausrüstungspunkte für die entsprechende Fähigkeit übrig hat. 67%-Chance einen bestimmten Spruch zuhaben.
    b) das zweite Zeichen Amuls gewährt einen Wiederholungswurf. Erhöht aber nicht die Chancen auf Überdurchschnittliche Ergebnisse. Der Wiederholungswurf unterliegt der uneingeschränkten Wahrscheinlichkeit
    c) bei 2 Würfeln besteht eine 16,6% Chance auf einen Pasch und eine 2,6% Chance auf einen Zauberpatzer. bei 3 Würfeln liegt die Chance auf einen Pasch bei 44,4% und die Chance auf einen Patzer bei 7,4 %. Verrechnet man die Pasch-Chance mit der Patzerwahrscheinlichkeit wird erst ab 4 Würfeln ein um Pazer bereinigter Pasch überdurchschnittlich wahrscheinlich. Die Chance auf einen Patzer steigt natürlich proportional. Man muß also 4 Würfel einsetzen, um mit Paschs um sich werfen zu können. 4 Würfel für Uranos Donnerkeil???
    d) Uranos Donnerkeil erreicht im Schnitt 3,5 Treffer (das wird durch Wiederhohlungswürfe nicht verbessert). 66% verwunden. Das sind lediglich 2 (2,3) Verluste.
    e) in 2 Runden legen die Echsenritter 28" zurück +mind.1" w/Banner des Mordens. Also 29". Das sollte für einen Angriff reichen. Von den 15 Mannen sind noch 11 über. die 5 Reiter der ersten Reihe bekommen je eine Extra-Attacke (Hydrabanner. Summe 28** (inkl. Hydraklinge) Attacken aller Echsenreiter und Echsen. Man kann von 10 Verlusten bei (S4 gegen W3 bei RW+5 der noch durch S4 modifiziert wird). Hatte die Feindeinheit 30 Modelle bleiben ihr 20. Zahlenmäßige Unterlegenheit, da 11 Echsenritter Einheitenstärke 22 haben. w/Angst/Entsetzen automatisch aufgerieben.
    f) wenn sich die he 6" Zoll hinter die Aufstellungslinie stellen, haben sie kein Ziel, da jedes feindliche Modell genau ausser Reichweite ist. aber selbst wenn die he 3" hinter der Aufstellungslinie stehen haben sie Schwierigkeiten den Gegner zu treffen. Alle Einheiten, zu denen diagonale Schußlinien bestehen könnten leicht außer Reichweite sein. Einheiten, die sich rd. 13" seitlich der geraden Feuerlinie der HE-Bogenschützen postiert sind können bereits nicht mehr getroffen werden.
    g) wie breit ist eine Bogenschützeneinheit? 10 Modelle? 10 Schuß auf große Entfernung. 5 Treffer auf BF3 (w/Entfernung), S3:W3 bedeutet 2,5 Verwundungen, RW +5 bedeutet 2/3 Ausfall also 2 (1,6) Modelle. Das ist nicht überzeugend. Viele Einheiten sind aber oft nur 5 Mannen breit. Damit würde der Ausfall bei unter 1 (0,8 ) liegen.
    h) Magie unterleigt sicherlich den größten Schwankungen. Die Bandbreite reicht von vernichtetem Erzmagier bis hin zu vernichteter Feindeinheit. Die Unberechenbarkeit von Magie beginnt bereits bei der "Wahl" der Sprüche. Dann der Komplexitätswurf und ggf. der Bannversuch. Dann der Wurf für die Auswirkung. Eine ganze Kette von erfolgreichen Würfen wird benötigt, um Magie zum Erfolg zu führen. Sicher steigt die Wahscheinlichkeit mit den Energeiwürfeln und dem Einsatz von Artefakten. Doch auch die Möglichkeit auf unangenehme Patzer steigt. Und auch das 2. Zeichen Amuls kann einen Zauberpatzer nicht verhindern, da ein Wiederholungswurf in diesem Fall nicht gestattet ist.
    ------------------------------------------------------------------
    **
    4 Attacken des Hochgeborenen +2 (Durchschnitt) für die Hydraklinge
    3 Attacken des Armeestandartenträgers
    2 Attacken des Dunklen Paladins
    2 Attcaken der Echsenreiter
    5 Attacken der Echsen
    10 zusätzliche Attacken (5 für die Echsen und 5 für die Reiter) wegen des Hydrabanners
    Sind zusammen 28 Attacken!!!
    Interessantes Exzerpt.
    Ich bin immer wieder erstaunt, wie so manche Betrachtungen WH-Spieler zu Mathematikern werden lassen :D .
    Wie sah ungefähr die AUfstellung der HE aus?
    Hatte der nichts Bewegliches? Keine Speerschleudern?
    Vielleicht kannst Du Dich ja noch erinnern..
    Danke im Voraus..

    Franz
    Mathematiker? brrr, ich übernehme überhaupt keine Garantie für die Zahlen ;)

    Hochelfen (so weit ich noch weiß):

    ***Prinz, Elfenstolz, Schwertmeister, Rüstung des Schutzes, Amulett der reinigenden Flamme
    ***Edler, Schwere Rüstung, Elfenross, Ithilmarharnisch, Meeresgoldklinge, Verzauberter Schild
    ***Magier, Stufe2, Annuilanischer Kristall, Silberstab,
    ***Magier, Stufe2, Magiebannende Spruchrolle, Rubin der Dämmerung, Meister der Magie
    ***20 Speerträger, Kommandogruppe
    ***20 Seegardisten von Lothern, Schilde, Kommandogruppe
    ***8 Silberhelme, Schilde, Schwere Rüstung, Kommandogruppe, Banner von Ellyrion
    ***2 Repetierspeerschleudern
    ***16 Schwertmeister, Kommandogruppe

    so ähnlich!


    a) eine Erzmagier mit dem Buch des Hoeth kann sich seine Sprüche nicht aussuchen, da er nicht genügend Ausrüstungspunkte für die entsprechende Fähigkeit übrig hat. 67%-Chance einen bestimmten Spruch zuhaben.

    Da stimme ich dir zu... allerdings zieht er auch 4 Sprüche, das ist aber wohl in den 67% verankert... und wenn er z.B. Himmel zieht ist es (fast) schon egal welche Sprüche er als HE bekommt...

    b) das zweite Zeichen Amuls gewährt einen Wiederholungswurf. Erhöht aber nicht die Chancen auf Überdurchschnittliche Ergebnisse. Der Wiederholungswurf unterliegt der uneingeschränkten Wahrscheinlichkeit

    Deine Aussage ist zwar korrekt, aber dennoch ein wenig falsch... du veränderst sehr wohl die Wahrscheinlichkeit... kl. Beispiel.. 4 Würfel treffen auf 4+... nach der Statistik sollten exakt 2 diese Schaffen... wenn du dann die beiden misslungenen Würfel anhand des 2ten Zeichens wiederholst sollte noch einer (von den 2) die 4+ Grenze erreichen (nach Statistik)... dadurch hättest du dann 3 von 4 gelungenen Würfen... und bist somit über dem theorethischen Durchschnitt...

    c) bei 2 Würfeln besteht eine 16,6% Chance auf einen Pasch und eine 2,6% Chance auf einen Zauberpatzer. bei 3 Würfeln liegt die Chance auf einen Pasch bei 44,4% und die Chance auf einen Patzer bei 7,4 %. Verrechnet man die Pasch-Chance mit der Patzerwahrscheinlichkeit wird erst ab 4 Würfeln ein um Pazer bereinigter Pasch überdurchschnittlich wahrscheinlich. Die Chance auf einen Patzer steigt natürlich proportional. Man muß also 4 Würfel einsetzen, um mit Paschs um sich werfen zu können. 4 Würfel für Uranos Donnerkeil???

    sehe ich auch so... nur fehlt in deiner Überlegung die Rechnung ob er 4 Würfel woanders braucht... vielleicht will er aus taktischer Sicht den Spruch mit totaler Energie durchbringen (einzelnes Char als Zielauswahl etc.)

    d) Uranos Donnerkeil erreicht im Schnitt 3,5 Treffer (das wird durch Wiederhohlungswürfe nicht verbessert). 66% verwunden. Das sind lediglich 2 (2,3) Verluste.

    sehe ich auch so... obwohl zwischen Threorie und Praxis wie immer ein Unterschied liegt :)

    e) in 2 Runden legen die Echsenritter 28" zurück +mind.1" w/Banner des Mordens. Also 29". Das sollte für einen Angriff reichen. Von den 15 Mannen sind noch 11 über. die 5 Reiter der ersten Reihe bekommen je eine Extra-Attacke (Hydrabanner. Summe 28** (inkl. Hydraklinge) Attacken aller Echsenreiter und Echsen. Man kann von 10 Verlusten bei (S4 gegen W3 bei RW+5 der noch durch S4 modifiziert wird). Hatte die Feindeinheit 30 Modelle bleiben ihr 20. Zahlenmäßige Unterlegenheit, da 11 Echsenritter Einheitenstärke 22 haben. w/Angst/Entsetzen automatisch aufgerieben.

    setzt allerdings erstens vorraus das du keinen Blödheitstest verpatzt (bei 10?) und zweitens das ihr ohne Gelände spielt Bewegungsabzüge, Schwenks etc...) und drittens haben DP 18" Angriffsreichweite... ev. ohne Geländeabzüge... nicht so leicht sich optimal in Angriffsreichweite zu bewegen...

    f) wenn sich die he 6" Zoll hinter die Aufstellungslinie stellen, haben sie kein Ziel, da jedes feindliche Modell genau ausser Reichweite ist. aber selbst wenn die he 3" hinter der Aufstellungslinie stehen haben sie Schwierigkeiten den Gegner zu treffen. Alle Einheiten, zu denen diagonale Schußlinien bestehen könnten leicht außer Reichweite sein. Einheiten, die sich rd. 13" seitlich der geraden Feuerlinie der HE-Bogenschützen postiert sind können bereits nicht mehr getroffen werden.

    Nein er setzt mit dieser Aufstellung vorraus das der DE den HE angreifen muß... sprich sich in seine RW bewegen muß... der DE hat keine (no range) Spells (1x Schatten glaube ich ist die Ausnahme)... schußlastig nur durch Bolters... dadurch muß der DE sich bewegen, ansonsten setzt er sich 6 (fade) Runden lang dem Beschuß/Magie der HE aus...

    g) wie breit ist eine Bogenschützeneinheit? 10 Modelle? 10 Schuß auf große Entfernung. 5 Treffer auf BF3 (w/Entfernung), S3:W3 bedeutet 2,5 Verwundungen, RW +5 bedeutet 2/3 Ausfall also 2 (1,6) Modelle. Das ist nicht überzeugend. Viele Einheiten sind aber oft nur 5 Mannen breit. Damit würde der Ausfall bei unter 1 (0,8 ) liegen.

    Also alle HE haben mal standard BF 4... neue Rechnung? :)... zumal die Rechnung nur solange gilt solange sich der DE nicht nähert... dadurch verbessern sich die statistischen Werte... zudem Magie (Himmel... alle Trefferwürfe von 1 wiederholen etc.)... setzt natürlich vorraus das du den Spruch hast...

    h) Magie unterleigt sicherlich den größten Schwankungen. Die Bandbreite reicht von vernichtetem Erzmagier bis hin zu vernichteter Feindeinheit. Die Unberechenbarkeit von Magie beginnt bereits bei der "Wahl" der Sprüche. Dann der Komplexitätswurf und ggf. der Bannversuch. Dann der Wurf für die Auswirkung. Eine ganze Kette von erfolgreichen Würfen wird benötigt, um Magie zum Erfolg zu führen. Sicher steigt die Wahscheinlichkeit mit den Energeiwürfeln und dem Einsatz von Artefakten. Doch auch die Möglichkeit auf unangenehme Patzer steigt. Und auch das 2. Zeichen Amuls kann einen Zauberpatzer nicht verhindern, da ein Wiederholungswurf in diesem Fall nicht gestattet ist.

    ist sicherlich korrekt... bedingt aber durch die Option das HE Magier (sofern sie nicht das Book of Hoeth nehmen) sich ihre Sprüche aussuchen können macht das das magielastige Spiel schon etwas unausgewogen... zudem schaut es ihm Nahkampf auch nicht viel anders aus... 28 Attacken müssen auch erst mal treffen, verwunden, und dann ev. Rüstungswürfe bestanden werden... zumal da noch immer die Frage offen bleibt ob die Einheit überhaupt in einen Nahkmapf kommt... sie ist nämlich ziemlich punkteintensiv...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    Also was ich von hausaus gesagt habe ist: wenn der HE gewinnen will, stirbt der dunkelelf aus folgenden gründen:
    nehmen wir deine aufstellung, gegen ein extrem (nicht diese spasserlaufstellung)

    der HE stellt auf
    3x10 bogenschützen
    1lvl4 magier
    3lvl2 magier
    1 einheit schwertmeister, oder sonstiges
    2 RepBolter

    damit fängt der He wahrscheinlich schon mal an:
    bewegung nix!
    magie- diverse donnerkeile auf die ritter- 2tote
    Schuss- 12 salvenschüsse- treffen 6 verwunden 4, sterben 2!
    30 schuss auf die speerträger
    treffen 15, verwunden acht, gesavet 2, 6 tote!
    2.runde
    magie-donnerkeil-2 tote ritter
    salvernschuss, 12 mal- treffen 8 verwunden sechs, 3 tote!Paniktest
    30 schuss auf speerträger 6 tote Paniktest!
    diverse magie-Paniktest!
    2.runde angriff DE Flucht!!!
    3.runde
    magie-2 tote echsenritter!Paniktest!
    tote infanterie!
    schuss
    12x salvenschuss, 8 treffer 6 verwundungen- 3 tote-echsenritter sind futsch, Chars haben lebenspunkte verloren
    2 Regis Infanterie sind futsch! stehen korsaren blöd herum, und verliren gegen speerträger o.ä.!

    So nach 3 runden bist du stehend KO!

    In der rechnung sind nichtmal andere zaubersprüche enthalten!

    Wenn ausgewogene armeen aufeinandertreffen gibts sicher chancen für DE, nur wenn der HE gewinnen will gewinnt er!
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."