WHFB ÖMS

    genaueres weiß noch keiner.

    Aber mal generell würde ich sagen dass
    so ein turnier da ist um sich gut zu präsentieren und spaß zu haben , nur dinge zu machen um punkte dafür zu bekommen erscheint mir shcon wieder etwas zu siegeswichtig.

    aber was soll man machen? mich haben sie auch am dienstag bereits vor beginn des turniers nach den preisen gefragt...seufz....

    das war jetzt übrigens nicht gegen tancreds frage gerichtet. im grunde weiß ich genauswenig etwas genaueres wie alles andern!

    cheers
    @const:
    "wir" haben doch vor ca. 2 wochen diskutiert wie und was man machen sollte!was ist den da jetzt rausgekommen??? ?(
    btw,kein bemalzwang find ich....unpassend..,weil wenn es ÖMS sind dann eben ÖMs und net irgendein turnier!!halt was besonderes!! ;) :)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    gg: bemalpflich halte ich nicht für notwendig aus 2 gründen:

    1) etwas kurzfristig für manche leute die armee gut zu bemalen, schüler haben zwar ferien und somit zeit...aber es geht nicht jedem so.
    2) ohne bemalung ist es ziemlich schwer österreichischer gesamtmeister zu werden.


    hm....wegen zweitem punkt:
    ich gewinne 6 partien,hab beim quiz alle(?) punkte, spiele fair und bmeine armee hat hintergrund(bis auf zweiteres ist es möglich..gobbos :D ;) )
    bemalung juckt mi da wenig!!
    aber du hast recht,es ist schwer....aber es gehört denke ich doch zum hobby?! :)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    @bemalung

    Österreichische Meisterschaften in silber und Kunststoffgrau, hört sich irgendwie nicht gut an.
    Ich seh schon die Bilder im Internet und die halbe Warhammer Community die über uns Ösis lachen wird.

    Wenn ich nur eine bestimmte Auswahl an bemalten Modellen haben muss ich mich eben darauf beschränken, na und?
    Wer sagt dass jeder eine zugeschneiderte Armee haben muss?

    Tut mir leid ich seh das überhaupt nicht ein, wenn jemand jahrelang Warhammer spielt und keine bemalte 2000 Punkte Armee hat dann ist er einfach nur faul und sonst nichts.

    Da gibts keine Ausrede....

    Warhammer ist nun mal ein zeitintensives Hobby, das sollte jedem der´s betreibt klar sein. (und vor allem denen die bei Österreichischen Meisterschaften spielen wollen!)

    Eine bemalte Armee gehört zum Spiel wie die Würfel, wenn jemand anders darüber denkt kann er sich ja mit den Erfindern über den Geist des Spiels unterhalten.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    tja...diese diskussion marschierte durch alle zuständigen Gremien....

    und man hatte 2 Argumentationslinien....

    1. bemalung ja weil besonderes turnier und wenn nicht hier wo sonst..
    2. bemalung nein da der Kern des Hobbys spielen und nicht malen ist....
    aber wenn nicht bemalt MASIVSTE ABZÜGE..(wir sprechen hier also nicht von 0 % sondern von - x% in der Kategorien Bemalung.... und x ist NICHT wenig...damit ist von vorhinein gesciht das NIEMALS ein Österreichischer Meister mit unbemalter Armee dasteht..


    Hauptproblem in der diskussion sind und waren teilbemalte armeen auf spezialistenlvl. ...
    nach intensiven gesprächen entschied man sich für var 2.
    und dieses nur mit knappster mehrheit...

    Gründe:
    a) simple..wirtschaftliche...
    b) teilbemalte armeen...
    c) niemanden dazu zwingen wollend seine whfb armee zu "verschandeln"
    d)pseudobemalungen vorzubeugen (marke schwar grundiert gesicht waffe base)...

    beide Argumentationslinien hatten was für sich

    Sia

    BTW ich war für var 1.
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    wenn mich jemand gefragt hätte wäre ich auch für bemalzwang gewesen :)

    aber naja zumindest die beiden kärntner von denen ich weiß dass sie kommen haben bemalte armeen.

    ich muss ehrlich sagen dass es halt eine frage der auffassung ist.
    ich habe bei meinem miniturnier diesmal auch keinen bemalzwang gehabt aber bemalpunkte...facit es waren 2 vollständig bemalte armeen erster und zweiter und besonders zwei haben sich geärgert weil die keine punkte bekamen und daher wohl den fünften und dritten platz versäumt haben...pech.

    aber darüber könnte man wieder lang diskutieren. mir persönlich würde es ja gar nicht in den sinn kommen auf ein turnier mit einer unbemalten armee zu erscheinen. Mir ist zwar nicht mehr viel zu blöd aber da würde ich mich direkt noch schämen!

    aloa
    tom
    schließe mich ultramar an,es muss doch möglich sein...wennst jeden tag 2 figuren anmalst hast du in 2 monaten LOCKER die armee fertig!!
    ich hab meine alatoic armee in 2 wochen bemalt und bin damit ganz zufrieden(ja,natürlich setzt sie keine maßstäbe,aber sie ist sauber und nach meinen maßstäben gut bemalt!!was mehr?)
    auch jetzt bemal ich meine gobbo armee,obwohl nicht nötig!
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Naja, ich bin da anderer Meinung.

    Ich sitze bei einer gut bemalten Figur (und wenn ich schreibe GUT, dann meine ich gut) schon Minimum 4 Stunden. Bei meinen Scouts bin ich noch länger gesessen, aber jetzt sehen sie echt gut aus.

    Wenn ich zu bemalen beginne, dann will ich halt so gut bemalen wie nur irgend möglich. Halbe Sachen mag ich nicht und will ich nicht.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    hm,gut...aber denk mal nach...eine figur pro tag macht ~60 in 2 monaten macht *eine armee...ich mein,jetzt geh ich mal davon aus das du schon was bemalt hast bzw. ein anfänger wohl kaum wirkich gut malt! ;)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    ich selbst male auch recht schnell. bin kein meistermaler aber in 4 h habe ich 6 scouts fertig....
    meine armeen sehen passabel aus und wenn ich mich anstrenge geht auch schon mal der eine oder andere preis bei einer malcompetition.
    um ehrlich zu sein auch mein anspruch steigt mit jedem monat. während ich früher eigentlich nur masse angemalt habe gehe ich mittlerweile ein wneig in richtung klasse..

    kann aber claus verstehen weil eigentlich alle bis auf mich bei uns im club nie im leben mit einer 2000p armee in 2 monaten fertig werden würden.......
    ...also in diesem sinne und wegen short notice lerne ich lieber ein paar nette leute mehr am turnier kennen deren armeen halt eventuell nicht bemalt sind als dass ich keinen kennen lerne :)

    cheers
    tom
    PS: ich würde es auch nciht mehr machen...eine armee in 2 monaten anmalen!
    @SIA
    Alles klar, finde es nur schade, nimmt viel vom "Flair" einer solchen Veranstaltung.

    @Zeitfaktor
    Was auch klar ist, manche Leute haben mehr Zeit fürs Hobby manche weniger, aber das hat auch viel mit Einstellung zu tun.

    Wenn man danach gehen würde wer wieviel Zeit für Warhammer hat, hätten alle Schüler(oder wen man halt sonst noch in die Gruppe mit viel Freizeit nimmt) voll bemalte Armeen!
    Ist das wirklich so? Glaube nicht!

    Familie, Arbeit, Haus, Sport, Garten was auch immer, braucht alles viel Zeit, viel bleibt da nicht fürs Hobby!
    Ein Schüler sollte es doch schaffen können eine Armee in 6 Monaten(Sommerferien?) zu bemalen.

    Aber denkt mal darüber nach, wer hat denn bemalte Armeen?

    Meiner Beobachtung zurfolge ist der %satz derer die "älter" sind und eine wirklich bemalte Armee haben weit höher als der bei den "Jüngeren".

    Warum?

    @Claus

    Ich versteh Dich sehr gut! In meiner Anfangszeit hab ich auch 4 Stunden für einen Marine gebraucht.(kleiner Tipp: Regimenter-Trupps bemalen nicht Einzelmodelle)

    Ich versteh schon dass Neulinge (weis nicht ob Du einer bist), auch spielen möchten und nicht erst 1 Jahr malen.
    Ist auch vollkommen ok.

    Bei den "normalo" Lokalturnieren ist es eh so dass kein Bemalzwang herrscht und die sind daher auch für Neulinge geeignet.

    Soll nicht heissen dass ÖSM nichts für Anfänger sind, aber wer A sagt sollte auch B sagen können.

    Was ich meine ist eigentlich das "österreichische Meisterschaften" wirklich was besonderes sein sollten. Sprich Armeen bemalt.

    Mir persönlich ist das malen manchmal auch lästig, aber da heissts halt durchbeissen, der Anblick wenn die Teile fertig in der Vitrine oder am Spielfeld stehen macht das locker wieder wett.



    PS: Ich lese immer " in 2 Monaten eine Armee bemalen, wie soll das gehen...", habt ihr vorher nicht Fantasy gespielt?
    Lauter Newbies die sich vor einer Wochen eine Armee gekauft haben?
    Oder doch Powergamer die sich eine Armee zurechtschneidern wollen und anders erst gar nicht antreten würden?
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Ihr habt mich etwas missverstanden.

    Bei nem normalen Taktler brauche ich auch weniger Zeit und ich bemale auch ganze Trupps. Trotzdem, je mehr Detail eine Figur hat desto mehr möchte ich herausholen.....was man bei Scouts sehr gut machen kann.

    Meine Sniper haben jetzt nen Tarnumhang bestehend aus 4 Farben + Hosen wo jede falte akzentuiert wurde + Patronengurt der grundiert, trockengebürstet, mit nem braunen Ledergurt und goldenen Kugelspitzen versehen wurde +++++...nimmt halt alles sehr viel Zeit in Anspruch.

    Klar einen normalne Taktler schaff ich auch schneller, aber ich mach mir auch bei denen mehr Arbeit und versuche viele Details herauszuheben und deswegen komme ich dann in Summe schon auf 4+ Stunden bis ne Figur wirklich fertig ist.

    Sicher so viel Arbeit muß man sich nicht machen, aber ich will die Figur nur 1 mal anmale und dann halt so gut ich kann.

    Zum Them Anfänger:
    Ich bin Anfänger beim Spielen und nicht beim Bemalen--> da hab ich schon Erfahrung und lerne immer noch dazu.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    @const:
    hm...das mit dem anspruch ist ja auch wieder wahr..aber ich denke,man soll zufrieden sein mit dem was man kann und nicht umständlich 100 details machen...dann gefällt einem die mini irgendwann mal nicht mehr...auch geht so der spaß am malen verloren! :(
    @ultramar:6 monate??ich bin schüler,hatte eine 48h woche + über ne stunde fahrzeit jeden tag+ sport(tt,bb),klavier,freunde auch mal treffen+zu hause was machen(hü,abwaschen....halt hausarbeit)+.... und ich habs auch geschafft!und mir gefällt meine armee(bin aber,ich sags nochmal,kein maßstab!!) :)
    %satz... weil die "alten" wissen,was sie einsetzten,das bemalen und eben schon länger spielen=>mehr erfahrung haben wie malen usw... ;)
    @2 monate:also,es war ein BEISPIEL , nicht mehr.ich hab meine in 2 wochen bemalt,an den gobbos aber werd ich sicher 2 moante sitzen,aber das isses mir wert!!und das
    Oder doch Powergamer die sich eine Armee zurechtschneidern wollen und anders erst gar nicht antreten würden?

    versteh ich nicht ganz?ich mach mir ne armee,mir der trete ich an und aus...was ist daran powergaming?? ?(

    ich will net streiten,ich meine nur eben(das eigentlich thema) das die öms eben was besonderes sein sollten!und bei dem 40köms hats ja auch hinghaut!! :)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    @GG
    Hab dich ja nicht persönlich angegriffen, es gibt natürlich auch Schüler die viel zu tun haben, aber Schüler haben auch 3,5 Monate im Jahr Ferien ;) !

    Und wie Du schon sagtest bei den 40kÖSM hats auch halbwegs funktioniert, warum es bei Fantasy nicht funktionieren soll ist mir zwar ein Rätsel aber bitte.
    Wie auch immer es hat sich eh erledigt da die Entscheidung schon getroffen wurde.

    Und die Aussage mit den Powergamern ist so zu verstehen, dass diese sich nach erscheinen der offiziellen Turnierregeln, eine speziell für dieses Turnier optimierte Armee kaufen und dann natürlich nicht mit der Bemalung zusammenkommen, anstatt auf verfügbare bemalte Resourcen zurückzugreifen, die dann vielleicht aber weniger "Power" hätten.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    @ultramar:ich weiß schon,hab ja nix gsagt ;) :) wollt nur sagen,das es auch ein klishee ist ;)
    hm,ich hab mir eine armee gekaut die auf die öms zu geschnitten ist,aber ich bemale sie und mache auch abstriche weil ich nicht alles habe!! :) also bin ich halber powergamer :)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Original von grossa grüna
    hm,ich hab mir eine armee gekaut die auf die öms zu geschnitten ist,aber ich bemale sie und mache auch abstriche weil ich nicht alles habe!! :) also bin ich halber powergamer :)


    naahh, um das gehts nicht

    Es geht darum das diese Powergamer wenn sie eh wissen das sie ihre Armee nicht fertigbemalen können halt auf eine bemalte Armee zurückgreifen sollten.
    Aber das können sie natürlich nicht da ja diese dann weniger effektiv wäre, folglich müssen sie jammern dass sie "in 2 Monaten unmöglich eine Armee bemalen" können.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    also ich hätte auch beim powergamen keine probleme :)
    (5000 bemalte zwerge, 5000 bemalte hochelven.....sollten reichen. lach)

    ich denke dass wenn ichmich nicht irre und die herren mit uns zufrieden sind und wir auch mal eine zweite fantasy ÖMS sehen es dann wohl bemalzwang gibt....

    sonst fehlt mir nämlich noch ein argument alle hier zum malen zum bringen. Obwohl ich ehrlich gesagt den kampf gegen die windmühlenflügel aufgegeben habe. Malen soll von selbst kommen und nicht selbstzweck werden.......aber so wie ich das sehe sind auch die minuspunkte bei den turnieren für den einen oder anderen eina nreiz (ist zwar nicht unbedingt pädagogisch aber naja)

    ich muss ehrlich sagen ich hätte schon gerne eine armee nur für die ÖMS gemalt. so ein projekt wo ich in 6-8 monaten eine armee anmale. habe das oft genug bei leuten mitverfolgt die zu GTs antreten und das gefällt mir ganz gut. eine liste, ein konzept, eine deadline...hat nichts mit powergaming zu tun sondern eher mit style!!!

    so genug ich sollt eiegentlich schon auf urlaub sein.... 8)