Anard Meadors Krieger

      Anard Meadors Krieger

      Hi, hier ist meine erste Dunkelelfenarmeeliste

      Die Streitmacht des Anarad Meador

      Adliger (Anarad Meador) 102Pkt.
      Schwere Rüstung/Seedrachenumhang/Schild/Schwert der Macht

      16xKrieger mit Speeren u. Schilden (hab ich schon) 153Pkt.
      Musiker
      Standartenträger
      Hauptmann

      12xKieger mit Repetierarmbrüsten u. Schilden 144Pkt.

      Echsenstreitwagen
      Besatzung mit 2 Speeren 99Pkt.

      Gesamt: 498Pkt:

      Taktik:
      Der Adlige rückt in den Speerkämpfern langsam vor während die Schützen wichtige Gegner erledigen und die Flanke der Speerträger schützen sollen. Der Streitwagen versucht langsame Infanterieeinheiten zu Umgehen und das Hauptregiment zu knacken.

      Erbitte konstruktive Kritik zur Liste und Taktik.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eldrad der Schlächter“ ()

      Wie soll der Streitwagen langsame Infanterie umgehen ?(

      Streitwägen können nicht marschieren...ergo Grundbewegung von 8 Zoll.....da gibt es nicht viel infanterie die weniger Bewegung hat (Zwerge, Khemri und Vampire wenn sie nich im Einflußbereich des Generals sind)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      während die Schützen wichtige Gegner erledigen



      Naja die Schützen haben halt nur S3 "wichtige Gegner" werden meistens einen W4 haben und gut geschütz sein. Also auf das würde ich mich nicht verlassen.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Auf zwei Einheiten und einen Streitwagen (Achtung...Laaaaangsam) ist halt schwer eine Taktik aufzubauen

      ABER---guter Grundstock, der durchaus alleine bestehen kann und ausbaufähig ist.

      Nur weiter so..

      nächste Einheit: schwarze Reiter....

      Ach ja: In meinen 12 er Armbrustschützen ist stets volles Kommando dabei. Da gibts ein für und ein wieder, aber ich habe es bislang nicht bereut.
      --Painted Only--

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

      Ein Streitwagen Alleine ist noch kein Brecher ;)

      Ein Streitwagen ist schon schnell....aber im Angriff....weil da verdoppelt er die Bewegung wie jed andere Einheit .....also 16 Zoll Angriffsdistanz.

      Lass den Char lieber im Regiment.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Ähm eine Sache:

      Ein Armbrustschütze kostet 11 Punkte(7 ein Krieger und 4 eine Rep)... und Schilde kosten auch 1 Punkt. Deshalb stimmt deine Liste nicht...

      12 x 12=144...

      Ich würde den Streitwagen rausnehmen und vielleicht ein Repspeerschleuder reinstellen. Die bringt die 100 Punkte mMn eher rein als der Wagen. Aber ok...
      tainted :As:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Artanios“ ()